Ärger in Henne-Strand mit Kobmand-Hansen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Peter Beit
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 23.07.2008, 18:03

Ärger in Henne-Strand mit Kobmand-Hansen

Beitrag von Peter Beit »

Bin absoluter Dänemark-Fan und seit 1959 fast jedes Jahr dort. Haben in diesem Jahr mit „Kobmand-Hansen“ in Henne-Strand mächtigen Ärger gehabt. Unser Haus Katalog-Nr. 130535 wird als „prächtiges und sehr gepflegtes Luxusferienhaus“ beschrieben. Da erwartet man doch einen bestimmten Standard, der leider nicht erfüllt wurde. Das Haus war nicht ordentlich sauber, obwohl eine Endreinigung gekauft werden muss für immerhin 110 Euro. Es hingen überall Spinnweben, die Tische waren schmierig und die Schubladen verdreckt, alles Sachen, die nach Auskunft im Katalog gemacht werden müssen. Es gab verschiedene kaputte Haushaltsgegenstände, einen Sonnenschirmfuß, aber keinen Schirm, eine vorsintflutliche Kaffeemaschine, in den Schränken keine Kleiderbügel usw. Als Höhepunkt konnte man in einem Schlafzimmer das Fenster nur 1 cm öffnen, weil eine Jalousette davor angebracht war. Die Einrichtung mit Gartenstühlen am Esstisch alles andere als Luxus.
Wir haben uns sofort beschwert, bekamen aber den Eindruck, dass das bei Hansen keinen richtig interessierte. Als Vermittler fühlte man sich nicht so recht zuständig. Alles wäre Sache des Eigentümers, der übrigens auch die Reinigung gemacht haben soll. Man beruhigte uns damit, dass man unseren Ärger durch eine Gutschrift mit dem Stromverbrauch verrechnen wollte. Bei der Hausabgabe war über diese Vereinbahrung jedoch keiner informiert. Die Stromrechnung wurde uns später von der Kaution abgezogen. Eine Frechheit, die nur möglich ist, wenn man wie Kobmand-Hansen praktisch das Vermietungsmonopol in Henne-Strand hat. Es gibt zum Glück jetzt langsam ein paar andere Vermieter dort, bei denen man eindeutig besser behandelt wird.
udo66

Beitrag von udo66 »

Das sind ja diese Ausnahmen, die ich nicht verstehe - das duerfte nicht bezahlt werden.
Schade!
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Wer Dänemark und die Dänen richtig kennt,
versteht das sehr gut!

:)

noral
Shorty
Mitglied
Beiträge: 378
Registriert: 08.08.2007, 09:10
Wohnort: Kiel

Beitrag von Shorty »

Leider scheint diese Einstellung immer mehr überhand zu werden.Wir fahren auch seit 77 nach DK in Urlaub und dies meist 4-5 mal im Jahr. In den letzten Jahren haben wir vermehrt solche Vorfälle gehabt,bei verschiedenen Anbietern, z.B. in Blokhus im Juni 2007.Konnten bei grosser Hitze nicht in unser Haus-wohlgemerkt nach der vereinbarten Zeit/15 Uhr,weil der Besitzer noch im Haus war. Um 16 Uhr-unsere Einkäufe schmolzen-Nachfrage beim Anbieter,was nun sei...Ja..ist eben der Besitzer, was soll man da machen.Um 19 Uhr durften wir dann endlich rein!Mein Mann war sooooo sauer, der wollte schon wieder nach hause.Und keine Entschuldigung oder so, sondern eher kein Verständnis für unseren Ärger.Unsere Drohung,das wir nicht mehr dort buchen würden, war völlig egal.Obwohl wir Stammkunden waren-wohlgemerkt waren.Schade, das es scheinbar egal ist,die Häuser werden ja trotzdem gebucht. :!:
Entweder man lebt,oder ist konsequent
(Erich Kästner )
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Wir hatten glücklicherweise noch nie größere Probleme mit Hansen (19x gebucht).
Klar gibt es immer mal wieder Kleinigkeiten die kaputt sind.
Da hinterlassen wir aber bei Abreise einen Zettel für die Besitzer.
Wir waren 2006 und 2007 im selben Haus und haben alle von uns angemerkten Mängel behoben vorgefunden.
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
noral
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 16.05.2006, 10:44
Wohnort: Lehrte

Beitrag von noral »

Natürlich kommt es immer individuell auf die Besitzer an.

Fahre seit über 20 Jahren nach Tversted. Buchung immer über Touristinformation. Endreinigung zu bezahlen ist kein Zwang.

Aber egal ob gereinigt oder nicht. Spinnenweben sind Standard! Die scheinen keinen Dänen zu stören. Will man sich immer aufregen?

Also richtet man sich in DK darauf ein, wenn man ankommt erst mal ein wenig sauber zu machen.
Wenn man dänische Gelassenheit will, muß man dänische Gelassenheit überall akzeptieren.

Ich habe übrigens auch während meiner Arbeitszeit in DK Zimmer gemietet. U.a. im Raum Arhus. Das war lecker! Horrende Preise und wenn das Zimmer halbwegs sauber war und halbwegs ruhig konnte/mußte man zufrieden sein. Alleine über die von mir bewohnten Zimmer im Raum Arhus könnte ich ein Buch schreiben!
Im Raum Horsens habe ich wieder Glück gehabt. Wies kommt.

noral
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

Hatten auch schon mal den einen oder anderen Defekt vorgefunden (z.B. Staubsauger kaputt, Haustürgriff in der Hand, Rückenlehne von Couch kaputt)....
aber... haben das beim Büro gemeldet und alles wurde sofort gemacht bzw. es wurde ein neuer Staubsauger vorbei gebracht...

Klar, war auch schon mal anders...2 Sessel nachweislich vorher schon defekt (Sitzfläche war nicht mehr waagerecht)...und da wollte man dann uns den Schaden aufs Auge drücken...aber nach dem Hinweis, daß wir gerne auch unseren Anwalt einschalten, hat es der Vermieter über seine Versicherung abgewickelt und wir bekamen unsere Kaution zurück.

Geht halt mal so und auch mal so.... aber ich denke mal schwarze Schafe gibt es überall.
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

Hallo Peter,
da habt ihr ja leider richtig Pech gehabt. Tut mir leid für euch.
Die Fotos auf Hansens Webseite sehen aber alle vielversprechend aus.
Habt ihr euch das Haus bicht mal vorher angesehen, während eines vorherigen Henne Strand
Aufenthaltes? So kann man gut jedenfalls grobe Mängel erkennen.

So machen wir es jedenfalls immer. Jeden Aufenthalt werden potentielle Häuser "Besichtigt".
Die müssen natürlich unbewohnt sein. Oder man fragt die Bewohner, falls sie gerade vor der Tür oder auf der Terasse sind...


35 Jahre Henne/ Hpustrup

Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Beitrag von Marc4Mac »

noral hat geschrieben:Wer Dänemark und die Dänen richtig kennt,
versteht das sehr gut!
...dann erkläre doch mal bitte... :?:

____________________
Gruß aus Rheine
Marcus - unwissend
Steph
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 14.07.2008, 22:46
Wohnort: Seevetal

Beitrag von Steph »

Wir hatten auch schon mal Pech...allerdings wurden Probleme sofort behoben. In einem Fall habe ich mich geweigert ein Haus zu betreten, weil es einfach nur ekelig war! Nachdem wir ein wenig " gedroht" hatten, bekamen wir ein anderes Haus zugeschoben.
Letztes Jahr machte ich dann eine ekelige Entdeckung im Bett...Der Vormieter hat es wohl nicht mehr auf die Toilette geschafft, und Matratze, Decke und alles waren ekelig gelb :roll:
Haben den Vermieter informiert, und das komplette Bett ( !!) wurde umgehend ausgetauscht! Für uns gab es zwei Flaschen Wein und kostenlos Brötchen jeden Tag. Das fand ich schon extrem Kundenfreundlich :D
brownie

kodmand hansen henne strand

Beitrag von brownie »

Wir haben leider auch negative Erfahrungen mit Kobmand Hansen machen müssen.
Wir haben mehrfach ein bestimmtes Haus dort gebucht und es gab nie Probleme. Beim letzten Mal hiess es nach der Abreise auf einmal, das Haus wäre nicht richtig gereinigt worden und vor allem wären die Fenster nicht geputzt gewesen.
Die Strafgebühr wurde unter unserem Protest einfach von der Kaution abgezogen (das Ganze war teurer als eine reguläre Endreinigung).
Die Fenster waren bei unserer Ankunft natürlich nicht sauber (an der Nordsee sind die eh schnell sandig).
Das Haus hat ein umlaufende Fensterfront, da hätte ich gut und gerne zwei Tage putzen können. Ich hatte immer angenommen, für solche Arbeiten sei der Vermieter zuständig, so haben es mir die anderen Vermieter in den folgenden Jahren auch immer bestätigt.

Mit dem Anwalt zu drohen brachte auch nichts, da der Rechsstand immer Dk ist und dadurch Kosten entstehen, die zu dem strittigen Betrag nicht im Verhältnis standen.
Das Ganze erschien mir wie eine Masche um beim nächsten Mal unbedingt eine Endreinigung mit zu verkaufen. Hier im Forum stand schon der Begriff "frei kaufen" von eventuellen Nachforderungen.
Das halte ich für eine ziemlich miese Masche, die ganze Diskussion mit den Kobmand Hansen Mitarbeitern war entsprechend unerfreulich.
So buchen wir halt nicht mehr dort.

Es wird wohl seine Gründe haben, dass sich in den letzten Jahren verstärkt auch andere Anbieter in Henne etabliert haben...
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

Hej brownie,

soweit ich weiß, gehört Fensterreinigen auch mit zur Endreinigung. Die schmierigen, sandigen Fenster waren für mich immer einer der Gründe lieber die Endreinigung zu bezahlen. Ich kann Fensterputzen nicht so richtig leiden...

hier der link für die Bedingungen bei Hansen:

http://www.hennestrand.de/filer/Rengoring_DE.pdf


Auch wenn die Fenster nicht geputzt waren, oder nicht geputzt aussehen, müsste es dennoch vom nächsten gemacht werden.

Grüße
Annegret
Freia N.

Re: kodmand hansen henne strand

Beitrag von Freia N. »

brownie hat geschrieben: Das Haus hat ein umlaufende Fensterfront, da hätte ich gut und gerne zwei Tage putzen können. Ich hatte immer angenommen, für solche Arbeiten sei der Vermieter zuständig, so haben es mir die anderen Vermieter in den folgenden Jahren auch immer bestätigt.
Hej Brownie,

das steht auf der Seite von Kobmand Hansen zum Thema Fensterreinigung.

http://www.hennestrand.de/idd419.asp
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Da war Annegret 2 Minuten schneller :wink:
Clarulchen
Mitglied
Beiträge: 212
Registriert: 05.01.2008, 18:43

Beitrag von Clarulchen »

noral hat geschrieben:
Also richtet man sich in DK darauf ein, wenn man ankommt erst mal ein wenig sauber zu machen.
Wenn man dänische Gelassenheit will, muß man dänische Gelassenheit überall akzeptieren.
Wir buchen auch immer eine Endreinigung und buchen beim "nordöstlichen" Partner von Hansen (SJ Feriehusudlejning), weil die Endreinigung bei mir wirklich den ganzen Tag beanspruchen würde. Ich übertreibe beim Putzen gerne..... :D

Ich denke, man sollte nicht vergessen, dass jeder ein anderes Empfinden hat, was Sauberkeit & Ordnung angeht (herumliegenden Müll klammern wir mal aus). Bei uns lagen auch noch kleine Brötchenkrümel, feinsäuberlich zusammengeschoben unter dem Blumentopf auf dem Esszimmertisch 8) Wenn jemand etwas kritisch ist, wie ich z. B., kann derjenige das gewohnte Level nicht zwangsläufig überall erwarten.

So habe ich auch erstmal die Essigflasche genommen und die Ganzglas-Duschtrennwand geputzt, weil ich bei sowas z. B. voll die Krise kriege.... Aber diese Mehrarbeit ist mein "Problem".
Antworten