Freibeträge für Fahrten zur Arbeit

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Freibeträge für Fahrten zur Arbeit

Beitrag von cimberia »

So, jetzt habe ich auch mal ne Frage!
Der Freibetrag zur Arbeit DKK 1,68 / 0,84 ist der Brutto oder Netto? In D gibt es ja die 0,21 € pro km als Steuerfreibetrag, d.h. ich zahle dafür keine Steuern. Ist das in DK genauso? Oder werden mir die 1,68 / 0,64 DKK 1:1 ausgezahlt?
Danke für eure Antworten!

Hilsen Frank
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Der Freibetrag wird auf deinen normalen Freibetrag draufgelegt. Aber die ersten 25 Kilometer vom Wohnort zum Arbeitsplatz musst du selbst bezahlen.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

@solly das ist schon klar, aber wie wird er nun abgerechnet bekomme ich 1,68 DKK bzw. 0,84 DKK oder nur die verbleibenen % nach der Steuer?

mvh Frank
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Wie soll den der Freibetrag ein Freibetrag sein, wenn vorher die Steuer abgezogen wird?

1,68 kr. ist genau das Doppelte von 0,84 kr., d.h. das 1,68 kr. für die einfache Entfernung gerechnet wird bzw. 0,84 kr. für Hin- und Rückweg. Aber wie schon geschrieben wurde, abzüglich der "Selbstbeteidigung" der ersten 21 oder 25 km (die genaue Zahl weiß ich nicht).

Das Geld bekommst Du natürlich nicht ausbezahlt, sondern wird nur nicht versteuert. Deshalb der Begriff Steuerfreibetrag. Wenn man es ausbezahlt bekäme, dann würde es Spritgeld heissen!

Hilsen

Jørg
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Joerg hat geschrieben: .... sondern wird nur nicht versteuert.

Hilsen

Jørg

und das ist genau dass was ich wissen wollte :roll:

hilsen frank
Antworten