Einbruch im Ferienhaus
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: 01.05.2007, 14:59
- Wohnort: Wuppertal
@sarah
Dein *Lach in Deinem Beitrag hinter dem PKW mit Alarmanlage habe ich gesehen. Genau so ist es. Oft sind benachbarte FH nicht bewohnt, oder die Mieter sind gerade am Strand, beim Shoppen, im Restaurant usw.
Den Dieb interessiert es somit herzlich wenig, ob Euer Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet ist oder nicht. Also ist das auch nicht die Lösung, den Schlepptop und andere Wertsachen dort zu lagern. Wie hier schon geschrieben wurde, bleibt somit nur, die Wertsachen mitzunehmen, wenn man das Haus verläßt. (lästig)
Die von Dir erwähnte Aussage der dän. Polizei bzgl. des Hundes kann ich so nicht nachvollziehen.
Ein Hund, zumal mit der Schutzhundprüfung II, ist allemal besser wie eine Alarmanlage am Haus, die sich problemlos stillegen läßt.
Der Pit, der in 10 Tagen wieder in Blåvand ist und sich, wg. der beiden Hunde, keine Sorgen bzgl. eines Einbruchs macht.
Dein *Lach in Deinem Beitrag hinter dem PKW mit Alarmanlage habe ich gesehen. Genau so ist es. Oft sind benachbarte FH nicht bewohnt, oder die Mieter sind gerade am Strand, beim Shoppen, im Restaurant usw.
Den Dieb interessiert es somit herzlich wenig, ob Euer Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet ist oder nicht. Also ist das auch nicht die Lösung, den Schlepptop und andere Wertsachen dort zu lagern. Wie hier schon geschrieben wurde, bleibt somit nur, die Wertsachen mitzunehmen, wenn man das Haus verläßt. (lästig)
Die von Dir erwähnte Aussage der dän. Polizei bzgl. des Hundes kann ich so nicht nachvollziehen.
Ein Hund, zumal mit der Schutzhundprüfung II, ist allemal besser wie eine Alarmanlage am Haus, die sich problemlos stillegen läßt.
Der Pit, der in 10 Tagen wieder in Blåvand ist und sich, wg. der beiden Hunde, keine Sorgen bzgl. eines Einbruchs macht.
Hallo,
sarah1982 schrieb:
Außerdem las ich schon oft in den Mietbedingungen, dass Hunde nicht allein im Ferienhaus gelassen werden sollten. Die Gründe dafür sind nachvollziehbar, und zwar nicht aus Wuffhundschutzhundalarmanlagengründen.
Ich wünsche allen einen schönen Urlaub und bin (noch) ganz sicher, dass es seltenes Pech ist, in Dänemark von Einbrechern im Urlaub heimgesucht zu werden. Also bitte macht keine Hysteriefestungen aus den Ferienhäusern wegen möglicher Einbrüche. Ich kann es zwar Vorsicht gut verstehen, wenn jemand davon betroffen war, Übervorsicht und Sicherheitsgefühl mit Bissigkeit ;-)nicht.
Haut mich nicht, Schutzhunde sind natürlich nicht bissig.
Gruß
Anton
sarah1982 schrieb:
Blavandfan schrieb:das Argument mit dem Hund (wir haben einen malinois mit schH2) habe ich bei der Polizei auch gebracht, die sagten wir sollten froh sein dass der Hund NICHT im Haus war - es wird wohl kein Halt vor Hunden gemacht...
Wenn ich diese beiden Zitate so vergleiche, dann habe ich das Gefühl, als könnten Hunde von Einbrechern auch stillgelegt werden oder wie ist die Äußerung der Polizei zu verstehen?Ein Hund, zumal mit der Schutzhundprüfung II, ist allemal besser wie eine Alarmanlage am Haus, die sich problemlos stillegen läßt.
Außerdem las ich schon oft in den Mietbedingungen, dass Hunde nicht allein im Ferienhaus gelassen werden sollten. Die Gründe dafür sind nachvollziehbar, und zwar nicht aus Wuffhundschutzhundalarmanlagengründen.
Ich wünsche allen einen schönen Urlaub und bin (noch) ganz sicher, dass es seltenes Pech ist, in Dänemark von Einbrechern im Urlaub heimgesucht zu werden. Also bitte macht keine Hysteriefestungen aus den Ferienhäusern wegen möglicher Einbrüche. Ich kann es zwar Vorsicht gut verstehen, wenn jemand davon betroffen war, Übervorsicht und Sicherheitsgefühl mit Bissigkeit ;-)nicht.
Haut mich nicht, Schutzhunde sind natürlich nicht bissig.
Gruß
Anton
mein hund hat nicht nur die SchH2 sonder auch noch die (in vergessenheit geratene) wachhundeausbildung - dennoch möchte ich kein Risiko eingehen und werde ihn WENN dann in seiner Box im Haus lassen.
eine SchH-ausbildung heißt ja nicht zwingend das der hund auch beisst wenn es drauf an kommt ABER meiner ging eine Zeit im Dienst, ich weiß also das er im notfall auch zivil beisst.
ich möchte es trotzdem nicht...
er ist mein kumpel und nicht meine alarmanlage zumal er meist eh mit kommt wenn wir unterwegs sind....
LG sarah
eine SchH-ausbildung heißt ja nicht zwingend das der hund auch beisst wenn es drauf an kommt ABER meiner ging eine Zeit im Dienst, ich weiß also das er im notfall auch zivil beisst.
ich möchte es trotzdem nicht...
er ist mein kumpel und nicht meine alarmanlage zumal er meist eh mit kommt wenn wir unterwegs sind....
LG sarah

Hallo Sarah,
wir sind heute aus Grønhøj zurückgekommen und uns ist es genau so ergangen.
Wir waren nur zwei Stunden weg und als wir wieder kamen habe ich nur
durch Zufall entdeckt, dass mein Laptop (auch versteckt) verschwunden
ist. Als die andren nachgeschaut haben, haben wir festgestellt, was noch
so alles fehlt, merkwürdigerweise auch ein großes oranges Badehandtuch
(wohl zum verpacken, haben ja ordentlich Beute gemacht) fehlen.
Dabei ist mein Laptop wirklich nicht mehr viel wert!
Alles war ganz geschickt gemacht, die aufgebrochene Tür wieder
verschlossen, die durchwühlten Schränke wieder zu.
Die Polizei kam auch recht spät, hat alles aufgenommen.
Nachdem der Schock verdaut war, fiel uns ein, dass eine Stunde bevor wir
gefahren sind, ein großer weinroter Van (Chrysler) sehr langsam bei uns
vorbei gefahren ist und wieder zurück. Das haben wir der Polizei später
noch mittgeteilt.
Mich würde mal interessieren, was bei Euch danach noch passiert ist,
hat sich irgendetwas ergeben?
Oder ist es irgendjemandem auch so ergangen?
Wir machen uns nicht wirklich Hoffnungen, dass etwas wieder auftaucht,
aber falls irgendjemandem etwas auffällt, jemand etwas hört oder was
auch immer, würde ich mich freuen.
Und wenns nur der Erfahrungsaustausch ist.
Der materielle Schaden ist ja auch nicht das Schlimmste, sehr traurig bin
ich nur darüber, dass meine ganzen Bilder auf der Festplatte waren und
der Gedanke, dass jemand in unseren Sachen rumgewühlt hat ist auch
sehr unschön.
Nächstes Mal sind wir auch schlauer und lassen nichts mehr im Ferienhaus.
Auch an alle zukünftigen Urlauber: am Besten alles mitnehmen bzw. gar
nicht erst mit in den Urlaub nehmen.
Viele Grüße,
Antje
wir sind heute aus Grønhøj zurückgekommen und uns ist es genau so ergangen.
Wir waren nur zwei Stunden weg und als wir wieder kamen habe ich nur
durch Zufall entdeckt, dass mein Laptop (auch versteckt) verschwunden
ist. Als die andren nachgeschaut haben, haben wir festgestellt, was noch
so alles fehlt, merkwürdigerweise auch ein großes oranges Badehandtuch
(wohl zum verpacken, haben ja ordentlich Beute gemacht) fehlen.
Dabei ist mein Laptop wirklich nicht mehr viel wert!
Alles war ganz geschickt gemacht, die aufgebrochene Tür wieder
verschlossen, die durchwühlten Schränke wieder zu.
Die Polizei kam auch recht spät, hat alles aufgenommen.
Nachdem der Schock verdaut war, fiel uns ein, dass eine Stunde bevor wir
gefahren sind, ein großer weinroter Van (Chrysler) sehr langsam bei uns
vorbei gefahren ist und wieder zurück. Das haben wir der Polizei später
noch mittgeteilt.
Mich würde mal interessieren, was bei Euch danach noch passiert ist,
hat sich irgendetwas ergeben?
Oder ist es irgendjemandem auch so ergangen?
Wir machen uns nicht wirklich Hoffnungen, dass etwas wieder auftaucht,
aber falls irgendjemandem etwas auffällt, jemand etwas hört oder was
auch immer, würde ich mich freuen.
Und wenns nur der Erfahrungsaustausch ist.
Der materielle Schaden ist ja auch nicht das Schlimmste, sehr traurig bin
ich nur darüber, dass meine ganzen Bilder auf der Festplatte waren und
der Gedanke, dass jemand in unseren Sachen rumgewühlt hat ist auch
sehr unschön.
Nächstes Mal sind wir auch schlauer und lassen nichts mehr im Ferienhaus.
Auch an alle zukünftigen Urlauber: am Besten alles mitnehmen bzw. gar
nicht erst mit in den Urlaub nehmen.
Viele Grüße,
Antje
Hallo Antje,
oh Schreck, das tut mir aber leid !!!!
Wir waren Anfang September auch noch in Groenhoej, was mich etwas besorgt macht, ist, dass meine Älteste (13) öfters nicht mit zu Ausflügen geht, sondern lieber alleine im Ferienhaus bleibt, zwar mit den Hunden, aber die beiden sind nicht wirklich abschreckend, fürchte ich (zu klein).
Die Einbrecher kommen aber wohl tagsüber, und wenn dann kein Auto vor dem Haus steht und sie denken, das Haus sei leer, treffen sie auf meine Tochter......
Wo wart ihr denn genau in Groenhoej, wenn ich fragen darf ? Wir waren dieses Jahr etwas abgelegen im Ingelisevej (war aber supertoll, weil eben auch sehr ruhig), nächstes Jahr sind wir zentraler im Alexandravej (gehört schon zu Loekken).
Wir nehmen auch immer das Laptop mit, das ist kein superteures Teil, aber ich bearbeite meistens gleich im Urlaub die ersten Fotos.
Viele Grüße,
Sylvia
oh Schreck, das tut mir aber leid !!!!
Wir waren Anfang September auch noch in Groenhoej, was mich etwas besorgt macht, ist, dass meine Älteste (13) öfters nicht mit zu Ausflügen geht, sondern lieber alleine im Ferienhaus bleibt, zwar mit den Hunden, aber die beiden sind nicht wirklich abschreckend, fürchte ich (zu klein).
Die Einbrecher kommen aber wohl tagsüber, und wenn dann kein Auto vor dem Haus steht und sie denken, das Haus sei leer, treffen sie auf meine Tochter......

Wo wart ihr denn genau in Groenhoej, wenn ich fragen darf ? Wir waren dieses Jahr etwas abgelegen im Ingelisevej (war aber supertoll, weil eben auch sehr ruhig), nächstes Jahr sind wir zentraler im Alexandravej (gehört schon zu Loekken).
Wir nehmen auch immer das Laptop mit, das ist kein superteures Teil, aber ich bearbeite meistens gleich im Urlaub die ersten Fotos.
Viele Grüße,
Sylvia
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: 01.12.2002, 09:42
- Wohnort: bindslev, Danmark
hej alle,
das ist natürlich eine unangenehme ferienerinnerung.
wenn ihr eure sachen, zb den laptop deutlich markiert, zb mit einem brenner name, ort, polizeikreis und land einbrennt, dann ist er zumindest für professionelle uninteressant, da sie ihn auf dem hehlermarkt niocht losbringen, ausserdem ist dann die chance, falls er doch mitgeht, grösser, ihn wiederzubekommen, falls der gauner geschnappt wird.
wir haben in unserem kiga alles mit eingebranntem polizeikreis und land versehen. seither wurde zwar eingebrochen, aber nix mitgenommen. davor hatten wir im durchschnitt alle drei jahre einen einbruch, wo die compis (das heisst damals war da nur einer), videocamera, fernseher und video und sogar die funzeligen cd - player verschwunden sind.
vielen ferienhausbesitzern wird auch empfohlen ihre sachen zu brandmerken, oder wie das dann auf deutsch heisst.
hejhej und trotzdem weiterhin schöne ferien in dk
evi
das ist natürlich eine unangenehme ferienerinnerung.
wenn ihr eure sachen, zb den laptop deutlich markiert, zb mit einem brenner name, ort, polizeikreis und land einbrennt, dann ist er zumindest für professionelle uninteressant, da sie ihn auf dem hehlermarkt niocht losbringen, ausserdem ist dann die chance, falls er doch mitgeht, grösser, ihn wiederzubekommen, falls der gauner geschnappt wird.
wir haben in unserem kiga alles mit eingebranntem polizeikreis und land versehen. seither wurde zwar eingebrochen, aber nix mitgenommen. davor hatten wir im durchschnitt alle drei jahre einen einbruch, wo die compis (das heisst damals war da nur einer), videocamera, fernseher und video und sogar die funzeligen cd - player verschwunden sind.
vielen ferienhausbesitzern wird auch empfohlen ihre sachen zu brandmerken, oder wie das dann auf deutsch heisst.
hejhej und trotzdem weiterhin schöne ferien in dk
evi
Hallo zusammen,
@Nestrik
Ich glaube, die ganzen Fotos sind den Einbrechern egal, die werden die Festplatte,
die sind nur an den Geräten interessiert (hoffe ich).
Es waren aber auch keine schlimmen Fotos!
Aber ich habe schon gestern das ganze Haus nach diversen gebrannten
CDs durchsucht und konnte ein paar Bilder schon wieder finden, vor allem von
unserem Hund, der im Mai gestorben ist, das war mir sehr wichtig!!
@Sylvia
Ja, wir haben auch schon überlegt, was gewesen wäre, wenn einer von
uns alleine im Haus geblieben wäre. Aber ich glaube, die haben uns eine
Zeit lang ganz genau beobachtet und auch gezählt, um sicher zu gehen,
dass niemand im Haus ist.
Aber ich wäre trotzdem vorsichtig, es kann sein, dass sie sofort
verschwinden, wenn sie sehen, dass jemand im Haus ist, aber es kann ja
auch anders sein. Das weiß man ja alles nicht.
Unser Haus war im Prinzip wie dafür gemacht. wir waren im Marthasvej,
direkt hinter den Dünen. Es ist kaum einzusehen und Nachbarn hatten wir
zu der Zeit keine. Im Nachbarhaus, was in der Woche leer stand (privat),
wurde auch eingebrochen.
Aus dem selben Grund wie Du nehme ich auch immer meinen Laptop mit.
@evi
Das ist ein guter Tipp, da werde ich mich mal schlau machen, und das so
oder so beim nächsten Laptop machen, auch wenn ich ihn mit Sicherheit
nicht mehr im Ferienhaus liegen lasse, tusind tak!
Wenn ich genau weiß, was man alles machen kann, werde ich hier
berichten, damit denen ein Strich durch die Rechnung gemacht wird, wenn
sie das nächste Mal einbrechen!
Aus dem Grund haben sie vielleicht auch alle Geräte, die zum Haus
gehörten, da gelassen, da fehlt nämlich nichts.
Viele Grüße,
Antje
@Nestrik
Ich glaube, die ganzen Fotos sind den Einbrechern egal, die werden die Festplatte,
die sind nur an den Geräten interessiert (hoffe ich).
Es waren aber auch keine schlimmen Fotos!

Aber ich habe schon gestern das ganze Haus nach diversen gebrannten
CDs durchsucht und konnte ein paar Bilder schon wieder finden, vor allem von
unserem Hund, der im Mai gestorben ist, das war mir sehr wichtig!!
@Sylvia
Ja, wir haben auch schon überlegt, was gewesen wäre, wenn einer von
uns alleine im Haus geblieben wäre. Aber ich glaube, die haben uns eine
Zeit lang ganz genau beobachtet und auch gezählt, um sicher zu gehen,
dass niemand im Haus ist.
Aber ich wäre trotzdem vorsichtig, es kann sein, dass sie sofort
verschwinden, wenn sie sehen, dass jemand im Haus ist, aber es kann ja
auch anders sein. Das weiß man ja alles nicht.
Unser Haus war im Prinzip wie dafür gemacht. wir waren im Marthasvej,
direkt hinter den Dünen. Es ist kaum einzusehen und Nachbarn hatten wir
zu der Zeit keine. Im Nachbarhaus, was in der Woche leer stand (privat),
wurde auch eingebrochen.
Aus dem selben Grund wie Du nehme ich auch immer meinen Laptop mit.
@evi
Das ist ein guter Tipp, da werde ich mich mal schlau machen, und das so
oder so beim nächsten Laptop machen, auch wenn ich ihn mit Sicherheit
nicht mehr im Ferienhaus liegen lasse, tusind tak!
Wenn ich genau weiß, was man alles machen kann, werde ich hier
berichten, damit denen ein Strich durch die Rechnung gemacht wird, wenn
sie das nächste Mal einbrechen!

Aus dem Grund haben sie vielleicht auch alle Geräte, die zum Haus
gehörten, da gelassen, da fehlt nämlich nichts.
Viele Grüße,
Antje
Hallo liebe Antje,
ich meine das durchaus ernst mit den Fotos. Manchmal kommen die Einbrecher ja erst recht auf den Geschmack.
Wenn Du auch noch private Begebenheiten auf den Fotos hast z. B. Autos, Haus usw. kann man schnell viel über Dich rausfinden, im Endeffekt überlegt sich der oder die Einbrecher dann doch, dass
es nicht nur bei den Geräten bleibt.
Aber der schlechte Beigeschmack und die Angst bleibt.
Sicheren Schutz hat man als Frau heutzutage kaum. Selbst wenn man mit Hund , starkem Mann oder Kampfsporterfahrungen ausgerüstet ist.
Bei dem letzteren wird auch Frauen gelehrt - der erste Schlag muß sitzen, oder zumindest schocken und dann mußt Du gut laufen können
Und für die Einbrecher ist das einsame Ferienhaus am Strand doch ideal.
Die liegen in den Dünen beobachten vorher und haben dabei auch noch Urlaubsfeeling.
Gruß Kirsten
ich meine das durchaus ernst mit den Fotos. Manchmal kommen die Einbrecher ja erst recht auf den Geschmack.
Wenn Du auch noch private Begebenheiten auf den Fotos hast z. B. Autos, Haus usw. kann man schnell viel über Dich rausfinden, im Endeffekt überlegt sich der oder die Einbrecher dann doch, dass
es nicht nur bei den Geräten bleibt.
Aber der schlechte Beigeschmack und die Angst bleibt.
Sicheren Schutz hat man als Frau heutzutage kaum. Selbst wenn man mit Hund , starkem Mann oder Kampfsporterfahrungen ausgerüstet ist.
Bei dem letzteren wird auch Frauen gelehrt - der erste Schlag muß sitzen, oder zumindest schocken und dann mußt Du gut laufen können

Und für die Einbrecher ist das einsame Ferienhaus am Strand doch ideal.
Die liegen in den Dünen beobachten vorher und haben dabei auch noch Urlaubsfeeling.
Gruß Kirsten
Moin Moin!
Vor ca. 10 Jahren wurde in dem Nachbarhaus von uns eingebrochen und das wars auch schon.Was ich allerdings immer wieder von unserem bekannten aus Nordjütland höre ist das Jugendliche gerne Angelausrüstungen stehlen entweder für sich selbst oder zum verkaufen!Desweitweren läuft die langeweile nummer immer noch mit dem Autoklau aus langerweile ,wenn der Tank leer ist wirds auto irgendwo abgestellt!
Gruss
Vor ca. 10 Jahren wurde in dem Nachbarhaus von uns eingebrochen und das wars auch schon.Was ich allerdings immer wieder von unserem bekannten aus Nordjütland höre ist das Jugendliche gerne Angelausrüstungen stehlen entweder für sich selbst oder zum verkaufen!Desweitweren läuft die langeweile nummer immer noch mit dem Autoklau aus langerweile ,wenn der Tank leer ist wirds auto irgendwo abgestellt!
Gruss
Ärgerlich, so ein Einbruch. Mit einem guten Gefühl bleibt man dann sicher nicht mehr im Haus.
Uns kann gottlob kein Schlepptop geklaut werden, da wir gar keinen besitzen. Soll´s auch noch geben.
Und meine Kameras sowie Handy, Rucksack mit Geldbörse etc. übernachten im gleichen Zimmer wie ich, direkt neben meinem Bettchen. Fenster, Türen etc. nachts gut verriegelt - man weiss ja nie. Unterwegs haben wir das Geraffel eh immer dabei.
Denn egal, wo man heutzutage Urlaub macht - wenn´s nicht grad in der mongolischen Pampa ist oder irgendwo auf Kamtschatka, wo nur die Bären was mopsen könnten - überall muss man heutzutage damit rechnen, dass man von irgendwelche stinkfaulen oder auch geldgierigen Mieslingen (denen ich hiermit nicht nur die Krätze an den Hals wünsche, sondern alles Übel dieser Welt) um sein sauer verdientes Hab und Gut gebracht wird.
Insofern würde ich nie irgendetwas von Wert tagsüber im Haus lassen oder nachts auf Zugriff präsentieren. Man sieht ja, wozu das führt.
Manch einer mag dieses übertriebene Sichern lächerlich finden, aber ich hab nix zu verschenken, und bißchen aufpassen und mitdenken ist keine große Mühe.
Uns kann gottlob kein Schlepptop geklaut werden, da wir gar keinen besitzen. Soll´s auch noch geben.

Und meine Kameras sowie Handy, Rucksack mit Geldbörse etc. übernachten im gleichen Zimmer wie ich, direkt neben meinem Bettchen. Fenster, Türen etc. nachts gut verriegelt - man weiss ja nie. Unterwegs haben wir das Geraffel eh immer dabei.
Denn egal, wo man heutzutage Urlaub macht - wenn´s nicht grad in der mongolischen Pampa ist oder irgendwo auf Kamtschatka, wo nur die Bären was mopsen könnten - überall muss man heutzutage damit rechnen, dass man von irgendwelche stinkfaulen oder auch geldgierigen Mieslingen (denen ich hiermit nicht nur die Krätze an den Hals wünsche, sondern alles Übel dieser Welt) um sein sauer verdientes Hab und Gut gebracht wird.
Insofern würde ich nie irgendetwas von Wert tagsüber im Haus lassen oder nachts auf Zugriff präsentieren. Man sieht ja, wozu das führt.
Manch einer mag dieses übertriebene Sichern lächerlich finden, aber ich hab nix zu verschenken, und bißchen aufpassen und mitdenken ist keine große Mühe.