Was bringt ihr aus D mit nach DK?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Marion1

Beitrag von Marion1 »

JODFREIES SALZ, Apothekenprodukte (Wick gibt´s hier nicht, alles andere ist schweineteuer, einen Wirkstoff vs. Allergie gibts hier auch nicht ----> dumm, dass es der einzige ist, der bei mir wirkt), MILKA (auch zum Verschenken), Gewürzketchup, Haselnussmehl, Sahnesteif, Götterspeisepulver (für Philadelphia-Torte zB), Katenrauchmettwurst, Pfälzer Leberwurst, Leberkäs, Soßenpulver (die normalen von Knorr + Maggi <---- deren Produkte müssen hier mit Fett zubereitet werden), Rindfleisch aus der Dose, Paradies-Creme, Kissenbezüge in 80X80 samt Deckenbezüge in Übergröße (225X155), Sauerkraut, Kohlsalat, Pronto-Möbelspray, Sterilium, Lenor-Tücher für den Trockner, den guten braunen Vanillezucker, Modelleisenbahnkram (hier quasi unbezahlbar), Kreuzworträtselhefte u.v.m. .... und das alles ohne Auto !
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

... außer Desinfektionsspray, eigene Bettwäsche/Kissen (habe ohnehin Dänische Größen: Kopfkissen 60x60)meine persönlichen Klamotten, Lappi, Handy und mein Auto weiter nichts.

Den Rest kaufe ich vor Ort und passe mich dem typischen Urlaubsort/gegebenheiten und Lebensmittel an. :wink:

In Deutschland kann ich ja in mein "altes Leben" wieder zurück oder es mir so gestalten wie ich möchte. :D

Grüße Kirsten


@ Marion

... und das alles ohne Auto ... wie geht denn das? Schon allein die Betten wiegen doch schon etwas und sind sperrig...
und die ganzen Lebensmittel sind doch schon fast einen Einkaufswagen wert...
Marion1

Beitrag von Marion1 »

@Kirsten
Wir haben nun mal kein Auto, auch das gibt es hier in DK: Es gehört zwar in einen anderen Thread, passt nun aber auch hier: Mein Gatte, Däne, verdient im erlernten Beruf 120kr./h VOR Steuerabzug - PKW ist für uns unerschwinglich. Ja, es ist eine irre Schlepperei, denn das "normale" Reisegepäck ist ja auch noch da ... :roll:
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

@ Marion

... Hut ab, mein Respekt!
Auto ist wirklich sehr teuer- von der Anschaffung bis zum Sprit... :(

Ich bewundere jeden, der ohne Auto auskommt, ich kann es leider nicht - ist wie eine Sucht, bringt mir meine persönliche Freiheit und Unabhängigkeit (kann zu jeder Zeit überall hin) :)

Die Betten der Übergröße sind ja schon sehr sperrig und sämtliche Lebensmitteldosen wiegen ja auch schon - könnt ihr denn auf die "heimischen Lebensmittel" ein paar Tage nicht verzichten?

Und wie tragt ihr das? Mit großen Rucksäcken, Koffer oder Taschen? Und welche Transportmittel benötigt ihr?

Bus , Flugzeug, Bahn oder Fahrrad? Mit Kindern und Hund?

LG Kirsten
Rollgaminza
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.10.2006, 08:38
Wohnort: Vanløse/DK

Beitrag von Rollgaminza »

Sossenpulver, Instand Kaffee,Braunschweiger Mettwurst, Deutsches Vollkornbrot, Klamotten, Kosmetik Dims, Backzutaten,
Suesstoff, leckere nimm2 und campino Bonbons, Backofenspray,
Papageienfutter + Papageienleckerlis usw.,usw...
Rollgaminza
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 03.10.2006, 08:38
Wohnort: Vanløse/DK

Beitrag von Rollgaminza »

Mit Koffern, Rucksaecken, Tueten, fahre Bahn, ist ganz schoen bechwerlich. Besonders wenn man 3mal umsteigen muss.
udo66

Beitrag von udo66 »

Dosenbier (24 Dosenbier Budweiser = 100 kr)
und
Sonderangebote von Aldi
und
Reifen montiert ( auch ca. 1000 Kronen/ also 126 Euro) beim Reifen spezialisten

und

Gummibaerchen
und
Schokoloade, beides aber nur begrenzt - sonst waer der Urlaub einfach zu teuer geworden und der Einkauf nervt -
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

@ udo

... na dann mal Prost ...

und Reifen montiert? Versteh ich nicht?
makaer
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 13.07.2004, 16:15
Wohnort: Nordpfälzer Bergland Deutschland

Beitrag von makaer »

Nun - da es in drei Wochen los geht, ganz aktuell die Mitnehmliste

Rotwein 6 Kisten a 12 Flaschen
Wilddieb (Kräuterschnaps von hier) 2 Kisten a 6 Flaschen
Federweisser 10l Kanister - der muss direkt am ersten Abend getrunken werden!!! .....darauf wird schon ganz besonders gewartet!

Zutaten für zweimal Dessert wenn wir Gäste haben - ich habe letztes Jahr
verzweifelt nach Sauerkirschen gesucht - die hab' ich dieses Mal
dabei! Na ja, und natürlich noch einiges mehr ....
Auch dieses Mal wird der VW Bus voll!

Gruß in die Runde, Karin
Marion1

Beitrag von Marion1 »

@ Kirsten .... ähemmm - ich habe den Thread wohl falsch verstanden .... Ich listete auf, was wir aus Deutschland mitbringen, wenn wir 1 (manchmal 2) X im Jahr unser südliches Nachbarland besuchen. Wir leben in Dänemark und kommen nach D auf Besuch und zum Harcorepowershopping. Transportiert wird alles in unserem Hackenporsche (Einkaufstrolley), dem Koffer mit den anderen Klamotten und Tüten - der Gang bei DSB ist vollgestopft, glaub es mir.
Und es ist nur das BettZEUG was zu transportieren ist, ich kann diese Größen hier nicht kaufen.

Und weißte was, Mädel, ich fuhr in D über 30J. lang Auto - dachte immer, dass es ohne nicht geht. Doch, es funktioniert. Es ist wegen eines permanenten Rückenleidens von mir zwar manchmal beschwerlich, aber wenn es sein muss, dann geht es. Dafür freue ich mich umso mehr, wenn ich mal die Gelegenheit habe, zB zum Einkaufen hier im Ort mit jemandem mitzufahren, das ist dann ein echtes Geschenk. Ich hoffe aber trotzdem für dich nicht, dass du diese Erfahrung mal selber machen musst. Mit PKW wäre es einfacher, klar.

Ich denke, dass man ohne PKW in dem von Deutschen so beliebten Westjütland keinen Urlaub planen kann, denn diese Feriensilos liegen ja am A**** der Welt und sind mit Arriva und DSB wohl nicht erreichbar.
Zuletzt geändert von Marion1 am 16.09.2008, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

unser Auto platzt immer aus allen Nähten, wenn es wieder heim nach DK geht (waren beim letzten Besuch kurz davor, ein Skidach zu kaufen ... 8) )

grundsätzlich wird alles an Elektronik in D gekauft
die grösseren Sachen wie Fernseher, Kühlschrank online in D bestellt - da spart man sich schnell mal 1.000€

das Auto wird vollgestopft mit Waschmittel, Körperpflege- und Kosmetikprodukten, haltbare Vorratslebensmittel, wie Pasta, Reis, Kaffeebohnen (ich mag den Dallmayr Espresso so sehr), die riesen bunte Käseauswahl, so langes das Haltbarkeitsdatum reicht!
Apothekenprodukte (die bestelle ich aber auch oft online bei mycare, mit 10€ Versand immer noch billiger als hier kaufen)
alles ist im Schnitt bis zu 50% billiger
Franziskaner Weissbier!!! (18kr hier, 5 kr in D), Cola

und bestimme Vorlieben müssen mit, die es hier einfach nicht zu kaufen gibt.
Und deutsche Zeitschriften.

und wenn die Inspektion oder geplante Reparaturen am Auto anstehen, wird das auch in D gemacht.

Leider artet der Besuch bei der family in D immer in Shoppingstress aus, da man dieses und jenes und welches noch gerne mitnehmen will
Also plane ich statt einem Wochenende noch mind. 2 Wochentage zum shoppen mit ein ;)

Leider kommen wir dieses Jahr gar nicht mehr nach D :(
geloescht21

Beitrag von geloescht21 »

Marion1 hat geschrieben:@ Kirsten .... ähemmm - ich habe den Thread wohl falsch verstanden ....
Hallo Marion,

du hast den Trööt schon richtig verstanden :!: . Wenn man allerdings wie nestrik Postings im Akkord schreibt, weil man auf die goldene Forumsuhr o.ä. hofft, können solch "unwesentliche" Fehler durchaus auftreten :wink:
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

@netsrik

Du hast es scheinbar nicht richtig mitbekommen. Dieser Tread ist nicht an deutsche Urlauber gerichtet (...den gibt es unter: Urlaub in Dänemark), sondern an die Leute, die ihren Wohnsitz in Dänemark haben und nach Dänemark nach Hause fahren!!!

Zum Thema:
Maggi Fix in allen Variationen, diverse Säcke Nudeln, die XXXXXXL-Eier mit Doppeldotter von unserem "Heimat-Bauern" (hab mal eines gewogen, es hatte 182 gr.!!!), und wenn man natürlich an Flensburg vorbei kommt, dann nimmt man natürlich auch paar Kästen "Pfandfreies" mit.

Hilsen

Jørg
skandal1975
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 18.02.2008, 07:59
Wohnort: DK

Beitrag von skandal1975 »

Wir kaufen auch in Deutschland ein und zwar
Süssigkeiten
Cappu(schmeckt besser)
Nutella
Pflegedrodukte
Medikamente
Zeitschriften
Frischfleisch(ZB Rouladen)
Aufschnitt den es hier net gibt
Saft und Sprudel
Mehl
halt alles was hier zu teuer ist :D
Dachte bevor wir hier her gezogen sind immer die Dänen sind irre (net böse gemeint)was die an süssigkeiten einkaufen,aber nun gehöre ich auch dazu, :P :oops:
also in diesem sinne viel spaß beim einkaufen
lg skandal
udo66

Beitrag von udo66 »

Netsrik hat geschrieben:@ udo

... na dann mal Prost ...

und Reifen montiert? Versteh ich nicht?
Na ja, Vredestein Reifen vorne 2 Stueck :-)
und die montiert von einer Spezialreifenfirma - wie hier - fast gleich teuer - weil ich gehoert habe, das Vredestein ein Markenreifen ist und der Verkauefer ein Blaavandexperte - mir empfohlen hat, die zu montieren, da sie zu den Pirelli Ganzjahresreifen passen.
Also gute Beratung - ich weiss DK hat einige Sachen, die ich noch nicht kenne. ( Sonst lasse ich alles hier machen - pendeln wuerde zu teuer werden).

Den Vestjyden hab ich mir "vorgeknoepft" - er hat sofort gesagt - ich mache das auf Basis einer Refundering - also hat er einen Schlauch in das Hinterrad eingesetzt und aufgepumpt - hat nix genommen.

Billiger als ein neuer Reifen. Ich hoffe so die Reifen koennen passend naechstes Jahr gewechselt werden - alle 4 - meine ich.

ALDI Einkauf war gut - 35 Euro - ordentlich voll die Tuete und rein in den Kofferraum.



:wink:
Antworten