Forums-Beiträge
Hej !
Das Forum war für mich vor einiger Zeit auch einmal interessanter . Es gab gute Beiträge , und es machte Spaß sie zu lesen . Man bekam gute antworten oder man diskutierte mit ! . Klar , kann man das Heute auch noch , aber ich finde die Qualität der Beiträge hat nachgelassen . Es wiederholen sich manche Themen oder Fragen zu oft , lese sie auch nur oberflächlich oder gar nicht , weil sie einfach zu naiv und blöd sind.
Da wundert es mich nicht , daß so viele ehemalige User hier nicht mehr aktiv sind , wie zum Beispiel Ursel , Rørviger usw .
Med hilsen .
Das Forum war für mich vor einiger Zeit auch einmal interessanter . Es gab gute Beiträge , und es machte Spaß sie zu lesen . Man bekam gute antworten oder man diskutierte mit ! . Klar , kann man das Heute auch noch , aber ich finde die Qualität der Beiträge hat nachgelassen . Es wiederholen sich manche Themen oder Fragen zu oft , lese sie auch nur oberflächlich oder gar nicht , weil sie einfach zu naiv und blöd sind.
Da wundert es mich nicht , daß so viele ehemalige User hier nicht mehr aktiv sind , wie zum Beispiel Ursel , Rørviger usw .
Med hilsen .
[img]http://www.nationalflaggen.de/images/flaggen/flagge-daenemark-flagge-vignette-oval-20x31.gif[/img]
http://panorama.dresden.de/
http://panorama.dresden.de/
Naja, vielleicht findest du bei google Antworten auf deine Fragen, aber du triffst sicherlich nicht auf Gleichgesinnte. Du triffst dort genauso wenig auf Leute die über ihre persönlichen Erfahrungen erzählen oder dir persönliche Tipps geben. Du selbst kannst außerdem deine persönlichen Tipps nicht anderen Menschen die noch nicht so weit sind mitteilen.
Wenn du keinen Wert auf sowas legst bist du natürlich nicht gezwungen hier etwas beizutragen etc.
Ich glaube, hier wurden schon viele Freundschaften geknüpft und viele Erfahrungen ausgetauscht etc.
Ich zum Beispiel finde es interessant, dass manche hier Neuigkeiten/Nachrichten/Themen über Dänemark ansprechen, die ich ohne dieses Forum nie selber erfahren hätte.

Wenn du keinen Wert auf sowas legst bist du natürlich nicht gezwungen hier etwas beizutragen etc.
Ich glaube, hier wurden schon viele Freundschaften geknüpft und viele Erfahrungen ausgetauscht etc.
Ich zum Beispiel finde es interessant, dass manche hier Neuigkeiten/Nachrichten/Themen über Dänemark ansprechen, die ich ohne dieses Forum nie selber erfahren hätte.

Hallo FRe4k,
lang nichts mehr von Dir gehört? Wie geht`s Frederik?
... stimmt ein sehr schönes Forum hier...
Die Neuigkeiten finde ich auch gut, auch die leckeren Rezepte - Kanelstang hab`ich auch schon ausprobiert.
Und diese ganzen Freundschaften hier und der Zusammenhalt sind auch schon bemerkenswert
Gruß netsrik
lang nichts mehr von Dir gehört? Wie geht`s Frederik?
... stimmt ein sehr schönes Forum hier...
Die Neuigkeiten finde ich auch gut, auch die leckeren Rezepte - Kanelstang hab`ich auch schon ausprobiert.
Und diese ganzen Freundschaften hier und der Zusammenhalt sind auch schon bemerkenswert

Gruß netsrik
Nun, es mag den einen oder die andere überraschen, aber: eigentlich ist das hier nicht als Forum für Dänemark-Fans gedacht. Insbesondere nicht als Forum für Dänemarkurlauber.
Eigentlich soll es hier um dänisch-deutsche Verständigung gehen, um kulturellen Austausch, um Fragen zu Unterschieden und Besonderheiten, um Hilfestellung für Leute, die in das jeweils andere Land umziehen und sich dort zurechtfinden möchten, und natürlich um das Erlernen und Üben der Sprache des Nachbarlandes. Dagegen haben wir wenig Interesse daran, kostenlos die Arbeit des dänischen Fremdenverkehrsamtes zu tun.
Dass hier auch über andere Dinge geredet wird, lässt sich in der Praxis nicht vermeiden. Leider hat der immer wieder aufflackernde Streit über genau diese Nebenthemen dazu geführt, dass gerade die, die an den eigentlichen Kernthemen interessiert sind, keine Lust mehr haben, sich zu beteiligen. Ein gewisser "Schwund" ist normal, aber es sind viel zu viele dieser Leute verstummt und zu wenige nachgekommen.
Jedenfalls werden wir den Teufel tun und für Themen, die nicht einmal in unserem Interessenbereich liegen (Kritik an Ferienhausvermietern) unsere Zeit investieren und unseren Kopf hinhalten.
-- Martin
Eigentlich soll es hier um dänisch-deutsche Verständigung gehen, um kulturellen Austausch, um Fragen zu Unterschieden und Besonderheiten, um Hilfestellung für Leute, die in das jeweils andere Land umziehen und sich dort zurechtfinden möchten, und natürlich um das Erlernen und Üben der Sprache des Nachbarlandes. Dagegen haben wir wenig Interesse daran, kostenlos die Arbeit des dänischen Fremdenverkehrsamtes zu tun.
Dass hier auch über andere Dinge geredet wird, lässt sich in der Praxis nicht vermeiden. Leider hat der immer wieder aufflackernde Streit über genau diese Nebenthemen dazu geführt, dass gerade die, die an den eigentlichen Kernthemen interessiert sind, keine Lust mehr haben, sich zu beteiligen. Ein gewisser "Schwund" ist normal, aber es sind viel zu viele dieser Leute verstummt und zu wenige nachgekommen.
Jedenfalls werden wir den Teufel tun und für Themen, die nicht einmal in unserem Interessenbereich liegen (Kritik an Ferienhausvermietern) unsere Zeit investieren und unseren Kopf hinhalten.
-- Martin
So lange die Chatrubrik zum chatten und die Ferienrubrik für die Urlaubsstories verwendet werden, usw., sollten alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen. Wichtig ist nicht die alten festzuhalten, sondern für alle Typen Teilnehmer weiterhin interessant zu sein.
Wenn der Ton entgleist oder wenn Danksagungen vergessen werden, gibt es immer welche, die meckern - zu recht. Das hat noch immer funktioniert. Zur Zeit finde ich den Ton auch ganz gut (in den Rubriken, die mich interessieren).
Ich glaube auch eher, dass sich da bei einigen Leuten was im Leben verändert hat, vielleicht auch nur zwischenzeitlich. Freilich kann man schon mal ermüden über allgemein gehaltene Fragen, die immer wieder wiederholt werden. Es gibt übrigens eine Suchfunktion...
Gruss Michael
Wenn der Ton entgleist oder wenn Danksagungen vergessen werden, gibt es immer welche, die meckern - zu recht. Das hat noch immer funktioniert. Zur Zeit finde ich den Ton auch ganz gut (in den Rubriken, die mich interessieren).
Ich glaube auch eher, dass sich da bei einigen Leuten was im Leben verändert hat, vielleicht auch nur zwischenzeitlich. Freilich kann man schon mal ermüden über allgemein gehaltene Fragen, die immer wieder wiederholt werden. Es gibt übrigens eine Suchfunktion...
Gruss Michael
Kritiken gehören im Leben dazu - wenn sie nicht beleidigend und mit Kraftausdrücken behangen sind.
Nur dadurch lernt man, kann Fehler erkennen und beheben!
Alles zu verbannen, den Kopf in den Sand stecken ist auch keine Lösung.
Daran arbeiten wäre wichtiger, auch andere Meinungen anzuhören und zu diskutieren!
Nur dadurch lernt man, kann Fehler erkennen und beheben!
Alles zu verbannen, den Kopf in den Sand stecken ist auch keine Lösung.
Daran arbeiten wäre wichtiger, auch andere Meinungen anzuhören und zu diskutieren!
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: 14.09.2007, 01:36
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.09.2008, 21:27
@martin
Grundsätzlich stimme ich deiner Aussage zu.
Aber wenn dieses Forum nicht für DK-Urlauber gedacht ist, warum existiert dann eine eigene Rubrik ?
Wenn Kritik an Ferienhausvermittlern nicht erwünscht ist, was ist dann mit den Lobeshymnen auf diese ?
Was ist ein Forum dieser Art dann noch wert, wenn nur die eine Meinung zählt ?
Diese Rubrik hier heisst ja auch "Allgemeine Diskussion" und diskutieren heisst doch aber auch die Meinung anderer hören.
Gruß
Knut
Grundsätzlich stimme ich deiner Aussage zu.
Aber wenn dieses Forum nicht für DK-Urlauber gedacht ist, warum existiert dann eine eigene Rubrik ?
Wenn Kritik an Ferienhausvermittlern nicht erwünscht ist, was ist dann mit den Lobeshymnen auf diese ?
Was ist ein Forum dieser Art dann noch wert, wenn nur die eine Meinung zählt ?
Diese Rubrik hier heisst ja auch "Allgemeine Diskussion" und diskutieren heisst doch aber auch die Meinung anderer hören.
Gruß
Knut
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: 24.08.2006, 15:52
- Wohnort: Hamburg
Es scheint ja wirklich ein schwer zu verstehender Sachverhalt zu sein: Die Kritik an Ferienhausvermittlern ist nicht deshalb unerwünscht, weil es Kritik ist, sondern weil zu befürchten ist, dass einer der kritisierten Vermittler mit Hilfe von Rechtsmitteln gegen dieses Forum vorgeht. Und das gilt es zu vermeiden.Knut E. Dibb hat geschrieben: Wenn Kritik an Ferienhausvermittlern nicht erwünscht ist, was ist dann mit den Lobeshymnen auf diese ?
Was ist ein Forum dieser Art dann noch wert, wenn nur die eine Meinung zählt ?
Als Nutzer dieses Forums kann man sich diesen Umstand für die eigene Reiseplanung aber dennoch zu Nutze machen: Vermittler, die hier nicht in positiven Berichten auftauchen, sollte man mit einer gewissen Vorsicht betrachten.
[hl]
-
- Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.09.2008, 21:27
Nun ist es doch so, dass
-Wert auf Dialog und Interaktivität gelegt wird. Und das Portal soll doch zum Ideen und Erfahrungsaustausch sein.
Dabei kommen doch auch immer wieder andere Meinungen zu stande.
Deshalb sind hier im Forum auch Dänemark- Fans, Immer-DK - Urlauber und Dänemark Freunde die darin auch eine Dänisch-Deutsche Verständigung sehen, in dem sie auch Diskutieren und eine Diskussion beeinhaltet sich nicht nur nette Dinge zu sagen, sondern auch Kritik zu üben und sich untereinander auszutauschen und durch Fehler lernen oder durch die Erfahrung anderer sich erst gar nicht dahin zu begeben.
Und das gilt in allen Bereichen.
Unverständlich ist, dass Dänemark-erfahrene ihre Erfahrungen mitteilen und dafür in Form von Verbannung "bestraft" werden, oder die Beiträge gelöscht werden, bei anderen aber die verbale, beleidigende Kraftausdrücke evtl. auch in Form von Anfangsbuchstaben mit Pünktchen, oder Mobbing geduldet wird.
Also auf ein gutes Miteinander
Gruß netsrik
-Wert auf Dialog und Interaktivität gelegt wird. Und das Portal soll doch zum Ideen und Erfahrungsaustausch sein.
Dabei kommen doch auch immer wieder andere Meinungen zu stande.
Deshalb sind hier im Forum auch Dänemark- Fans, Immer-DK - Urlauber und Dänemark Freunde die darin auch eine Dänisch-Deutsche Verständigung sehen, in dem sie auch Diskutieren und eine Diskussion beeinhaltet sich nicht nur nette Dinge zu sagen, sondern auch Kritik zu üben und sich untereinander auszutauschen und durch Fehler lernen oder durch die Erfahrung anderer sich erst gar nicht dahin zu begeben.
Und das gilt in allen Bereichen.
Unverständlich ist, dass Dänemark-erfahrene ihre Erfahrungen mitteilen und dafür in Form von Verbannung "bestraft" werden, oder die Beiträge gelöscht werden, bei anderen aber die verbale, beleidigende Kraftausdrücke evtl. auch in Form von Anfangsbuchstaben mit Pünktchen, oder Mobbing geduldet wird.
Also auf ein gutes Miteinander

Gruß netsrik
naja... irgendwoher muß das Forum ja gesponsert werden.
Wir zahlen nicht dafür, dafür tun das Firmen und über alle anderen, aber nicht über diese darf Kritik geübt werden.
Ob das dem Einzelnden gerecht wird, bleibt mal dahin gestellt.
Klarer Fall -
Wie im Krimi - da soll auch nicht die Wahrheit ans Licht kommen
Und "Verstehen Sie Spaß" erst recht nicht.
Wir zahlen nicht dafür, dafür tun das Firmen und über alle anderen, aber nicht über diese darf Kritik geübt werden.
Ob das dem Einzelnden gerecht wird, bleibt mal dahin gestellt.
Klarer Fall -


Und "Verstehen Sie Spaß" erst recht nicht.
Das die Betreiber dieses Forums die gerichtlichen Auseinandersetzungen vermeiden möchten, kann ich gut verstehen. Hierzu gibt es ein interessantes Urteil des LG Hamburg:
[url=http://www.computerwoche.de/produkte_technik/1850110/]siehe Computerwoche[/url] oder auch bei [url=http://www.heise.de/newsticker/meldung/100223]Heise[/url].
Das Forum kostet sicher auch einiges für den Betrieb. Wenn die Betreiber dies nicht aus eigener Tasche zahlen wollen, müssen sie wohl Werbung verkaufen, denn für uns ist es ja kostenlos. Und wofür sollte in einem Dänemarkforum wohl geworben werden?
Gruß
Ludwig
[url=http://www.computerwoche.de/produkte_technik/1850110/]siehe Computerwoche[/url] oder auch bei [url=http://www.heise.de/newsticker/meldung/100223]Heise[/url].
Das Forum kostet sicher auch einiges für den Betrieb. Wenn die Betreiber dies nicht aus eigener Tasche zahlen wollen, müssen sie wohl Werbung verkaufen, denn für uns ist es ja kostenlos. Und wofür sollte in einem Dänemarkforum wohl geworben werden?
Gruß
Ludwig
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland