Grønhøj im Winter
Grønhøj im Winter
Hallo,
ich wollte dieses Jahr zum ersten Mal im Winter nach Dänemark (Grønhøj) fahren. Meine Frage hat jemand Erfahrung wie voll es dort ist? Unser Haus soll in der Nähe des Grønhøj-Strandvej liegen ist diese Straße sehr befahren?
Ich hoffe mir kann jemand helfen - wäre sehr nett. Danke schonmal
Anna
ich wollte dieses Jahr zum ersten Mal im Winter nach Dänemark (Grønhøj) fahren. Meine Frage hat jemand Erfahrung wie voll es dort ist? Unser Haus soll in der Nähe des Grønhøj-Strandvej liegen ist diese Straße sehr befahren?
Ich hoffe mir kann jemand helfen - wäre sehr nett. Danke schonmal
Anna
Zuletzt geändert von koreente am 29.11.2004, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hej Anna,
das ist zwar die Einfallstrasse nach Grønhøj aber es ist ziemlich ruhig ausserhalb der Saison, daq ist in Løkken und Blokhus mehr los (aber auch nicht viel). Hoffe Du hast gutes Wetter und kannst den tollen Strand dort geniessen - mir hat's im februar jedenfalls sehr gut gefallen:-))
Hilsen
karsten
p.s.nicht vergessen einen Ausflug nach Rubjerg Knude machen - sehr beeindruckend!!
das ist zwar die Einfallstrasse nach Grønhøj aber es ist ziemlich ruhig ausserhalb der Saison, daq ist in Løkken und Blokhus mehr los (aber auch nicht viel). Hoffe Du hast gutes Wetter und kannst den tollen Strand dort geniessen - mir hat's im februar jedenfalls sehr gut gefallen:-))
Hilsen
karsten
p.s.nicht vergessen einen Ausflug nach Rubjerg Knude machen - sehr beeindruckend!!
Hallo Anna,
ich möchte mich meinen Vorgängern anschließen.
Der Strandvej ist – wie der Name schon aussagt- , eine Teerstraße, die von dem Hauptverkehrsweg (55) zum Autostrand führt. Wenn ihr nicht gerade zum Jahreswechsel in Grönhoj seid, müsste es dort recht ruhig sein.
Ich wünsche euch einen schönen und erholsamen Winterurlaub in Dänemark und grüßt Mårup kirke von mir, die ihr besuchen solltet, wenn ihr schon in ihrer Nähe seid !
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=2631
Mit freundlichen Grüßen
Lukas
ich möchte mich meinen Vorgängern anschließen.
Der Strandvej ist – wie der Name schon aussagt- , eine Teerstraße, die von dem Hauptverkehrsweg (55) zum Autostrand führt. Wenn ihr nicht gerade zum Jahreswechsel in Grönhoj seid, müsste es dort recht ruhig sein.
Ich wünsche euch einen schönen und erholsamen Winterurlaub in Dänemark und grüßt Mårup kirke von mir, die ihr besuchen solltet, wenn ihr schon in ihrer Nähe seid !
www.dk-forum.de/forum/link.asp?topic_id=2631
Mit freundlichen Grüßen
Lukas
-
- Mitglied
- Beiträge: 253
- Registriert: 08.04.2003, 19:28
- Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
- Kontaktdaten:
Hej Anna,
den Äußerungen der Vorredner kann ich mich bedingungslos anschließen ...
wir fahren übrigens vom 25.12.04 bis zum 08.01.05 nach Klitmøller, also fast auch in euer Eck.
Liebe Grüße
Sharany
_________________________
www.urlaub.daenemark.com
den Äußerungen der Vorredner kann ich mich bedingungslos anschließen ...
wir fahren übrigens vom 25.12.04 bis zum 08.01.05 nach Klitmøller, also fast auch in euer Eck.
Liebe Grüße
Sharany
_________________________
www.urlaub.daenemark.com
Urlaub in Dänemark & Reisen mit dem Wohnmobil:
www.sharanys-reisen.de
www.sharanys-reisen.de
Ich wollte kein neues Thema anfangen, vielleicht bekomme ich auch so ein Antwort:
Wir wollen nächstes Jahr im März so in die Ecke Grönhöj, Lökken, Blokhus fahren. Und ich wollte gerne wissen, gibt es in Grönhöj auch im Winter Einkaufsmöglichkeiten? Weil ich möchte ja nicht erst jeden Morgen 9 km nach Lökken fahren müssen und Brötchen hätte ich schon ganz gerne im Urlaub zum Frühstück.
Wir wollen nächstes Jahr im März so in die Ecke Grönhöj, Lökken, Blokhus fahren. Und ich wollte gerne wissen, gibt es in Grönhöj auch im Winter Einkaufsmöglichkeiten? Weil ich möchte ja nicht erst jeden Morgen 9 km nach Lökken fahren müssen und Brötchen hätte ich schon ganz gerne im Urlaub zum Frühstück.
-
- Mitglied
- Beiträge: 301
- Registriert: 27.05.2009, 19:07
- Wohnort: NRW in der Nähe von B und NL
Ich glaube, da wird dir nichts anderes übrig bleiben. Ich war zwar jetzt 3 Jahre nicht mehr dort aber bis dahin war der kleine Supermarkt am Strandvej immer im Winter geschlossen. Es besteht eventuell die Chance in der Ferienanlage oder beim Campingplatz Brötchen zu bekommen. Sicher bin ich mir da aber nicht.
Ich fahre im Oktober wieder dorthin. Dann kann ich dir mehr sagen.
Ich fahre im Oktober wieder dorthin. Dann kann ich dir mehr sagen.

Hej
Zu der Zeit im März, würde ich eher nach Blokhus oder Loekken fahren.
In Groenhoj macht der Koebmand am Strandvej erst zu Ostern auf, wenn ich mich recht erinnere.Und wenn du frische Brötchen möchtest, bist du in Blokhus und Loekken besser bedient.
Evt.gibt es Brötchen in der Ferienanlage, aber es kommt ja auch darauf an , wo Euer Haus dann in Groenhoj ist und wie weit du fahren möchtest.
Reinhild
Zu der Zeit im März, würde ich eher nach Blokhus oder Loekken fahren.
In Groenhoj macht der Koebmand am Strandvej erst zu Ostern auf, wenn ich mich recht erinnere.Und wenn du frische Brötchen möchtest, bist du in Blokhus und Loekken besser bedient.
Evt.gibt es Brötchen in der Ferienanlage, aber es kommt ja auch darauf an , wo Euer Haus dann in Groenhoj ist und wie weit du fahren möchtest.


Reinhild
Hej,
du kannst auch nach Ingstrup zum Minimarket fahren, um Brötchen zu holen. Von Grønhøj kommend Richtung 55 fahren und an der Kreuzung nicht nach rechts (Saltum) oder links (Løkken) fahren, sondern geradeaus die 55 überqueren. Wenn er denn noch geöffnet hat, kannst du ihn nicht verfehlen, liegt direkt neben der Meierei.
Ich würde ansonsten nach Saltum zum Bäcker fahren. Das ist allemal näher als Blokhus.
Gruß Dagmar
du kannst auch nach Ingstrup zum Minimarket fahren, um Brötchen zu holen. Von Grønhøj kommend Richtung 55 fahren und an der Kreuzung nicht nach rechts (Saltum) oder links (Løkken) fahren, sondern geradeaus die 55 überqueren. Wenn er denn noch geöffnet hat, kannst du ihn nicht verfehlen, liegt direkt neben der Meierei.
Ich würde ansonsten nach Saltum zum Bäcker fahren. Das ist allemal näher als Blokhus.
Gruß Dagmar