Wartezeiten KITA

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
mausase
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2008, 13:54

Wartezeiten KITA

Beitrag von mausase »

Hallo,
wisst ihr ob es ähnlich lange Wartezeiten auf Kita-Plätze gibt wie hier in D? (nähe Kopenhagen)
LG
Mausase
runesfar

Beitrag von runesfar »

Welche kommune???
mausase
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2008, 13:54

Beitrag von mausase »

in kopenhagen
runesfar

Beitrag von runesfar »

Okay - dann muss du - ab hier - selber suchen:

http://boasmus.kk.dk/Selvbetjening/Ydelser/Boern%20og%20Skole/Institutionsfakta%20og%20venteliste.aspx
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

mausase hat geschrieben:in kopenhagen
Hallo mausase,

Datenschutz hin und her,aber mit deinen mageren Angaben kannst du kaum konstruktive Vorschläge erwarten.
Du müsstest schon Wohnort, Alter der kids und vor allem suchst du eine dänische, deutsche, englische,mehrsprachige, Montesorri oder Waldorf etc.
Kita angeben.

Gruss Andrea
Don't worry - be happy!
mausase
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 15.09.2008, 13:54

Beitrag von mausase »

hallo andrea,
also wohnort steht - außer das es kopenhagen sein wird - noch nicht fest. kind ist 1,5 jahre nalt. die kita sollte dänisch, ggf. zweisprachig mit deutsch sein (wenn es sowas gibt).

in deutschland ist es ja z.b. so, dass man auch generell sagen kann wartezeitenm sind sehr lang bei kitas. daher meine kurz gefasste frage....
Andrea
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 05.04.2002, 18:02
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Andrea »

mausase hat geschrieben:hallo andrea,
also wohnort steht - außer das es kopenhagen sein wird - noch nicht fest. kind ist 1,5 jahre nalt. die kita sollte dänisch, ggf. zweisprachig mit deutsch sein (wenn es sowas gibt).

in deutschland ist es ja z.b. so, dass man auch generell sagen kann wartezeitenm sind sehr lang bei kitas. daher meine kurz gefasste frage....
Also ich denke dies kann man weder für D noch für DK prinzipiell beantworten- in D ist es z.T. doch von Stadtteil zu Stadtteil anders.
Ausserdem gibt es für 1,5 Jährige in Kopenhagen ja auch noch das Tagesmüttermodell- die werden auch über die Gemeinde vermittelt und daist es eben wie in D auch sehr vom Stadtteil abhängig.
Für dänisch-deutsch musst du dich bei St.Petrischule/kita erkundigen.

Gruss Andrea
Don't worry - be happy!
Antworten