PKW mitnehmen oder lieber nicht?
PKW mitnehmen oder lieber nicht?
Hallo an alle,
da wir bald nach Dänemark gehen, überlegen wir jetzt, ob wir unser Auto verkaufen oder doch lieber mitnehmen (Renault Senic Bj.2000)
Uns würde interessieren, wie ihr es gemacht habt.
Und falls ihr das Auto nicht mitgenommen habt - wie sieht es eigentlich mit der Finanzierung eines Autos in Dänemark aus? Darüber haben wir noch nichts im Internet gefunden.
Einen lieben Gruß
und ein schönes Wochenende
Teebo
da wir bald nach Dänemark gehen, überlegen wir jetzt, ob wir unser Auto verkaufen oder doch lieber mitnehmen (Renault Senic Bj.2000)
Uns würde interessieren, wie ihr es gemacht habt.
Und falls ihr das Auto nicht mitgenommen habt - wie sieht es eigentlich mit der Finanzierung eines Autos in Dänemark aus? Darüber haben wir noch nichts im Internet gefunden.
Einen lieben Gruß
und ein schönes Wochenende
Teebo
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.11.2006, 09:07
- Wohnort: Uslar Niedersachsen
Danke an alle für die Antworten.
Nachdem wir jetzt wissen, dass wir unser Auto nochmal bezahlen müssen, wenn wir es in Dänemark fahren wollen, sind wir "etwas" geschockt.
Über das Auto hatten wir uns noch keine Gedanken gemacht, weil - wir haben ja eins
- wie es sich jetzt heraus stellt war das ein großer Fehler!
Nun hoffen wir nur, dass wir in Dänemark einen Händler finden, bei dem eine Finanzierung doch möglich ist.
Wir haben Wohnung und Arbeit in unserer neuen Wunschheimat, aber ohne Auto?
Lieben Gruß
Teebo
Nachdem wir jetzt wissen, dass wir unser Auto nochmal bezahlen müssen, wenn wir es in Dänemark fahren wollen, sind wir "etwas" geschockt.
Über das Auto hatten wir uns noch keine Gedanken gemacht, weil - wir haben ja eins

Nun hoffen wir nur, dass wir in Dänemark einen Händler finden, bei dem eine Finanzierung doch möglich ist.
Wir haben Wohnung und Arbeit in unserer neuen Wunschheimat, aber ohne Auto?
Lieben Gruß
Teebo
Ich bin Europäer!
Autofinanzierung(Toyota) war überhaupt kein Problem, Beratung war gut,
unsere ganzen Papiere wie Lohnzettel, Arbeitsverträge etc. wollte keiner sehen
.
Aber wie Biggi gesagt hat,läuft ja alles über CPR.
Das wir Deutsche sind, hat überhaupt nicht interessiert, da ja der Wohnsitz DK ist.
Kauf- und Finanzierungsgespräche natürlich auf dänisch, genauso wie die Verhandlungen mit Versicherungen, günstigste Tarife, Schadensfreiheitsrabatt etc. betreffend.
LG Tina
unsere ganzen Papiere wie Lohnzettel, Arbeitsverträge etc. wollte keiner sehen

Aber wie Biggi gesagt hat,läuft ja alles über CPR.
Das wir Deutsche sind, hat überhaupt nicht interessiert, da ja der Wohnsitz DK ist.
Kauf- und Finanzierungsgespräche natürlich auf dänisch, genauso wie die Verhandlungen mit Versicherungen, günstigste Tarife, Schadensfreiheitsrabatt etc. betreffend.
LG Tina
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.08.2008, 18:57
- Wohnort: Sdr. Vinge/ Ulstrup
- Kontaktdaten:
Hej,
hätte da nen kleinen tip wegen autoversicherung.
einfach bei google etu forsikring eingeben. die sind nicht nur günstig, bei denen gibt es auch Mitarbeiter die deutsch sprechen. Wir haben bisher nur gute erfahrungen mit denen und haben mittlerweile alle versicherungen dort ( sind immerhin 5 stück).
hilsen Andreas
hätte da nen kleinen tip wegen autoversicherung.
einfach bei google etu forsikring eingeben. die sind nicht nur günstig, bei denen gibt es auch Mitarbeiter die deutsch sprechen. Wir haben bisher nur gute erfahrungen mit denen und haben mittlerweile alle versicherungen dort ( sind immerhin 5 stück).
hilsen Andreas
Wenn du denkst du denkst,
dann denkst du nur du denkst,
denn das Denken der Gedanken,
ist gedankenloses Denken.
dann denkst du nur du denkst,
denn das Denken der Gedanken,
ist gedankenloses Denken.
Bin ohne Auto gekommen ueber GL nach DK.
Hab von der Bank 100.000 kr bekommen und damit habe ich erst einen neuen Ford Fiesta Trend 1,4 l gefahren (Lånebil auf grænsepladdern) danach bin ich auf einen gebr. 12 Jahre alten Ford (fortt du alter fott) umgestiegen - mit 2 Vorbesitzern - mittlerweile immernoch keinen Rost und alles ist supergepflegt - fuer schlappe 53ooo kr. gekauft und 10.000 an rep. reingesteckt (Zahnriemenwechsel und Bremsanlagenwechsel und Wasserpumpe neu) - sodass wirklich alles vom Feinsten ist.
Die Kennzeichen wurden in KPH bestellt. (incl. im Preis 2300 kr.)
Faehrt gut - verbraucht erstaunlicherweise auf Langstrecken 7,5 l und bin sehr zufrieden mit der Fahrleistung. Gutes Reiseauto und hab schon ordentlich was transportiert mit dem.
Neulich noch die alten rostigen Zuendkerzen gewechselt - wohl einige Jahre nicht gewechselt worden...lach.
Kann sich sehen lassen und in 2 Jahren steig ich um auf einen sparsamen
Neugebrauchten - da ich ohne Auto hier in DK ueberhaupt nicht auskomme.
Versicherung laeuft ueber meine Fagforening - da spar ich noch einige T Kr.
Der Rest interessiert mich nicht...das heisst der Ford haette in DE weniger als die Haelfte gekostet - also ca. 3000 EURO.
Jeg billiger die Karre oder rel. aelter desto weniger zahlt man dafuer an den Staat.
mhv
Udo

Hab von der Bank 100.000 kr bekommen und damit habe ich erst einen neuen Ford Fiesta Trend 1,4 l gefahren (Lånebil auf grænsepladdern) danach bin ich auf einen gebr. 12 Jahre alten Ford (fortt du alter fott) umgestiegen - mit 2 Vorbesitzern - mittlerweile immernoch keinen Rost und alles ist supergepflegt - fuer schlappe 53ooo kr. gekauft und 10.000 an rep. reingesteckt (Zahnriemenwechsel und Bremsanlagenwechsel und Wasserpumpe neu) - sodass wirklich alles vom Feinsten ist.
Die Kennzeichen wurden in KPH bestellt. (incl. im Preis 2300 kr.)
Faehrt gut - verbraucht erstaunlicherweise auf Langstrecken 7,5 l und bin sehr zufrieden mit der Fahrleistung. Gutes Reiseauto und hab schon ordentlich was transportiert mit dem.
Neulich noch die alten rostigen Zuendkerzen gewechselt - wohl einige Jahre nicht gewechselt worden...lach.
Kann sich sehen lassen und in 2 Jahren steig ich um auf einen sparsamen
Neugebrauchten - da ich ohne Auto hier in DK ueberhaupt nicht auskomme.
Versicherung laeuft ueber meine Fagforening - da spar ich noch einige T Kr.
Der Rest interessiert mich nicht...das heisst der Ford haette in DE weniger als die Haelfte gekostet - also ca. 3000 EURO.
Jeg billiger die Karre oder rel. aelter desto weniger zahlt man dafuer an den Staat.
mhv
Udo

-
- Mitglied
- Beiträge: 851
- Registriert: 15.06.2007, 16:53
Also die Abgabe steckt im Preis des Autos einmalig. 12 Jahre alter Ford (nun 14 Jahre alt) gut in Schuss ohne Rost mit 156 T km schon drauf.Dänemarkfans hat geschrieben:Udo - in einem anderen Theard hier wurde gesagt, dass Neuwagen billiger wären!
Welche Versiherung hast du?
Darf man fragen, was du bezahlst? Geht es da auch nach unfallfreien Jahren?
Der waere 3000 Euro wert gewesen - hab dann 6300 Euro mit Registrierungsabgabe bezahlt.
Dann gibt es die Versicherung - die hab ich etwas guenstiger ueber meine fagforening ( ca. 4-5000 Kr. im Jahr).
Dann noch die Wegesteuer - ca. 1700 kronen.
Ich hab soviel Kram am Hut, dass ich die Papiere durchsehe, bezahle und weghefte.
DK ist aber teuer - es gibt die "Schneidgrenze" also die logische "Linie", wo man sagen kann, es lohnt sich ein relativ neues Auto zu leasen (das empfehlen einige Leute bei der guten Wirtschaftslage in Dk!) - oder du kommst sowieso mit wenig Grundkapital, dann kannst du ein gutes gebrauchtes Auto kaufen - siehe Tabellen hier auch im Forum.
Das alte Auto wird bei Ueberfuehrung geschaetzt - wenn es also 12 Jahre alt ca. ist, dann zahlst du den Zeitwert nochmal drauf - vielleicht etwas mehr - Ummeldung mit Kennzeichen (die gibt es in Kopenhagen, zentrales Reigster dort) fuer 2300 Kronen etwas.
Komm nicht mit einem neuen Auto - vergiss es - die Abgaben werden so hoch, dass du minus machst, eindeutig.
Hier in DK gib es bis zur oberen Mittelklasse alles - danach wirkt der A
utomarkt wie abgeschnitten hin zur Luxus/oberen Mittelklasse hin.
Frag deine Versicherungen oder guck dir so 4-5 Versicherungen an - es gibt naemlich auch wie ueberall "sch..."-Versicherungen, die nicht zahlen, wenn es drauf ankommt - schoen billig aber im Endeffekt dann nix wert.
Bei 15000 km pro Jahr kannst du 1 Krone pro Liter rechnen.
Die letzte Loesung waere in Grossraum/Ballungsgebieten ohne Auto auszukommen - wer faehrt aber dann nach Ikea, zum Einkaufen, nach DE oder transportiert einen Kleinumzug oder mal schnell nach DE auf Besuch/Ferien.
Der Spritpreis liegt bei etwas 10 Kronen - was so 1,33 € sind.
Es kann auch gerne unlogisch zugehen - dann kannst du hier ein Auto kaufen was so 300.000 bis 500.000 Kronen kostet - wenn man es denn hat oder vielleicht abschreiben kann als Fabrikbesitzer oder Erbe
...

An alle...
Vielen lieben Dank für eure Antworten - sie haben sehr gut geholfen und auch zu einer Lösung geführt!
Nur gut, dass es keine Regierungsabgabe für eingeführte Personen gibt. Sonst müßte ich wirklich überlegen, ob ich meine bessere Hälfte, Baujahr 1960, in sehr gutem Zustand, mit verschiedenen Jobangeboten und sehr flexibel, nicht doch lieber gegen ein weitaus älteres Baujahr eintausche?
Trotz allem freuen wir uns auf Dänemark!
Vielen Dank und schöne Grüße
Teebo
Vielen lieben Dank für eure Antworten - sie haben sehr gut geholfen und auch zu einer Lösung geführt!
Nur gut, dass es keine Regierungsabgabe für eingeführte Personen gibt. Sonst müßte ich wirklich überlegen, ob ich meine bessere Hälfte, Baujahr 1960, in sehr gutem Zustand, mit verschiedenen Jobangeboten und sehr flexibel, nicht doch lieber gegen ein weitaus älteres Baujahr eintausche?

Trotz allem freuen wir uns auf Dänemark!
Vielen Dank und schöne Grüße
Teebo
Ich bin Europäer!