herma hat geschrieben:Deutlich in der Mehrheit waren Paare mit einem oder mehreren Hunden.
Ich fand den Unterschied zu den anderen Jahren jedenfalls recht krass.
Ist euch auch so etwas aufgefallen oder war das nur ortsspezifisch?
Hilsen Hella
Hallo Hella,
das ist uns auch aufgefallen.
Wir waren in der 3. Augustwoche in Skaven, innen am Ringkoebing Fjord, da war es ziemlich leer, obwohl ja noch einige Bundesländer in Deutschland Ferien hatten. Für diese Gegen haben wir keinen Vergleich, also wunderten wir uns nur ein bißchen.
In der 4. Augustwoche und 1. Septemberwoche waren wir in Groenhoej, und auch dort waren auffallend viele Häuser unbewohnt. Hier können wir durchaus vergleichen, weil wir seit Jahren in dieser Zeit (Ende August(Anfang September) reisen. In Bayern und Baden Württemberg sind da nämlich noch Ferien, alle anderen haben schon wieder Schule, daher fallen auch die Hauspreise.
Ich vermute mal, dass zwei Faktoren hier eine große Rolle spielen: erstens machen Familien mit Kindern insgesamt weniger Urlaub als früher (unabhängig vom Reiseziel), Eltern mit einem Kind reisen mehr als welche mit mehreren - kam erst kürzlich bei uns in der Zeitung, leider habe ich die Zahlen nicht mehr parat, bei Familien mit zwei Kindern aber war der Rückgang der Reisen im zweistelligen Prozentbereich. Kinder kosten eben viel Geld, und selbiges sitzt nicht mehr so locker, da muss man irgendwo sparen.
Zweitens ist der Benzinpreis sehr hoch im Vergleich zu früher. Ich kenne mehrere Familien, die deswegen nur noch im näheren Bereich Urlaub machen. Gerade aber für die Bayern und Baden Württemberger bedeutet Dänemark eine Anreise von über 1000 km, da rechnet man schon mal.
Daraus folgt logischerweise, dass ab Ende August weniger Urlauber insgesamt und auch weniger Familien in Dänemark zu finden sind.
Allerdings hättest du uns auch irrtümlich in die Kategorie "Paare ohne Kinder, aber mit Hunden" stecken können, unsere Kinder sind nicht mehr soooo klein, daher laufen wir auch manchmal Hunderunden ganz ohne Kinder im Schlepptau

.
Viele Grüße
Sylvia