Sydstien hat geschrieben:Hej Tina,
geh mal auf www.spiegel.de und dann in der Suche auf "Einbürgerungstest" - und schon wirst Du fündig.
Ich halte solche Tests vom Ansatz her zwar für richtig - der "Neue" soll schon zeigen, dass er sich mit dem Land seiner Wahl ein wenig näher beschäftigt hat. (Und wenn sich die "Ureinwohner" dadurch anregen lassen, sich mit dem einen oder anderen Thema etwas näher zu beschäftigen, ist das auch ganz gut.)
In der Praxis wird es aber hüben wie drüben wie bei der Vorbereitung auf die theoretische Fahrprüfung hinauslaufen: Man kann sich vorbereiten, die möglichen Antworten werden auswendig gelernt - und das wars dann.
Ach ja - und mit meinem dürftigen Touristen - Dänisch habe ich mit 33 Punkten gerade noch die Erlaubnis für den nächsten Sommerurlaub in DK geschafft...
Schöne Abendgrüße
Heinz-Dieter
Verschærfte Regeln zur Erlangung der Staatsbuergerschaft
hätte mit 35 punkten auch bestanden. Aber ich war ja auch lange auf er dänischen Schule, also sollte ich mich eigentlich schämen, dass ich nicht alles wusste. Ein paar der Fagen finde ich ziemlich merkwürdig.
Ich für mich wüsste garnicht, ob ich die dänsiche Staatsbürgerschaft wollte, obwohl ich hier wohne und es ein schönes Leben ist.
Liebe Grüße Anja
Ich für mich wüsste garnicht, ob ich die dänsiche Staatsbürgerschaft wollte, obwohl ich hier wohne und es ein schönes Leben ist.
Liebe Grüße Anja
Danke für den Link, Heinz-Dieter.
Für Deutsche dürfte der Test eigentlich kein Problem darstellen.
Wenn man mit offenen Augen und Ohren durchs Leben geht, kriegt man das meiste doch mit.
Allerdings sitzen wir hier ganz entspannt Zuhause und machen den Test nur so zum Spass.
Das Beispiel mit der Fahrprüfung war ganz gut, da Versagen manchem auch die Nerven, und alles ist weg.
LG Tina
Für Deutsche dürfte der Test eigentlich kein Problem darstellen.
Wenn man mit offenen Augen und Ohren durchs Leben geht, kriegt man das meiste doch mit.
Allerdings sitzen wir hier ganz entspannt Zuhause und machen den Test nur so zum Spass.
Das Beispiel mit der Fahrprüfung war ganz gut, da Versagen manchem auch die Nerven, und alles ist weg.
LG Tina