Kindergarten in Kopenhagen
Kindergarten in Kopenhagen
Hej.
Ich suche einen Kindergarten in Kopenhagen, wo ich nächstes Jahr für ein Jahr arbeiten kann. Ich möchte nämlich unbedingt nach meinem Abitur (Mai 05) ein Jahr nach Dänemark.
Kann mir da jemand weiter helfen?
MfG Janke
Ich suche einen Kindergarten in Kopenhagen, wo ich nächstes Jahr für ein Jahr arbeiten kann. Ich möchte nämlich unbedingt nach meinem Abitur (Mai 05) ein Jahr nach Dänemark.
Kann mir da jemand weiter helfen?
MfG Janke
Zuletzt geändert von Janke am 14.11.2004, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Achtung Achtung - zumindest in unserer Kommune ist das nicht ganz so einfach. Die Kommune hat eine Jobzentrale, aber diese ist nur dazu zuständig, die Bewerbungen an die jeweiligen Institutionen zu verteilen. Wenn eine Bewerbung kommt: "Liebe Kommune, ich suche einen Job in einem Kindergarten" ist das total irrelevant, weil die Zentrale nicht weiss an welchen Kiga sie die Bewerbung weiterschicken soll. Und es ist LEICHT optimistisch zu erwarten, dass ein Mitarbeiter die Bewerbung 50mal kopieren soll, um sie an sämtliche Kigas zu schicken.
Besser ist's, die Homepages der Kommunen zu besuchen und zu gucken, ob die nicht online Jobannoncen haben.
Diese findet man auch unter zB www.jobindex.dk oder www.ofir.dk - Jobportale, wo Jobanzeigen aus verschiedenen Quellen gesammelt werden.
Grüsse,
ninni1
deren Mann in solch einer kommunalen Bewerbungszentrale arbeitete und regelmässig von "ziellosen" Bewerbungen genervt war
Besser ist's, die Homepages der Kommunen zu besuchen und zu gucken, ob die nicht online Jobannoncen haben.
Diese findet man auch unter zB www.jobindex.dk oder www.ofir.dk - Jobportale, wo Jobanzeigen aus verschiedenen Quellen gesammelt werden.
Grüsse,
ninni1
deren Mann in solch einer kommunalen Bewerbungszentrale arbeitete und regelmässig von "ziellosen" Bewerbungen genervt war
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej janke,
du musst bedenken, dass hier die bewrebungsfristen und kündigungsfristen sehr viel kürzer sind als in deutschland. vermutlich wissen kaum kindergärten, ob sie im mai jemand brauchen oder nicht. wenn du es mitte märz, anfang april versuchst, dann hast du grössere chancen, dass du jobs für den zeitraum mai findest, das wirst du sicher auch sehen, wenn du dir die jobseite von københavns kommune anschaust, ist alles für leute, die innerhalb kurzer zeit anfangen können.
wie sieht's eigentlich mit dänischkenntnissen aus? ohne ist nämlich kaum was möglich, höchstens vielleicht bei der st. petri-schule, die deutsche schule in københavn, oder in einem der kigas der deutschen minderheit in sønderjylland. ansonsten werden in kigas im allgemeinen flüssige dänischkenntnisse erwartet und verlangt.
viel glück
evi
du musst bedenken, dass hier die bewrebungsfristen und kündigungsfristen sehr viel kürzer sind als in deutschland. vermutlich wissen kaum kindergärten, ob sie im mai jemand brauchen oder nicht. wenn du es mitte märz, anfang april versuchst, dann hast du grössere chancen, dass du jobs für den zeitraum mai findest, das wirst du sicher auch sehen, wenn du dir die jobseite von københavns kommune anschaust, ist alles für leute, die innerhalb kurzer zeit anfangen können.
wie sieht's eigentlich mit dänischkenntnissen aus? ohne ist nämlich kaum was möglich, höchstens vielleicht bei der st. petri-schule, die deutsche schule in københavn, oder in einem der kigas der deutschen minderheit in sønderjylland. ansonsten werden in kigas im allgemeinen flüssige dänischkenntnisse erwartet und verlangt.
viel glück
evi
Hallo Evi
Ich habe schon an der Volkshochschule angefangen dänisch zu lernen und will auf jeden fall einen "Intensiv-Kurs" vorort machen, bevor ich anfangen würde zu arbeiten.
Haben auf der Kommunen-Seite etwas über "børneplanen" gelesen, aber noch nicht genau verstanden (mein dänisch ist noch zu schlecht).
Weiß da jemand mehr drüber???
LG Janke
Ich habe schon an der Volkshochschule angefangen dänisch zu lernen und will auf jeden fall einen "Intensiv-Kurs" vorort machen, bevor ich anfangen würde zu arbeiten.
Haben auf der Kommunen-Seite etwas über "børneplanen" gelesen, aber noch nicht genau verstanden (mein dänisch ist noch zu schlecht).
Weiß da jemand mehr drüber???
LG Janke
Hej Janke,
Frederiksberg ist eine eigenständige Kommune innerhalb Kopenhagens. Eine Liste der Kindergarten- und Krippen-Einrichtungen in Frederiksberg findest Du unter
http://www.frederiksberg.dk/Borgerservice/B%C3%B8rn%20og%20uddannelse/B%C3%B8rnepasning/Institutionsliste.aspx
In der Menuleiste findest Du auch "Job" und darunter "Job med børn", wobei es sich hier eher um qualifizierte Jobs handelt, aber anfragen kostet ja nichts.
Auf der Site der Kopenhagener Kommune gibt es auch eine Möglichkeit nach freien Stellen zu suchen unter:
http://www.kbhbase.kk.dk/kbhbase/pegasus.nsf/url/ledigestillinger
Gebe hier unter Jobområde "Pædagogmedhælper" ein und unter Jobtype am besten "Alle Jobtyper".
Es wird dann eine Liste der - allerdings sehr kurzfristig - freien Stellen angezeigt.
Eine Liste aller Einrichtungen in Københavns Kommune findest Du unter:
http://www.daginstitutioner.kk.dk/soeginstitution.asp?soegeord=&bydelalle=on&typealle=on&profil=alle&aabning=alle&submit=S%F8g
Es gibt auch noch eine direkte "Ledige stillinger"-Site unter:
http://www2.kk.dk/kbhbase/service.nsf/all/B35F557C1C70AD4441256D210044BA8C?OpenDocument
Auf dieser Site findest Du auch Kontaktmöglichkeit.
Viel Glück og kære hilsen
Gitta
Bearbeitet von - Gitta am 14.11.2004 19:57:41
Bearbeitet von - Gitta am 14.11.2004 19:59:38
Frederiksberg ist eine eigenständige Kommune innerhalb Kopenhagens. Eine Liste der Kindergarten- und Krippen-Einrichtungen in Frederiksberg findest Du unter
http://www.frederiksberg.dk/Borgerservice/B%C3%B8rn%20og%20uddannelse/B%C3%B8rnepasning/Institutionsliste.aspx
In der Menuleiste findest Du auch "Job" und darunter "Job med børn", wobei es sich hier eher um qualifizierte Jobs handelt, aber anfragen kostet ja nichts.
Auf der Site der Kopenhagener Kommune gibt es auch eine Möglichkeit nach freien Stellen zu suchen unter:
http://www.kbhbase.kk.dk/kbhbase/pegasus.nsf/url/ledigestillinger
Gebe hier unter Jobområde "Pædagogmedhælper" ein und unter Jobtype am besten "Alle Jobtyper".
Es wird dann eine Liste der - allerdings sehr kurzfristig - freien Stellen angezeigt.
Eine Liste aller Einrichtungen in Københavns Kommune findest Du unter:
http://www.daginstitutioner.kk.dk/soeginstitution.asp?soegeord=&bydelalle=on&typealle=on&profil=alle&aabning=alle&submit=S%F8g
Es gibt auch noch eine direkte "Ledige stillinger"-Site unter:
http://www2.kk.dk/kbhbase/service.nsf/all/B35F557C1C70AD4441256D210044BA8C?OpenDocument
Auf dieser Site findest Du auch Kontaktmöglichkeit.
Viel Glück og kære hilsen
Gitta
Bearbeitet von - Gitta am 14.11.2004 19:57:41
Bearbeitet von - Gitta am 14.11.2004 19:59:38
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej,
børneplanen ist ein plan der gemacht wurde, um pasningsgaranti zu sichern, also dass allen kindern von 0-6 jahren ein platz gesichert ist. hat also mit jobs nichts zu tun.
wenn du dich für stellen bewerben willst, hat es wenig sinn, sich als pædagog zu bewerben, denn das bist du nicht. du kannst dich al pædagogmedhjælper bewerben, dafür braucht man keine ausbildung, es ist abner schwierig, da was zu bekommen, da die meisten kigas schon leute haben, die bei bedarf einspringen und sie dann natürlich gerne diese leute, die schon das hasu und die kinder kennen, nehmnen. nichts desto trotz müssen die stellen ausgeschrieben werden, auch wenn man sich insgeheim schon lange entschieden hat, wer die stelle haben soll.
tschüssle, evi
børneplanen ist ein plan der gemacht wurde, um pasningsgaranti zu sichern, also dass allen kindern von 0-6 jahren ein platz gesichert ist. hat also mit jobs nichts zu tun.
wenn du dich für stellen bewerben willst, hat es wenig sinn, sich als pædagog zu bewerben, denn das bist du nicht. du kannst dich al pædagogmedhjælper bewerben, dafür braucht man keine ausbildung, es ist abner schwierig, da was zu bekommen, da die meisten kigas schon leute haben, die bei bedarf einspringen und sie dann natürlich gerne diese leute, die schon das hasu und die kinder kennen, nehmnen. nichts desto trotz müssen die stellen ausgeschrieben werden, auch wenn man sich insgeheim schon lange entschieden hat, wer die stelle haben soll.
tschüssle, evi