Auto

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Thomas65
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 13.04.2008, 10:02

Auto

Beitrag von Thomas65 »

Wo kann ich nachlesen, oder berechnen was mich mein Renault Kangoo bei der Anmeldung in Dänemark kostet. Das Auto ist Baujahr 99, hat 200.000 km
runter und hat 65 PS/Diesel.
Alternativ hätte ich noch einen Peugeot 106 mit 140.000 Km und 45 PS/Benzin.
Was wäre Kostengünstiger?
Peter

Beitrag von Peter »

http://www.bilpriser.dk/
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

und die monatl. Unterhaltung? In D geht es nach Grösse des Motors ecpp. Da weiss man Versicherung soviel und Steuer soviel.
Aber wie ist es in DK?
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

Also Steuern gehen nach gewicht, bei neueren Autos ist er weniger(grønne afgift). www.gf.dk ist meines wissens die beste/billigste versicherung hier in dk. bei gf ist man automatisch mitklied bei dansks autohjælp, sowas wie Falck/adac.nur das dansk autohjælp das prinzip hat inerhalb von einer stunde da zu sein,was auch klappt. LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
dina
Mitglied
Beiträge: 2610
Registriert: 17.12.2006, 18:07
Wohnort: Vestjylland

Beitrag von dina »

www.alka.dk
sind für Mitglieder einer Reihe von Gewerkschaften sehr günstig, gibt auch auf Familienversicherung Rabatt.

LG Tina
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

doro hat geschrieben:Also Steuern gehen nach gewicht, bei neueren Autos ist er weniger(grønne afgift). www.gf.dk ist meines wissens die beste/billigste versicherung hier in dk. bei gf ist man automatisch mitglied bei dansks autohjælp, sowas wie Falck/adac.nur das dansk autohjælp das prinzip hat inerhalb von einer stunde da zu sein,was auch klappt. LG Doro
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
skippi
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2007, 13:00
Wohnort: Aabenraa Fjord

Beitrag von skippi »

Wo kann ich nachlesen, oder berechnen was mich mein Renault Kangoo bei der Anmeldung in Dänemark kostet. Das Auto ist Baujahr 99, hat 200.000 km
runter und hat 65 PS/Diesel.
Alternativ hätte ich noch einen Peugeot 106 mit 140.000 Km und 45 PS/Benzin.
Was wäre Kostengünstiger?


Meinst Du damit die Einfuhrsteuer die Du bei ToldogSkat abdrücken mußt ?
Bei meinen beiden Kisten wurde der derzeitige Handelswert in Dänemark zugrunde gelegt und da drauf nochmal ca. 60 - 65 % drauf gedonnert und dann hast Du den Betrag den Du dann sofort an der Kasse zu zahlen hast.
Deswegen habe ich auch flugs unsre beiden deutschen Autos verkauft und hier " günstig " was Gebrauchtes gekauft.

Bei der Bilforsikring kann ich nur GF empfehlen , daß ist doch so der günstigste Laden hier in Dänemark.Alternativ zu GF wäre noch alka , aber das ist nur interessant wenn Du hier in der Gewerkschaft bist , dann gibts da minimum 10 % Nachlaß
Lieber D O R O als Dido !!!
skippi
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2007, 13:00
Wohnort: Aabenraa Fjord

Beitrag von skippi »

Nachtrag : die Berechnung ist aber von Kaff zu Kaff verschieden , eigentlich berechnen die wie sie gerade wollen oder gelaunt sind.
Aber mwin oben geschriebenes ist hier eigentlich so die Regel.
Lieber D O R O als Dido !!!
Sean80
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2008, 22:09

Beitrag von Sean80 »

hallo zusammen auch ich will nach Dk und informiere mich gerade über die kosten beim Import von PKWs.
Hier bei Euch hab ich von der seite :http://www.bilpriser.dk/
erfahren.Nur ich mein Auto baujahr 1994 und die Liste fängt erst bei 1996 an.Hab Ihr Erfahrungen gemacht?
Sean80
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 11.08.2008, 22:09

Beitrag von Sean80 »

hey Biggi

also ich fahre einen BMW 3er 316i 101PS 200000km gelaufen BJ1994
Davon habe ich schon einige in Kopenhagen gesehen :-)
Wenn ich im Januar in DK bin werd ich einfach mal zum zuständigen Amt fahren und nach fragen...
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

na ja Biggi meinte ja es koennte damit zusammenhaengen!!!
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Beitrag von doro »

http://www.bilpriser.dk/helpyear.do Und hier ist der Grund! :D
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
kalki
Mitglied
Beiträge: 515
Registriert: 06.12.2006, 22:58
Wohnort: S-H
Kontaktdaten:

Beitrag von kalki »

Wenn du ein Auto nach DK einführen willst, darfst du meines Wissens 180% des Restwertes des KFZs an Einfuhrsteuer abdrücken,zuzüglich zu dieser Summe noch einmal 25% Moms,so wurde es mir von Einheimischen erzählt,wenn das Auto nen Restwert hat von 5000€ kann man sich das Ganze relativ gut selbst ausrechnen.
Du hast dann allerdings noch kein Kennzeichen am Auto,da kommt kostenmäßig noch einmal dazu,welches auch nicht so günstig sein soll.

Ich beobachte auf meinen Touren sehr viele Fahzeuge mit der gelben Plakette,zum einen sind das Firmenfahrzeuge und auch Privatfahrzeuge, jedoch sind diese umgebaut,so dass man nur die beiden vorderen Sitze ausgebaut hat und sozusagen aus nem nomalen PKW nen Transporter macht,wenn du Kinder hast, ist das dann ein Problem,diese mitzunehmen...

Muß man sich also überlegen,was man tut.

Kalki
Bamse_08
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 23.11.2008, 13:51
Wohnort: Farum

Beitrag von Bamse_08 »

Hej,
es besteht auch die Moeglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen das eigene Auto Einfuhrsteuer und Moms fri einzufuehren nach DK. Genaue Infos unter www.skat.dk. Nur um die registreringsafgift kommt keiner herum. Am allerbesten ist die Nachfrage bei der Kommune Eures (zukuenftigen) Wohnortes

Hilsen Steffan
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hej kalki,

ein Problem hast Du beim gelben Nummernschild nicht nur, wenn Du Kinder hast, die Du mitnehmen willst, sondern generell, wenn Du das Fahrzeug auch privat nutzen willst. Dann zahlst Du ebenfalls obendrauf. Wie man es auch dreht und wendet, es wird ist teures Vergnügen.

Ich habe es auch gelassen, meinen alten Renault, der auch nicht gerade im Bestzustand war, teuer in DK anzumelden und habe mir lieber in DK einen anständigen alten generalüberholten Toyota Carina gekauft.

Hilsen
Hina
Antworten