Reisebericht Alsen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Thyra
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17.06.2008, 11:31
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Reisebericht Alsen

Beitrag von Thyra »

Tja, wir sind wieder da!

Auf diesen Urlaub haben wir zwei Jahre gewartet. Viel Gutes gibt es nicht zu berichten. Das Wetter war einfach schlecht. So schlecht, wie wir es noch nie hatten. Baden konnte man gerade ein Mal. Die kinderfreundlichen Strände, als die schönsten auf Als gerühmt, bestanden aus Geröll und Tang, abgesehen davon, dass sie nach 2 Metern im Wasser steil abfielen.

Außerdem war mir nicht bewußt, dass das "Winterhalbjahr" am 1. September beginnt. Alles, was man besichtigen konnte hatte geschlossen. Bis auf das horrend teure Danfoss Universe. Lokale waren auch dicht, sodass ich mehr am kochen und Hausarbeit machen war als zu Hause.

O.k. wir hatten viel Zeit für uns und viel Natur. Erholt und entspannt fühle ich mich nicht. Fazit nach zwei Mal dänische Ostsee: nie wieder!

Eigentlich hole ich viele Informationen über unser Urlaubsziel ein. Doch hier war man völlig aufgeschmissen. So, das war mein Bericht und wie wir es erlebt und empfunden haben auf Alsen
*************************************
Liebe Grüße
Andrea

Smørrebrød, Smørrebrød - røm pøm pøm pøm
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

ohje.. das hört sich wirklich sehr gestresst an....

Vielleicht beim nächsten Mal lieber Westjütland - die Gegend um Hvide Sande?

Denn da ist, bedingt wohl durch den "Hering-Angler-Tourismus" auch im September noch was los... Restaurants und Geschäfte geöffnet...

:-)

LG
Moni
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

Eigentlich ist Alsen eine sehr schöne Insel. Und bei Sturm wären auch andere Strände voller Tang gewesen, hat also nichts mit der Insel zu tun. Die Geschäfte und Restaurants sind in Sonderburg das ganze Jahr geöffnet.
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Wenn Ihr Euch vorher mal via Internet schlau gemacht hättet, wäre es durchaus möglich gewesen, Besuchenswertes vorzusondieren, um festzustellen, wann wo im September noch geöffnet ist. Bzw. ob sich ein Aufenthalt dort dann generell noch lohnt. :shock:

Gruß
anchovis
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wenn ich Andrea richtig verstanden habe, hat sie ja das www bemüht und sich zwei Jahre auf den Urlaub gefreut also wohl auch vorbereitet, über Alsen aber nichts wirklich gefunden. Weiter wäre es m. E. hilfreich, wenn nicht so ganz pauschal geschrieben werden würde, sondern Namen von Strand und Ausflugszielen, die schon geschlossen hatten bzw. die noch geöffnet waren, aufzuschreiben. Pauschalen helfen niemanden richtig, kein anderer kann aus "Fehlern" lernen. Immerhin war im September noch einmal baden drinn, ist für unsere nördlichen Gegenden ja genauso unsicher wie das Wetter überhaupt.

Wir haben auch schon das eine oder andere Mal an einen Urlaub auf Als nachgedacht. Wir suchen dann gerade Ruhe und Erholung, Spaziermöglichkeiten für Mensch und Hund usw.

Auffordernde Grüße

Wolfgang
gluecks4klee
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 28.07.2008, 17:41
Wohnort: Mainz

Beitrag von gluecks4klee »

Wir waren im Sommer an der Westküste Jütlands und haben einen Tagesausflug nach ALS gemacht um dort das "horrend teure Danfoss Universe" zu besuchen. Okay, der Preis ist ziemlich happig, aber vom Erlebniswert durchaus vergleichbar mit Legoland o.ä. Unseren Kindern hat es jedenfalls gefallen und sie waren abends kaum aus dem Park rauszukriegen. Das einzige wirkliche Manko an dem Park war die Ausrichtung auf vorwiegend dänisches Publikum, d.h. die angekündigten "Live Shows" waren ausschließlich auf dänisch.

Rein interessehalber - vielleicht verschlägt uns ja auch mal an die Ostsee - habe ich noch ein wenig unter visitals.dk geschnuppert. Dort habe ich jede Menge interessante Angebote gefunden, welche Museen und Sehenswürdigkeiten auf Als bis weit in den Herbst hinein geöffnet haben. Zwar sind die Öffnungszeiten im September und Oktober eingeschränkt, aber die meisten können wohl noch besucht werden.

Liebe Andrea, sollte dies wirklich nicht der Fall sein und die offiziellen Angaben nicht stimmen, dann gib uns doch mal dein Wissen an uns weiter.
Danke
Thomas
adolphshof
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 20.11.2006, 18:58
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von adolphshof »

"schlechtes" Wetter im Urlaub ist sicherlich nicht schön,
um es aber für ein Urteil über eine Region heranzuziehen ist es natürlich
ungeeignet. Badewetter in Dänemark im September ? ! ?
Alles andere ist Geschmackssache. Wir haben es im Spätsommer immer sehr genossen als Turisten in Ostjylland in der Minderheit zu sein !
Also Vorsicht, nicht glauben: ab an die Nordsee und alles wird gut.
viel Glück und Spaß für den Nächsten Urlaub !
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Pech gehabt.Man sollte sich rechtzeitig ueber Alles informieren.

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Re: Reisebericht Alsen

Beitrag von SyBa »

Thyra hat geschrieben: Fazit nach zwei Mal dänische Ostsee: nie wieder!

Eigentlich hole ich viele Informationen über unser Urlaubsziel ein. Doch hier war man völlig aufgeschmissen. So, das war mein Bericht und wie wir es erlebt und empfunden haben auf Alsen
Hallo Andrea,

schade, dass der Urlaub so schlecht verlaufen ist !

Ich kann dich gut verstehen, wir hatten einmal vor etlichen Jahren (damals war das Internet noch in den Kinderschuhen und die Informationsmöglichkeiten geringer) einen ähnlich doofen Urlaub auf der Insel Langeland. Freunde hatten in Erinnerung ihrer Kindheit davon geschwärmt, aber wir waren damals auch in der Nachsaison, die Insel war quasi schon fast im Winterschlaf, für alle Besorgungen mußte man mit dem Auto längere Strecken fahren, super mit ganz kleinen Kindern, das Wetter war schlecht, die Landschaft hat uns nicht gefallen, der Strand war klein und nicht mal ansatzweise vergleichbar mit den Stränden der Nordsee. Kurz - auch wir kamen gefrustet heim und sagen heute "NIE mehr Ostküste".

Es zählt ja schließlich, wie IHR den Urlaub empfunden habt, da hilft es nichts, euch darauf aufmerksam zu machen, dass ihr vielleicht manche Infos schon vorher hättet einholen können und auf die eben unsichere Wetterlage um diese Zeit hinzuweisen - ihr seid gefrustet.

Schade, aber es gibt ja noch genug Ostsee-Fans, vielleicht reist ihr mal an die Westseite (die Jammerbucht kann ich seeehr empfehlen) und gebt Dänemark als Reiseland noch eine Chance :wink: .

Viele Grüße,
Sylvia
Benutzeravatar
livogaard
Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 02.01.2007, 18:31
Wohnort: Dresden

Beitrag von livogaard »

Hej !

Auch wir waren letzte Woche an der Jammerbucht (Thorup Strand mal wieder) , und hatten nicht so das schöne Wetter . Im allgemeinen war es dieses Jahr , nirgends so berühmt mit dem Wetter . Es fehlte eine richtige lange schön Wetterperiode !. Nur Anfang Juni da war es wirklich Klasse , zwei Wochen Bornholm und super Sonnenschein !. Kein vergleich mit dem Urlaubswetter letzte Woche .
Aber so schlimm war es nicht , das ich es nicht ausgehalten hätte ! .
Wir sind mehr in der Natur , und da kann man sich dementsprechend kleiden .
Med hilsen
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

Von Anfang Mai an waren auch 3 Wochen Superurlaubswetter!!!
Wissen das ganz genau... denn das waren genau unsere 3 Dänemarkurlaubswochen ;-)
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Die Lösung des "Problems" ist hier [url]http://www.dk-forum.de/forum/ftopic17178.html[/url] nachzulesen.
Als eingefleischte Nordseefans nach Kegnaes und das noch zum Herbstanfang, das geht selten gut.
Also kein Grund gleich wieder "seine" Lieblingsregion an der Westküste wärmstens zu empfehlen.
Thyra
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17.06.2008, 11:31
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Thyra »

Also dann versuche ich mal auf ein paar Bemerkungen einzugehen.

@teddy93: habe ich eine Empfehlung an meine Lieblingsregion ausgesprochen? Nein!

@gluecks4klee: für einen 4jährigen, der spätestens nach 2 Stunden keine Lust mehr hat fand ich 18 € schon happig

@Perlie: natürlich haben die Geschäfte in Sønderburg offen, aber das sind eben 50km Fahrt. Da gab es auch zu meinem Erstaunen den einzigen Laden, wo man frischen Fisch kaufen kann.

Natürlich helfen Pauschalen wenig, aber soll ich jetzt wirlklich alle Lokale aufzählen, die wegen des "Winterhalbjahres" geschlossen hatten? Wen es interessiert: das Freilichtmuseum Vibæk vandmølle hatte zu und die Leuchttürme auch.
*************************************
Liebe Grüße
Andrea

Smørrebrød, Smørrebrød - røm pøm pøm pøm
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Thyra hat geschrieben:Also dann versuche ich mal auf ein paar Bemerkungen einzugehen.

@teddy93: habe ich eine Empfehlung an meine Lieblingsregion ausgesprochen? Nein!
@Thyra: habe ich dich angesprochen? Nein!

Aber du dir den Schuh ja scheinbar anziehst auch mal ein paar Bemerkungen.
Thyra hat geschrieben:Das Wetter war einfach schlecht. So schlecht, wie wir es noch nie hatten.
Ist Pech, aber kein spezielles "Alsen"-Problem.
Thyra hat geschrieben: Die kinderfreundlichen Strände...abgesehen davon, dass sie nach 2 Metern im Wasser steil abfielen.
Na, da waren ja immerhin diese 2 Meter für Kinder nutzbar. Wenn man den Aussagen erfahrener Forumsmitgliedern folgt, dann ist es an der Nordsee schon ab spätestens 10cm lebensgefährlich. Für Erwachsene wohlbemerkt, für Kinder also entsprechend früher.
Thyra hat geschrieben:.. Bis auf das horrend teure Danfoss Universe...
Schreib sowas nie über Legoland, das gibt Haue.
Thyra hat geschrieben:.. Lokale waren auch dicht, sodass ich mehr am kochen und Hausarbeit machen war als zu Hause.
Wie oft pflegt man denn aushäusig zu speisen?
Thyra hat geschrieben:...O.k. wir hatten viel Zeit für uns und viel Natur. Erholt und entspannt fühle ich mich nicht....
Viel Zeit für sich und viel Natur und trotzdem nicht entspannt? Da mach ich mir ernsthaft Sorgen.
Thyra hat geschrieben:Eigentlich hole ich viele Informationen über unser Urlaubsziel ein. Doch hier war man völlig aufgeschmissen.
Ist mir neu, das Alsen ein weißer Fleck bei Google ist.
Thyra hat geschrieben:.. So, das war mein Bericht und wie wir es erlebt und empfunden haben auf Alsen
Wohl mehr empfunden...

Fazit: Typischer Fall von falscher Wahl der Urlaubsgegend, wird besonders deutlich wenn schlechtes Wetter indirekt dem gewählten Urlaubsort angelastet wird.
Thyra
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 17.06.2008, 11:31
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitrag von Thyra »

Ich glaube, dass du einfach ein bißchen auf Krakeel aus bist, oder? Auf keinen Fall habe ich Lust auf deinen Beitrag einzugehen, obwohl ich jeden deiner Sätze widerlegen könnte. Nur eins: im Urlaub speisen wir sonst jeden Abend im Lokal - da habe ich nämlich Urlaub!
*************************************
Liebe Grüße
Andrea

Smørrebrød, Smørrebrød - røm pøm pøm pøm
Antworten