Verschærfte Regeln zur Erlangung der Staatsbuergerschaft

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Verschærfte Regeln zur Erlangung der Staatsbuergerschaft

Beitrag von micha_i_danmark »

Moinsen,

in den Nachrichten gestern wurde ueber die Verschærfung der Pruefungen zur Erlangung der dænischen Staatsbuergerschaft berichtet, die aus dem gemeinsamen Papier von Venstre und DF resultieren ([url]http://www.nyidanmark.dk/NR/rdonlyres/9B324726-C36D-4750-BDC1-B70FCB8908D5/0/politisk_aftale_22092008.pdf[/url]).

Was mich etwas irritiert ist die Aussage, man brauche jetzt "karakter 4 statt 2 " in der Dænischpruefung. Auf welche Notenskala bezieht sich das? Diese Noten kommen in der neuen Notenskala doch gar nicht vor...
Marion1

Beitrag von Marion1 »

Hierzu ist es auch interessant, die Debatte auf der Homepage von DR2 zu verfolgen.

Zu der letzten Prüfung (PD3) im Mai wurde eine neue Notenskala eingeführt, bei der sogar Minusergebnisse möglich sind. Ich fand eben den Link nicht auf Anhieb, habe auch vorerst leider keine Zeit danach zu suchen ( darum auch kein DR2-Link, sorry), aber hier gibt es ja etliche kluge Köpfchen, die ihn bestimmt bald eingeben.
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Die Notenskala ist folgende:

-3, 0, 2, 4, 7, 10, 12

Mit 2 hatte man die Pruefung sonst bestanden. Bei uns haben zwei aus dem Irak bzw. Kosovo die Pruefung fuer 3.5 selber bezahlt, damit sie die Staatsbuergerschaft beantragen koennen und mit 2 bestanden.

Wichtig dabei aber auch, dass wohl nur die, die in Modul 3 eingestuft sind, die Pruefung zur Staatsbuergerschaft ablegen koennen. Und ist man erstmal mit Modul 2 fertig, kann man auch nicht in 3 weitermachen.
hilsen/Gruß, Tanja
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Hallo Tanja, danke fuer die Notenskala. Erstaunlich, das man mit "2" ueberhaupt noch bestanden hat.

Hatte die Skala so nicht mehr im Kopf, schon 'ne Weile her. Hatte damals eh' die volle Punktzahl, daher muss ich mir zumindest darueber spæter wohl keinen Kopf machen :wink:

Sehr kurzweilig ist uebrigens die online-Test Version der Einbuergerungspruefung [url]http://www.eplugs.net/gfx/QuizStandAlone.htm?quizid=Quiz-1A4D6N[/url]
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

@Biggi

Ja, da meinte ich... Ich weiss nur, wie es bei uns war. da waren halt die beiden, die 2.6 bestanden hatten und dann Dansk 3.5 aus eigener Tasche bezahlen mussten, damit sie die Staatsbuergerschaft beantragen koennen.

Und zwei Damen waren in Dansk 2.6 und wollten schraeg wechseln zu Dansk 3.5, um eben diese Moeglichkeit spaeter nutzen zu koennen, das wurde abgelehnt.

Vll. stellt sich die Esbjerg Kommune da ja auch nur an und woanders ist es moeglich... :?:
hilsen/Gruß, Tanja
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Biggi hat geschrieben:Danke Micha! Sehr interessanter Link! Hab bestanden: 29 Points!
Glueckwunsch :wink:
Das war dann allerdings noch nach der alten Regelung. Nach der neuen braucht man 32 richtige Antworten und hat 45 Minuten statt 60 Zeit. Wobei die Minutenzahl eh' ausreicht, denke ich. Entweder man kennt die Antwort oder man ræt. Beides geht schnell.

Lustige Mischung, nicht wahr? So'n paar allgemeine Fragen zum Wahlrechtssystem, Grønland usw. und zwischendrin ein paar Fragen mit nicht wirklich versteckten Seitenhieben auf nicht immer so kompatiblen Wertvorstellungen muslimischer Immigranten (Gleichberechtigung, Homoehe, Todestrafe usw.).

Hatte 32 Punkte gestern beim "nur-mal-so-durchklicken". Also machbar ist der Test mit Vorbereitung allemal, denn ein Grossteil der Fragen kommt ja aus dem øffentlichen 200-Fragenkatalog.
Marion1

Beitrag von Marion1 »

36 in 9 Minuten - mal sehen, ob ich das in paar Jahren auch noch alles weiß, wenn ich es brauche. 8)
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Ich habs auf 25 richtige gebracht. Dafür das ich einiges geraten habe und ich so auf anhieb nicht alle Wörter kannte, wars wohl ganz gut.
Jürgen
BlaubaerinDK
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 13.09.2008, 15:57
Wohnort: 7280 Sdr. Felding
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerinDK »

@ Smiley :D

So ging es mir auch! Und wenn ich denke das ich 25 Punkte geschafft habe: Jipiiiiie, DK ..., ich komme :!:

LG,
Bettina :D
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

:D 36 poeng, allerdings der schlimmste aller Fehler:Ich wusste nicht, das Margarethe schon die 2. ist :mrgreen:
Ob das wohl Extra-Abzug gibt :?:

LG Tina
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Wieviele Dänen glaubt ihr würden Dänen bleiben dürfen....... ? :wink:
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

Das Thema hatten wir neulich in der Pause, eine Kollegin hat auch gesagt, sie hat den Test im Netz gemacht und ist durchgefallen.
Das dürfte aber bei dem neuen Einbürgerungstest in D genauso sein.
Gibts davon eigentlich auch eine Version im Netz?

LG Tina
Caroline
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 03.05.2007, 19:14
Wohnort: Apenrade/Nordschleswig

Beitrag von Caroline »

Sollys hat geschrieben:Wieviele Dänen glaubt ihr würden Dänen bleiben dürfen....... ? :wink:
Nicht viele, aber hast du mal den Test für die deutsche Einbürgerung gelesen? Da würden auch nicht viele Deutsche nachbleiben :-)
Gruß
Caroline
Sydstien
Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.11.2004, 16:44
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Sydstien »

Hej Tina,

geh mal auf www.spiegel.de und dann in der Suche auf "Einbürgerungstest" - und schon wirst Du fündig.

Ich halte solche Tests vom Ansatz her zwar für richtig - der "Neue" soll schon zeigen, dass er sich mit dem Land seiner Wahl ein wenig näher beschäftigt hat. (Und wenn sich die "Ureinwohner" dadurch anregen lassen, sich mit dem einen oder anderen Thema etwas näher zu beschäftigen, ist das auch ganz gut.)

In der Praxis wird es aber hüben wie drüben wie bei der Vorbereitung auf die theoretische Fahrprüfung hinauslaufen: Man kann sich vorbereiten, die möglichen Antworten werden auswendig gelernt - und das wars dann.

Schöne Abendgrüße
Heinz-Dieter
isbjørn
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.02.2006, 21:42
Wohnort: Arendal / Norge

Beitrag von isbjørn »

Ich habe 33 Punkte in unter 10 min. Für jemanden, der in Norwegen lebt, ist das doch nicht schlecht, oder?

Beim dt. Test hatte ich alle richtig. :D

Diese Tests sind doch wirklich nicht schwer, ein Minimum an Grundwissen über das Land dessen Staatsbürger man werden will, sollte man doch verlangen.

Hilsen

isbjørn
Og har jeg end sejlet min skude på grund, o, så var det dog dejligt at fare ! (Kjærlighedens Komedie)
Antworten