Gehalt von Grundschullehrern

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
laerer
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 19.07.2008, 14:42

Gehalt von Grundschullehrern

Beitrag von laerer »

Ich bin ausgebildeter Grund- und Hauptschullehrer und daran interessiert nach Flensburg zu ziehen. Dort gibt es einige private dänische Schulen. Aber auch Schulen in Dänemark wären interessant. Allerdings müsste ich dazu noch dänisch lernen, was ich z.Zt. auch tue.

Verbeamtet bin ich in Deutschland noch nicht. Das wäre mir persönlich auch nicht so wichtig, wenn ich stattdessen ein viel höheres Gehalt verdienen könnte.

Weiß jemand, wie viel man im Schnitt als Grundschullehrer in Dänemark oder aber in einer deutsch-dänischen Schule im Raum Flensburg brutto verdient?

Gibt es hier vielleicht sogar (Grundschul-)Lehrer aus dem Raum Flensburg?

Danke für eure Antworten!
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Hej,
du kannst deinen Lohn (pi x daumen) unter
http://www.jobindex.dk/
tjek din løn selbst testen.

Es gibt in Alnor, ca. 20 km hinter der Grenze eine deutsche Schule. Ruf doch da mal an!

Hilsen Frank
laerer
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 19.07.2008, 14:42

Beitrag von laerer »

Danke, den Link kannte ich schon. Allerdings reicht mein dänisch noch nicht soweit, dass ich die Ergebnisse - die Erklärungen dazu - auch tätsächlich verstehe. :-/

Außerdem scheitere ich bereits bei der Abfrage bei:

"Uddannelseniveau:" Für die Ausbildung zum Grundschullehrer ist in Deutschland in der Regel ja ein Unistudium nötig. Worin darüberhin der Unterschied zwischen "Ledererfaring:" und "Erhvervserfaring:" erschließt sich mir auch nur bedingt. Ich habe mal bei letzteren beiden eine 3 eingegeben, weil beim Lehrer Berufs- und Führungserfahrung eigentlich das selbe sein müsste.

Ergebnis:

Code: Alles auswählen

Tjek din løn
Løn-Index har fundet de 20 CV-er, der passer bedst på de oplysninger du har angivet.

  	                                     Gennemsnit 	Standardafvigelse
Nuværende månedsløn        	    23316 	± 7917
Forventet månedsløn 	               25000 	± 4380

Din bruttoløn inkl. pension bør ligge indenfor 1-2 standardafvigelser fra gennemsnitslønnen. Bemærk dog, at tallene kun er vejledende og du bør naturligvis også tage højde for andre ting end lønnen.
wuschka
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 31.12.2007, 07:42
Wohnort: noch Berlin

Beitrag von wuschka »

Hej,
wie bist Du an die dänische Schul-Adresse gekommen ohne Dänischkenntnisse? Interessiert mich, weil ich dort etwas für meine Kinder suche (bei der dänischen Minderheit) .
Bin Dir/Euch über jeden Tip dankbar!!
Gruß wuschka
...der kopf ist rund, damit das denken die richtung ändern kann...
Gunnar100
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 18.07.2008, 13:57
Wohnort: 4140 Borup

Beitrag von Gunnar100 »

Lehrer der in Dänemark unterrichten will ? Dänische Kinder? finde ich sehr mutig ohne bzw mit geringen Sprachkenntnissen
Hallo,
ich suche nette Leute für dies und das, Die auch wie ich jetzt in Dänemark leben. Ich komme aus Borup das ist ein kleines Kaff etwa 50km südwestlich von Koppenhagen. Da es nicht einfach ist hier Leute kennen zu lernen
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

dem mutigen gehoert die welt.
an der deutschen schule in tinglev wuerdest du mit 320 -330.000 DKK p.a. anfangen
J.M. Petersen

Beitrag von J.M. Petersen »

Gehört die Welt? Und daß die Kinder dann Lehrer haben die nur eine ihrer Sprachen und damit nur einen Teil ihrer Lebenswelt kennen ist dann völlig knusper oder was?

An der dänischen Schule unterrichten ist ohne perfekte Dänischkenntnisse nicht drin, und der Grundgedanke der ganzen Sache ist ja gerade nicht eine bessere Fremdsprachenschule, was leider viele denken. Siehe wuschka. No offense, aber dieses "ich schick da mal eben meine Kinder hin" begegnet einem sehr oft und zeugt von Unkenntnis der Hintergründe und Intentionen.
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej

Grundsaetzlich gilt ja auch zu beachten das lehrer in D und lehrer in DK nicht dasselbe sind.

Die klassen haben ja lehrer und dann noch zusaetzlich paedagogen.

Wenn du also deine ausbildung anerkennst bekommst und dann noch die sprache so beherschst das es fuer den untericht reich, also nahezu perfekt.
Wirst du ein wesentlich hoeheres gehalt erwarten koennen als es ein "nur" lehrer erwarten kann


frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
kinder5
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 08.07.2008, 18:46
Wohnort: großenwiehe

Beitrag von kinder5 »

wuschka hat geschrieben:Hej,
wie bist Du an die dänische Schul-Adresse gekommen ohne Dänischkenntnisse? Interessiert mich, weil ich dort etwas für meine Kinder suche (bei der dänischen Minderheit) .
Bin Dir/Euch über jeden Tip dankbar!!
Gruß wuschka
Das verstehe ich nicht so ganz deine kinder besuchen die Dänische schule und du kannst kein dänisch . Bei uns wahr es vorraus setzung das ein elternteil die sprache sprechen und schreiben kann . Was nach meiner meinung auch richtig und wichtig ist .
gruß Kirsten
kinder5
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 08.07.2008, 18:46
Wohnort: großenwiehe

Beitrag von kinder5 »

J.M. Petersen hat geschrieben:
No offense, aber dieses "ich schick da mal eben meine Kinder hin" begegnet einem sehr oft und zeugt von Unkenntnis der Hintergründe und Intentionen.
Da muß Ich dir recht gegeben
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Lærer,

du musst aber noch eins bedenken.
Wenn du dir die Löhne anschaust, musst du auch an die Kaufkraft denken.
In Deutschland verdient ein ausgebildeter Lehrer im Jahr durchschnittlich um 45- 46000 Euro pro Jahr. Ein Zimmermann oder Tischler nur um die 29. - 31.000.
Hier in Dänemark verdienen Handwerker in der Regel mehr als Lehrer.
Der Beruf des Lehrers ist hier prozentual im Vergleich zu Deutschland rein finanziell weniger hoch bewertet.
efraimstochter28
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 15.07.2009, 23:07

Beitrag von efraimstochter28 »

Hallo an alle,
ich muss mich jetzt aus Interesse einmal in die Diskussion einmischen. Ich befinde mich im Studium und plane auch nach Dänemark auszuwandern um dort zu unterrichten. Ich lerne bereits fleißig Dänisch und fahre regelmässig in den Urlaub in dieses wunderschöne Land, um in der Übung zu bleiben. Aber das alles hier macht mir etwas... nun ja.... nicht gerade Angst, aber es nimmt den Mut. Natürlich hat man als guter Lehrer den Anspruch, eben nicht NUR Lehrer zu sein, sondern in erster Linie Pädagoge. Aber es erscheint hier so, als habe man die Meinung, dass an allen Deutschen Universitäten nur Fachidioten ausgebildet werden. Ich kann sagen, dass dem an meiner Uni nicht so ist. Leider befürchte ich nach dem, was ich hier lese, auch in einer anderen Diskussion über das Thema, dass ich die völlig falschen Fächer gewählt habe. Ich studiere Germanistik und Religion für die Grundschule und bereits mein Dänischlehrer hat mir den Wind aus den Segeln genommen bezüglich des Religionsunterrichts. Tja, aber ich kann nur sagen, wenn man sich dadurch direkt von seinem Ziel abbringen lässt, oder wenn es einem nur um das Geld geht, dann sollte man es lieber bleiben lassen. (Auch in Deutschland) denn Lehrer brauchen Biss. Sie müssen aber immer im Sinne der Kinder, und weil der Job ihnen Spaß macht, arbeiten und nicht wegen des Geldes.
Die Arbeit wartet, während Du dem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen ist längst vergangen, bis Du Deine Arbeit beendet hast.
annikki

Beitrag von annikki »

hej, in die diskussion einmischen ???????????????????????????? die hat vor nem jahr stattgefunden ........... :shock:
lg nikki
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

aus gegebenem anlass werd' auch ich mich mal einmischen. Lohnstatistikken fuer kommunale Angestellte bitte immer hier recherchieren:
http://fldnet.dk/statistik/lpx/ .
annikki

Beitrag von annikki »

hej bulldozer, wowh, ich will auch nen komunalen job ;-))
echt gutes gehalt dort !!!!
lad os nyde sommeren med al de sommerfugle ;-)) :oops:
nikki
Antworten