Von D nach Dk erste Schritte

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Jenny05
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2008, 22:03
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Von D nach Dk erste Schritte

Beitrag von Jenny05 »

Ja ich habe schon viel gelsen über das "Auswandern" nach Dänemark aber ich wollte denn noch meinen eigenes Thema hier machen damit ich immer wieder hier hin zurückgreifen kann und nicht immer das ganze Forum durchsuchen muss...Und nein ich bin nicht zu faul.. :P

Also wir sind eine junge Familie ich 21, mein Freund 27 und der kleine wird 3 Jahre.
Wir haben uns gedacht um so früher wir nach Dänemark gehen um so leichter ist das für den kleinen in das dänische rein zu kommen.

Ich habe eine Ausbildung als Verkäuferin hinter mir die ich mit einer 1 bestanden habe, mein Freund hat leider keine abgeschlossene Ausbildung, ist dafür aber sehr flexibel (Momentan arbeitet er bei uns im Freibad, ist dort so zu sagen "Die Frau für alles".. :D )

Wir binden uns beide nicht an unseren Beruf und würden auch erstmal in Dänemark Fahrzeuge säubern ect, solche berufe solls da ja auch geben. Also jeder fängt denn ja mal klein an, wir erwarten also nicht gleich das beste.

Wir möchten gerne nach Dänemark, da es erstens ein sehr schönes Land ist , ich selbst bin schon seit 20 Jahren oft in Dänemark ob an Wochenenden oder in den Ferien immer gewesen, von daher möchten wir auch gerne in die Varde Kommune ziehen.

So und bevor ich hier nun noch lange schreibe wie wir das gerne hätten ect. da komm ich doch mal auf den Punkt.

Wir möchten echt sehr gerne nach Dänemark, haben der Varde Kommune auch schon eine e-mail geschickt leider bisher ohne Antwort.

Möchten das so schnell wie es geht hinter uns bringen aber müssen dafür die ersten wichtigsten schritte noch wissen. haben vieles gelesen was aber auch immer sehr unterschiedlich ist.

Also vielleicht war ja vor kurzem einer in der Situation und ist nach Dänemark gezogen und kann uns nun den weg dahin genausten beschreiben wie wir das am besten zu machen haben und vor allem was Wichtiges zu beachten ist.

Wir hoffen auf gute Hilfe von euch, aber wir sahen auch schon das hier kaum ein Beitrag unbeantwortet ist...also Daumen hoch... :wink:
speiky
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 22.01.2008, 14:39
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von speiky »

Hej Jenny 05,

wir sind auch vor 5 wochen nach dk gezogen!!
aber vorab wäre es das beste das dein freund erstmal allein nach dk geht um dort eine arbeit zu finden wohnung oder haus und vorallem erstmal lage peilen wie läuft was und wann!!

dann gibt es nicht wirklich viel zum staatsamt aufenthaltsgenehmigung beantragen cpr nr ganz wichtig die gibts beim skattecenter!
und dann wenn ihr alle her zieht ganz normal wie in d anmelden auf der komune kindergeld beim amt für fam. kindergarten anmelden beim børne- og uddannelsesforvaltningen!!

so haben wir das auch durch gezogen und es ging reibungslos!
also augen zu und durch das klappt schon alles!!
drücken euch die daumen

hilsen speiky


:D :D :D
Strebe nie nach Dingen, die auch dümmeren gelingen!
Jenny05
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2008, 22:03
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von Jenny05 »

Aber denn müsste er sich doh von hier (Deutschland) aus einen Job da suchen oder nicht, oder meinst du so er fährt erstmal so hin und klappert firmen ab wegen einem job. denn von nix kann er denn ja auch keine wohn ung/haus mieten oder irgendwo schlafen/ernähren

wie habt ihr den job gefunden?
speiky
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 22.01.2008, 14:39
Wohnort: Sønderjylland

Beitrag von speiky »

ja also ich bin hier her gefahren und habe nach arbeit gesucht und recht schnell gefunden, dann bin ich 4 monate gependelt
arbeit von d aus suchen ist zu 95 % zwecklos keine antworten u u u u

also bischen kohle zusammen kratzen hier her fahren und suchen
vorallem nicht gleich aufgeben und nach ein paar absagen den kopf hängen lassen sondern immer das ziel der fam. vor augen haben dann geht das schon alles!!

vielleicht erstmal auf einen campingplatz wohnen bis es mit der arbeit alles soweit läuft!!

h. s. :D 8) :P
Strebe nie nach Dingen, die auch dümmeren gelingen!
Jenny05
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2008, 22:03
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von Jenny05 »

Also denn sind wir da nun auch mal ganz ehrlich, wollen ja wenn denn gleich mit offenen Karten spielen.

Er hat keinen Führerschein, nur ich habe im mom einen, er müsste seinen neu machen...wir haben kein Auto weil wir uns dieses nicht Leisten können.


ALSO..: Evtl ließt das hier ja jemand der schon jetzt zwischen Deutschland und Dänemark pendelt und bietet eine Mitfahrgelegenheit für sie oder ihn an..an den Kosten werden wir uns natürlich beteiligen....Wenn ein kleines beschnuppern vorher gewünscht wird sehr sehr gerne.

Wie auf soner Tauschbörse hier .. :mrgreen:
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Jenny,

bleibt zu hause in Deutschland. Das geht nie gut.
Jenny05
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2008, 22:03
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von Jenny05 »

Nein die haben wir auch noch nicht intensiv.

Aber wie viele sind schon nach dänemark gegangen und haben denn von da aus über den Arbeitgeber einen sprachkurs gemacht.

Ich denke mir mal ich habe nun einen 400€ job, mein Freund arbeitet im Freibad, da kann man doch echt einen neu Anfang wagen und das versuchen, oder meinst du biggi, das die überhaupt nix wird?

es soll sich ja nicht auf eine lange zeit hinziehen das pendeln , 2 wohnungen oder oder, wenn einer von uns in dänemark arbeitet, kann doch der andere schon in deutschland einen dänischkurs machen oder nicht.

Andere haben das doch auch so hinbekommen also wieso sollten denn wir das nicht.
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Es wird nicht leicht sein einen Job zu finden, wenn ihr die Sprache nicht sprecht.
Darüber hinaus werden dringend alle möglichen Handwerker und Facharbeiter mit Ausbildung gesucht.
Ohne Ausbildung und ohne Führerschein wird es sehr schwer werden.
Darüberhinaus ist in Dänemark alles wesentlich teurer als in Deutschland.
Wieso wollt ihr euch das Leben freiwillig so schwer machen?

In Deutschland versteht man euch wenigstens.

Wenn ihr euch in Deutschland schon kein Auto leisten könnt, dann hier erst recht nicht.

Also ich würde den Schritt an eurer Stelle auf keinen Fall gehen. Es ist wesentlich schwieriger, als ihr es euch erhofft.

Liebe Grüsse
Susanne
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

Hallo Jenny,

Ihr seid beide noch sehr jung. Warum versucht Dein Freund nicht, hier in Deutschland eine Ausbildung zu machen? Und ihr macht dazu parallel einen Sprachkurs?
Eine Wohnung in DK ist ziemlich teuer und schwer zu kriegen. Ein Hauskauf wird in Eurer Situation auch nicht funktionieren.
Um pendeln zu können braucht ihr ein Auto und vorallem Dein Freund einen Führerschein.
Wenn Du in DK arbeiten willst, brauchst Du eine Kinderbetreuung und die gibt es zwar in DK, kostet aber auch einiges.

Sicherlich haben es schon viele "hingekriegt", doch da waren die Vorraussetzungen eventuell auch anders.

Euch fehlt es an recht vielen Vorraussetzungen um in DK einen Start hinzubekommen.

Und wenn ihr nach DK wollt: Bereitet es vor. Spart Geld, Dein Freund macht eine Ausbildung, holt den Führerschein nach, Du suchst Dir vielleicht eine Vollzeitbeschäftigung und ihr lernt die Sprache.

Alles Gute Euch zwei
Annegret
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Jenny05 hat geschrieben:Nein die haben wir auch noch nicht intensiv.

Aber wie viele sind schon nach dänemark gegangen und haben denn von da aus über den Arbeitgeber einen sprachkurs gemacht.

Andere haben das doch auch so hinbekommen also wieso sollten denn wir das nicht.
Welche Anderen meinst du denn? Die im Tv?

Ich finde es auch sehr gewagt, ohne Dänischkenntnisse und Führerschein umzuziehen. Varde ist nicht gerade die größte Stadt, d.h. ihr müsst auch Jobs weiter weg suchen. Ohne Auto?!

Aber um mal auf eure eigentliche Frage zurückzukommen. Die ersten Schritte um auszuwandern sind auf jeden Fall sich ausgiebig über das Land zu informieren, aber vor allem die Sprache zu lernen! Denn nur weil es ein Nachbarland ist, heißt das nicht, dass man dort Deutsch spricht.

Ich möchte euch nicht davon abraten auszuwandern, jedoch möchte ich euch bitten noch einmal ganz genau zu überlegen ob eure jetzigen Probleme in Dänemark wirklich alle verschwinden würden oder ob das eigentlich nur ein Wunschgedanke ist.

Liebe Grüße,
FRE4K ;)
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

FRE4K hat geschrieben:
Welche Anderen meinst du denn? Die im Tv?
TV.... ja, gutes Stichwort. Wir sehen ja auch immer ganz gerne diese Auswanderer-Soaps.

Allerdings frage ich mich immer, ob das wirklich immer alles sooooo einfach funktionuckelt, wie es dort dargestellt wird. Ich meine, ich schlage hier die Hände über'm Kopf zusammen, wenn Menschen auswandern, die Landessprache nicht sprechen und dann noch eine Schnute ziehen, wenn die sprachliche Kommunikation nicht klappt.

Inwzischen hat man ja auch reagiert und "Die Rückwanderer" ist wohl ein würdevoller Nachfolger.

Meiner Meinung nach haben diese Soaps vielen Menschen die Einfachheit einer Auswanderung vorgegaukelt und das ist übelst schiefgegangen.

Wir haben auch den Traum (ich wiederhole: Traum!) auszuwandern, aber in Anbetracht vieler Umstände und Tatsachen, wird es auch noch eine lange Zeit (oder auch für immer) ein Traum bleiben. Man darf die Augen nicht vor der Realität verschließen, auch wenn's schwer ist.
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Kinners wen das hier kein fake ist, brech ich zusammen.

Steckt da evt Peggy Kalkofe dahinter?

Mehr klischees auf einem haufen geht doch gar nicht


frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Ole Lukøje
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 16.05.2008, 16:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Ole Lukøje »

Ich schaue schon seit heute Vormittag immer wieder rein und warte auf die Auflösung ...
(21 Jahre, dreijähriges Kind, ..., 27 Jahre, kein Führerschein, keine Ausbildung, ..., keine Dänischkenntnisse,... <- soviele "Auswandererstandards" auf einmal gibt es doch gar nicht!)
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hoffen wir ´s Beste , lieber Leser :wink:
ScoobieDoo
Mitglied
Beiträge: 302
Registriert: 20.05.2005, 09:00
Wohnort: Sønderborg, DK
Kontaktdaten:

Beitrag von ScoobieDoo »

Sollys hat geschrieben: In Deutschland versteht man euch wenigstens.

Bist Du Dir da sicher?
Erfolg steigt erst dann zu Kopfe, wenn der dazu benötigte Hohlraum vorhanden ist [img]http://www.dobro-wolfgang-reimer.de/gruntgrinani.gif[/img]
-Karl Kraus-
Antworten