Auf und davon
Auf und davon
Hi Ihr alle
Ich brauche eure Hilfe. Ich möchte aus Deutschland eigentlich schneller weg, als der Regen fällt, habe aber ein Problem. Das ist die Bindung meiner Frau zu Ihren Eltern. Mit denen und unserern 2 Kindern ( 4 und 6 Jahre ) leben wir
in einem Haus. Dadurch sind die Bindungen recht ausgeprägt. Mich k. hier in Deutschland alles immer mehr an und möchte meine Frau überzeugen, das ein Neuanfang in DK für uns das Beste ist. Gebt mir bitte aus allen Lebenslagen Argumente die Ich meiner Frau vorbringen kann um sie zu überzeugen. Da ich selbst Tischlermeister bin habe ich nicht wirklich Grund zur Sorge wegen eines neuen Arbeitsplatzes, da ja Handwerk bekanntlich goldenen Boden hat. Ich würde mich auch vor einer Selbstständigkeit in DK nicht fürchten ( in Deutschland ja ).
Bitte helft mir
Mit herzlichsten Grüßen
Venlig hilsen
J.R.
Ich brauche eure Hilfe. Ich möchte aus Deutschland eigentlich schneller weg, als der Regen fällt, habe aber ein Problem. Das ist die Bindung meiner Frau zu Ihren Eltern. Mit denen und unserern 2 Kindern ( 4 und 6 Jahre ) leben wir
in einem Haus. Dadurch sind die Bindungen recht ausgeprägt. Mich k. hier in Deutschland alles immer mehr an und möchte meine Frau überzeugen, das ein Neuanfang in DK für uns das Beste ist. Gebt mir bitte aus allen Lebenslagen Argumente die Ich meiner Frau vorbringen kann um sie zu überzeugen. Da ich selbst Tischlermeister bin habe ich nicht wirklich Grund zur Sorge wegen eines neuen Arbeitsplatzes, da ja Handwerk bekanntlich goldenen Boden hat. Ich würde mich auch vor einer Selbstständigkeit in DK nicht fürchten ( in Deutschland ja ).
Bitte helft mir
Mit herzlichsten Grüßen
Venlig hilsen
J.R.
-
- Mitglied
- Beiträge: 397
- Registriert: 28.10.2006, 12:18
- Wohnort: OWL
Hallo,
das ist eine shcwere Aufgabe , die Du gestellt hast.
Wenn ich mal von mir ausgehen würde, lebe auch mit meinen Eltern in einem Haus, ich könnte es auch nicht. ich fahre sehr gerne auch ein paarmal in urlaub nach Dänemark, aber ganz, nein. um keinen Preis.
Denk daran, das ihr alle nichts davon habt, wenn deine Frau Heimweh bekommt.
das ist eine shcwere Aufgabe , die Du gestellt hast.
Wenn ich mal von mir ausgehen würde, lebe auch mit meinen Eltern in einem Haus, ich könnte es auch nicht. ich fahre sehr gerne auch ein paarmal in urlaub nach Dänemark, aber ganz, nein. um keinen Preis.
Denk daran, das ihr alle nichts davon habt, wenn deine Frau Heimweh bekommt.
Hallo J.R.
wohne seit über 15 Jahren in ¨Dänemark und kann reinen Gewissens nur eines tun....
Dich davon abhalten deine Frau zu überreden.
Der Schritt will gut überlegt sein. Man gibt so viel mehr auf, als man denkt.
Ich kann dir nur empfehlen denk noch einmal gründlich darüber nach und bleibt lieber in Deutschland.
Also, wenn deine Frau nicht voll und ganz hinter deinem Entschluss steht nach Dänemark auszuwandern, dann lasst es sein. Höre dir ihre Argumente dagegen an, einmal, zweimal..... hundertmal......
Wenn nicht beide voll und ganz dahinter stehen macht es keinen Sinn. Es ist schon so hart genug.
wohne seit über 15 Jahren in ¨Dänemark und kann reinen Gewissens nur eines tun....
Dich davon abhalten deine Frau zu überreden.
Der Schritt will gut überlegt sein. Man gibt so viel mehr auf, als man denkt.
Ich kann dir nur empfehlen denk noch einmal gründlich darüber nach und bleibt lieber in Deutschland.
Also, wenn deine Frau nicht voll und ganz hinter deinem Entschluss steht nach Dänemark auszuwandern, dann lasst es sein. Höre dir ihre Argumente dagegen an, einmal, zweimal..... hundertmal......
Wenn nicht beide voll und ganz dahinter stehen macht es keinen Sinn. Es ist schon so hart genug.
-
- Mitglied
- Beiträge: 140
- Registriert: 06.07.2007, 17:41
- Wohnort: Flensburg
- Kontaktdaten:
In Dänemark dreht man dann halt die Krone fünfundzwanzig mal um.
Denn hier geht´s nur bei zwei Vollzeitbeschäftigten in der Familie. Und was ist mit den Kindern. Die verlieren doch all ihre Bindungen.
Ich kann wirklich nur abraten.
PS. und wenn dich dein eigenes Heimatland schon ank......., wie willst du dann etwas anderes lieben lernen.
Die Dänen sind selbst sehr nationalbewusst, sie verstehen die deutsche Mentalität nicht. Menschen die ihre eigene Heimat und Familie öffentlich schlecht machen.
Denn hier geht´s nur bei zwei Vollzeitbeschäftigten in der Familie. Und was ist mit den Kindern. Die verlieren doch all ihre Bindungen.
Ich kann wirklich nur abraten.
PS. und wenn dich dein eigenes Heimatland schon ank......., wie willst du dann etwas anderes lieben lernen.
Die Dänen sind selbst sehr nationalbewusst, sie verstehen die deutsche Mentalität nicht. Menschen die ihre eigene Heimat und Familie öffentlich schlecht machen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Endlich mal wieder ein wahres Wort, gelassen ausgesprochen!Sollys hat geschrieben:und wenn dich dein eigenes Heimatland schon ank......., wie willst du dann etwas anderes lieben lernen.
Die Dänen sind selbst sehr nationalbewusst, sie verstehen die deutsche Mentalität nicht. Menschen die ihre eigene Heimat und Familie öffentlich schlecht machen.
Gruß
/annika
Also, ich faends, ehrlich gesagt, schlimm, wenn du Deine Frau zu etwas uebberreden moechtest... Sie wird sich dann hier nicht wohlfuehlen und Du dann dementsprechend auch nicht... Wenn sie Dir jeden Tag aufs Brot schmiert, sie waere nur Dir zuliebe mitgekommen; meinst Du, das ist das Wahre?!
Und von wegen: Handwerk hat goldenen Boden... Auch hier muss man arbeiten, auch hier hat man mal Stress... Und es wird inzwischen recht viel sortiert... es wird nicht mehr einfach jeder eingestellt. Und wegen der Selbstaendigkeit: Kannst Du fliessend daenisch?! Wie willst du Dich mit Banken, Kunden, Steuerberatern, Baumaerkten, etc. auseinandersetzen?! Auch hier in Sønderjylland z.B. sprechen nicht alle deutsch... Und gerade von einem Unternehmer wird eher erwartet, dass er die Sprache beherrscht... Und auch hier gibt es Kunden, die nicht bezahlen...
Wenn Du aber unbedingt willst: Wie waere es denn, wenn Du erstmal alleine gingest?! Dann koenntest Du sehen, wie es Dir gefaellt und dann koennt ihr euch zusammen fuer eine Loesung entscheiden. Mein Mann war auch erst als Grenzgaenger alleine hier, bevor wir ZUSAMMEN entschieden haben, ganz hierherzugehen...
Und von wegen: Handwerk hat goldenen Boden... Auch hier muss man arbeiten, auch hier hat man mal Stress... Und es wird inzwischen recht viel sortiert... es wird nicht mehr einfach jeder eingestellt. Und wegen der Selbstaendigkeit: Kannst Du fliessend daenisch?! Wie willst du Dich mit Banken, Kunden, Steuerberatern, Baumaerkten, etc. auseinandersetzen?! Auch hier in Sønderjylland z.B. sprechen nicht alle deutsch... Und gerade von einem Unternehmer wird eher erwartet, dass er die Sprache beherrscht... Und auch hier gibt es Kunden, die nicht bezahlen...
Wenn Du aber unbedingt willst: Wie waere es denn, wenn Du erstmal alleine gingest?! Dann koenntest Du sehen, wie es Dir gefaellt und dann koennt ihr euch zusammen fuer eine Loesung entscheiden. Mein Mann war auch erst als Grenzgaenger alleine hier, bevor wir ZUSAMMEN entschieden haben, ganz hierherzugehen...
hilsen/Gruß, Tanja
ich fänds auch schlimm wenn du deine Frau überreden würdest.Sie wäre nicht mit vollem Herzen dabei.
Mein Lebensgefährte wird auch erstmal ab dem nächsten Monat zum Grenzgänger und gegen Ende des Jahres gehts dann ganz rüber.
Wir haben uns das sehr lange überlegt und zwar gemeinsam !
Dort drüben seit ihr erst einmal auf euch angewiesen....was meinst du wie es deiner Frau da geht wenn sie nur halbherzig bei der Sache ist ?
Ich würde dir raten in Deutschland zu bleiben
Mein Lebensgefährte wird auch erstmal ab dem nächsten Monat zum Grenzgänger und gegen Ende des Jahres gehts dann ganz rüber.
Wir haben uns das sehr lange überlegt und zwar gemeinsam !
Dort drüben seit ihr erst einmal auf euch angewiesen....was meinst du wie es deiner Frau da geht wenn sie nur halbherzig bei der Sache ist ?
Ich würde dir raten in Deutschland zu bleiben
lieber stehend sterben als kniend leben
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: Auf und davon
Ich frage mich, ob es wirklich um eine Abneigung gegen DE geht, oder Dein Problem die Familie ist? Könntest Du Dich vielleicht als Alternative vorstellen innerhalb DE aber weit weg von den Schwiegereltern zu ziehen?J.R. hat geschrieben:Mich k. hier in Deutschland alles immer mehr an und möchte meine Frau überzeugen, das ein Neuanfang in DK für uns das Beste ist.
(Das will Deine Frau wohl auch nicht wollen - ich versuche nur zu ergründen, ob Du wirklich auswandern willst, oder ob Du nur wegen familiärer Probleme gefrustet bist?)
Oder anders rum, wie wäre es, wenn Deine Schwiegereltern nach DK mitgehen würden? Würdest Du das wollen?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Also - die Problematik die Du hast kann ich ( ein wenig ) nachvollziehen und auch verstehen. Wir selber haben zwei Kinder ( ebenfalls 4 und 6 ) und ich bin gerade mit den Kindern nach DK hinterher. Aber man kann keinen überreden und je mehr Du versuchst Deine Frau zu überreden.... nun ja... das geht nach hinten los.
Glaube mir...
Gerne können wir uns aber auch per pn oder Mail austauschen, falls es Dir hier zu persönlich wird. Denn, ganz ehrlich - wenn die Bindung so eng ist und Dich in D alles ank.... ( wie Du sagst ) dann fürchte ich, dass irgendetwas sehr im Argen ist... kann das sein??
Zu meiner Situation: wir wohnten in D zwischen meinen Schwiegereltern und meiner Schwägerin. Mein Mann hatte ursprünglich eine sehr, sehr enge Bindung zu seiner Schwester. Meine eigenen Eltern wohnten etwa 5 Häuser weiter.... ich saß so "mittendrin"...
nicht wirklich ein Traum, wie ich nach einiger Zeit gemerkt hatte...
Aber zum Glück habe ich die Kurve gekriegt...
Mein Mann in 2007 arbeitslos. Wir beide hatten gesagt, er solle es hier in DK versuchen und dann werden wir weitersehen. Nun fast auf den Tag genau 1 Jahr später wohnen wir alle hier und ich fange am 01.09. auch an hier zu arbeiten.
So unsere "Geschichte" in absoluter Kurzform.
Melde Dich einfach - hier oder pn, egal. Ich versuche gerne, näher darauf einzugehen. Mehr zu erzählen - mehr auszutauschen. Mir ist es gleich wo und wie. Ich helfe gerne, wenn ich kann!
Auf jeden Fall wünsche ich euch, dass ihr einen gemeinsamen Weg findet.
Denn nur das hat Zukunft, glaube mir!


Gerne können wir uns aber auch per pn oder Mail austauschen, falls es Dir hier zu persönlich wird. Denn, ganz ehrlich - wenn die Bindung so eng ist und Dich in D alles ank.... ( wie Du sagst ) dann fürchte ich, dass irgendetwas sehr im Argen ist... kann das sein??
Zu meiner Situation: wir wohnten in D zwischen meinen Schwiegereltern und meiner Schwägerin. Mein Mann hatte ursprünglich eine sehr, sehr enge Bindung zu seiner Schwester. Meine eigenen Eltern wohnten etwa 5 Häuser weiter.... ich saß so "mittendrin"...

Aber zum Glück habe ich die Kurve gekriegt...

Mein Mann in 2007 arbeitslos. Wir beide hatten gesagt, er solle es hier in DK versuchen und dann werden wir weitersehen. Nun fast auf den Tag genau 1 Jahr später wohnen wir alle hier und ich fange am 01.09. auch an hier zu arbeiten.
So unsere "Geschichte" in absoluter Kurzform.
Melde Dich einfach - hier oder pn, egal. Ich versuche gerne, näher darauf einzugehen. Mehr zu erzählen - mehr auszutauschen. Mir ist es gleich wo und wie. Ich helfe gerne, wenn ich kann!
Auf jeden Fall wünsche ich euch, dass ihr einen gemeinsamen Weg findet.

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
hi ich kann dir nur aus eigener erfahrung sagen, wenn nicht alle zusammen diesen wunsch hegen das land zu verlassen dann hat es wirklich keinen sinn. ich habe meine freundin auch da hinein gedrängt und mußte mit ansehen wie sie hier zu grunde ging. sie ist polin und man hat ihr hier viele steine in den weg gelegt und aus einer lebenslustigen frau ist eine frau mit depressionen geworden. mittlerweile haben wir uns getrennt und sie ist zurück in ihre heimat wo sie sich jetzt wohl fühlt. ich hingegen bin immer noch hier und ich bereue es sehr unsere beziehung kaputt gemacht zu haben nur weil ich mir hier ein besseres leben erhofft habe. mein tipp an dich lass es sein du wirst es bereuen
lg Gunnar
lg Gunnar
Wir sind jetzt auch schon seit über 15 Jahren hier. Damals aus beruflichen ¨Gründen meines Exmannes. Unsere Ehe ist daran gescheitert. Ich bin zwar geblieben, weil die Scheidung durch alle möglichen Steine, die plötzlich auf unserem Weg lagen, erschwert wurde.
Kein Land war richtig zuständig.
Es war eine harte Zeit. Heute fühlen sich meine Kinder als Dänen, mein Exmann ist mit einer Dänin verheiratet und ich bin halt auch noch hier.
Aber ich würde niemanden überreden diesen Schritt zu gehen und ich würde mich auch nicht¨mehr überreden lassen.
Ich bin nicht unglücklich hier zu sein, wir haben hier so etwas wie dünne Wurzeln geschlagen, aber es war ein langer harter Weg.
Kein Land war richtig zuständig.
Es war eine harte Zeit. Heute fühlen sich meine Kinder als Dänen, mein Exmann ist mit einer Dänin verheiratet und ich bin halt auch noch hier.
Aber ich würde niemanden überreden diesen Schritt zu gehen und ich würde mich auch nicht¨mehr überreden lassen.
Ich bin nicht unglücklich hier zu sein, wir haben hier so etwas wie dünne Wurzeln geschlagen, aber es war ein langer harter Weg.
Ich weiß ja nicht, wieviel ernsthafte Gedanken Du Dir ums Auswandern gemacht hast (mal abgesehen von Frustgedanken), aber zum Auswandern gehören eine Menge Veränderungen, und die sind eben nicht immer nur positiv.
Den familiären Halt zu verlieren, den Freundeskreis aufzugeben, dass ist definitiv einer der schwersten Schritte. Insbesondere, wenn jemand so heimatverbunden zu sein scheint, wie Deine Frau.
Und wie soll Ihr Leben in der neuen Heimat aussehen? Würde sie eine neue Sprache lernen wollen? Könnte sie beruflich überhaupt Fuß fassen?
Wenn es bei Dir hauptsächlich eine berufliche Unzufriedenheit ist, dann wäre wirklich auszuprobieren, als Grenzgänger was zu finden, bzw. sich einfach mal deutschlandweit zu bewerben. So ein Leben ist zwar auch nicht ganz einfach, aber vielleicht ein Kompromiss, um Euch beiden gerecht zu werden.
Überreden allein, wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schief gehen. Ich kenne auch einen Fall, wo die Frau überredet wurde und das nun bitter bezahlt.
LG Simba, die schon seit Monaten versucht, Handwerker zu bekommen und immer nur vertröstet wird
Den familiären Halt zu verlieren, den Freundeskreis aufzugeben, dass ist definitiv einer der schwersten Schritte. Insbesondere, wenn jemand so heimatverbunden zu sein scheint, wie Deine Frau.
Und wie soll Ihr Leben in der neuen Heimat aussehen? Würde sie eine neue Sprache lernen wollen? Könnte sie beruflich überhaupt Fuß fassen?
Wenn es bei Dir hauptsächlich eine berufliche Unzufriedenheit ist, dann wäre wirklich auszuprobieren, als Grenzgänger was zu finden, bzw. sich einfach mal deutschlandweit zu bewerben. So ein Leben ist zwar auch nicht ganz einfach, aber vielleicht ein Kompromiss, um Euch beiden gerecht zu werden.
Überreden allein, wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit schief gehen. Ich kenne auch einen Fall, wo die Frau überredet wurde und das nun bitter bezahlt.
LG Simba, die schon seit Monaten versucht, Handwerker zu bekommen und immer nur vertröstet wird