Ausflugstipps Nordjütland

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
muziii
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2008, 12:14
Wohnort: Wien

Ausflugstipps Nordjütland

Beitrag von muziii »

Hallo,

wir treten diesen Freitag unsere 1. Reise nach Dänemark an und freuen und schon sehr. Nur leider ist die Wettervorhersage nicht so berauschend ...

Wir werden in Blokhus wohnen, und ich würde gerne wissen, was man dort in der Gegend (auch ca. +/- 50 km entfernt) so gesehen haben "muss" ... (wir sind 4 Erwachsene).
Wir wollen gerne nach Skagen, ins Nordseemuseum und ins Farup Sommerland. Auch ein etwas längerer Ausflug ins Legoland steht an, um uns einen "Kindheitstraum" zu erfüllen :-)

Könnt ihr Dänemark-Kundigen uns vielleicht noch etwas in der Gegend empfehlen?
Dyreborg
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 21.06.2005, 15:52
Wohnort: Im tiefsten Süddeutschland

Beitrag von Dyreborg »

Hej,

wenn es Euch nicht zu weit ist, fahrt doch mal an die Ostsee rüber: Sæby ist ein hübsches kleines Städtchen, und auch in und um Frederikshavn gibt es einiges zu sehen (z. B. Bangsbo).

Falls Ihr zeitgeschichtlich interessiert sind, lohnt sich südlich von Blokhus auf jeden Fall das Museumscenter Hanstholm. Ganz in der Nähe auch das Vogelschutzgebiet Bulbjerg.

Aalborg gefällt mir persönlich als Stadt nicht so besonders, aber das Seefahrtsmuseum und Lindholm Høje (Wikinger) lohnen sich.

Und natürlich die bekannten landschaftlichen Highlights: Rubjerg Knude, tilsandede kirke, Råbjerg Mile.

Hilsen, dyreborg
Netsrik

Ausflugstipps

Beitrag von Netsrik »

Hallo,

auf den Autobahnraststätten gibt es sehr viel Flyer - da wirst Du bunt mit Ausflugstipps überschüttet. In den Ferienhäusern/Supermärkte meistens auch. Die Dänen leben ja davon, deshalb bekommst Du reichlich Infos.

Speziell kann man keinen Tipp geben. Der eine mag Reiten und Surfen , der andere vielleicht Museen und Schwimmbäder und der nächste möchte einfach nur relaxen :)

Hole Dir einfach die vielen Infos und endscheide Dich vor Ort, Du fährst ja noch mit 3 anderen Erwachsenen - da müsst ihr Euch ja einig sein, oder alleine etwas unternehmen.

Aber Ihr habt ja schon einiges vor . Legoland ist sehr schön nicht nur für Kinder. Die Erwachsenen geniessen das genau so. Wenn es nicht allzu heiß ist, habt Ihr es besser, laßt Euch von der langen Schlange am Eingang nicht abschrecken. Ihr habt ja Zeit. Der Ort Skagen mit seiner Architektur ist sehr schön, geht mal dorthin wo Nord und Ostsee sich küssen - Du weißt das nicht :?: dann schau mal auf der Karte nach - nicht zu übersehen. Aber ihr müßt gut zu Fuß sein es gibt für mich keinen schöneren Ort :D

Aber mehr schreibe ich jetzt nicht, sonst höre ich nämlich gar nicht mehr auf. :wink:

Auf jeden Fall wünsche ich Dir (Euch) einen schönen ( bei dem Angebot, streitlosen) Urlaub ... und täusch Dich nicht, in Dänemark ist manchmal ganz anders Wetter als in Deutschland. :D

Viel Spaß und liebe Grüße Kirsten
Ralf

Beitrag von Ralf »

Hallo nach Wien,

also Langeweile sollte in der Gegend auch bei schlechtem Wetter nicht aufkommen - im Gegenteil, auch das hat seinen Reiz.

Nach Skagen zu fahren ist schon mal eine hervorragende Entscheidung :D
Hier sollte man unbedingt besichtigen:
# Skagenmuseum
# Wohnhaus Michael Ancher
# Leuchtturm
# Skagen Odde Naturcenter
# versandete Kirche
# Råbjerg Mile

In Skagen kann man am Hafen auch wunderbar Fisch essen (die kleinen, roten Fischhäuschen)

Wenn Ihr zur Råbjerg Mile fahrt, gibt es in Kandestederne ein wunderbares Restaurant (http://www.hjorthshotel.dk/).
Ob Abendessen oder Kaffee und Kuchen - absolut empfehlenswert.

Von Blokhus kann man auch sehr gut einen Tagesausflug nach Aalborg machen.
Shopping, Sightseeing - hier gibt es eine ganze Menge zu entdecken.
Und wenn das Wetter länger mies ist: Man kann auch gut zweimal nach Aalborg fahren. :D

Ebenfalls lohnenswehrt ist ein Tag in Frederikshavn und hier vor allem im Bangsbo Park.
Wundervolle Gartenanlage.

Wenn es die Zeit, Lust und Interesse erlaubt würde ich auch einen Tagesausflug nach Göteborg empfehlen.
Alleine die Schifffahrt ist es schon wert (tolle Einfahrt durch die Göteborger Schärenlandschaft).

So viel erstmal von mir.

Bei weiteren Fragen - einfach melden.
banya
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 19.07.2006, 16:40
Wohnort: Hamburg / Kopenhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von banya »

Außer den obigen Tipps...
Unbedingt zu empfehlen:

- in Gammel Skagen im Hyttefadet Fischsuppe essen. Himmlisch.
Soweit ich mich erinnern kann, ist es das erste Restaurant auf linker Seite beim Reinfahren.

- Adlerreservat
http://www.eagleworld.dk/?gclid=CJGUur6h9pQCFRuD1Qod2Xhnqw
Skagensvej 107
9881 Bindslev
Dagmar [img]http://www.jordt.dk/pics/skate.gif[/img]

Der Worktrotter-Ratgeber für Dänemark http://www.worktrotter.dk/guide
skagenmaler
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09.06.2008, 14:11

Beitrag von skagenmaler »

Hallo,

Råbjerg Mile (die große Wanderdüne) lohnt sich.

Løkken (kann man unendlich weit am Strand spazieren
gehen) verbunden mit einem Besuch der Rubjerg Knude
(wirklich seeehr beeindruckend, der Leuchturm verschwindet
langsam in einer gigantischen Sanddüne, von dort oben habt
ihr einen unbeschreiblichen Blick. Aber vorsicht, bei Sturm ist
dieses Ausflugsziel eher zu meiden *knirsch*) und der Mårup
Kirke (Steilküste mit altem Friedhof und Kirche) - kann man
wunderbar alles in einem Rutsch machen.

Hjørring (shooooooooooppen!!)

Skagen - meine zweite Heimat, mein Herz, meine Liebe *schmacht)
Am besten bei Sonnenschein genießen und einen ganzen Tag Zeit
nehmen. Als erstes solltet ihr an den Ostseestrand fahren, vorbei
an dem ehemaligen Ferienhaus (Klitgård) der dänischen Königsfamilie
und auf die hohe Düne dort klettern. Von hier aus habt ihr einen herrlichen Blick über ganz Skagen, ist also super zur Orientierung.
Von hier seht ihr auch die versandete Kirche, langt aber wenn man
sie sich von weitem anguckt ;) (am besten biegt ihr, wenn ihr nach
Skagen reinfahrt, von dem Frederikshavnvej rechts in den
Drachmannsvej und dann wieder rechts in den Damstedtvej, diesen
Weg fahrt ihr bis zum ende durch, bis zum kleinen Parkplatz und dann
rauf auf die Düne) So, nun könnt ihr weiter in die Stadt, Auto vielleicht
am Hafen parken. Eine kleine Shoppingtour lohnt sich. Sehr süße Innenstadt und überschaubar. Danach vielleicht eine Kleinigkeit am
Hafen essen. Dann gehts weiter richtung Spitze, den großen braunen
Leuchturm könnt ihr nicht verfehlen. Kostet so gut wie nichts und der
Aufwand all die Treppen hochzusteigen ist so lohnenswert.
Danach weiter zur Spitze - ist ja nur noch ein kleines Stück. Hier könnt
ihr zu Fuß am Strand langlaufen, oder euch mit dem Sandormen dorthin
bringen lassen wo Nord- und Ostsee zusammenlaufen. Jetzt dürfte es
schon so spät sein das die Sonne langsam anfängt unterzugehen.
Und das bedeutet, auf der Heimfahrt noch schnell einen Abstecher
nach Gamle Skagen machen (kommt ihr auf dem Rückweg eh fast
dran vorbei (Vor der Tankstelle rechts rein und der Straße folgen,
ihr kommt direkt zu einem kleinen Parkplatz und Kiosk. Von hier
habt ihr einen herrlichen Blick.

Gaaanz viel Spaß!

:D
danik
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 24.08.2006, 15:26

Beitrag von danik »

Den Leuchturm in Skagen kann man leider zur ZEit nicht besichtigen.... als wir vor 5 Wochen dort waren, war er nämlich eingepackt.... daspassiert mir komischerweise häufiger... dabei bin ich so ein Leuchturmfan.

Dennoch viel viel Spaß im Noden von Dänemark... schönes ZIel und vorallem eine Gute Zeit um hinzureisen.

LG Dani
muziii
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 07.07.2008, 12:14
Wohnort: Wien

Beitrag von muziii »

das klingt alles sooo schön! (bis auf die fischsuppe, ich bin blöderweise gar kein fischfan :-( - aber es wird sich schon jemand bei uns finden, der das mag :-)

ich freu mich ... kann mir gut vorstellen, dass dänemark demnächst auch mein lieblingsreiseziel ist. :-)
gluecks4klee
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 28.07.2008, 17:41
Wohnort: Mainz

Beitrag von gluecks4klee »

Noch ein Tipp zum Legoland und zu der langen Schlange vor der Kasse:
In den meisten Touri-Büros kannst du die Karten vorher kaufen und so die Schlange an der Kasse einfach umgehen.

Und da du schreibst, dass es dein erster Dänemark-Urlaub ist: die niedrige Höchstgeschwindigkeit auf den Strassen macht das Autofahren total entspannend (finde ich), aber du musst auch entsprechend Zeit einrechnen.

Thomas
Caylin
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 28.07.2008, 00:10

Beitrag von Caylin »

Hi,

ich mochte immer Lönstrup, das kleine Fischerdorf.
Hirtshals fand ich zum Shoppen auch toll.Auf jeden Fall in Hjørring an den Brunnen setzen und mindestens einmal bei Sonnenuntergang im Restaurant sitzen und die Brandung sehen. Oh man, ich hab Fernweh.

Beste Grüße Caylin
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Mir hat in Skagen der "Traktor-Express" (Sandormen) Spaß gemacht, der die Besucher über den Strand bis zum nördlichsten Zipfel Dänemarks gezogen hat: [url=http://www.hostpix.de/file.php?dat=CgKUp0ua.jpg]Klick![/url]
Dorthin, wo Skagerrak und Kattegat sich treffen! Anschließend eine gemütliche Einkehr in das nördlichste Café Dänemarks, leider weiß ich den Namen nicht mehr!

Weiß jemand, ob Sandormen noch existiert?
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
A+H
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: 01.02.2007, 12:33
Wohnort: D - Niedersachsen

Beitrag von A+H »

Bear300lbs hat geschrieben:... Weiß jemand, ob Sandormen noch existiert?
Im Moment steht gerade einer oben an der Spitze :!:
saebyfan
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 26.06.2005, 10:18
Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von saebyfan »

Bear300lbs hat geschrieben:Mir hat in Skagen der "Traktor-Express" (Sandormen) Spaß gemacht, der die Besucher über den Strand bis zum nördlichsten Zipfel Dänemarks gezogen hat: [url=http://www.hostpix.de/file.php?dat=CgKUp0ua.jpg]Klick![/url]
Dorthin, wo Skagerrak und Kattegat sich treffen! Anschließend eine gemütliche Einkehr in das nördlichste Café Dänemarks, leider weiß ich den Namen nicht mehr!

Weiß jemand, ob Sandormen noch existiert?
Eher trocknet die See aus - Sandormen ist eine "Penge Kilde" :D
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

.. also Muzii,

Du bemerkst ... Dänemark ist nur schön, wunderbar romantisch und einfach phantastisch.

Überall...


:D Liebe Grüße Kirsten
skiveprinter
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 08.09.2007, 15:15

Beitrag von skiveprinter »

also ich kann euch die Batterie Hanstholm wårmstens empfehlen. auch wenns vielleicht nen bisserl weiter ist als 50 km!! hilsen euer Skiveprinter :mrgreen:
Jeg elsker Hancock Høker bajer!!!
Antworten