DK-Urlaub: Dachbox für Hunde?
@ melbohne
vielleicht klappte das ja wirklich nicht mit der Verkäuferin- hatte ja wohl zu wenig - im Angebot und die hat es Dir nicht richtig gezeigt.
Und zu dem Agila, oh , nein
, lasse ich lieber da passt er bestimmt nicht rein , überlege mal, er wird ja immer größer - der haut ja oben gegen. Der arme Kopf Deines Leon 
vielleicht klappte das ja wirklich nicht mit der Verkäuferin- hatte ja wohl zu wenig - im Angebot und die hat es Dir nicht richtig gezeigt.
Und zu dem Agila, oh , nein


... hätte ich auch Schiss.
Was ist, wenn einer einen hinten rein fährt?
Das war`s dann mit groß, dann ist er nur noch klein, sozusagen ein King Charles Kavalier.
Und mit so einem Anhänger kann man doch ganz schön ins schleudern geraten und dann auch noch bei Gegenverkehr...
Na, prost Mahlzeit, da würd ich den Agila vorziehen...
Gruß
Was ist, wenn einer einen hinten rein fährt?
Das war`s dann mit groß, dann ist er nur noch klein, sozusagen ein King Charles Kavalier.
Und mit so einem Anhänger kann man doch ganz schön ins schleudern geraten und dann auch noch bei Gegenverkehr...
Na, prost Mahlzeit, da würd ich den Agila vorziehen...
Gruß
@Melboller
Wir (bzw. mein Männe *g*) hat sich vor kurzem von seinem alten Mercedes W124 Kombi getrennt (weil Diesel und steuertechnisch einfach zu teuer geworden) und sich nen 525 BMW Kombi (Bj. 1994) "gegönnt"... eigentlich langt bei uns ein Auto..aber... mit meinem A4 Cabrio ist es einfach logistisch nicht mit der kompletten Meute (2 Wuffer+5 Katzen) in den Urlaub zu schaffen *g* trotz Anhänger...
Und der Kombi war echt günstig..und das in einem Top-Zustand!
Unser Geschirr für Kimo war ein Schnäppchen... es sollte ursprünglich über 80 Euro kosten... und war als Restexemplar übrig und wir konnten es für 30 Euro "schnappen"...
Muß morgen mal nach dem Fabrikat schauen...
Als Decke hat sich eine Hundedecke fürs Auto bewährt. Diese wird mit verstellbaren Gurten an den Kopfstützen hinten und den Kopfstützen der Vorsitze befestigt. Ist dann wie eine Art weiche Wanne - mit nem Plüschteddyfell... und auf der Unterseite Kunststoff.. somit werden die Sitze geschützt und zugleich hat der Wuffer es warm und kuschelig... und das Teil kann auch zur Reinigung in die Waschmaschine.
@NetsriK
Also abschnüren darf ein Geschirr überhaupt nicht...
das von Kimo, unserem Samojeden, ist an Brust und Bauch gepolstert...
und kann durch diverse Schnallen auf den Hund angepasst werden (natürlich nicht von Dackel auf Leonberger) aber halt in seiner Gewichtskategorie...
Wenn morgen das Wetter passt, mach ich einfach mal ein paar Fotos für euch als Beispiel
Und Kimo ist auch ein Unruhegeist im Auto, aber mit dem Geschirr und dem Verbindungsgurt an den Sicherheitsgurt hinten rechts, hat er genug Spielraum um zu Sitzen, Stehen oder Liegen und kann aber trotzdem sich nicht verheddern, weil der Gurt von oben (vom Sicherheitsgurt) zu dem Geschirr geht...
LG
Moni
Wir (bzw. mein Männe *g*) hat sich vor kurzem von seinem alten Mercedes W124 Kombi getrennt (weil Diesel und steuertechnisch einfach zu teuer geworden) und sich nen 525 BMW Kombi (Bj. 1994) "gegönnt"... eigentlich langt bei uns ein Auto..aber... mit meinem A4 Cabrio ist es einfach logistisch nicht mit der kompletten Meute (2 Wuffer+5 Katzen) in den Urlaub zu schaffen *g* trotz Anhänger...
Und der Kombi war echt günstig..und das in einem Top-Zustand!
Unser Geschirr für Kimo war ein Schnäppchen... es sollte ursprünglich über 80 Euro kosten... und war als Restexemplar übrig und wir konnten es für 30 Euro "schnappen"...
Muß morgen mal nach dem Fabrikat schauen...
Als Decke hat sich eine Hundedecke fürs Auto bewährt. Diese wird mit verstellbaren Gurten an den Kopfstützen hinten und den Kopfstützen der Vorsitze befestigt. Ist dann wie eine Art weiche Wanne - mit nem Plüschteddyfell... und auf der Unterseite Kunststoff.. somit werden die Sitze geschützt und zugleich hat der Wuffer es warm und kuschelig... und das Teil kann auch zur Reinigung in die Waschmaschine.
@NetsriK
Also abschnüren darf ein Geschirr überhaupt nicht...
das von Kimo, unserem Samojeden, ist an Brust und Bauch gepolstert...
und kann durch diverse Schnallen auf den Hund angepasst werden (natürlich nicht von Dackel auf Leonberger) aber halt in seiner Gewichtskategorie...
Wenn morgen das Wetter passt, mach ich einfach mal ein paar Fotos für euch als Beispiel
Und Kimo ist auch ein Unruhegeist im Auto, aber mit dem Geschirr und dem Verbindungsgurt an den Sicherheitsgurt hinten rechts, hat er genug Spielraum um zu Sitzen, Stehen oder Liegen und kann aber trotzdem sich nicht verheddern, weil der Gurt von oben (vom Sicherheitsgurt) zu dem Geschirr geht...
LG
Moni
@ chaotix
Schnallen, nein - das wäre für meinen nichts, viel zu scharf, da sind Verletzungen doch schon vorprogrammiert, muß alles ganz weich und abgepolstert sein, hat ja nicht sehr viel Fell.
Und die Hundedecke fürs Auto hatte ich von Schlecker... Hundeversand- oder wie?
Naja, das taugte auch nichts, zum auslegen, verrutschte immer total, war in der Mitte mit einem Reißverschluß verbunden mit 32 oder mehr Zähnen, das ist dann gerissen und dann plumste er durch, lag eingeklemmt zwischen Vorder- und Rücksitz - ich hab`aber auch einen Wilden- der kennt kein Maß und Ende- naja bei der Rasse?
Nun nehme ich immmer ein großes Spann- bettlaken- über die Sitze spannen und dann kann es losgehen. Wenn dann Flecken drauf kommen, kommt es in die Waschmaschine und beim nächsten mal einfach wieder aufziehen- mit Persil klappt das schon
Gruß Kirsten
Schnallen, nein - das wäre für meinen nichts, viel zu scharf, da sind Verletzungen doch schon vorprogrammiert, muß alles ganz weich und abgepolstert sein, hat ja nicht sehr viel Fell.
Und die Hundedecke fürs Auto hatte ich von Schlecker... Hundeversand- oder wie?
Naja, das taugte auch nichts, zum auslegen, verrutschte immer total, war in der Mitte mit einem Reißverschluß verbunden mit 32 oder mehr Zähnen, das ist dann gerissen und dann plumste er durch, lag eingeklemmt zwischen Vorder- und Rücksitz - ich hab`aber auch einen Wilden- der kennt kein Maß und Ende- naja bei der Rasse?
Nun nehme ich immmer ein großes Spann- bettlaken- über die Sitze spannen und dann kann es losgehen. Wenn dann Flecken drauf kommen, kommt es in die Waschmaschine und beim nächsten mal einfach wieder aufziehen- mit Persil klappt das schon

Gruß Kirsten
@NetsriK
Laß Dir einen Tipp von mir geben: nicht immer gleich losunken und alles negativ reden.. Warte mal ab, bis Du die Fotos gesehen hast...
An den Schnallen ist überhaupt nix scharfkantiges! Die sind aus Hartplastik...
Also.... ganz ruhig, Brauner...
Nicht immer gleich alle Pferde scheu machen
Wetter ist heute nicht entsprechend... deswegen gibt's die Fotos erst später..
Laß Dir einen Tipp von mir geben: nicht immer gleich losunken und alles negativ reden.. Warte mal ab, bis Du die Fotos gesehen hast...
An den Schnallen ist überhaupt nix scharfkantiges! Die sind aus Hartplastik...
Also.... ganz ruhig, Brauner...
Nicht immer gleich alle Pferde scheu machen

Wetter ist heute nicht entsprechend... deswegen gibt's die Fotos erst später..

Oft Gutes gehoert habe ich von diesem Gurt, der wohl auch als einziger tüv-geprueft sein soll: [url=http://www.kleinmetall.de/produkte/Sicherheit/Sicherheitsgurte/Allsafe/allsafe.html]klick[/url] Gibt es z.B. beim grossen bekannten Onlineauktionshaus fuer ca. 50-70 Euro, je nach Groesse.
hilsen/Gruß, Tanja
an Chaotix:
also Fotos wären natürlich klasse ! Da könnte man sich mal ein Bild machen vom Geschirr und Hund.
Evtl. könnte ich auch Bilder von meinem reinstellen, macht aber wenig Sinn, da ich ja noch kein Geschirr habe. Aber trotzdem, einfach per PN anfragen.
Das mit dem BMW habt ihr sicherlich richtig gemacht, obwohl ich Diesel schon mag. Anständig vorgeglüht, haben die mächtig Drehmoment und gehen richtig ab. Kenner werden wissen was ich meine.
Diese durchhängende Hundedecke(Wanne), die finde ich auch gut. Quasi eine Extrem-Couch für den Hund. Sauberzumachen sind die bestimmt auch ganz einfach, ohne großartiges Schruppen. Das könnte passen.
Den Post von Nesttrik würde ich nicht so extrem sehen. Es gibt immer mehrere Meinungen. Wenn ich z.B. schlecht geschlafen habe, weil mir wieder was im Kopf rumgeht oder in brenzligen Situationen nicht rechtzeitig Dampf abgelassen habe, dann denke ich auch eher negativ.
Wobei ich sagen muss, ich hatte vor paar Jahren auch mal so ne Schnalle, die war nicht sauber entkratet, naja, jetzt ist sie weg.
an taschi:
Der Link ist auch gut. Sogar tüv-geprüft. Aber was bitteschön ist die bei dem Allsafe beschriebene Brustplatte ?
Super Danke und schönen Tag noch
Melboller
also Fotos wären natürlich klasse ! Da könnte man sich mal ein Bild machen vom Geschirr und Hund.
Evtl. könnte ich auch Bilder von meinem reinstellen, macht aber wenig Sinn, da ich ja noch kein Geschirr habe. Aber trotzdem, einfach per PN anfragen.
Das mit dem BMW habt ihr sicherlich richtig gemacht, obwohl ich Diesel schon mag. Anständig vorgeglüht, haben die mächtig Drehmoment und gehen richtig ab. Kenner werden wissen was ich meine.

Diese durchhängende Hundedecke(Wanne), die finde ich auch gut. Quasi eine Extrem-Couch für den Hund. Sauberzumachen sind die bestimmt auch ganz einfach, ohne großartiges Schruppen. Das könnte passen.
Den Post von Nesttrik würde ich nicht so extrem sehen. Es gibt immer mehrere Meinungen. Wenn ich z.B. schlecht geschlafen habe, weil mir wieder was im Kopf rumgeht oder in brenzligen Situationen nicht rechtzeitig Dampf abgelassen habe, dann denke ich auch eher negativ.
Wobei ich sagen muss, ich hatte vor paar Jahren auch mal so ne Schnalle, die war nicht sauber entkratet, naja, jetzt ist sie weg.
an taschi:
Der Link ist auch gut. Sogar tüv-geprüft. Aber was bitteschön ist die bei dem Allsafe beschriebene Brustplatte ?
Super Danke und schönen Tag noch
Melboller
Hallöchen,
warum habt ihr so eine Angst vor einem Hundetransporter ??? Mensch wenn die so schlimm wären ( also Transporter an sich ) dann dürften wir keine Pferde mehr im Trailer transportieren oder Rinder/Schweine im Anhänger. Ich denke man sollte nicht immer das Schlimmste annehmen. Ich persönlich habe bis jetzt noch nie einen verunglücken Hundertransporter gesehen ! Zumal der Schwerpunkt dieser Anhänger so ausgelegt sind ,das sie kaum schlingern oder kippeln . Aber ich habe schon jede Menge miese Transportboxen für Hunde gesehen , wo ich nur dachte : Leute, die hättet ihr euch auch sparen können,da Sicherheit gleich 0
warum habt ihr so eine Angst vor einem Hundetransporter ??? Mensch wenn die so schlimm wären ( also Transporter an sich ) dann dürften wir keine Pferde mehr im Trailer transportieren oder Rinder/Schweine im Anhänger. Ich denke man sollte nicht immer das Schlimmste annehmen. Ich persönlich habe bis jetzt noch nie einen verunglücken Hundertransporter gesehen ! Zumal der Schwerpunkt dieser Anhänger so ausgelegt sind ,das sie kaum schlingern oder kippeln . Aber ich habe schon jede Menge miese Transportboxen für Hunde gesehen , wo ich nur dachte : Leute, die hättet ihr euch auch sparen können,da Sicherheit gleich 0

@ taschi
naja Brustplatte ist nicht schlecht- bei der Oberweite die meiner hat.
Polstert ja besser ab - beim Aufprall. Je größer er ist, deshalb muß die auch gößer sein. Beim kleinen braucht man das sicherlich nicht so nötig.
Habe Deinen klick gesehen- wo hängt der denn dran? So weit oben, bei mir wird unten eingehackt. Gibt da doch die spezielle Einführung, den Schlitz , wie heißt das Ding denn noch mal
@ urmel (süß- aus dem Eis?)
Hundetranporter kommen dem ja so ähnlich wie Dachboxen - der ist ja so abgeschieden. Besser ist- er ist mit drin- ist ja auch so schön warm, aber kommt drauf an, wo er drin ist! Wegen Platzmangel. Auf dem Rücksitz ist es ja auch kuschelig- macht auch mehr Spaß- da freut er sich mehr- zumindest meiner- er hat dann die ganze Rückbank und kann sich schön ausstrecken , toben und lecken - machen die ja andauernd. Warum eigendlich? Mangels wegen der Hündin, Reinlichkeit oder um Druck abzulassen? Oder aus Spaß an der Freude?
Kofferraum ist gut- zumal wenn man einen großen hat- besser als zu klein, da kann er sich auch gut ausstrecken ist aber leider zu hart, außer man legt Madratzen mit mind. 4cm rein - in der Höhe, besser wäre natürlich für unseren Schatz, mehr. Und da ist er auch hinter Gitter, als Schutz, wenn er mal ausbrechen sollte.
Und zu dem Anhänger- kann ja auch passieren , wenn man dahinter ist, dass der ausbricht und einen vorne auch noch reinknallt und das mit voller Wucht - also so ein Zustossen von vorne möchte ich nicht erleben, was da alles kaputt geht. Von dem armen großen Hund ganz zu schweigen und das Auto erst mal. Man muß ja nicht gleich mit dem schlimmsten rechnen!
@ melbohne
wenn Du Bilder von Deinem hast, kannst Du die ja gerne mal reinstellen.
Wäre ja interessant.
Mit BMW hab´ich nicht so viel Ahnung, meiner braucht nicht vorzuglühen- der geht gleich ab.
Also diese Wannen sind mir zu Extrem und zu hart, da mußt Du ja so viel auspolstern, obwohl wenn was daneben geht, fängt ja eine Menge auf.
Also ich schruppe lieber, mein Süßer hat es da weicher und es gibt ja Waschmaschinen.
Naja, das macht einen schon schlaflose Nächte. Aber zu den Schnallen: hatte auch mal welche, an der Hundedecke, wenn die einem zu blöd kommen, bin ich ganz radikal- einfach abschneiden, bevor mein großer sich verhakt.
Also liebste Grüße an alle, vielleicht kommen wir der Sache mal auf den Grund und ich bin dann befriedigt.
So ist das ja auch keine Lösung
Eure netsrik
naja Brustplatte ist nicht schlecht- bei der Oberweite die meiner hat.
Polstert ja besser ab - beim Aufprall. Je größer er ist, deshalb muß die auch gößer sein. Beim kleinen braucht man das sicherlich nicht so nötig.
Habe Deinen klick gesehen- wo hängt der denn dran? So weit oben, bei mir wird unten eingehackt. Gibt da doch die spezielle Einführung, den Schlitz , wie heißt das Ding denn noch mal

@ urmel (süß- aus dem Eis?)
Hundetranporter kommen dem ja so ähnlich wie Dachboxen - der ist ja so abgeschieden. Besser ist- er ist mit drin- ist ja auch so schön warm, aber kommt drauf an, wo er drin ist! Wegen Platzmangel. Auf dem Rücksitz ist es ja auch kuschelig- macht auch mehr Spaß- da freut er sich mehr- zumindest meiner- er hat dann die ganze Rückbank und kann sich schön ausstrecken , toben und lecken - machen die ja andauernd. Warum eigendlich? Mangels wegen der Hündin, Reinlichkeit oder um Druck abzulassen? Oder aus Spaß an der Freude?
Kofferraum ist gut- zumal wenn man einen großen hat- besser als zu klein, da kann er sich auch gut ausstrecken ist aber leider zu hart, außer man legt Madratzen mit mind. 4cm rein - in der Höhe, besser wäre natürlich für unseren Schatz, mehr. Und da ist er auch hinter Gitter, als Schutz, wenn er mal ausbrechen sollte.
Und zu dem Anhänger- kann ja auch passieren , wenn man dahinter ist, dass der ausbricht und einen vorne auch noch reinknallt und das mit voller Wucht - also so ein Zustossen von vorne möchte ich nicht erleben, was da alles kaputt geht. Von dem armen großen Hund ganz zu schweigen und das Auto erst mal. Man muß ja nicht gleich mit dem schlimmsten rechnen!
@ melbohne
wenn Du Bilder von Deinem hast, kannst Du die ja gerne mal reinstellen.
Wäre ja interessant.
Mit BMW hab´ich nicht so viel Ahnung, meiner braucht nicht vorzuglühen- der geht gleich ab.
Also diese Wannen sind mir zu Extrem und zu hart, da mußt Du ja so viel auspolstern, obwohl wenn was daneben geht, fängt ja eine Menge auf.
Also ich schruppe lieber, mein Süßer hat es da weicher und es gibt ja Waschmaschinen.
Naja, das macht einen schon schlaflose Nächte. Aber zu den Schnallen: hatte auch mal welche, an der Hundedecke, wenn die einem zu blöd kommen, bin ich ganz radikal- einfach abschneiden, bevor mein großer sich verhakt.
Also liebste Grüße an alle, vielleicht kommen wir der Sache mal auf den Grund und ich bin dann befriedigt.
So ist das ja auch keine Lösung

Eure netsrik

Netsrik hat geschrieben:@ steph @ melbohne
Ach Männer wieder oh, nein...
Nur mal so nebenbei anmerkt, das ich NICHT männlich bin

Liebe Kirsten. Wenn ein Sicherheitsgurt bei Druck reißen würde, dann hätte er seine Bestimmung verfehlt, die da nämlich lautet, den Hund bei einem Unfall auf seinem Platz zu halten. Ich habe auch zwei Hunde, die im Auto auf der Rückbank mitfahren. Und die möchte ich nicht ins Genick geschleudert bekommen, wenn es denn mal passieren sollte.
Vor meinen beiden " kleineren" ( Dalmimix und Samojede/Bordermix) hatte ich auch einen großen Schäferhundmix. Und auch bei dem hat ein gut angepaßtes Geschirr gesessen.
Wenn ich dann so lese, was Dein Hund demnach während der Fahrt so alles anstellt, dann würde ich Dir ganz eindeutig eine Box empfehlen, die Du auch auf dem Rücksitz befestigen kannst. Hast Du mal einen Unfall gesehen, der "nur" entstanden ist, weil Fiffi ja überall im Auto frei rumlaufen kann??? Muß echt toll sein, bei Tempo 180 auf der Autobahn auf einmal seinen Hund vorm Bremspedal zu haben...Hut ab vor soviel Ignoranz mancher Hundebesitzer, die es ja nur gut meinten. Das geht jetzt nicht gegen Dich, sondern generell gegen unbelehrbare Tierfreunde, die es nie merken, wann die eigene Sicherheit in Gefahr ist.
Ich erlebe es nunmal täglich, wie unbelehrbar manche Hundebesitzer sein können, wenn es darum geht, einen Hund auch mal in die Schranken zu weisen...wie gesagt, ich verkaufe halt alles, was für die Tiere da ist, und kann somit wirklich sagen, das ich nicht mal eben so einen Spruch ablasse, sondern Fachwissen vorhanden ist.
Der Kleinmetallgurt ist im übrigen klasse. Ebenso aber auch der More4Dogs.Auch die Premiumklasse von Hunter ist absolut ok.
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken,als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
an steph:
Ich glaube Netsrik hat dein Geschlecht,teils wegen des Namens, nicht gleich erkannt.Kann ja mal passieren.
Das mit dem Allsafe gefällt mir. Werde mal wegen der Brustplatte eine Email senden. Das tue ich öfters, nur befürchte ich, daß ich dann wieder keine Antwort bekomme
Die Sache mit dem Rumlaufen im Auto: es gibt halt leute die da etwas freizügiger sind, und wenn es dann passiert ist, dann hat man ihn vorne im Fußraum und alles ist versaut. Im Moment kann das bei meinem noch nicht passieren, ist ja noch kleiner, mit seinen gekräuselten Haaren, aber wenn der mal groß ist, dann würde der es gar nicht in den Fußraum schaffen. Der klemmt dann zwischen den Sitzen.
an nesquik:
meiner heisst übrigens nicht Leon, sondern Quiky, weil er im Moment wie ein Schweinchen aussieht und die quieken so schön.
Schönen Abend noch
melboller
Ich glaube Netsrik hat dein Geschlecht,teils wegen des Namens, nicht gleich erkannt.Kann ja mal passieren.
Das mit dem Allsafe gefällt mir. Werde mal wegen der Brustplatte eine Email senden. Das tue ich öfters, nur befürchte ich, daß ich dann wieder keine Antwort bekomme

Die Sache mit dem Rumlaufen im Auto: es gibt halt leute die da etwas freizügiger sind, und wenn es dann passiert ist, dann hat man ihn vorne im Fußraum und alles ist versaut. Im Moment kann das bei meinem noch nicht passieren, ist ja noch kleiner, mit seinen gekräuselten Haaren, aber wenn der mal groß ist, dann würde der es gar nicht in den Fußraum schaffen. Der klemmt dann zwischen den Sitzen.
an nesquik:
meiner heisst übrigens nicht Leon, sondern Quiky, weil er im Moment wie ein Schweinchen aussieht und die quieken so schön.
Schönen Abend noch
melboller
@ melbohne
das ist ja lustig einen Quicky
Da haben wir aber gemeinsamkeiten.
Ich habe jetzt mittlerweile zwei davongehabt- alle aus dem Q-Wurf, einer hieß sogar Quax. Der jetzige ist aber eine Kanone- der geht ab wie Schmidts Katze.
Kann auch nicht immer so antworten, hab´noch nebenbei was zu tun, bin damit aber bald fertig.
@ Steph
ach du bist nicht männlich, wie schade, hätte dann gerne mit Dir emailgeflirtet
Aber als Fachfrau bist Du bestimmt auch gut
Jetzt habe ich doch glatt, weil du mich so heiß gemacht hast, mal nachgeschaut. Das Ding ist von Trixie und habe eben gesehen, dass dieses keine Brustplatte hat, auch nicht ausgepolstert. Sieht so ähnlich aus wie ein Keuschheitsgürtel - hä , vielleicht habe ich es auch falsch genutzt!? Die Schnallen sind aus Plastik, das ganze in Schwarz innen Kunstleder, sicher als Schutz vor dem Sabbern, oder der Feuchigkeit, naja beim Rüden der sondert ja auch was ab, ist ganz praktisch zum Abwischen. (Meiner kann sich im Auto nämlich nicht mehr halten, dies Schweinchen.)Außerdem ist der zeimlich hart. Scheuert dann auch so - ist ja unangenehm.
Kennst Du den denn -Größe xl habe ich genommen?
Und zu der Fahrt im Auto- so schnell fährt meiner gar nicht ab. Der hat nicht so viel PS.
Ich pass aber auch auf, dass ich ihn nicht während der Fahrt zwischen die Beine bekomme, hast recht, kann ja bei einer Vollbremsung passieren. Und wenn der da unten stecken bleibt und ich ihn nicht mehr rausbekomme, wird der ganz wild.
Mit einem Netz, habe ich es auch schon versucht, zwischen Rück- und Vorderwand das hatte aber zu viel Gummi drin und sprang andauernd weg. Na vielleicht hab´ich darin auch keine Fingerfertigkeit.
Gruß netsrik

das ist ja lustig einen Quicky


Ich habe jetzt mittlerweile zwei davongehabt- alle aus dem Q-Wurf, einer hieß sogar Quax. Der jetzige ist aber eine Kanone- der geht ab wie Schmidts Katze.

Kann auch nicht immer so antworten, hab´noch nebenbei was zu tun, bin damit aber bald fertig.
@ Steph
ach du bist nicht männlich, wie schade, hätte dann gerne mit Dir emailgeflirtet

Aber als Fachfrau bist Du bestimmt auch gut

Jetzt habe ich doch glatt, weil du mich so heiß gemacht hast, mal nachgeschaut. Das Ding ist von Trixie und habe eben gesehen, dass dieses keine Brustplatte hat, auch nicht ausgepolstert. Sieht so ähnlich aus wie ein Keuschheitsgürtel - hä , vielleicht habe ich es auch falsch genutzt!? Die Schnallen sind aus Plastik, das ganze in Schwarz innen Kunstleder, sicher als Schutz vor dem Sabbern, oder der Feuchigkeit, naja beim Rüden der sondert ja auch was ab, ist ganz praktisch zum Abwischen. (Meiner kann sich im Auto nämlich nicht mehr halten, dies Schweinchen.)Außerdem ist der zeimlich hart. Scheuert dann auch so - ist ja unangenehm.
Kennst Du den denn -Größe xl habe ich genommen?
Und zu der Fahrt im Auto- so schnell fährt meiner gar nicht ab. Der hat nicht so viel PS.
Ich pass aber auch auf, dass ich ihn nicht während der Fahrt zwischen die Beine bekomme, hast recht, kann ja bei einer Vollbremsung passieren. Und wenn der da unten stecken bleibt und ich ihn nicht mehr rausbekomme, wird der ganz wild.
Mit einem Netz, habe ich es auch schon versucht, zwischen Rück- und Vorderwand das hatte aber zu viel Gummi drin und sprang andauernd weg. Na vielleicht hab´ich darin auch keine Fingerfertigkeit.

Gruß netsrik
