Ich habe ein Mobilfunk-Abo bei sonofon und habe die letzte Rechnung ein paar Tage zu spät bezahlt. (nach der ersten Mahnung). Dann kommt folgendes:
Auf der nächsten Rechnung finde ich unter "Andre beløb" drei unerwartete Posten:
eine Mahngebühr von sage und schreibe 100 DKK
zweimal (!) 29 DKK dafür, dass ich sonofon noch keine Einzugsermächtigung erteilt habe (PBS), sondern per Online-Banking manuell bezahlt habe
sowie 0,87 Zinsen
Macht zusammen 160 DKK, also deutlich über 20 € für ein paar Tage Säumnis.

Das grenzt meiner Meinung nach an Straßenraub am helligten Tage.
Von meinen dänischen Kolleginnen hat dazu niemand was sagen können, die bezahlen alle offenbar alles mit PBS und haben noch nie eine Rechnung verspätet gezahlt....
Da die Gebühr in keinem Verhältnis zu den Kosten steht, die Sonofon durch die Säumnis entstanden sind, ist das ganze effektiv eine Geldstrafe.
- Ist es in Dänemark normal und gesellschaftlich akzeptiert, dass Unternehmen ihren Kunden gegenüber Geldstrafen erheben?
Ist es so selbstverständlich, dass man jedem Dienstleister freien Zugriff auf das eigene Konto gewährt (PBS), sodass man mir das nicht einmal im
Laden erklären muss, dass es mich jede Menge Geld kostet, wenn ich das nicht tue?
Sind alle Mobilfunkanbieter in DK so?