Auto, Tiere und andere Fragen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
TaTi
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.08.2008, 21:54
Wohnort: Hildesheim

Auto, Tiere und andere Fragen

Beitrag von TaTi »

Hallo,

wir sind Tanja, 22, und Timm, 23 und haben uns hier angemeldet, da wir vorhaben, in absehbarer Zukunft (nach Tanjas Studium) nach Dänemark auszuwandern.
Das wird zwar noch etwas dauern, was aber ja umso besser ist, da wir so noch viel Zeit haben, alles vorzubereiten und uns genau zu informieren.

Ein paar Fragen hätten wir schon mal.

Erstmal zum Thema Auto. Wie läuft das mit der Luxussteuer? Können wir irgendwo herausfinden, wie hoch die liegen würde?

Da wir drei Katzen haben, die dann natürlich auch mit müssen, gibt es in der Hinsicht ja sicher auch Einiges zu klären. Welche Einreisebetsimmungen gibt es? Wie sieht es aus mit Haustieren und Mitewohnungen, gibt es da Schwierigkeiten (wie in D)?

Zum Thema Wohnen: Hat vielleicht jemand Tipps, wo man sich über Mieten/Kaufen, Preise etc. informieren kann? Links, Makler oder so etwas? Möglichst auf deutsch, da wir noch kein Dänisch können :wink:

Und ein letztes noch zum Thema Dänisch: Ist Dänisch schwer zu lernen? Wie lange braucht man/wie lange habt ihr gebraucht, um einigermaßen sprechen und verstehen zu können, also so, dass es für die Verständigung (und auch fürs Arbeiten in DK) reicht?

Wie gesagt, es eilt nicht, aber wir wollen uns eben gern frühzeitig informieren, damit es keine unangenehmen Überraschungen gibt.

Danke schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüße von Tanja und Timm
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Hallo,

ich werde mal versuchen einen Teil Eurer Fragen zu beantworten.
Zum Thema Autoeinfuhr verwendet einfach die Suchfunktion im Forum. Dieses Thema kommt hier alle paar Tage vor.

Katzen brauchen für die Einreise nur eine gültige Tollwutimpfung.
Prinzipiell kann man Katzen leichter in einer Mietwohnung halten als Hunde. Manchmal werden aber auch Hunde bevorzugt. Allerdings ist oft nur 1 Katze erlaubt! Manche Gesellschaft erlauben zB in bestimmten Wohnungen keine Kater bzw nur kastrierte Kater....

Falls Ihr noch einige Jahre vor Euch habt, bevor Ihr auswandert, dann könnt Ihr Euch mal bei einigen Andelsboligen registrieren. In 1 bis 2 Jahren habt Ihr dann eine niedrige Nummer und Ihr kriegt normalerweise relativ schnell eine Wohnung.
Makler für Mietwohnungen sind eher Mangelware. Ggf in den lokalen Zeitungen schauen.

Ob Dänisch schwer zu lernen ist, hängt wohl von jedem Menschen unterschiedlich ab. Die Grammatik hats halt in sich. Wie gut Ihr dänisch können müsst hängt auch von Eurer zukünftigen Wohngegend ab. Je nördlicher desto wichtiger werden gute Dänischkenntnisse. Bedenkt aber auch das viele Hotlines ihren Sitz irgendwo auf Sjælland haben, und da hilft nur englisch oder dänisch.

Viele Grüsse
Jürgen
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Ich denke, es wird enorme Schwierigkeiten mit 3 Katzen geben.

Die meisten Vermieter/Wohnungsgesellschaften erlauben höchstens 1, wenn überhaupt ein Tier.

Ihr braucht auf alle Fälle den blauen EU-Impfpass, die Tiere sollten komplett durchgeimpft sein, obwohl das bei meiner niemand überprüft hat.

Es fällt meist noch einmal eine Gebühr für das Tier an, in meinem Fall waren das 300 Kronen.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Stimmt. Heimtierausweiss wird auch benötigt und manche Gesellschaften verlangen schon gern mal eine extra Kaution pro Tier.
Jürgen
TaTi
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.08.2008, 21:54
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von TaTi »

Danke für die Antworten :)

Es wird wohl noch 3-4 Jahre dauern, bis wir den Traum vom Auswandern in die Tat umsetzen können. Also noch viel Zeit.

Naja, die drei Katzen müssen auf jeden Fall mit, das geht gar nicht anders. :wink:
EU-Impfpass ist vorhanden, Tollwutimpfung ist auch kein Problem. Bleibt also die Sache mit der Wohnung.
Es gäbe ja prinzipiell auch noch die Möglichkeit, ein Haus zu kaufen... aber ob das bis dahin finanziell drin ist, ist eher unwahrscheinlich. Aber nur für den Fall, dass das doch machbar wäre, habt ihr da vielleicht ein paar Tipps/Infos (z.B. was Häuser kosten etc.).
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Häuser findet Ihr auf danbolig.dk oder edc.dk um nur mal 2 zu nennen. Damit könnt Ihr Euch mal preisliche Vorstellungen machen. Ich glaub momentan sind die Immobilienpreise eh ziemlich weit unten, kann also in den nächsten Jahren teurer werden.
Um die 10% vom Hauspreis müsst Ihr mitbringen, den restlichen Betrag könnt Ihr relativ problemlos von einer Bank bekommen......

Achja, dänische Tierärzte sind nicht gerade billig, aber bei 3 Katzen gibts jedenfalls nen Rabatt........
Jürgen
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hallo,

und was studiert Ihr?

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
TaTi
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.08.2008, 21:54
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von TaTi »

Tanja: studiert Englisch und Deutsch auf Lehramt
Timm: Arbeitet als gelernter Fahrzeuglackierer
Nicölsche
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 20.03.2007, 23:20
Wohnort: Bald bei Flensburg

Beitrag von Nicölsche »

Smiley22 hat geschrieben:Um die 10% vom Hauspreis müsst Ihr mitbringen, den restlichen Betrag könnt Ihr relativ problemlos von einer Bank bekommen......
Es geht auch ohne Eigenkapital. Kommt wohl auf die Bank, auf das Gehalt und auf den Immobilien-Preis an.

Hausabträge sind oft nicht viel höher als Wohnungsmieten. :wink:
Liebe Grüße,

Nici
TaTi
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.08.2008, 21:54
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von TaTi »

Ich habe eben mal Versucht mit bilpriser.dk zuerrechnen wieviel wir für unsere Autos zahlen müssten.
Audi A4 Bj.: 1997 = ca. 10 000€ :( (letztes Jahr gekauft für 7000€)

Wenn ich das richtig verstanden habe kann aber nur Fahrzeuge bis max. Bj. 1996. Ich wüsste aber gerne wieviel ich noch für unseren '89er Golf 2 hinlegen müsste.

Muss man für Morräder und Anhänger bzw. Wohnwagen auch Luxussteuer zahlen und ist die auch so hoch?

MfG
Timm
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Anhänger bis 450 kr müssten ohne "Luxussteuer" sein. Motorräder und Campingwagen werden meines wissens auch entsprechend besteuert.

Bei einem Händler sah ich kürzlich einen 1er Golf für 19800 kr. Dann wirst Du bei deinem 2er Golf wohl auch mal mit 3000 bis 5000 Euro dabei sein. Das ist jetzt aber nur mal eine Schätzung von mir.
Jürgen
TaTi
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.08.2008, 21:54
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von TaTi »

Dann wäre der Golf aber verhältnismäßig teuer. Wenn man bedenkt das ich für den gerademal 300€ bezahlt habe.

Zu dem Golf 1: die Dinger sind hier auch recht teuer, da es nicht mehr viele gibt die noch gut sind.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Schau mal auf dba.dk was da ein 2er Golf kostet. evtl wirst fündig.
Jürgen
TaTi
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 16.08.2008, 21:54
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von TaTi »

Also ein vergleichbarer Audi kostet da: 147800 kr = ca. 19800€
und der Golf 2: 7000 kr = 940€
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Bei den Preisen wären ja 10000 Euro für den A4 ja noch gut. Ihr habt dafür 7000 Euro bezahlt + 10000 Euro Luxussteuer = ca. 2800 Euro gesparrt im Vergleich zum Kauf hier.

Beim Golf solltet Ihr dann bei 1500 bis 2000 Euro Luxussteuer sein.
Jürgen
Antworten