Römö

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
suNa
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 18.07.2006, 12:37

Beitrag von suNa »

Hi

Nun ist Hochsaison und die Geschäfte haben länger auf.

Auf jeden Fall der kleine Supermarkt in Lakolk auf der Promenade.
Aber auch die anderen 2 werden bis zum Abend geöffnet haben.

Wir haben immer in Süderlügum Halt gemacht und dort eine Notration gekauft.
Die Geschäfte sind aber Sonntag auch wieder geöffnet.

1 Hundewald befindet sich in Lakolk.
Du fährst auf die Insel über den Damm und fährst immer geradeaus bis auf den Strand.
Direkt rechts befindet sich der Hundewald in den Dünen, ist ausgeschildert.
Der andere befindet sich Richtung Havneby.
Über den Damm, an der Ampel links und immer geradeaus.
Du kommst hinterher an einem kleinen Rastplatz auf der rechten Seiten vorbei und ein paar Meter weiter ist der nächste, dort befindet sich der andere Hundewald.

Ich meine mehr gibt es nicht, bin mir aber nicht ganz sicher.

Grüß mir die Insel, wir sind Ende September erst wieder da.


LG Katja
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej,

schau mal [url=http://www.friluftskortet.dk/results.asp?num=1&cat=122&ft=51_122%2C+47_122%2C+49_122%2C+13_122%2C+50_122&d121=121&showmap=true&CenterMapX=9%2C27074372782419&CenterMapY=55%2C0436893160266&OldZoomLevel=1&dynX=&dynY=&klik=Radio0&zoomlevel=4&SM_Strande=on&SM_Badesoer=on&SM_Fuglelokaliteter=on&SM_Hundeskove=on&SM_Snorkelsteder=on&dyn.x=76&dyn.y=119]hier[/url]
da stehen noch viel mehr interessante Sachen.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Es soll wohl noch einen ganz neuen Hundewald auf Rømø geben, da war ich selber aber auch noch nicht...

Lage:
Vråby Plantage
Langdalsvej - nah am Dyssebjergvej
hilsen/Gruß, Tanja
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

Wir kommen ja nun direkt von Ballum/Rømø. Es war wieder traumhaft. Haben gut geshopt und gebadet. Unsere Tochter hat sich einen netten Krabbenschnitt zugezogen, der aber klasse geheilt war. Die Qualen waren auch recht klein :mrgreen: und der Sturm hat tolle Muscheln angespült. Es war wieder ein Traum.

Wünsche allen einen tollen Rømø-Urlaub und grüsst mir mein Ballum.

hilsen

dänemarkfans
skodbjerge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 05.01.2006, 22:28

@dänemarkfans

Beitrag von skodbjerge »

Hallo Dänemarkfans,
habe gerade bei Euch gelesen, dass Ihr von Ballum/Römö kommt. Ward Ihr dort auf dem Campingplatz? Wir liebäugeln schon ein wenig mit dem Campingplatz in Ballum, sind jedoch von der Beschreibung "Wattenmeer" noch nicht ganz überzeugt. Könnt Ihr kurz beschreiben, wie der Platz und die Umgebung so ist, kann man am Wattenmeer auch gut spazierengehen? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße


Birgit :)
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej Birgit!

Du hast ne PN.

hilsen

dänemarkfans
Smiley
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 07.08.2008, 20:25
Wohnort: Berlin Treptow

Beitrag von Smiley »

Hej,

kleiner Tipp: www.romo.dk!

Viel Spaß im Urlaub!!!
Nimm' das Leben nicht so ernst - du kommst eh nicht lebend raus!
günnilein1
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 09.06.2008, 09:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von günnilein1 »

Hallo liebe Dk Fans !!

Wer von Euch hat eine Ahnung, ob man auf Römö Prince Tabak kaufen
kann, und wo ?( und was er kostet 200Gramm)
Warte auf viele Antworten von Euch.
Arnias
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 11.05.2007, 08:59

Beitrag von Arnias »

bin am Sonntag mal kurz von Skaerbaek nach Römo rübergehüpft, um jetzt im Spätsommer noch ein paar Sonnenstrahlen mitzunehmen. Bisschen relaxen am Strand und im Wasser rumplanschen hab ich mir gedacht
Von relaxen konnte kaum die Rede sein. Circa 100000 Deutsche und vieleicht 3 Dänen haben mit ihren Autos dieses kleines kleine Fleckchen Erde bevölkert. :shock: Man schämt sich schon auf dänisch dort ein Eis zu bestellen. Diese Fremdsprache kennt da keiner.
Smiley
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 07.08.2008, 20:25
Wohnort: Berlin Treptow

Beitrag von Smiley »

@ Arnias

Das stimmt, Römö wird im Sommer von den Deutschen überlaufen!
Im Winter ist es viel schöner! Da ist nicht so viel los, vor allem nicht so viele Deutsche. Man kann dann zwar nicht baden gehen (Oder gibt es ein paar ganz Harte?), aber die Insel ist dann so schön friedlich. Ich war dort mal an einem Weihnachtsabend spazieren. Es lag ein bisschen Schnee, der unter den Füßen knirschte, es war eisig kalt und absolut windstill. Und wenn ich dann stehen blieb, konnte ich mein eigenes Blut rauschen hören, so still war es. Absolut traumhaft!

Römö im Sommer? Da kann man gleich nach Rügen o. ä. fahren... (Is preiswerter! :P )

LG Smiley :)
Nimm' das Leben nicht so ernst - du kommst eh nicht lebend raus!
römölaner
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 19.08.2008, 21:30
Wohnort: Glashütten Ts

Beitrag von römölaner »

Hej hej

habt ihr mal auf den Kalender geschaut, es sind nur Bayern und Baden Würtemberger.....

Das Jens zumacht ist leider wahr, halt aus den benannten Gründen. Betty hatte ja schon vorher wegen Nachwuchs aufgehört.

Wir fahren jetzt seit über 10 Jahren nach Römö. Da die Insel aber durch einen "überfleißigen" Bürgermeister zu gepflastert wird, ists echt kaum noch zu ertragen. Am Wochenende kommen die HHler und SHler, jeder bleibt im Sand stecken und die meisten sind so dämlich und berappen die 30 €uro die die Halsabschneider mit ihrem HUMMER kassieren wollen.
Früher wurde einem von Strandgästen beim schieben geholfen aber jetzt ist nur noch der Profit gedacht.

Zum Leinenzwang: Wir haben selbst einen Hund und der läuft hier in D immer ohne Leine. Auf Römö haben wir es immer so gehalten das da wo keine oder sehr wenige sind der Hund bei uns freiläuft. Tauchen Menschen auf ist der Hund sofort bei fuss und wird angeleint. Es ist zum k.... das die meisten ihre Töhlen nicht unter Kontrolle haben und dadurch deere Leinenzwang auch am Strand erst zu Stande kam. Mittlerweile wird auch kontrolliert; das kann schnell die Urlaubskasse sprengen. hauptsächlich am Sönderstrand und bei Lakolk.

Wer einen recht ruhigen Urlaub machen möchte sollte mal die nördlichen Teile Römö betrachten. Uns hats meist nach Bolilmark gezogen. Als "ausflug für die Familie" kann der Norden mit dem Rad empfohlen werden. Um den Angelsee geht ein schöner Rad/Wanderweg. Da ists auch nicht sehr überlaufen. In Toftum gibts das kleine Museum mit dem Zaun aus Walknochen.

Bei Sparmarkt, der vor ein paar Jahren von den alten besitzern verkauft wurde ist das Touristbureau, hinten dran der Tonnisgard und ein Minimuseum mit ein wenig Geschichte über die Insel und Schautafeln mit den Erklärungen was man am Strand so alles finden kann.

Ich denke das war recht viel für meinen ersten Beitrag...

Aber gerne mehr

Ach ja ne Wattwanderung und Bunkertur bei Tonnisgard ist nen MUSS..

LG
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Hallo zusammen,

also ich nutze den Hundewald an der Hauptstrasse Havnebyvej in Richtung Havneby.
Kommt man über den Damm dann gleich an der Kreuzung rechts. Dann ein paar Kilometer auf der rechten Seite zu finden.
Einfach klasse der Wald. Inklusive WC und Tische / Bänke.

Das Brot kauft man am besten in der Bäckerei "Sannes Cafe" ebenfalls am Havnebyvej. Deutsche Zeitungen sind auch dort zu finden. Leckers selbstgebackenes Gebäck und das selbst hergestelltes Knäckebrot sollte man da unbedingt probieren.
Ein absoluter Knaller ist das Rugbrød. Vergleichbar mit einem Mehrkorn Schwarzbrot. Das ist Gaumenfreude pur.

Hier fragte einer nach Prince Tabak auf Römö.
Als passionierter Prince Raucher habe ich den Tabak auf Römö leider nicht finden können.
Wohl aber ganz neue Geschmacksrichtungen wie z.B. Indian Summer, oder Spirit ....naja auf jeden Fall Indian ...(Braune Schachtel) und Bio Prince - ungespritzt (grüne Schachtel)

Zudem wird auf der gesamten Insel natürlich auch Euro angenommen.
Der Römö DKR-Euro Umrechnungsfaktor lag im Juli 2008 bei 7,25, also 7,25 Euro für 100 Dkr.
Ein Franskbrød lag glaube ich bei 18-20 Dkr

Als Ausflugstipp würde ich noch mal nach Ribe fahren.
Dort dann am besten auf den 54 hohen Turm des Ribe Doms gehen.
Dort hat man einen klasse Blick auf die Stadt und das Umland inkl. Meerblick.

Gruss
lars-finn
Smiley
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 07.08.2008, 20:25
Wohnort: Berlin Treptow

Beitrag von Smiley »

Hej!

Sorry, lars-finn, aber sind nicht 1 EURO = 7,25 DKK? Dann sind
100 DKK nämlich 13,79 EURO.
So jedenfalls hab ich in meinem Urlaub gerechnet! :wink:

LG Smiley
Nimm' das Leben nicht so ernst - du kommst eh nicht lebend raus!
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Hi Smiley,

kleiner Denkfehler. Klar sind 100Dkr ca. 13,79 Euro.
Der Rechenweg war schon ganz richtig.

Besten Gruss
lars-finn
günnilein1
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 09.06.2008, 09:10
Wohnort: Hamburg

Beitrag von günnilein1 »

Hallo liebe DK Fans!
Sind heute auf Römö angekommen.Und habe jetzt eine Frage an
Euch alle. Habe ein Handy mit o2 Anbieter Welche Vorwahll muss ich vom Handy ins Festnetz wählen,und von Handy zu Handy nach Deutschland wählen?Bitte um viele richtige Antworten!!!! :roll:
Antworten