hallo
evtl möchte ich nächstes jahr in dänemark nach einer arbeitumsehen
wollte fragen wie es den ist mit dem meisterbrief wird er anerkannt
was für eine entlohnung ist beim meister
und gibt es so wie artverwande meisterin deutschland
bin ich kfz meister bekomme aber denn zweirad meister auch zugelassen als artverwand
mich int. alle infos aus dem bereich auch kann man mit meister dort studieren
mfg
noctem
Kfz-meister mit schwerpunkt LKW
Kfz-meister mit schwerpunkt LKW
...nur wer nichts macht, macht keine Fehler...
Hej,
ich war gerade letzt Woche mit meinem Mann hier in Dk wegen job, unterwegs. Der ist auch KFZ-Meister. Es gibt hier keinen Meister, aber die Ausblidung ist hier anerkannt. Bist du zu Hause Mekaniker, bist du hier auch Mekaniker. Der Gehalt liegt zwischen 24.000-27.000 DKR. Umso besser dänisch du sprechen kannst, umso mehr Gehalt kannst du raushandeln. Kannst ja dann auch besseren Kundenkontakt haben.
Es ist nicht einen Beruf wo du gerne genommen wirdst ohne Dänisch zu können und du muß meistens von Montag bis Freitag arbeiten. Wenn du Grenzgänger machen willst, hast du unter umständen einen sehr weiten weg nach Hause. Wenn du jedes Wo-Ende nach Hause fährst kannst du den Status als Grenzgänger behalten, rein steuertecnisch. Muß aber, weil du mehr als 183 Tage im Jahr in Dk bist, entweder dein Auto ummelden oder versuchen einen Ausnahmeerlaubnis zu bekommen. Dies geht aber nur wenn du einen befristete Arbeitsvertrag hast. Ich fahre diese Woche zum Finansamt und werde fragen wie mann diesen Ausnahmeerlaubnis bekommt,wenn es jemanden möchtest kann ich ja darüber schreiben.
Bevor ich hier viele kommentarer bekomme, was alles falsch ist, von das was ich hier schreibe kann ich nur sagen; die Infos habe ich vom Skat und vom Jobcenter.
Ganz viele Grüße von Laila
ich war gerade letzt Woche mit meinem Mann hier in Dk wegen job, unterwegs. Der ist auch KFZ-Meister. Es gibt hier keinen Meister, aber die Ausblidung ist hier anerkannt. Bist du zu Hause Mekaniker, bist du hier auch Mekaniker. Der Gehalt liegt zwischen 24.000-27.000 DKR. Umso besser dänisch du sprechen kannst, umso mehr Gehalt kannst du raushandeln. Kannst ja dann auch besseren Kundenkontakt haben.
Es ist nicht einen Beruf wo du gerne genommen wirdst ohne Dänisch zu können und du muß meistens von Montag bis Freitag arbeiten. Wenn du Grenzgänger machen willst, hast du unter umständen einen sehr weiten weg nach Hause. Wenn du jedes Wo-Ende nach Hause fährst kannst du den Status als Grenzgänger behalten, rein steuertecnisch. Muß aber, weil du mehr als 183 Tage im Jahr in Dk bist, entweder dein Auto ummelden oder versuchen einen Ausnahmeerlaubnis zu bekommen. Dies geht aber nur wenn du einen befristete Arbeitsvertrag hast. Ich fahre diese Woche zum Finansamt und werde fragen wie mann diesen Ausnahmeerlaubnis bekommt,wenn es jemanden möchtest kann ich ja darüber schreiben.
Bevor ich hier viele kommentarer bekomme, was alles falsch ist, von das was ich hier schreibe kann ich nur sagen; die Infos habe ich vom Skat und vom Jobcenter.
Ganz viele Grüße von Laila