deutsches auto nach dk

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
TINO
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 15.08.2006, 23:41

deutsches auto nach dk

Beitrag von TINO »

wieviel prozent muss man an dk bezahlen wenn einem das auto 2 jahre gehoert und man es dann in dk anmelden moechte.mfg tino
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Tino,

wer suchet, der findet! :wink:
Das Thema hat mittlerweile einen sooooooooooooo langen Bart.

http://www.bilpriser.dk/ :roll:

Trotzdem noch 'nen schönen Rest-Sonntag
Monika
lars-finn
Mitglied
Beiträge: 350
Registriert: 21.01.2007, 18:29
Wohnort: Verden

Beitrag von lars-finn »

Schau mal hier > http://www.dk-forum.de/forum/ftopic17633.html


gruss
lars-finn
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Falls das Fahrzeug ueber 30 Jahre ist, 30%. Man kann die Versteuerung laut einiger Forummitglieder aber umgehen. Quasi 1000 illegale Steuertipps ;-)
udo66

mach dich schlau...

Beitrag von udo66 »

Ein Teil wird geduldet - wenn man pendelt z.B. oder zu Besuch ist - wenn man gemeldet ist, gibt es aber kein Pardon - es gibt aber Ausnahmeregelungen - und uebrigens geht es den Daenen selber auf den Keks soviel fuer Autos an Abgaben zu zahlen!

Schau dich mal um im Forum - galaxina hat wirklich recht - 1000fach gefragt und "Millionen Antworten" - teils Tipps, teils Rechtsprechung und Märchenstunde.

mhv
Udo
TINO
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 15.08.2006, 23:41

Beitrag von TINO »

Monika D. hat geschrieben:Hej Tino,

wer suchet, der findet! :wink:
Das Thema hat mittlerweile einen sooooooooooooo langen Bart.

http://www.bilpriser.dk/ :roll:

Trotzdem noch 'nen schönen Rest-Sonntag
Monika
sooooon langen wie du ein hast.denn solche antworten haben diesen auch.klar
udo66

Beitrag von udo66 »

nimm mit die Karre - dann hast du auch gleichzeitig ein Umzugsauto und kannst zur Arbeit fahren, wenn du Ausserhalb etwas billiger wohnen kannst.
Mhv
udo
Antworten