Dänisches Handy

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
mabo143
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2008, 23:56
Wohnort: København

Dänisches Handy

Beitrag von mabo143 »

Hallo zusammen,

ich ziehe nächste Woche für einige Monate (vielleicht auch länger) nach DK und will mir so schnell wie möglich ein dänisches Handy zulegen, um damit innerhalb DKs telefonieren und SMS schreiben zu können. Kennt sich hier vielleicht irgendjemand mit dem dänischen Handymarkt aus? Welche Prepaid-Karten könnt ihr empfehlen? Oder gibt es auch günstige Verträge mit kurzen Laufzeiten? Wie telefoniert ihr in Dänemark?

LG
Matthias
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

hi also ich hab mir auch erst ne karte gekauft und bin sehr zu frieden denn sie kostet nur 100dkk und sms sind sehr billig.die marke is telia
wenn dich jemand aus deutschöand anruft zahlst du auch nicht mit!
find das echt gut
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

Hallo,
also Prepaid ist wirklich die guenstigste Variante.
An jeder <Tankstelle zu haben.
Vertraege in DK sehen fuer mich auf den ersten Blick teurer aus.
Zwar sind dann meist die inlændischen SMS frei dafuer kostet telefonieren 1 Kr pro Minute(prepaid Telia 60 øre>)
<Gruesse Sascha
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Es kommt natürlich auf den Verbrauchsmuster an. Wenn das einigermassen bekannt ist, kannst Du hier das billigste finden:

http://telepristjek.dk

Klick auf "Start her" und alles ausfüllen, dann sagt die Seite, welches Abonnement/Karte am günstigsten ist.

Das günstigste bei taletid ist wohl im Moment www.bibob.dk (Telefonieren in DK 1 Øre/Sekunde, SMS 8 Øre und kein Anrufgebühr).
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
mabo143
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2008, 23:56
Wohnort: København

Beitrag von mabo143 »

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das ist ja nett! Ich hatte mir auch schon gedacht, dass mir eine Prepaid-Karte fürs Erste reicht, aber ich hatte keinen Überblick über die verschiedenen Anbieter. Dann werde ich jetzt wohl einfach eine von telia nehmen.
Anie
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 21.07.2006, 00:08
Wohnort: Linde
Kontaktdaten:

Beitrag von Anie »

Also ich bin jetzt seit zwei Jahren mit meiner Prepaidkarte von Telia sehr zufrieden.
Da zahl ich schließlich nur, wenn ich auch nutze.

Kleiner Tipp: Solltest du dir auch ein dänisches Konto zulegen, geh zu Nordea, dann kannst du online auftanken und zahlst dann pro Min oder sms weniger.
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Václav Havel
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

Anie hat geschrieben:Also ich bin jetzt seit zwei Jahren mit meiner Prepaidkarte von Telia sehr zufrieden.
Da zahl ich schließlich nur, wenn ich auch nutze.

Kleiner Tipp: Solltest du dir auch ein dänisches Konto zulegen, geh zu Nordea, dann kannst du online auftanken und zahlst dann pro Min oder sms weniger.
geht das auch wenn man bei einer anderen bank ist?
mabo143
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2008, 23:56
Wohnort: København

Beitrag von mabo143 »

Eine Daenin hat mir heute empfohlen, mir eine Prepaid-Karte fuer kr. 99 zuzulegen. Ist wirklich ein tolles Angebot, weil man da auch billig noch ein neues Handy dazu bekommen kann, was ja praktisch ist, wenn man nicht staendig die Handykarten wechseln will:

https://www.telmore.dk/signup/signup.jsp

Allerdings braucht man fuer den Kauf (per Internet) wohl eine CPR/CVR, die ich noch nicht habe, weil ich noch nicht in DK gemeldet bin. Brauche ich diese CPR auch, wenn ich ein daenisches Konto eroeffnen will? Blicke da nicht so ganz durch.

Danke schon mal fuer eure Hilfe.
Matthias[/url]
Anie
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 21.07.2006, 00:08
Wohnort: Linde
Kontaktdaten:

Beitrag von Anie »

Also bei Telia geht online Aufladen nur, wenn man Nordea-Kunde ist, wenn ich mich richtig erinnere.
Vielleicht reichte aber auch eine Kreditkartennummer. *grübel*

Und ja, CPR-Nummer brauchst du zum Existieren. :wink:
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
Václav Havel
Antworten