Was verdient ein Maurer in Dänemark?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
nuk

Was verdient ein Maurer in Dänemark?

Beitrag von nuk »

Liebe DK-Freunde,
seid ihr in der Lage, mir kurz mitzuteilen, was ein "normaler" Maurer (z.B. 15 Jahre Berufserfahrung, ohne Überstunden, netto) verdient?
Zuletzt geändert von nuk am 28.11.2004, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Joke

Beitrag von Joke »

Hy Nuk
Das kann man so pauschal nicht beantworten sondern ist von mehreren faktoren abhaengig

- Wo arbeitest du?
In der Kopenhagenen gegend ist der verdienst wesentlich hoeher als zum beispiel in Juetland.

- Wo lebst du?
Jede gemeinde erhebt ihren eigenen Steuersatz und der kann schon ziemlich stark schwanken

- Wie sind deine persoenlichen verhaeltnisse?

In DK ist es so das es fuer einige Schuldenarten Steuerentlastungen gibt (wie zb. Hauskredit)
Desweiteren sind uneheliche Kinder von der Steuer absetzbar
und noch einige andere eigenarten die nur das daenische steuerrecht kennt und zuweit fuehren wuerde hier alles aufzuzaehlen.

Aber um deine frage nicht ganz unbeantwortet zu lassen:
Du kannst in etwa einen richtwert von 7000 - 8000 DKK je 14 tage also 15000 - 18000 DKK je monat einplanen.Netto versteht sich

hoffe dich nicht zu sehr verwirrt zu haben

gruss Johann
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej,
in vielen firmen ist es so, dass man "pro verlegten stein" bezahlt wird. wenn man also ranklotzt, kann man schön was verdienen, bummelt man, gibt's weniger.
im übrigen sidn maurer recht gesucht hier.
hej hej, evi
nuk

Beitrag von nuk »

Liebe Evi, lieber Johhan - herzlichen Dank für eure Antworten - ihr habt mir schon geholfen!
Darf ich meine Frage noch erweitern?
Was meint ihr, was sollte sich ein junges Paar mit diesem Verdienst finanziell zumuten beim Hauskauf in DK?
Welche Summe wird von den Banken wohl maximal finanziert - wenn keine Eigenmittel da sind?
Das Mieten einer Wohnung im Raum Kopenhagen/Roskilde ist ja wohl reichlich teuer - da bleibt wohl nur Hauskauf - stimmt's?
Solltet ihr mir was dazu sagen könntet, wäre das wirklich toll.
nuk

Beitrag von nuk »

Lieber Johann, liebe Evi - danke für eure Antworten - ihr habt mir schon geholfen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Das ist auch schwierig so pauschall zu beantworten. Am besten, Du sprichst mit ein Bank hier. Die machen solche Vorabberechnungen. Die ist dann mit der Zusage einer Kredit bis zu einem bestimmten Höhe verbunden. Somit weis man dann, wie teuer, das Haus sein darf.

Generel glaube ich aber nicht, daß man in der Gegend um Kopenhagen mit nur einen Einkommen klar kommt. Hier ist es ja eher die Regel, daß beide Ehepartner vollzeit arbeiten, und in Kopenhagen sind die Preise für Wohnraum extrem gestiegen. Viele, die in Kopenhagen arbeiten, wohnen inzwischen in Schweden oder auf Süd-West-Seeland, und fahren bis zu 100 Km jede Richtung, jeden Tag.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Joke

Beitrag von Joke »

Hy
Ich denke auch das der verdienst nur eines Haushaltsmitglied nicht im entferntesten ausreicht ein haus in dieser gegend zu finanzieren.
Du solltest allein fuer eine eigentumswohnung ca. 60qm um die 2 Milionen Kronen einplanen.
Und wenn du dir dann mal vor augen fuerst das mit einem prozentsatz von zur zeit ca. 5,2-5,5% bei einem hauskredit gerechnet wird, kannst du dir ganz schnell ausrechnen das das nicht langt.
leben musst du ja auch noch irgendwie und das ist in der gegend da auch nicht gerade ein sonderangebot.

gruss johann
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wir sollten vielleicht auch eine andere Möglichkeit erwähnen. Es gibt etliche Handwerker aus Jütland, die in Kopenhagen arbeiten. Also Montag bis Freitag wird in Kopenhagen gearbeitet, am Wochenende ist man zuhause bei der Familie in Jütland. Das kann finanziel sehr attraktiv sein. Die Frage ist aber natürlich, ob man Lust hat, eine Wochenendehe zu führen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten