mieter rechte! kann uns jemand helfen?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

mieter rechte! kann uns jemand helfen?

Beitrag von kathy+angelina »

god dag !
wir hatten mit unserer alten wohnung sehr große probleme
es hat,wenn es geregnet hat immer vom dach rein getropft. unseren vermieter haben wir das gezeigt und er meinte sie machen was dran. jedoch ist das jetzt schon 2 monate her ungefähr und nichts ist passiert.
wir haben uns nach einer neuen wohnung umgeschaut und auch etwas gefunden.
den mietvertrag, den wir haben, ist ein allgemeiner mietvertrag. da steht drin, das der vermieter dafür verantwortlich ist sich darum zu kümmrn dass das haus von außen in ordnung ist. jedoch ist es ja nun nicht so. gestern hatten wir einen arbeitskollegen von thomas mit hier und der hat dem vermieter unsere kündigung mit geteilt und auch gesagt das wir in 3 wochen draußen sind und keine miete mehr zahlen.
nun haben die um bedenktzeit geboten und wir kommen nicht weiter.
ich mache mir große gedanken ob die nicht doch noch sagen das wir die 3 monate noch bezahlen müssen und auch neu streichen müssen. eigentlich müssten wir das nicht aber wer weis was die verlangen in ihrer wut
kann mir jemand sagen welche rechten wir haben als mieter?
vielen dank im voraus für antworten!
med venlig hilsen
sven estridsson

Re: mieter rechte! kann uns jemand helfen?

Beitrag von sven estridsson »

kathy+angelina hat geschrieben:..... aber wer weis was die verlangen in ihrer wut
kann mir jemand sagen welche rechten wir haben als mieter?
vielen dank im voraus für antworten!
med venlig hilsen

warum in ihrer wut? ich dachte es hat bei euch rein geregnet, also solltet ihr doch sauer sein, oder hab ich was falsch verstanden....

ausnahmsweise aus dem rheinland, andersen
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

nein nein du hast schon richtig verstanden!
wir müssten stock sauer sein da sie seit 2 monaten nichts machen
als wir jedoch gestern mit den redeten war sie stock sauer und bat um bedenkzeit.
heute nacht haben die zwei dann lautstark in der küche bei sich gesessen und gestritten. bis um halb 2 ging das.sie hat immer wieder gegen die wand gepocht,als wenn ich laut wäre.jedoch saß ich nur am küchentisch und hab gelesen.
ich glaube echt das die noch darauf bestehen das wir die 3 monate bezahlen müssen und renovieren müssen. deswegen wüsste ich gern was in solchen fällen,wo die wohnung nicht mehr "in der lage ist" vermietet zu werden, was es da für gesetze gibt
med venlig hilsen
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

kathy+angelina hat geschrieben:sie hat immer wieder gegen die wand gepocht,als wenn ich laut wäre.jedoch saß ich nur am küchentisch und hab gelesen.
das wär mir echt zu creepy....

mein tip, sucht euch jemand der dänisch kann, setzt ein schreiben auf in dem ihr alles genauso darlegt was passiert ist in den letzten zwei monaten, also, alles was mit der wohnung zu tun hat, nicht mit irgendetwas anderem, ist ja klar, also eine art gedächtnisprotokoll.

das unterschreibt ihr beide, gebt es ihnen, also den seltsamen vermietern, freundlich, und bittet sie um eine reaktion. immer freundlich sein...wer unfreundlich ist, hat meistens ein schlechtes gewissen.

das geld für die miete würde ich auf ein separates konto leiten, dann könnt ihr beweisen, dass ihr das geld aus den und den gründen zurückhaltet.

viel spass, andersen
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hier kann man das Gröbste nachlesen:
http://www.br-law.com/de/Menu/%C3%9Cber+d%C3%A4nisches+Recht/Privatpersonen/Miete

Ansonsten würde ich euch dringend einen Anwalt empfehlen, denn mit Forums- und Arbeitskollegentipps wurschtelt ihr nur weiter vor euch hin.
Immerhin dauert der Zustand doch schon mehr als 2 Monate an? :roll:
Kommt man da nicht auf die Idee, sich an kompetenter Stelle Hilfe zu holen?

Gruss

Dagmar

( Ich hoffe, die Forumsneulinge überlesen das, denn ansonsten wird kurz und deutlich wieder mit Unfreundlichkeit gleichgesetzt. )
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Nachtrag:
Oder wendet euch an die zustændige Stelle der Kommune - kostenfrei -

http://www.toender.dk/pdf/Vejledning_om_indbringelse_af_sager_for_huslejenaevnet.pdf
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Ganz wichtig ist, alles schriftlich zu machen und auch mit Fotos zu dokumentieren.

In den Mieterverein einzutreten kann sich auch lohnen, um sich dort Hilfe zu holen: [url]http://www.lejerneslo.dk/[/url]

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

so ganz klar ist es mir ja nicht geworden, ob das alles in D oder DK "spielt". Aber auf jeden Fall würde auch ich zur anwaltlichen Hilfe raten, ggf. in D auch über Mietervereine, in DK? Fraglich ist natürlich, wie intensiv sich ein Verein gleich voll in die Probleme eines Neumitgliedes stürzt, das ist sicher personenabhängig. Zeit zu verlieren habt Ihr sicher nicht, alles dokumentieren und auch über einen evtl. selbst zu bezahlenden RA regeln lassen. Wenn Ihr schon eine neue Wohnung habt, seid Ihr ja auf der sicheren Seite, ggf. muß der Vermieter ja für die ausstehende Miete klagen (Kaution?). Vielleicht reicht ja auch die deutliche Drohung mit dem Anwalt, z. B. in einer schriftlichen Bitte an die Vermieter, dem frühzeitigen Auszug zuzustimmen und dies auf der Kopie zu bestätigen, ansonsten wird der RA eingeschaltet und es werden Mietminderungen usw. geltend gemacht. Aber wenn Ihr das ohnehin wolltet... dann gleich zum Anwalt. Kann Geld kosten oder was bringen. Das dürfte in DK wie in D ähnlich sein.

Viel Erfolg wünscht

Wolfgang
kathy+angelina
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2008, 20:03
Wohnort: skaerbaek bei ribe
Kontaktdaten:

Beitrag von kathy+angelina »

wolltem ich mal wieder melden
wir haben uns an die kommune gewandt und die konnten uns nicht helfen. sie sagten,dadurch das wir uns nun eine neue wohnung nehmen haben wir keine rechte mehr,müssen die komplette miete noch bezahlen falls die vermieterin keinen nachmieter findet und .ja.....ich bin echt ein bisschen entsetzt...
an lejerneslo wendet sich ein arbeitskollege von thomas morgen früh.er steht uns super zur seite und is echt der einzigste der uns hier hilft in der sache
unsere "noch" vermieterin hat ihm gestern eine sms geschrieben das wir diese woche noch die miete pberweisen sollen sonst geht sie zum anwalt.heute hat sie einfach leute geschickt die sich die wohnung an gucken wollten.sie will die wohnung tatsächlich weiter vermieten!
ich weis nicht was ich dazu sagen soll und geschweige denn machen soll.
was würdet ihr an meiner stelle tun?
kann uns noch jemand einen tipp geben?
Schlingalf

Beitrag von Schlingalf »

ausziehen und restliche miete abzueglich dessen bezahlen, was ihr fuer eure unanehmlichkeiten angemessen findet. darueber eine rechnung schreiben, mit begruendung.
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

@ K. u. A.

Dagmar hat dir doch schon einen guten Rat gegeben und einen guten Link.

Bei dem Kuddel-muddel würde ich mir auch einen Anwalt nehmen, der sich mit dem Mietrecht auskennt. Der kann sich dann auch Deinen neuen Mietvertrag mal anschauen, wer weiß, was damit noch ist?

Und denk´daran, wir haben jetzt Herbst, der nächste Herbststurm mit heftigem Regen kommt bestimmt und dann:

Kommt plitsch, platsch der Regen wieder in die Wohnung. :shock:
Ingrid Crone
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 18.09.2008, 13:45

Beitrag von Ingrid Crone »

Ihr müsst Mitglied des Deutschen Mieterbundes werden. Die helfen mit juristischem Beistand. Dringend dorthin wenden!
Gruss, Ingrid
Ingrid
Ingrid Crone
Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 18.09.2008, 13:45

Link til Mieterverein Erfurt

Beitrag von Ingrid Crone »

Hier ist der Link des Mietervereins Erfurt, der Euch Auskunft über den für Euch nächstgelegenen Mieterverein geben kann, falls Ihr noch in Thüringen wohnt: http://www.mieterverein-erfurt.de/
Ovennævnte link er til Mieterverein Erfurt, der kan oplyse nærmeste Mieterverein, hvis I stadigvæk bor i Thüringen.
Hilsen, Ingrid
Ingrid
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej ingrid,
deine hilfsbereitschaft in ehren, aber glaubst du wirklich, dass ein deutscher mieterverband
a) in dänemark etwas ausrichten will und
b) in dänemark etwas ausrichten kann

?????

hejhej evi
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hej,

ich kenne mich im dänischen Mietrecht überhaupt nicht aus, habe aber vom deutschen Mietrecht etwas Ahnung.

Deshalb habe ich mal eine Rückfrage: muss in DK ein Mangel an der Mietsache nicht schriftlich und mit Terminsetzung für die Beseitigung des Mangels beim Vermieter angezeigt werden, um dann im Notfall natürlich auch etwas in Händen zu haben? Gibt es in DK die Möglichkeit der Mietkürzung? Und kann man in DK einfach mündlich kündigen? Bedarf das keiner Schriftform?

Übrigens kann man in Deutschland bei einem Mangel an der Mietsache auch nicht einfach ausziehen und sich über die Kündigungsfristen hinwegsetzen.

Klärt mich doch bitte mal auf.

Danke.
Antworten