Arbeitgeber Bevorzugen Deutsche mit Ausbildung?
Arbeitgeber Bevorzugen Deutsche mit Ausbildung?
Stimmt es das Dänische Arbeitgeber Deutsche Arbeitnehmer mit Ausbildung bevorzugen?
Oder eben Arbeitnehmer mit Deutscher Ausbildung gute chancen haben?
Mit freundlichen Grüßen
Andy
Oder eben Arbeitnehmer mit Deutscher Ausbildung gute chancen haben?
Mit freundlichen Grüßen
Andy
-
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 23.09.2006, 09:52
- Wohnort: Kiel Ostsee- Schleswig Holstein ( noch)
Re:
Da gebe ich dir recht mit der Aussage wegen kloppen von Ueberstunden aber auch die Fachkompetenz ist sehr gefragt da die Daenen bis heute nicht wissen was Qualitaet ist .Das ist jedenfalls bei uns in der Firma so .Meine Kollegen sagen wenn sie mal wieder Mist gebaut haben (scheiss was drauf). Das ist schwer wenn man jahre lang etwas anderes gelernt .Ich werde mich wohl nie daran gewoehnen.
Gruss aus Bindslev Markus
Gruss aus Bindslev Markus
-
- Mitglied
- Beiträge: 148
- Registriert: 21.04.2007, 12:37
- Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
- Kontaktdaten:
Und deswegen läuft die Wirtschaft ja bekanntlich in Dänemark grottenschlecht und in Deutschland super...hier wird ja im Forum oft darüber von "oh-so-fleissigen" Deutschen berichtet.BlaubaerDK hat geschrieben:Genau Galaxina der Dæne læsst ja gerne mal alles stehen und liegen wenn Pause oder Feierabend istgalaxina hat geschrieben:Vor allen Dingen sind die Deutschen begehrt, weil sie gerne Ueberstunden kloppen.
Nach Erfahrung als leitender Angestellter in beiden Ländern gefällt mir den dänischen Weg besser: weniger Stunden arbeiten - dabei aber, mitdenken, mitgestalen und (Eigen)verantwortung zeigen und Meinugen äussern. Statt nur Stunden kloppen und auf "die da oben" schimpfen und sich als "der kleine Mann auf dem Boden" zufrieden geben.
Sicherlich bevorzugt jeder Arbeitgeber jemanden mit einer Ausbildung die zum Beruf passt aber mich interesiert eben ob mann eine Chance zwar mit Ausbildung aber eben nicht genau die zum Beruf passende hat.
zb. Einzelhandelskaufmann schwerpunkt Telekommunikation bewirbt sich bei einer Firma (großhandel, die Deutsche als Händler haben) oder eben in einer Firma wo Technik eine Große Rolle spielt.
zb. Einzelhandelskaufmann schwerpunkt Telekommunikation bewirbt sich bei einer Firma (großhandel, die Deutsche als Händler haben) oder eben in einer Firma wo Technik eine Große Rolle spielt.
Na dann hast Du ja noch ordentlich Zeit, Dich vorzubereiten. Sprache lernen, am besten Englisch und, wenn du noch Kapazitäten frei hast, auch dänisch.
Leg Dich nicht so fest auf Dänemark. Mach doch nach Deiner Ausbildung ein Auslandsjahr. Für Deine Generation gibt es soviele Möglichkeiten. Surf mal Internet und Du findest bestimmt etwas.
Dir steht doch die Welt noch offen. Wer weiß, was da alles noch kommen kann. Es ist ja gut, wenn du Ziele hast, aber sei flexibel genug, die Zeile auch verändern zu können.
Hast Du schon mal daran gedacht, nach Deiner Lehre vielleicht mal "Work and Travel" zu machen?
http://www.auslandsjob.de/index.php?gclid=CMPhuPnOoZUCFQFbtAodb2ACYA
Viel Erfolg
Leg Dich nicht so fest auf Dänemark. Mach doch nach Deiner Ausbildung ein Auslandsjahr. Für Deine Generation gibt es soviele Möglichkeiten. Surf mal Internet und Du findest bestimmt etwas.
Dir steht doch die Welt noch offen. Wer weiß, was da alles noch kommen kann. Es ist ja gut, wenn du Ziele hast, aber sei flexibel genug, die Zeile auch verändern zu können.
Hast Du schon mal daran gedacht, nach Deiner Lehre vielleicht mal "Work and Travel" zu machen?
http://www.auslandsjob.de/index.php?gclid=CMPhuPnOoZUCFQFbtAodb2ACYA
Viel Erfolg
hjertelig hilsen
margie
margie