Busfahrer in Kopenhagen

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
XXToniXX
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 02.03.2008, 01:00
Wohnort: Spørring

Beitrag von XXToniXX »

Netsrik hat geschrieben:... warum zu machen?

Man kann sich doch auch ganz gut so unterhalten - der Troll hat sich bestimmt schon getrollt.

LG Kirsten :)
eben weil es nach hinten losgegangen ist !?!
Andy Niklas
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 12.08.2008, 09:53
Wohnort: Berlin

BUsdriver meldet sich wieder!

Beitrag von Andy Niklas »

Hallo Ihr alle,

also das Letzte was ich wollte ist, dass mein Anliegen als Unernst aufgefasst werden koennte.
javascript:emoticon(':P')
javascript:emoticon(':P')
Natürlich hatte ich die Frage sehr kurz dargestellt, nicht weil ich gerne im Allgemeinen irgendwo Busfahren moechte, doch es ist meiner Families Broterwerb. Kopenhagen wurde mir von Bekannten, die dorthin gezogen sind, empfohlen.

Wie ihr alle wisst, ist es für die Mehrheit in Europa und anderswo immer schwieriger einen vernünftigen Job plus gute Lebensbedingungen zu finden.
In Berlin nicht anders, der soziale Niedergang ist hier sehr offensichtlich und wie alle Papas und Mamas macht man sich Gedanken woanders zu arbeiten und zu leben.

Das ich kein Dänisch spreche kann ich mit Rosseta Stone in einem halben Jahr verändern. Bei der BVG hier gibt es viele Kollegen die des Deutschen nicht ganz mächtig sind, doch das ist kein großes Problem.

Meine Frage entsprang der Sorge ob es in Kopenhagen eine Möglichkeit gibt als Busfahrer Linienbusse zu fahren? Das Auswandern ist das kleinere Problem. Gibt es in Kopenhagen einen großen städtischen Verkehsbetrieb?

Noch ein Wort zu der Unruhe die meine kurzen Sätze ausgelöst haben. Mein PC war abgeschmiert und ich arbeite nunmal im Schichtdienst. Das waren die Gründe meines Schweigens im DK-Forum.

Zu den "negativen" Beiträgen die aufgetaucht sind, werde ich mich nicht äußern, aber dennoch Danke für Euer Interesse.

Andy Niklas aus Berlinjavascript:emoticon(':shock:')
javascript:emoticon(':shock:')
XXToniXX
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 02.03.2008, 01:00
Wohnort: Spørring

Beitrag von XXToniXX »

hast post :)
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

FRE4K hat geschrieben:Wenn du kein Dänisch kannst, dann überlege dir die Sache noch mal genau.

Denn ein Busfahrer fährt nicht einfach nur den Bus, nein, er hat noch viel mehr Aufgaben. Zu deinen Aufgaben würden unter anderen gehören: das Kontrollieren und der Verkauf von Fahrkarten, die Ansage der Stationen und jeweiligen Zonen, Umsteigemöglichkeiten, auf evt. Veränderungen einer Route wegen Baustelle etc. hinweisen, Jugendliche, alkoholisierte oder andere Gäste - die sich nicht an die Regeln halten- zu verwarnen oder evt. rauszuschmeißen, Auskunft über Busse und Bahnen geben zu können etc. ( … )
Bist du dir sicher, dass man das ohne Dänischkenntnisse kann? Klar, lesen kannst du, aber wie spricht man Enghavevej oder sogar Rådhuspladsen aus ? Was ist mit Hovedbanegården ? Was ist wenn ein Kunde nicht weiß welche Fahrkarte die Richtige für ihn ist???

Überleg dir die Sache noch mal genau.
soso, davon habe ich allerdings bisher noch nichts erleben können... bisher hab ich immer gedacht die busfahrer sind dafür zuständig immer zu spät zu kommen, überhaupt nichts zu wissen, und definitiv wenig bis gar kein dänisch zu können, sorry, ich weiss hier macht sich wieder meine generelle abneigung gegen den kopenhagener öffentlichen nahverkehr bemerkbar, aber was ich beim busfahren alles schon erlebt habe füllt zwei meiner moleskine-notizbücher....

zu deinen punkten: kontrollieren und verkauf der fahrkarten...schön wärs, kontrollieren heisst einen ins gesicht gehaltenen papierschnipsel abzunicken. fahrkartenverkauf heisst völlig überteuerte papierschnipsel gegen genau abgezähltes kleingeld zu tauschen, wer kein genau abgezähltes kleingeld hat, hat pech und geht zu fuss, die immernoch teuren 10er karten gibts nicht im bus, warum auch....

ansage der stationen: einzig und allein hauptbahnhof wird angesagt, und denn kann selbst ein stuttgarter beim ersten mal erkennen.

umsteigemöglichkeiten: selber raussuchen, sonst hat man ein problem.

was das rausschmeissen betrifft: noch nie erlebt, viel mehr hab ich schon drei oder vier mal erlebt wie der busfahrer gäste nicht rauslassen wollte, oder zumindest nicht komplett, verbogene kinderwagen, empörte rentnerinnen...ein karneval der grausamkeiten.

was das aussprechen der stationen betrifft, schon angedeutet, aber wenn der busfahrer eine station nicht aussprechen kann, hält er dort eben nicht....

könnte den ganzen tag weiterschreiben....

wenn du n guter busfahrer bist, bewirb dich! andersen
XXToniXX
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 02.03.2008, 01:00
Wohnort: Spørring

Beitrag von XXToniXX »

warum scherst du jeden Busfahrer über einen Kamm? Kann es auch sein das es welche gibt die gerne ihren Job machen und sogar ein Lächeln drauf haben wenn man einsteigt !
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Genau ! :mrgreen:
Mein erstes Mal in Kopenhagen wusste ich gar nichts, habe den Busfahrer nett gesagt wo ich hin möchte und gefragt ob er mir denn Bescheid geben könne wann ich aussteigen müsse. Das hat er dann auch sehr freundlich gemacht :wink:

Ein anderes Mal wollte ich einfach mal bis Endstation und wieder zurück, um die Stadt zu sehen. Der Fahrer hat sich Endstation sehr, sehr freundlich mit mir unterhalten und war sehr interessiert, woher ich kam und warum ich dänisch spreche (oder auch nicht ;) )

Dann ein anderes Mal habe ich einen Busfahrer gefragt, wann der nächste Bus kommt bzw. wie lange ich Zeit habe würde bis er wieder losfährt und dass ich dann wiederkommen würde.

Allen in allem habe ich bei meinen Kopenhagen Urlauben das Meiste mit Busfahrern geredet.

Tja, so bin ich halt :mrgreen:
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

XXToniXX hat geschrieben:warum scherst du jeden Busfahrer über einen Kamm? Kann es auch sein das es welche gibt die gerne ihren Job machen und sogar ein Lächeln drauf haben wenn man einsteigt !

hallo,

sorry, hab auch schon nette busfahrer erlebt, richtig nette!! aber nur weil ich ein-zwei freundliche erlebt hab müssen doch nicht alle freundlich und engagiert sein oder?

es gibt überall ausnahmen, diese bestätigen in den meisten fällen die regeln.
wie dem auch sei, schuld sind nicht die busfahrer sondern das system, also die drei in den kopenhagener öffentlichen nahverkehr involvierten firmen.

andersen
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

hej Andy,

Versuch es doch mal über arriva, für die sind schon 'ne Menge deutsche Fahrer im Einsatz, hauptsächlich in Kopenhagen und Aarhus.
Wurde auch hier in den Medien schon mehrmals drüber berichtet, durchweg positiv :) .
Die HP ist zwar auf dänisch, aber versuchs mal mit englisch, einfach anrufen,
fragen kost ja nüscht :D .
http://www.arriva.dk/

In Berlin solls ja immer schlimmer werden für euch. Bin zwar schon 7 Monate weg, aber rbb hab ich hier auch.

Grüsse in die alte Heimat!

Tina
cassyopeia
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 29.05.2007, 13:35
Wohnort: nu Kbh , eigentl. Bautzen
Kontaktdaten:

Beitrag von cassyopeia »

die immernoch teuren 10er karten gibts nicht im bus
Es gibt sie nicht mehr in Bussen, weil aufgrund des Kartenverkaufes viel Geld im Bus war und es Raubüberfälle auf Busfahrer gab.

Wenn es darum geht das Busfahren hier teuer ist, schau mal was es in Deutschland kostet.

Bestimmte Stops wie z.b. an Bahnhöfen werden eigentlich immer angesagt.
Mehr oder weniger verständlich :wink:
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

cassyopeia hat geschrieben:
Wenn es darum geht das Busfahren hier teuer ist, schau mal was es in Deutschland kostet.
genau, nehmen wir mal ein abc-ticket in berlin, als streckenvergleich sagen wir mal 7 zonen in cph, preis berlin 2,80 preis in kopenhagen als 10er karte:
35 kronen, ohne ermässigung 60 kronen für 6 zonen, also ca 9! euronen
monatskarte abc in berlin 88 euro in cph um die 1000 kronen also in etwa 40 euro teurer.

das heisst: ein ticket in kopenhagen 9 euro und in berlin knappe 3 euro, das ist definitiv ein kleiner unterschied...

aber ich will ja nicht meckern, ich bin ja nicht wegen dem nahverkehrssystem nach kopenhagen gezogen....

gute fahrt, andersen
udo66

Personalmangel in DK

Beitrag von udo66 »

Mal zu den Zweiflerbeitraegen:

Also generell gilt fuer alle Berufe: es kann keiner perfekt Daenisch - der hier rueberkommt zum Arbeiten! Das geht nicht - es sei denn man ist in DK geboren oder hatte daenische Eltern.

Waere ich mit der Præmisse ruebergekommen - haette ich nie anfangen koennen zu arbeiten! UNd: Der administrative Personalchef hatte mich eingestellt! Fertig! Es herscht naemlich Personalmangel hier in DK - im Gegenzug zu Deutschland - Tariflicher Bezahlung und oft besseren Bedingungen.

Die ersten 3 Monate hab ich nicht die Bohne von gesprochenem Daenisch verstanden - konnte mich allerdings schriftlich verstaendigen und die Mitarbeiter haben mir sehr geholfen!

Wer als Chef einen Auslænder einstellt, weiss, dass dieser nicht perfekt ist in der Sprache. Er setzt administrative Plaene um! Das Daenische kommt mit der Zeit und beim Einarbeiten.

Fuer mich sind Busfahrer in aller erster Linie Fahrer, die einen Arbeitsplatz bewegen und diesen gut ausfuehren muessen (also FAHREN) wie alle anderen hier auch.

Gibt es ueberhaupt noch Ansagen durch den Busfahrer im Bus selbst? Es laufen doch Baender ab als Ansage mit Dingdong dazwischen!

Kommt mal runter mit den nie selbsterfahrenen Behauptungen - vor Ort laeuft alles anders ab - es wird erwartet das man mit anpackt.

P.S.: In Deutschland/Muenster kommen die Busfahrer alle uebrigens nicht aus dieser Stadt - wenn man da fragt, sagen die : Tut mir leid, ich komme aus Recklinghausen oder Dortmund.

Was sollen diese Ueberanforderungen an Deutschsprachige Busfahrer in DK?
Busfahrer sind doch keine Sozialarbeiter oder Professoren, die mit der Kommune telefonieren muessen oder sonstwie Lebensplaene fuer andere entwerfen sollen.


Viele Gruesse aus Esbjerg - ich glaub hier klappt das gut mit den Busfahrern und vielen anderen Deutschen, die sich trotz grosser Anfangs"schmerzen" beginnen sich zu etablieren.
Es klappt doch!
Danke Chef!
mhv
Udo

:wink:
fr
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 13.09.2006, 11:13

Re: BUsdriver meldet sich wieder!

Beitrag von fr »

Andy Niklas hat geschrieben:Noch ein Wort zu der Unruhe die meine kurzen Sätze ausgelöst haben. Mein PC war abgeschmiert und ich arbeite nunmal im Schichtdienst. Das waren die Gründe meines Schweigens im DK-Forum.

Zu den "negativen" Beiträgen die aufgetaucht sind, werde ich mich nicht äußern, aber dennoch Danke für Euer Interesse.

Andy Niklas aus Berlinjavascript:emoticon(':shock:')
javascript:emoticon(':shock:')

Als Beobachter bin ich der Meinung: hier ist jetzt mal ne Entschuldigung fällig, von einigen
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Ich glaube kaum, das hier Entschuldigungen zu erwarten sind.

Merkwürdig finde ich, das diejenigen die tollsten Kommentare schreiben, die doch nur im Urlaub nach Dänemark fahren.

Echte Auskenner eben.
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Hallo Andy, Du hast eine PN :wink:
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Bustrulla hat geschrieben:Ich glaube kaum, das hier Entschuldigungen zu erwarten sind.

Merkwürdig finde ich, das diejenigen die tollsten Kommentare schreiben, die doch nur im Urlaub nach Dänemark fahren.

Echte Auskenner eben.
na ich hoffe du meinst nicht meine sorgfältigst recherchierten beiträge...denn urlaub würde ich wohl eher nicht in dänemark machen, dafür regnets einfach zu viel, höchstens mal ein verlängertes wochenende ins sommerhaus....

andersen
Antworten