die Sprachlernsoftware "Rosetta Stone" habe ich ja schon ab und zu hier empfohlen. Ich habe Dänisch mit der Version 1 gelernt, außerdem haben wir noch Englisch gekauft, ebenfalls Version 1.
Seit ein paar Tagen arbeite ich jetzt mit Französisch in der Version 2 und kann davon nur abraten. Die meisten kleinen Fehler aus Version 1 sind noch drin, aber sie haben Gesellschaft von einer ganzen Reihe neuer Unannehmlichkeiten bekommen:
- Die vorgelesenen Texte "hängen" ziemlich häufig am Anfang, so dass die ersten ein, zwei Silben fehlen. Man kann das Vorlesen in den meisten Anwendungen mit einem Klick neu starten, aber auf die Dauer ist das ziemlich lästig. Diesen Fehler kennt man schon aus der ersten Version, aber hier tritt er deutlich häufiger auf.
- Die Texteingabe funktioniert jetzt nur noch, wenn man seine Tastatur auf US-Tastaturschema (!) umstellt, denn darüber wird das Tastaturschema der jeweiligen Sprache emuliert. Das Umstellen der Eingabesprache über das Windows-Eingabegebietsschema ist auf diese Weise nicht mehr möglich. Bei Französisch ist das doppelt blöd, denn hier wird das AZERTY-Schema verwendet, das [url=http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Azerty_fr.svg]sehr[/url] anders ist als unseres. Dabei gibt es durchaus vernünftigere französische Tastaturlayouts, wie sie z.B. in Kanada verwendet werden.
- Die Texteingabe hat einen sporadisch auftretenden Fehler, bei dem man den eingegebenen Text nicht mehr abschicken kann. Weiter geht es dann nur noch mit dem "ich gebe auf"-Button. Workaround: hinten noch ein Leerzeichen anhängen, dann geht es anscheinend manchmal.
- Man kann die Sprach-CD nicht mehr kopieren. Rosetta hat einen Kopierschutz eingebaut, für den ich im Prinzip ja Verständnis habe -- aber bis man die jeweilige Sprache gelernt hat, steckt man die CD hunderte Male ins Laufwerk und nimmt sie wieder heraus. Wenn sie dabei eine Schramme bekommt oder verloren geht, hat man Pech gehabt, eine Sicherungskopie kann man ja nicht anlegen.
- Man kann nicht Version 2 und Version 1 parallel auf einem Rechner installieren! Das ist jetzt vollkommen idiotisch. Wir haben für unsere Kinder Version 1 für Englisch installiert und werden es noch ein paar Jahre brauchen. Und jetzt kann ich Französisch nicht installieren, weil diese beiden Programme dermaßen inkompatibel sind, dass sich nicht einmal auf einem Rechner koexistieren können?
Ich kann von diesem misslungenen Update nur abraten. Entweder versucht man, noch eine alte Version aufzutreiben, oder man probiert es gleich mit der aktuellen Version 3. Über deren Zuverlässigkeit kann ich mangels Erfahrung nichts sagen, aber der Online-Testversion nach zu schließen stellt sie eine so grundlegende Überarbeitung dar, dass ich ihr die Behebung dieser Fehler zutraue. Laut der FAQs auf [url=http://www.rosettastone.com]rosettastone.com[/url] ist zumindest das Problem mit der nicht kopierbaren CD dort gelöst, weil dann die Daten auf der Festplatte gespeichert werden können.
-- Martin