PKW Van/Bus mit Ladefläche günstiger

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Puncher
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2008, 15:18
Wohnort: Hamburg

PKW Van/Bus mit Ladefläche günstiger

Beitrag von Puncher »

Hi zusammen,
hab gerade auf den dänischen Gebrauchtwagenseiten gesucht und mir ist aufgefallen das die Vans/Busse die hinten keine Sitze sondern eine Ladefläche haben, günstiger sind udn da steht dann momsagiftfri. Keine Ahnung wass das heißt. Aber besser einen SEAT Altea ohne Sitzreihen als für ads gleiche Geld einen Hyundai Getz fahren oder?
Wenn das so ist dann fahre ich eben VAN
Gruß
Jakob
Peter

Beitrag von Peter »

hast dann nur 2 Sitze aber bei mehr als 2T eine jæhrliche vægtafgift (KFZ-Steuer) von ueber 9000,-Kronen
Peter

Beitrag von Peter »

also meiner, --->
Zafira 2.0 DTI mit zulæssigem Gesamtgewicht von 2025 Kilo kostet 9400,-, :shock:
mit 1975 Gesamtgewicht wuerde der gleich "nur" 4Tsd und n bischn kosten
Puncher
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2008, 15:18
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Puncher »

also muss ich nur nen Van suchen der weniger als 2 Tonnen wiegt udn schon fahr ich ein größeres Autoß
Die PKW Sache ist schon nervig in Dänemark...
Danke schon mal Jakob
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

wenn 2 plaetze reichen, koennt man vielleicht auch auf n scooter ausweichen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein, das ist alles eigentlich ganz einfach :wink:

Wenn Du nämlich ein Lieferwagen mit weniger als 2 T Gesamtgewicht kaufst, dann ist die jährliche Steuer zwar kleiner, aber dafür ist die Registrierungsabgabe um so höher.

Du musst auch bedenken, dass es nicht nur um die normale jährliche Steuer geht. Es gibt ja auch die Sonderabgabe für Privatnutzung.

Wenn ich trotzdem sage, dass es einfach ist, dann deswegen, weil alle diese Steuern sorgfältig auf einander abgestimmt sind - besonders durch die letzte Regulierung - und Sinn und Zweck des ganzen ist es die Steuern so zu gestalten, dass gelbe Kennzeichen für Privatleute nicht lohnen. Selbst wenn es Dir gelingen sollte, irgend ein Fahrzeug zu finden, dass jetzt günstiger ist, dann kannst Du davon ausgehen, dass es nicht lange dauern wird. Der Gesetzgeber arbeitet gezielt darauf hin, dass die Gelbe Kennzeichen nur für Gewerbetreibende sein sollen.

Deshalb ist es relativ einfach. Wenn Du REAL Gewerbetreibender bist. Dann kauf ein Wagen mit gelbe Kennzeichen. Wenn die geplante Nutzung nur privat ist, dann kauf Die gleich weiße Kennzeichen - ganz einfach

:wink:
Puncher
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2008, 15:18
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Puncher »

also doch einen Miniwagen... Oderich bekomme irgendwo für 11.000 einen Golf TDI, Focus Diesel o.ä?
Will zum pendeln nach HH nicht nur einen kleinen MATIZ oder Peugeot 107.
So Golfklasse wäre super. Evtl. find ich ja nen günstigen Leasing Golf, SEAT o.ä?
Gruß und danke
udo66

Beitrag von udo66 »

Wenn du auf Luxus stehst -dann kauf dir doch auf einen dt. Namen einen 3-BMW mit Sportfelgen und doppelten Auspuff.

Hier in Dk bekommst du sowas (gebraucht) erst ab 200 T Kronen. Die must du auch erstmal verdienen.
Da tuts doch auch ein 10 Jahre alter Schwede oder Japaner.
Selbst Mercer in dem Alter sind sauteuer und auch deshalb wohl selten hier!
Avocet
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: 05.08.2007, 22:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von Avocet »

Die so "billiegen" Vans aus DK bekommen in Deutschland nur eine LKW anmeldung!Also braucht man auch den Führerschein der einem auch erlaubt mehr als 3,5 Tonnen zu fahren und ehrlich gesagt sind die Autos in DK gar net mehr so billig wie immer gesagt zumindest einige Marken!
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Diese zusätzliche Steuer mit 8000-9000 Kronen im Jahr bei gelben Platten gibt es meines Wissens nur, wenn der Wagen jünger als 10 oder 12 Jahre ist.
Ab einem gewissen Alter entfällt diese zusätzliche hohe Abgabe. Wurde mir mal so von einem Dänen erklärt.

Selber fuhr ich auch mal ein halbes Jahr einen Ford Escort Turnier mit gelben Platten. und hatte keine zusätzliche Steuer dafür. Der Wagen war aber auch Baujahr 92 oder 93

Jürgen
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Diese zusaetzl. Abgabe gibt es, meine ich, noch nicht sooo lange...
Das wurde doch eingefuehrt, weil der Staat eindaemmen wollte, dass so viele Privatpersonen Autos, speziell die groesseren, teureren auf gelben Platte fahren. So ging dem Staat ja auch immer etwas Geld durch die Lappen...
hilsen/Gruß, Tanja
udo66

Beitrag von udo66 »

Puncher hat geschrieben:also doch einen Miniwagen... Oderich bekomme irgendwo für 11.000 einen Golf TDI, Focus Diesel o.ä?
Will zum pendeln nach HH nicht nur einen kleinen MATIZ oder Peugeot 107.
So Golfklasse wäre super. Evtl. find ich ja nen günstigen Leasing Golf, SEAT o.ä?
Gruß und danke

Leasing waere am besten - hast Abgaben von 2-3000 Kronen pro Monat aber keine Reparaturen oder anderen Kleinkram und immer schoen neu!
:-))
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

ta.schi hat geschrieben: Das wurde doch eingefuehrt, weil der Staat eindaemmen wollte, dass so viele Privatpersonen Autos, speziell die groesseren, teureren auf gelben Platte fahren. So ging dem Staat ja auch immer etwas Geld durch die Lappen...
Genau so ist es. Besonders die Verwendung von großen Allradfahrzeugen sollte eingedämmt werden - was auch funktioniert hat.
Puncher
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 29.09.2008, 15:18
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Puncher »

Also schon mal vielen DAnk. Leider kommt man hier im Forum vom hundertsten ins tausende. Mich interessieren eigentlich keine Plaketten und keine Allradfahrzeuge...
Wollt doch nur wissen wie ich am besten an ein vernünftiges Auto komm, Golf, MAZDA 3 etc. mit dem ich auch sicher nach HH fahren kann ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen...
Kenn ihr eine Seite wo ich Leasing Angebote finden kann?
Schon mal danke und ein schönes WE
Jakob
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Puncher hat geschrieben:Leider kommt man hier im Forum vom hundertsten ins tausende. Mich interessieren eigentlich keine Plaketten und keine Allradfahrzeuge...
Was natürlich in aller Regel daran liegt, dass die gestellten Fragen viel zu unpräzise sind. Du hast nach Lieferwagen auf gelbe Kennzeichen gefragt. Dazu gehört nun mal die Plaketten. Ohne ein solcher Plakette darfst Du das Auto nämlich gar nicht privat nutzen.

Und dass mit den Allradfahrzeugen gehört auch dazu, weil dass der Hauptgrund war, warum die Regelungen geändert wurden, so dass es sich nicht mehr lohnt.

Davon abgesehen ist dies hier kein Auskunftsbüro sondern ein Diskussionsforum, und zur Diskussionen gehören nun mal, dass man sich über verschiedene Themen unterhalten kann.
Puncher hat geschrieben: Wollt doch nur wissen wie ich am besten an ein vernünftiges Auto komm, Golf, MAZDA 3 etc. mit dem ich auch sicher nach HH fahren kann ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen...
Wenn das aus DE Sicht gesehen werden soll und Du auf eine präzise Antwort ohne Umschweife bestehst, ganz einfach: Gar nicht!
Antworten