Urlaub in der absoluten Nebensaison

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
pannonia
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2007, 14:14
Wohnort: Österreich

Urlaub in der absoluten Nebensaison

Beitrag von pannonia »

Guten Morgen!

Da wir während meiner Studentenzeit gezwungen waren, 14 Tage in der Hochsaison Urlaub in Dänemark zu machen, was uns auf Grund der doch recht starken Auslastung nicht ganz gefallen hat, sind wir in den letzten Jahren dazu übergegangen – trotz der immer größer werdenden Fahrtkosten durch die lange Anreise aus Österreich – je eine Woche im Mai und eine Woche im September nach Dänemark zu fahren.

Da uns letztendlich aber der Abstand zwischen September und Mai doch ein wenig zu lang ist und wir diese Jahreszeiten nun auch schon gut kennen, haben wir uns überlegt, nächstes Jahr den ersten Urlaub im Februar zu buchen.

In diesem Fall würden wir ein Haus in Henne Strand buchen, da unser ansonsten bevorzugter Ort in dieser Region (Houstrup) sicher mehr als ruhig ist.

Hat schon jemand seinen Urlaub im Februar verbracht?
Stimmt es, dass die Auslastung in Orten wie Henne Strand bei etwa 10% liegt?


Grüße
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

wir waren letztes jahr im januar in vrist. (ist nicht ganz deine ecke) es war dort so ruhig, fast schon zu ruhig für 2 mädels. abends hab ich immer aus dem fenster gesehen und gehofft dass irgendwo noch ein licht brennt. aber pustekuchen. da wir dazu noch sehr starken wind hatten fand ich persönlich es sehr unheimlich. hab lieber etwas mehr tratra um mich herum. :D
pannonia
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2007, 14:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von pannonia »

Genau darum gehts uns; Ruhe schön und gut, aber irgendwo sollten dann doch noch andere Lichter brennen.

Aus diesem Grund würden wir einen Ort wie Henne Strand in Erwägung ziehen.


Grüße
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo pannonia,
wir waren schon oft im Februar in Houstrup. Eben wegen der Preise und der Ruhe. Es ist wirklich nicht viel los. Selbst in Henne Strand habe ich es immer als sehr ruhig empfunden. Nicht alle Läden waren geöffnet, manche nur Freitag bis Sonntag (wo dann auch mehr los ist dort).
Eine prozentuelle Zahl der Auslastung könnte ich nicht sagen.

Vergessen darf man aber nicht, das es im Februar in Dänemark Winterferien gibt. Meist Kalenderwoche 7 oder 8. Es kann also sein, dass einige Hausbesitzer selbst in ihren Häsern sind. Und so viele Häuser bei den Vermietern geblockt sind. Und die "Rosinen" sind auch oft schon Herausgepickt.

Aber am (Houstrup-)Strand, im Wald ist man quasi alleine zu der Zeit.

Wir lieben es so!

Gruß Axel

Nachtrag: Es kann schon sein, dass man Nachts wirklich keine Lichter von Nachbarn sieht...
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

wir fahren oft im Januar/Februar in diese Ecke.Im Gegensatz zu früher-also vor 10/15 J. ist schon mehr los,ich wundere mich oft selbst. Es werden dann viel Poolhäuser gebucht,die dann sehr günstig sind. Aber es haben einige Geschäfte zu,oder nur Donnerstag-Sonntag auf. In Henne sieht man schon noch "Lichter".Achte nur drauf,das du gleich die Nebenkosten mit einrechnest,es kommem im Winter so ca. 100-130€ hinzu. :P
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
pannonia
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2007, 14:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von pannonia »

Danke für die Antworten!
Das hört sich ja recht vielversprechend an. Da uns ein bestimmtes Haus vorschwebt, werden wir wohl in den kommenden Tagen buchen.


Grüße
Pannonia
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Hallo Pannonia,
ich reise auch in der absoluten Nebensaison, nämlich im November! Und gerade in der Nebensaison kann man beim buchen wirkliche Schnäppchen machen: 14 Tage mieten, aber nur 10 Tage bezahlen. So einen Schnapp habe ich bei Novasol gemacht, 14 Tage Poolhaus für 529 Euro... So ein Haus hätte ich mir in der Hauptsaison nie erlauben können. Ich war auch schon im Februar in Dänemark, allerdings nicht in Henne Strand. Ist wirklich nicht viel los in dieser Zeit, aber das haben Dir die anderen User schon beschrieben. Für mich persönlich absolut kein Nachteil... :wink:
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
pannonia
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2007, 14:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von pannonia »

Jetzt habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und für die zweite Februarwoche ein Haus gebucht.
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude - auch wenn ich mich jetzt noch auf Ende September freue, wo es eine Woche nach Bjerregard geht.

Im Winter muss ich mich nur noch nach Schneeketten umsehen; bis jetzt haben es bei mir als Flachlandösterreicher Winterreifen getan, bei einer Fahrt über die A9 in der Steiermark bzw. die Kassler Berge in Deutschland sind Ketten im Feber sich kein schlechte Reisepartner.


Grüße
Pannonia
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Glückwunsch. Objektnummer?

So kanns auf dem Houstrupvej und den Nebenwegen im Februar aussehen:
[url=http://www.axelf.dk/bilder/winter1.jpg]Bild1[/url]
[url=http://www.axelf.dk/bilder/winter2.jpg]Bild2[/url]
[url=http://www.axelf.dk/bilder/winter3.jpg]Bild3[/url]

Das war etwa 1994 ansonsten hatten wir meist wenig bis keinen Schnee dort.

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
pannonia
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2007, 14:14
Wohnort: Österreich

Beitrag von pannonia »

Die Fotos habe ich mir schon angesehen - beeindruckend.
Als jemand, der auf einer Seehöhe von 225m lebt, ist Schnee nicht jedes Jahr was alltägliches

Gebucht haben wir erstmals über Hansen in Henne Strand Objekt 110630.
Schaut recht ordentlich und v.a. gemütich aus.


Grüße
Pannonia
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

Februar an der dänischen Nordsee ist fast ein Muß für uns. Auch 2007 gab es nördlich des Limfjordes reichlich Schnee, so daß wir auch einen Tag später anreisen mußten. Dann war es herrlich. Südlich des Fjordes gab's fast keinen Schnee. Meist ist es schön kalt, häufig klar und einfach ruhig. Aber auch Schneeregen und Regen pur sind möglich, aber es bleibt erholsam. Ein Urlaub in der absoluten Nebensaison ist für Ruhesuchende immer zu empfehlen.

Ganz einsam haben wir es in den letzten Jahren weder im November noch im Februar/März gehabt, meist in Vester Husby aber auch in Stenbjerg. Es ist halt nicht so überlaufen, aber den einen oder anderen Menschen konnten wir immer antreffen.

Schöne Grüße

Wolfgang
Ursula
Mitglied
Beiträge: 375
Registriert: 07.12.2002, 20:25
Wohnort: Lolland
Kontaktdaten:

Beitrag von Ursula »

@Axel,

das war im Winter 95/96. Damals konnte man wirklich teilweise nicht mehr durchkommen. Wir wohnten auf dem Lande, und einige hier gingen zu Fuss zur Arbeit.

Repräsentativ für den Winter in dieser Gegend ist das aber eher nicht :-)
Ursula
Mitglied
Beiträge: 375
Registriert: 07.12.2002, 20:25
Wohnort: Lolland
Kontaktdaten:

Beitrag von Ursula »

Ist das heutzutage auf unserer übervölkerten Erde nicht der grösste Luxus, dass es noch Orte gibt, wo man ganz allein sein kann? Ich mag die Westküste im Winter auch sehr - und vielleicht gerade dieses Gefühl, wenn´s dunkel wird ...
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Ursula hat geschrieben:Ist das heutzutage auf unserer übervölkerten Erde nicht der grösste Luxus, dass es noch Orte gibt, wo man ganz allein sein kann? Ich mag die Westküste im Winter auch sehr - und vielleicht gerade dieses Gefühl, wenn´s dunkel wird ...
Genau das trifft meine Meinung auch! Wenn man es sich im Haus bei Kerzenschein vor dem knisternden Kaminofen gemütlich macht, während draussen sich die Natur austobt und die Dunkelheit sich breit macht! Herrlich...
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Antworten