Sauna
Was ist den das für Mist Testosteron gins... wird immer besserAnnegret H. hat geschrieben:Also, alle Länder stimmt nicht. In den USA sind streng Männlein von Weiblein getrennt. Und ich muss sagen, dass ich viel lieber in eine Sauna ohne Männer gehen würde.... Testosteron ist manchmal etwas geruchsintensiv...nix für ungut Männer...
Von daher freue ich mich auf dänische Schwimmbäder!

So, da bin ich wieder. Erst mal Danke fürs schreiben und JA ich wollte nicht solch eine Antwort wie die 1. Dass nicht alles so wie in D ist sagt schon der Name DK. Andere Länder andere Sitten. Da ich noch recht neu bin habe ich wohl noch die eine oder andere Sitte zu lernen. Danke für die Rücksicht. War ja nur ne Frage. Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt: Einfach eine (geschlechtlich sortierte) Sauna ...Ich meinte damit eine für Mann und Frau getrennte Sauna, oder Männer- bzw. Frauentage (also somit eine "Dänenfreundliche"
)Und einen Saunatempel mit allem Pipapo auch nicht. Nur rein, schwitzen, abkühlen, entspannen, das ganze 3x und raus.Werde dann wohl doch die im Schwimmbad nehmen (wie bereits geschrieben, sie war ja nicht schlecht) und mich dann halt gelegentlich dumm ankucken lassen wenn ich ne halbe Stunde da so auf den Liegestühlen rumliege, für 20 min verschwinde und dann wieder rumliege.Und so flexibel bin ich. Erkundige mich aber mal über Randers. Danke 


hallo,
ich war ein paar mal in Skive Badeland. Dort gibts auch eine kleine Sauna aber nicht getrennt. Ansonsten habe ich mich auch schon gewundert, dass es in DK anscheinend keine große Saunalandschaften gibt. Hätte ich nicht gedacht. Aber was solls...
Gruß
Heiko
ich war ein paar mal in Skive Badeland. Dort gibts auch eine kleine Sauna aber nicht getrennt. Ansonsten habe ich mich auch schon gewundert, dass es in DK anscheinend keine große Saunalandschaften gibt. Hätte ich nicht gedacht. Aber was solls...
Gruß
Heiko
Rechtschreibfehler sind gewollt und Ausdruck meiner künstlerischen Kreativität oder so ähnlich...?
Es gibt schon vielerorts Saunen in DK, besonders in Schwimmbädern und Sportvereinen. Dort gibt es entweder
- die kleine Sauna neben den Duschen und ohne alles übrige, nicht einmal Liegen, oder
- (selten) die mittlere Sauna gegen besondere Bezahlung, unglaublich trist eingerichtet, schlecht beleuchtet und stets schlecht besucht, oder
- ganz wenige Luxussaunen für eine kleine zahlungskräftige bzw. hysterisch prassende Minderheit (Aufenthalt nur in Textilien).
Das typische Saunenverhalten ist bei den Männern: Nach dem Schwimmen/Sport duschen, dann straks in 10-20 Minuten in die Sauna, vorzugsweise mit Bierflasche und Nassrasierer, dann wieder straks unter die Dusche, anziehen, heimgehen.
Allgemein hats mit der Badekultur nicht so. Erlebnisschwimmbäder sind viel dünner gesät (und teurer) als man angesichts des Klimas vermuten würde. Städtischen Schwimmbäder sind regelmässig auf ein tiefes Rechteck und ein flaches begrenzt - die neueren haben freilich auch ein Becken fürs Babyschwimmen. Liegen gibts keine, und Sitzplätze viel zu wenige. (Und wehe du versuchst zwischen den Badegängen was zu essen!) Samstag und Sonntag nachmittag sind die Schwimmbäder geschlossen. (Alles Erfahrungen aus vielen Schwimmbädern im Raum Kopenhagen.)
Ins Schwimmbad gehen bedeutet: Umziehen, duschen, planschen, duschen, anziehen, heimgehen. Entspannen/ausruhen/erholen gehört nicht dazu. Beim Seniorenschwimmen früh morgens bei uns wird allerdings gratis Kaffee serviert!!!
(Es gibt auch keine Kur- und Kneipptradition osv.)
Nur im kurzen Sommer gibts das Meer. Unentwegte versuchen in einen Winterbaderverein zu kommen - die Nachfrage ist nach dem Hörensagen viel grösser als das Angebot! Ich meine BRRR.
Gruss Michael
- die kleine Sauna neben den Duschen und ohne alles übrige, nicht einmal Liegen, oder
- (selten) die mittlere Sauna gegen besondere Bezahlung, unglaublich trist eingerichtet, schlecht beleuchtet und stets schlecht besucht, oder
- ganz wenige Luxussaunen für eine kleine zahlungskräftige bzw. hysterisch prassende Minderheit (Aufenthalt nur in Textilien).
Das typische Saunenverhalten ist bei den Männern: Nach dem Schwimmen/Sport duschen, dann straks in 10-20 Minuten in die Sauna, vorzugsweise mit Bierflasche und Nassrasierer, dann wieder straks unter die Dusche, anziehen, heimgehen.
Allgemein hats mit der Badekultur nicht so. Erlebnisschwimmbäder sind viel dünner gesät (und teurer) als man angesichts des Klimas vermuten würde. Städtischen Schwimmbäder sind regelmässig auf ein tiefes Rechteck und ein flaches begrenzt - die neueren haben freilich auch ein Becken fürs Babyschwimmen. Liegen gibts keine, und Sitzplätze viel zu wenige. (Und wehe du versuchst zwischen den Badegängen was zu essen!) Samstag und Sonntag nachmittag sind die Schwimmbäder geschlossen. (Alles Erfahrungen aus vielen Schwimmbädern im Raum Kopenhagen.)
Ins Schwimmbad gehen bedeutet: Umziehen, duschen, planschen, duschen, anziehen, heimgehen. Entspannen/ausruhen/erholen gehört nicht dazu. Beim Seniorenschwimmen früh morgens bei uns wird allerdings gratis Kaffee serviert!!!
(Es gibt auch keine Kur- und Kneipptradition osv.)
Nur im kurzen Sommer gibts das Meer. Unentwegte versuchen in einen Winterbaderverein zu kommen - die Nachfrage ist nach dem Hörensagen viel grösser als das Angebot! Ich meine BRRR.
Gruss Michael
-
- Mitglied
- Beiträge: 1206
- Registriert: 14.02.2007, 17:04
- Wohnort: Dragør
Yep Kopenhagen ist echt das Schlusslicht in DK was Erlebnisbæder angeht. Das næchste, einigermassen akzeptable, Erlebnisbad mit Sauna liegt in Køge und ist trotzdem nicht vergleichbar mit z.B. Skallerup Klit oder Svendborg.MichaelD hat geschrieben:(Alles Erfahrungen aus vielen Schwimmbädern im Raum Kopenhagen.)
Skallerup Klit hat uebrigens die erwæhnte LuxusSaunalandschaft / Therme als Extraleistung - aber dann eber auch ziemlich teuer
-
- Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: 31.07.2007, 14:15
- Wohnort: Toftlund
Das sagen die Russen, Türken und sonst wer noch alles bestimmt acuh über Deutschland.heiko1979 hat geschrieben:So kann nur ein Däne antworten das machen alle Länder der Welt so. Ich habe schon in Finnland, Norwegen, Irland, gearbeitet und so was wie in Dänemark habe ich noch nie gesehen. Wie immer der zeit hinter herlillebaek hat geschrieben:Also, ich finde es UNMÖGLICH, dass hier in Deutschland Männern und Frauen zusammen in eine öffentliche Sauna gehen. Was soll das?
Ich kann Euch gar nicht erklären was mir durch den Kopf ging, als ich das erste Mal her in meinem Fitness-studio zur Sauna ging...
Ist mir aber aufgefallen, dass hier das saunieren wohl viel häufiger als in DK ist, es gibt ja sogar Saunalandschaften und Saunaclubs(aber das ist wohl was anderes....)
Ich sage immer man kann nur eins in Dänemark Geld verdienen und nach Deutschland schicken das war´s, Mein Boss sagt dasselbe der ist Däne
Und trotzdem ist diese Aussage für jemanden der in genau dem Land über das er ablästert, sein Lebensunterhalt finanziert mehr als nur eine Unverschämtheit!!
Ich brauch hier unbedingt einen Smilie mit einem Deppen-Alarm-Schild
Ich kann Leute , die andere nicht ernstnehmen nicht leiden!
Wer sagt das ich das muss ?truemmerlotte hat geschrieben:Das sagen die Russen, Türken und sonst wer noch alles bestimmt acuh über Deutschland.heiko1979 hat geschrieben:So kann nur ein Däne antworten das machen alle Länder der Welt so. Ich habe schon in Finnland, Norwegen, Irland, gearbeitet und so was wie in Dänemark habe ich noch nie gesehen. Wie immer der zeit hinter herlillebaek hat geschrieben:Also, ich finde es UNMÖGLICH, dass hier in Deutschland Männern und Frauen zusammen in eine öffentliche Sauna gehen. Was soll das?
Ich kann Euch gar nicht erklären was mir durch den Kopf ging, als ich das erste Mal her in meinem Fitness-studio zur Sauna ging...
Ist mir aber aufgefallen, dass hier das saunieren wohl viel häufiger als in DK ist, es gibt ja sogar Saunalandschaften und Saunaclubs(aber das ist wohl was anderes....)
Ich sage immer man kann nur eins in Dänemark Geld verdienen und nach Deutschland schicken das war´s, Mein Boss sagt dasselbe der ist Däne
Und trotzdem ist diese Aussage für jemanden der in genau dem Land über das er ablästert, sein Lebensunterhalt finanziert mehr als nur eine Unverschämtheit!!
Ich brauch hier unbedingt einen Smilie mit einem Deppen-Alarm-Schild





Auszug aus einem Reisewöterbuch für Thy
Sauna und Dampfbad/Wellness
Auch im Bereich der Sauna und oder Dampfbadnutzung gibt es grosse Unterschiede zwischen Deutschland und Dänemark.
Während die Sauna bei uns in Deutschland einen mehr medizinischen Zweck hat, hat die Sauna in DK einen mehr unterhaltsamen, sozialen und kommunikativen Aspekt.
Die Sauna wird stets ohne Handtuch, aber dafür mit Badebekleidung betreten. Schweiss auf´s Holz damit der nächste auch noch was davon hat. Auch ´ne Rasur im warmen ist angenehmer als im kalten.......Ist die Sauna wärmer als 75 Grad empfindet der Standart Däne sie als zu warm um sich in der Sauna gut unterhalten zu können.
Wer glaubt, dass der Eimer mit der Kelle und dem kalten Nass dem Aufguss dient, der irrt. "Aufguss" ist in diesem Fall ein unbekannter Begriff.
Nein, er dient zur Abkühlung, wenn man mitten in einem guten Gespräch zu sehr schwitzt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass man sich manchen Orts sogar ein kühles Bier in die Sauna bestellen kann.
Wenn Du an dieser Geschichte zweifelst, dann gib doch mal spasseshalber bei google.de "saunaregeln" ein und nun "saunaregler" bei google.dk.... und was passiert?
Auch im Bereich der Sauna und oder Dampfbadnutzung gibt es grosse Unterschiede zwischen Deutschland und Dänemark.
Während die Sauna bei uns in Deutschland einen mehr medizinischen Zweck hat, hat die Sauna in DK einen mehr unterhaltsamen, sozialen und kommunikativen Aspekt.
Die Sauna wird stets ohne Handtuch, aber dafür mit Badebekleidung betreten. Schweiss auf´s Holz damit der nächste auch noch was davon hat. Auch ´ne Rasur im warmen ist angenehmer als im kalten.......Ist die Sauna wärmer als 75 Grad empfindet der Standart Däne sie als zu warm um sich in der Sauna gut unterhalten zu können.
Wer glaubt, dass der Eimer mit der Kelle und dem kalten Nass dem Aufguss dient, der irrt. "Aufguss" ist in diesem Fall ein unbekannter Begriff.
Nein, er dient zur Abkühlung, wenn man mitten in einem guten Gespräch zu sehr schwitzt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass man sich manchen Orts sogar ein kühles Bier in die Sauna bestellen kann.
Wenn Du an dieser Geschichte zweifelst, dann gib doch mal spasseshalber bei google.de "saunaregeln" ein und nun "saunaregler" bei google.dk.... und was passiert?
http://www.novafm.dk
mehr über mich.... http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-510.html
mehr über mich.... http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-510.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 20.03.2007, 15:38
- Wohnort: am Rande von Kopenhagen
- Kontaktdaten:
endlich gefunden....
.... endlich gefunden, die Erklärung, warum ich hier in Kopenhagen tatsächlich keine Sauna finden kann, die meinen ebenfalls eigentlich nicht so gehobenen Ansprüchen gerecht wird.
Ich dachte schon, es liegt an mir....
Ich habe auch die Frederiksberg Svømmehall ausprobiert und war ziemlich enttäuscht. Man kauft 3 Stunden für ziemlich teures Geld und muss dann ziemlich schnell saunieren und hinsetzen kann man sich auch nicht danach. Geschweige denn hinlegen.
Ich war total kaputt danach, denn ausnutzen muss man die 3-4 Räumchen und Salzbäderchen doch irgendwie für das Geld. Das war alles andere als entspannend. Naja.
Ich hab dann meinen dänischen Schatz mal bei einem Deutschland-Urlaub in eine richtige Saunalandschaft mitgenommen. Das war sehr lustig, da wir eine Tageskarte gebucht hatten (Er: ??? Was sollen wir denn da den ganzen Tag??),. Dann, nach dem ersten Saunagang legte ich mich in den Liegeraum. Mein Freund war grad noch im Whirlpool, wollte nachkommen. Nach 20 min. immer noch keiner da.
Ich bin daraufhin auf die Suche nach ihm gegangen, fand ihn und voller Stolz verkündete er mir vor dem Dampfbad, dass er zwischenrein noch schnell in der Orangensauna und gleich noch in einem Dampfbad mit war.
Da hab ich ihn erst mal beiseite genommen und ihm erklärt, dass man in Deutschland in der Sauna entspannt und nicht dauersauniert.
Nicht der gewinnt, der die meisten Saunen ausprobiert und schadlos überstanden hatte. Nein!
Danach sind wir es auf die dt. Art und Weise angegangen, völlig relaxt, und mein Däne war so richtig begeistert. Das kannte er überhaupt nicht, und das ist hier in DK einfach nicht üblich. Das hat er dann später in seinem Freundeskreis erzählt. Sowas bräuchte man hier auch, war die Meinung. Nachfrage wäre vielleicht schon da.
Aber gut, ich hab mich nun damit abgefunden.
War nur interessant, so einen Bestätigungsthread zu finden
Dafür liebe ich viele andere Dinge an DK, und ist ja auch gut, wenn man sich ab und zu sehr auf zuhause freut und da Dinge tun kann, die man hier in DK nicht so easy tunkann.
Jedes Land hat eben seine Besonderheiten.
In diesem Sinne,
liebe Grüße
maryleen
PS: Ach ja, das mit den Textilien in der Sauna fand ich auch dermaßen daneben.... in der Dusche findet man einen Roman an Hygienevorschriften und Warnungen, und dann sowas. Wie passt das denn zusammen??
Ich dachte schon, es liegt an mir....
Ich habe auch die Frederiksberg Svømmehall ausprobiert und war ziemlich enttäuscht. Man kauft 3 Stunden für ziemlich teures Geld und muss dann ziemlich schnell saunieren und hinsetzen kann man sich auch nicht danach. Geschweige denn hinlegen.
Ich war total kaputt danach, denn ausnutzen muss man die 3-4 Räumchen und Salzbäderchen doch irgendwie für das Geld. Das war alles andere als entspannend. Naja.
Ich hab dann meinen dänischen Schatz mal bei einem Deutschland-Urlaub in eine richtige Saunalandschaft mitgenommen. Das war sehr lustig, da wir eine Tageskarte gebucht hatten (Er: ??? Was sollen wir denn da den ganzen Tag??),. Dann, nach dem ersten Saunagang legte ich mich in den Liegeraum. Mein Freund war grad noch im Whirlpool, wollte nachkommen. Nach 20 min. immer noch keiner da.
Ich bin daraufhin auf die Suche nach ihm gegangen, fand ihn und voller Stolz verkündete er mir vor dem Dampfbad, dass er zwischenrein noch schnell in der Orangensauna und gleich noch in einem Dampfbad mit war.
Da hab ich ihn erst mal beiseite genommen und ihm erklärt, dass man in Deutschland in der Sauna entspannt und nicht dauersauniert.

Danach sind wir es auf die dt. Art und Weise angegangen, völlig relaxt, und mein Däne war so richtig begeistert. Das kannte er überhaupt nicht, und das ist hier in DK einfach nicht üblich. Das hat er dann später in seinem Freundeskreis erzählt. Sowas bräuchte man hier auch, war die Meinung. Nachfrage wäre vielleicht schon da.
Aber gut, ich hab mich nun damit abgefunden.
War nur interessant, so einen Bestätigungsthread zu finden

Dafür liebe ich viele andere Dinge an DK, und ist ja auch gut, wenn man sich ab und zu sehr auf zuhause freut und da Dinge tun kann, die man hier in DK nicht so easy tunkann.
Jedes Land hat eben seine Besonderheiten.
In diesem Sinne,
liebe Grüße
maryleen
PS: Ach ja, das mit den Textilien in der Sauna fand ich auch dermaßen daneben.... in der Dusche findet man einen Roman an Hygienevorschriften und Warnungen, und dann sowas. Wie passt das denn zusammen??
Re: endlich gefunden....
naja, scheint ja doch an dir zu liegen, ich geh gerne dorthin, und die aufgüsse sind meiner meinung nach in ordnung....Maryleen hat geschrieben:.
Ich dachte schon, es liegt an mir....
Ich habe auch die Frederiksberg Svømmehall ausprobiert und war ziemlich enttäuscht. Man kauft 3 Stunden für ziemlich teures Geld und muss dann ziemlich schnell saunieren und hinsetzen kann man sich auch nicht danach. Geschweige denn hinlegen.
Ich war total kaputt danach, denn ausnutzen muss man die 3-4 Räumchen und Salzbäderchen doch irgendwie für das Geld. Das war alles andere als entspannend. Naja.
aber das scheint ein massives deutsches problem zu sein, also dass mit dem geld und ausnutzen der bezahlten leistung... man hat ja bezahlt, kenn ich im übrigen auch von mir, aber so langsam gewöhn ich mich an den fakt das hier einzelne sachen anders ticken...teure sauna, zeit vergeht im flug, teurer und völlig chaotischer, ja fast schon hilfloser öffentlicher nahverkehr, die gleiche strecke dauert und kostet doppelt soviel wie in berlin oder istanbul. egal, wir müssen uns einfach daran gewöhnen nicht in deutschland zu sein, wenn ich in barcelona bin rege ich mich ja auch nicht ständig über die menschen auf, die ihre siesta machen, in marokko beschwere ich mich auch nicht über suizidale taxifahrer...einfach locker machen...dänemark ist einfach mal ein anderes land, aber das weisst du ja selbst, redundanz ist daher unnötig, mit den klamotten und der hygiene find ich allerdings auch extrem gewöhnungsbedürftig, hab neulich einem älteren herrn die fussnagelschere weggenommen, hab gesagt, die kann er sich nach dem sauna gang bei mir abholen, alter schwede, der hat getobt.
staunt und geniesst, andersen
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: 20.03.2007, 15:38
- Wohnort: am Rande von Kopenhagen
- Kontaktdaten:
Hi Sven,
also merkwürdig, aber Rasieren und andere Körperpflegetätigkeiten hab ich in der dänischen Sauna bisher noch nicht entdeckt. Na, kann ja noch kommen. Ist ja unglaublich, was man hierzulange alles in der Sauna macht.
Ja aber nochmal zu Frederiksberg. Findest Du es nicht sehr ungewöhnlich, dass es keine Ruheplätze gibt? Ich meine, so hat doch Sauna überhaupt nicht den gemütlichen und entspannenden Effekt?
Also ich hatte gleich mal Kreislaufprobleme und war froh, dass ich wenigstens einen der Klappstühle kurz benutzen durfte
In meinem Fitness-Center hab ich auch ne Sauna, aber die ist sowas von trocken, ich überleg schon, ob ich einfach mal Wasser aufgieße
Die Dänen benutzen die irgendwie eh nicht gerne. Auch nicht im Winter. Aber demletzt saß da auch mal eine Dame drin.... ohne Handtuch und direkt nach dem Sport. Und schwitzte und schwitzte. Lækkert.
Naja, egal - ich habe das inzwischen so akzeptiert und ich wie ich schon schrieb: Ich nutze dann die Heimaturlaube für ein richtiges Saunaerlebnis. DK hat andere Vorzüge (MEER und Wetter (für mich) !!!)
Nur, dass genau zu diesem Wetter die Sauna so toll passen würde
Na, man kann nicht alles haben in diesem Leben
LG maryleen
also merkwürdig, aber Rasieren und andere Körperpflegetätigkeiten hab ich in der dänischen Sauna bisher noch nicht entdeckt. Na, kann ja noch kommen. Ist ja unglaublich, was man hierzulange alles in der Sauna macht.
Ja aber nochmal zu Frederiksberg. Findest Du es nicht sehr ungewöhnlich, dass es keine Ruheplätze gibt? Ich meine, so hat doch Sauna überhaupt nicht den gemütlichen und entspannenden Effekt?
Also ich hatte gleich mal Kreislaufprobleme und war froh, dass ich wenigstens einen der Klappstühle kurz benutzen durfte

In meinem Fitness-Center hab ich auch ne Sauna, aber die ist sowas von trocken, ich überleg schon, ob ich einfach mal Wasser aufgieße

Naja, egal - ich habe das inzwischen so akzeptiert und ich wie ich schon schrieb: Ich nutze dann die Heimaturlaube für ein richtiges Saunaerlebnis. DK hat andere Vorzüge (MEER und Wetter (für mich) !!!)
Nur, dass genau zu diesem Wetter die Sauna so toll passen würde

Na, man kann nicht alles haben in diesem Leben
LG maryleen