An alle Grenzgänger/Pendler Richtung Kolding

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Wikinger1971
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 04.07.2008, 08:08
Wohnort: Im Hessenland

An alle Grenzgänger/Pendler Richtung Kolding

Beitrag von Wikinger1971 »

Hallo zusammen,

wie bereits in anderen Threads ausführlich beschrieben, überlegen meine Frau und ich Richtung Dänemark zu ziehen. Wenn ich es irgendwann geschafft habe Dänisch zu sprechen, möchte ich versuchen einen Job bei unserer Niederlassung in Kolding zu bekommen.

Für uns würde dann ein Umzug direkt nach Kolding oder erstmal nach Flensburg in Frage kommen. In letzerem Fall müßte ich dann nach Kolding pendeln.

Pendler von FL nach Kolding habe ich hier im Forum schon gesehen (gelesen 8) ).Mich würde jetzt mal interessieren, wie das mit den Fahrtkosten aussieht. Wäre super, wenn mir jemand mal eine grobe "Hausnummer" nennen könnte für

Zugfahrt (Monatskarte)
Auto (Kosten pro Monat - Stand heutige Spritpreise)
Fahrgemeinschaft (was fällt da anteilig ungefähr im Monat an bei den jetztigen Spritpreisen?)

Mange Tak für Eure Antworten.
Wikinger1971
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 04.07.2008, 08:08
Wohnort: Im Hessenland

Beitrag von Wikinger1971 »

:( Hat nicht vielleicht doch jemand Infos für mich ? :(
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo Wikinger.
Es kommt mit dem Auto drauf an ob du zweimal die Woche pendelst
oder jeden Tag hin und her fahren willst.
Meine Spritkosten belaufen sich z.Z. auf ca. 70€/Woche.
Ich fahre aber auch nur bis Haderslev.
Und mein Auto verbraucht 5,7l/100km.
Mit dem Zug kenne ich mich garnicht aus.
Und eine Fahrgemeinschaft habe ich nicht, weil ich ständig auf wechselden Baustellen eingesetzt werde.
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
Middel
Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2008, 14:43
Wohnort: Middelfart

Beitrag von Middel »

Du hast eine PN
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten
Wikinger1971
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 04.07.2008, 08:08
Wohnort: Im Hessenland

Beitrag von Wikinger1971 »

Manfred T. hat geschrieben:Hallo Wikinger.
Es kommt mit dem Auto drauf an ob du zweimal die Woche pendelst
oder jeden Tag hin und her fahren willst.
Meine Spritkosten belaufen sich z.Z. auf ca. 70€/Woche.
Ich fahre aber auch nur bis Haderslev.
Und mein Auto verbraucht 5,7l/100km.
Mit dem Zug kenne ich mich garnicht aus.
Und eine Fahrgemeinschaft habe ich nicht, weil ich ständig auf wechselden Baustellen eingesetzt werde.
Hallo Manfred,

vielen Dank für Deinen Eintrag.

Wie bereits erwähnt, ist bei mir ja noch gar nix spruchreif mit Dänemark, aber ich möchte so früh wie möglich so viele Informationen wie möglich sammeln.

Bei mir würde es ganz sicher auf eine 5-Tage Woche hinaus laufen. Von FL nach Kolding wären es ca. 20-25km weiter als bis nach Haderslev. Deine Kosten von ca. € 70,00 sind ja eigentlich sehr überschaubar. Wieviele Tage sind es denn bei Dir?

Gruß
Jörg
Manfred T.
Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: 06.07.2007, 17:41
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred T. »

Hallo Jörg.
Ich arbeite auch 5 Tage/Woche.
Fahre also die Strecke 10 mal in der Woche hin und zurück.
Viele Grüße
Manfred

http://www.die-grenzpendler.de/
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Genauso ist es bei mir auch, also ca. 1000 km die woche. Dabei sind die Spritkosten aber nur ein Teil, denke bitte auch an den Verschleiss des Wagens, wenn du ca. 50.000 km pro Jahr fährst. Das heisst nicht, das ich abrate, aber der Job muss dann auch entsprechend was einbringen, sonst wird es zu teuer.

Zugverbindung kann man meines Wissens vergessen, zu teuer und zu langsam. Ausserdem landet man mitten in Kolding und muss dann ggfs. nochmals mit dem Bus weiter, da kann man dann gleich vor Ort schlafen, das ist einfacher.
mvh
Michael
Rona

Re: An alle Grenzgänger/Pendler Richtung Kolding

Beitrag von Rona »

Wikinger1971 hat geschrieben: Auto (Kosten pro Monat - Stand heutige Spritpreise)
Mange Tak für Eure Antworten.

Öööhm du müßtest doch am besten wissen was Dein auto verbraucht. :mrgreen:
Wikinger1971
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 04.07.2008, 08:08
Wohnort: Im Hessenland

Re: An alle Grenzgänger/Pendler Richtung Kolding

Beitrag von Wikinger1971 »

Rona hat geschrieben:Öööhm du müßtest doch am besten wissen was Dein auto verbraucht. :mrgreen:
Mal davon abgesehen, dass ich zur Zeit kein Auto habe (kannst Du natürlich nicht wissen :) ) und mir erst wieder eins zulegen würde, wollte ich einfach mal die derzeitigen Kosten von aktiven Pendlern wissen.

Es kann doch durchaus sein, dass z.B. der Weg FL - Kolding Morgens und Abends sehr stark befahren ist und man bedingt durch Staus, etc. einen höheren Verbrauch hat. Oder vielleicht gibt es andere "Hindernisse" auf dieser Strecke, die man berücksichtigen sollte.
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Wenn ich mich richtig erinnere habe ich in den letzten 4 jahren 3 mal einen Stau gehabt. Davon 2 mit knapp einer halben Stunde und einen mit 1,5 Stunden, weil ein Schweinelaster umgekippt war und die Polizei die Tiere wieder einfangen musste.

Ansonsten kann man auf dieser Strecke nicht wirklich von Behinderungen sprechen. Ach ja ab und zu ist auch langsam fahrenden Däne auf der linken Spur, das hält natürlich auf :mrgreen:
mvh
Michael
Wikinger1971
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 04.07.2008, 08:08
Wohnort: Im Hessenland

Beitrag von Wikinger1971 »

Hallo Michael,

na das hört sich ja nicht so wild an :D

Du hattest mir vorher mal geschrieben, dass Du ca. 2 Std. für die Strecke FL-Kolding brauchst. Du meintest doch sicherlich 1 Std. je Strecke, oder? 2 Std. für 80-90 Km von FL nach Kolding kommt mir ehrlich gesagt ein bißchen viel vor, auch unter Berücksichtigung der Dänischen Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Danke schon mal für Deine Rückantwort.

Gruß
Jörg
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Das war natürlich hin und zurück. Allerdings wohne ich auch nicht direkt neben der Autobahn, sondern muss noch 15 Minuten bis zur Auffahrt fahren. Aber generell sollte eine Stunde für die Strecke locker reichen.
mvh
Michael
Antworten