Hilfe mit Autokauf!!!

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Bobby66
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 12.02.2008, 15:36
Wohnort: Lejre

Hilfe mit Autokauf!!!

Beitrag von Bobby66 »

Hallo,

hab nen Autohändler in Deutschland gefunden der Autos mit dänische Papiere verkauft, gebrauchte Autos.

Da ich hier in DK lebe und wohne sowie ein Auto brauche wollte ich dieses Auto kaufen da es viel günstiger ist als hier in DK!

Ist das möglich und auf was muss ich achten? Muss die afgift nochmal gezahlt werden???

Also,

- Dänisches Auto in Deutschland kaufen und zurück nach DK nehmen :)

Tak
Bobby
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

Hallo die Autos die du meinst sind aus Dænemaerk exportiert, somit ohne Afgivt muessten dann wieder normal regestriert werden und die >Afgivt muesste auch wieder bezahlt werden.
Wahrscheinlich sitzt der Hændler in Flensburg ??

Gruesse Sascha
Bobby66
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 12.02.2008, 15:36
Wohnort: Lejre

Beitrag von Bobby66 »

Jo der Handler sitzt naehe Flensburg :)

Koennte aber trotzdem billiger werden als eines hier in DK zu kaufen???

Zuamal ja die daenischen Papiere vorhanden sind?!?

Cheers
Bobby
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hej

Ob die autos nun daenische papiere oder welche aus aserbeidschan haben ist vollkommen egal.
Die fahrzeuge sind aus dem daenischen system ausgesteuert und muessen bei zulassung in dk neu einregistriert werden.
Genauso muessen sie neu gesynt werden.

Ich bezweifle das das ausser viel aufwand irgend etwas bringt.

gruesse
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Peter

Beitrag von Peter »

das ist sicher einer der Hændler in Harrislee.
Ich hab mir dort auch schon einige Autos angeschaut und habe festgestellt dass diese Autos ihr Geld nicht wert sind.
Die stehen ja schon ewig rum weil die schon in DK keiner kaufen wollte.
Sind teilweise im Innenraum voll gammelig.
Der zeitliche und finanzielle Aufwand eines dieser Fahrzeuge wieder in DK zurueckzuregistrieren, ist derselbe wie ein viel høherwertiges original Deutsches zu kaufen mit weniger KM und weniger Rost und das dann einzufuehren.

Ich habs gelassen
Bobby66
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 12.02.2008, 15:36
Wohnort: Lejre

Beitrag von Bobby66 »

danke für die Hilfe
Antworten