Parken in Gedser/ DK

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Claus Uhlemann
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.07.2008, 19:18
Wohnort: Rostock

Parken in Gedser/ DK

Beitrag von Claus Uhlemann »

hallo hab mal ne frage, kann man sein Auto über We in Gedser/Dk stehen lassen und als Fußgänger mit der Fähre nach Hause fahren, oder bekommt man Ärger...

Vielen dank
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Hej!

Wie lange soll es denn da stehen?

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
udo66

Claus

Beitrag von udo66 »

Claus, am besten rufst du da mal an - die haben wohl auch dt. sprechende Mitarbeiter.
In Rømø ist das Parken gratis (Ueberfahrt mit der Faehre nach Sylt).
mvh,
Udo
Claus Uhlemann
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.07.2008, 19:18
Wohnort: Rostock

Beitrag von Claus Uhlemann »

maybritt h hat geschrieben:Hej!

Wie lange soll es denn da stehen?

Maybritt
Ja genau, hat mir mal einer erzählt in ner Kneipe, freitag Abend bis Sonntag nacht und dann nur per fußgänger mit der fähre ( ist ja auch viel billiger und ich wohne auch in Rostock).
Claus Uhlemann
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.07.2008, 19:18
Wohnort: Rostock

Re: Claus

Beitrag von Claus Uhlemann »

udo66 hat geschrieben:Claus, am besten rufst du da mal an - die haben wohl auch dt. sprechende Mitarbeiter.
In Rømø ist das Parken gratis (Ueberfahrt mit der Faehre nach Sylt).
mvh,
Udo
Ich meinte Gedser/Rostock.....Scandlines
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Claus

Beitrag von annikade »

Claus Uhlemann hat geschrieben:
udo66 hat geschrieben:Claus, am besten rufst du da mal an - die haben wohl auch dt. sprechende Mitarbeiter.
In Rømø ist das Parken gratis (Ueberfahrt mit der Faehre nach Sylt).
mvh,
Udo
Ich meinte Gedser/Rostock.....Scandlines
Vermutlich ist der Hinweis auf Rømø nur als Beispiel zu verstehen, wie es anderswo gehandhabt wird...

Gruß

/annika
Claus Uhlemann
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.07.2008, 19:18
Wohnort: Rostock

Beitrag von Claus Uhlemann »

Achso....hätte ja sein können das es jemand weiß oder auch so handhabt in Gedser......
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Also da sind oeffentliche Parkplaetze, letztes Jahr waren die gratis.Stand nichts drann von wie lange man parken darf. Es sind aber nicht sehr viele, ich denke mal´das die von den angestellten benutz werden. Pass aber auf weil Gedser/Rostock ist meist uebervoll und nimmt nur begrenzt Anzahl Fussgaenger mit. Rødby/Puttgarden ist da viel besser. Riesen parkplatz und faehrt oefter, von daher mehr Platz.LG doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
Claus Uhlemann
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 21.07.2008, 19:18
Wohnort: Rostock

Beitrag von Claus Uhlemann »

doro hat geschrieben:Also da sind oeffentliche Parkplaetze, letztes Jahr waren die gratis.Stand nichts drann von wie lange man parken darf. Es sind aber nicht sehr viele, ich denke mal´das die von den angestellten benutz werden. Pass aber auf weil Gedser/Rostock ist meist uebervoll und nimmt nur begrenzt Anzahl Fussgaenger mit. Rødby/Puttgarden ist da viel besser. Riesen parkplatz und faehrt oefter, von daher mehr Platz.LG doro
Achso...Danke....
Kiko

Beitrag von Kiko »

Die Anzahl der in Gedser parkenden Autos hat in den letzten Jahren mehr und mehr zugenommen. Und die meisten, die da am WE halten, haben ein Mecklenburger oder Brandenburger Kennzeichen... "Pendler" halt, die den letzten Streckenabschnitt halt wegen der Preise lieber "zu Fuss" zurücklegen. Als wir das letzte Mal (im April) nach Rostock wollten, hatten wir echt Probleme unser Auto auf einem legalen Platz abzustellen - und dann auch noch die Fähre zu erreichen... Das nächste Mal fahren wir auf jeden Fall mit etwas mehr Luft los, um nicht zum Schluss in Stress zu geraten. ALso, kommt echt auf den Zeitpunkt an, eigentlich gibt es viele Plätze, aber Freitag Abend ist es eher hoffnungslos...
Was sagt eigentlich die 183 Tage-Regel zu diesenparkenden Autos??? 8)
Tove
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: 02.01.2005, 21:53
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Tove »

Hej,

sehr viele Pendler aus D. lassen hier in Gedser über das WE Ihre Autos stehen.

Parkplätze direkt bei der Fähre sind voll. Aber im Ort selber gibt es noch Möglichkeiten.

Von Ärger habe ich noch nichts gehört.
udo66

Re: Claus

Beitrag von udo66 »

annikade hat geschrieben:
Claus Uhlemann hat geschrieben:
udo66 hat geschrieben:Claus, am besten rufst du da mal an - die haben wohl auch dt. sprechende Mitarbeiter.
In Rømø ist das Parken gratis (Ueberfahrt mit der Faehre nach Sylt).
mvh,
Udo
Ich meinte Gedser/Rostock.....Scandlines
Vermutlich ist der Hinweis auf Rømø nur als Beispiel zu verstehen, wie es anderswo gehandhabt wird...

Gruß

/annika
Danke, annika!
Hatte vor 2 Monaten einen FLug von Sylt aus und wollte von Esbjerg mit meinem Auto nach Rømø fahren, um dann als Fussgaenger mit der Faehre nach Sylt ueberzusetzen.

HOTLINE nr angerufen:
Die nette Frau beim Ticketverkauf fuer die Faehre war erst auf volldaenisch angefangen und ich hoerte einen Tick norddt. Akzent heraus
Ich hatte sie dann nach Gratisparken gefragt.
JA, sagte sie, das ist moeglich - es gibt keine zeitliche Einschraenkung beim Parken auf Rømø, wen man als Fussgaenger mit der Faehre nach Sylt uebersetzen moechte
Zuletzt geändert von udo66 am 22.07.2008, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
maybritt h
Ehrenmitglied
Beiträge: 3092
Registriert: 28.12.2001, 14:40
Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)

Beitrag von maybritt h »

Also da sind oeffentliche Parkplaetze, letztes Jahr waren die gratis.
Schaue doch mal im Ort nach - da gibts möglichkeiten.

Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Geraldine23
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 31.07.2008, 17:39
Wohnort: Karlslunde
Kontaktdaten:

Beitrag von Geraldine23 »

Also dort gibt es freie Parkplätze nur werden ganz gerne mal Autos zertrümmert,wir haben hier 2 bekannte denen das passiert ist,als ihr Auto an der Fähre stand....
Antworten