Hubschraubereinsatz gestern nahe Bjerregard

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
OlliCollie
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.06.2005, 15:30
Wohnort: Osnabrück

Hubschraubereinsatz gestern nahe Bjerregard

Beitrag von OlliCollie »

Hallo Ihr Lieben,
wir sind gerade in Bjerregard. Gestern nachmittag kam zunächst das Rettungsboot aus Hvide Sande und dann der Hubschrauber . . . .

Ich hoffe nur das dies eine Übung war oder gut ausgegangen ist.

Nochmal die eindringliche Warnung an alle: Bitte Vorsicht beim Baden !!! Insbesondere mit Luftmatratzen und ähnlichem. Wir haben gestern einen Jugendlichen mit Luftmatratze gewarnt . .der seinen Angaben ja nur ganz vorne in Strandnähe bleibt.

Alles Gute

Olli
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Ich sah die Hubschrauber auch...es waren 2...und ich hoffe, das nichts schlimmes passiert ist!


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Und heute im Bereich zwischen Nymindegab und Hvide Sande:

http://jp.dk/indland/trafik/article1398391.ece

Noch ist zwar unsicher, ob tatsächlich jemanden in Not ist. Gesehen wurde nur ein paar weggetriebene Badetiere !! :roll: (vielleicht sollten die Touristen auch mal überlegen, was so was kostet, und was an andere Stelle passieren kann, wenn die Hubschrauber so was machen müssen)
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
OlliCollie
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.06.2005, 15:30
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von OlliCollie »

Habe heute einen Hubschrauber gesehen (in Bjerregard) kam von der Landseite und ist in Richtung Meer geflogen. War so um die Mittagszeit ca. 13-14:00 Uhr.

Gibt es eigentlich eine Meldung zu dem Hubschraubereinsatz von vor 2 Tagen ?
udo66

Nutzung

Beitrag von udo66 »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Und heute im Bereich zwischen Nymindegab und Hvide Sande:

http://jp.dk/indland/trafik/article1398391.ece

Noch ist zwar unsicher, ob tatsächlich jemanden in Not ist. Gesehen wurde nur ein paar weggetriebene Badetiere !! :roll: (vielleicht sollten die Touristen auch mal überlegen, was so was kostet, und was an andere Stelle passieren kann, wenn die Hubschrauber so was machen müssen)
Die Jungs sollen ja auch nicht einrosten - wer weiss, vielleicht ist ne Uebung daraus gemacht worden?
Auch so ein Helikopter muss mal wieder raus und fliegen - sonst steht der nur rum und taugt nicht im Ernstfall...und ohne Uebung keine Meister :wink:
mange hilsen
Udo
udo66

Nutzung

Beitrag von udo66 »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Und heute im Bereich zwischen Nymindegab und Hvide Sande:

http://jp.dk/indland/trafik/article1398391.ece

Noch ist zwar unsicher, ob tatsächlich jemanden in Not ist. Gesehen wurde nur ein paar weggetriebene Badetiere !! :roll: (vielleicht sollten die Touristen auch mal überlegen, was so was kostet, und was an andere Stelle passieren kann, wenn die Hubschrauber so was machen müssen)
Die Jungs sollen ja auch nicht einrosten - wer weiss, vielleicht ist ne Uebung daraus gemacht worden?
Auch so ein Helikopter muss mal wieder raus und fliegen - sonst steht der nur rum und taugt nicht im Ernstfall...und ohne Uebung keine Meister :wink:
mange hilsen
Udo
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

So scharf sind die Jungs auf die Einsätze nun auch nicht...

die Badetiere werden übrigens zur Zierde in den Hanger gehangen. Die Wände waren ziemlich voll....

Lg
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://jp.dk/indland/trafik/article1398467.ece

Nur das Problem dabei ist, dass so ein Einsatz erstens sehr viel Geld kostet, zweitens dass die Zahl der Hubschrauber begrenzt ist. D.h. wenn die so ein Einsatz fliegen, dann kann es passieren, dass jemanden woanders ums Leben kommt, weil dort den Hubschrauber fehlt oder nicht rechtzeitig ankommen kann.

Also erstens: Badetiere haben an der Nordsee so wie so nichts zu suchen, dass ist ohnehin viel zu gefährlich.

Zweitens, wenn man nicht auf seine Sachen aufpassen kann, dann sollte man doch mindestens so verantwortlich sein, dass man anruft und dies meldet. Nummer zum mitschreiben: 89 43 30 99.

Und wer nicht begreift, dass dies wichtig ist, der sollte wissen, dass man auch selber zur Verantwortung heran gezogen werden kann. Und dann wäre dies mit Sicherheit der teuerste Urlaub, den man je erlebt hat.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
udo66

isch abe keine badetier...

Beitrag von udo66 »

Das war wohl dies hier:


Helikopter jagter badende børn

Offentliggjort 27.07.08 kl. 14:21


Søværnets Operative Kommando eftersøger i øjeblikket eventuelt forsvundne badegæster - i givet fald børn - ved Vestkysten med båd og helikopter.

Årsagen er søndagens fund af to oppustelige badedyr, der er drevet til havs.

"Vi har fundet to badedyr uden børn til havs. Derfor sætter vi en eftersøgning i gang," siger den centrale vagtleder ved Syd- og Sønderjyllands Politi i Esbjerg.

Der er endnu dog ikke meldt nogen børn savnet. Eftersøgningen er koncentreret i området mellem Nymindegab og op mod Hvide Sande.

Ritzau

..................................................................................................

isch abe keine badetier in daenemarcké ... isch bin eine badetier....
mvh
U.
Chrissi9776
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2005, 17:59
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Chrissi9776 »

Lars J. Helbo hat geschrieben:
Also erstens: Badetiere haben an der Nordsee so wie so nichts zu suchen, dass ist ohnehin viel zu gefährlich.

Zweitens, wenn man nicht auf seine Sachen aufpassen kann, dann sollte man doch mindestens so verantwortlich sein, dass man anruft und dies meldet. Nummer zum mitschreiben: 89 43 30 99.

Und wer nicht begreift, dass dies wichtig ist, der sollte wissen, dass man auch selber zur Verantwortung heran gezogen werden kann. Und dann wäre dies mit Sicherheit der teuerste Urlaub, den man je erlebt hat.
Hmm, und nun der Umkehrschluss, jemand meldet den Verlust der Badetiere und 100 meter weiter ist der Ernstfall, was dann?

Ist nur so ne Überlegung.

Gruß
chrissi
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Dann werden diejenige, die den Ernstfall sehen, bestimmt dies melden.

Viel schlimmer ist es aber, wenn ein Ernstfall gemeldet wird, und kein Hubschrauber kommen kann, weil der ganz woanders Badetiere einsammeln muss.

Ich kann wirklich nicht begreifen, was daran so schwer zu verstehen ist. Würdet Ihr zu hause auch die Feuerwehr rufen, nur so aus Spaß. oder damit die Feuerwehrleute ein wenig Übung bekommen?

Oder stellen wir uns mal vor: bei Dir zuhause bricht ein Feuer aus, Du rufst die Feuerwehr, aber bevor die kommen, hast Du dann doch den Feuer gelöscht. In dem Fall würdest Du also auch nicht anrufen und den Alarm zurück ziehen "weil vielleicht 100 Meter weiter runter an der Straße gerade ein anderes Feuer hätte ausgebrochen können".

Aber wie gesagt, wenn man nicht verstehen kann (oder will), dass dies hier ernst und wichtig ist - dann denk an die mögliche Folgen. Wer fahrlässig ein Rettungseinsatz herbeiführt, kann direkt zur Kasse gebeten werden - und das kann mit 2 Hubschrauber und ein paar Boote schnell 10.000 Euro werden.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Lars J. Helbo hat geschrieben:und das kann mit 2 Hubschrauber und ein paar Boote schnell 10.000 Euro werden.
sprichst du aus erfahrung, oder woher kennst du preise?

findet badetiere allerdings auch gefährlich, andersen
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Lars J. Helbo hat geschrieben:...Aber wie gesagt, wenn man nicht verstehen kann (oder will), dass dies hier ernst und wichtig ist - dann denk an die mögliche Folgen. Wer fahrlässig ein Rettungseinsatz herbeiführt, kann direkt zur Kasse gebeten werden - und das kann mit 2 Hubschrauber und ein paar Boote schnell 10.000 Euro werden.
Mal so in Ernst, ganz nebenbei, wenn einem meiner Kinder sein Entenschwimmring abhanden kommt (bevor du dich aufregst, sie haben sowas nicht, schon allein aus Altersgründen), dann käme ich NIE auf den Gedanken irgendwo anzurufen, das es sich nicht um eine Ernstfall handelt.
Das ist wie beim Grillen, wenn das Fleisch mal etwas fetter ist, dann rufe ich auch nicht bei der Feuerwehr an um mitzuteilen, das der Qualm NICHT einem Notfall entstammt.
andi

Beitrag von andi »

Hej
So lange ich auf der Nordsee sowas sehe (Bjerregård) fällt mir nichts mehr zu dem Thema ein.... :roll:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0121b6k.jpg]Foto[/url]
Edit by Axel

Nein die sind nicht weit raus und kannten bestimmt alle Strömungen 8)
Haben die ein zweites Leben in der Schublade :?:
Also warum aufregen, alles wird gut 8)

Andi :roll:
OlliCollie
Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: 27.06.2005, 15:30
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von OlliCollie »

Halli Hallo,

ich liebe dieses Forum, da hier immer so zielführend diskutiert wird. Wobei ich mir auch die Frage gestellt habe, was besser ist, wenn man auf einem Badetier, Luftmatratze, etc. abgetrieben wird (die Situation mit dem Jugendlichen war bei einsetzender Ebbe), ob man auf dem Teil bleibt und dauf einen (sehr teuren) Hubschraubereinsatz hofft, oder ob man versucht, es ohne das Badetier an Land zu schaffen ?

Aber nochmals meine Ausgangsfrage: Gibt es eine Meldung zu dem ursprünglichen Hubschraubereinsatz ?

@Lars: Dein einer Link funktioniert bei mir nicht

Alles Gute

Olli

P.S.: Das Wetter ist hier momentan ja der Wahnsinn. Gestern waren es 31 Grad.
Gesperrt