Unbedingt nach DK ziehen
@ Simba
Ich kann das einfach nicht so stehen lassen. Wer lesen kann ist im Vorteil und auch du solltest das lieber tun. Denn so wie es aussieht scheinst du leider diese hohe Kunst verlent zu haben.
1.) Ich habe nie behauptet, daß ich nie für eine Fortbildung bezahlen WILL. Ich kann es mir lediglich nicht leisten. Oder denkst du, daß Harz IV ein Luxusurlaub ist wo man noch was zur Seite legen kann?
1.a) Ich würde sogar die Toiletten auf dem Bahnhof putzen gehen in DK statt in Deutschland weiterhin zu verrecken. Schon wieder etwas was du nicht verstanden hast. Aufmerksamkeit ist keine Gabe! Jeder kann sie erlangen.
2.) Natürlich macht es keinen Sinn sich bis 50 fortzubliden wenn man diese Fortbildungen nicht einsetzen kann da man keine Arbeit hat. Oder denkst Du, daß ich noch etwa studieren gehe um später in der Nase besser bohren zu können oder im besten Fall Kartoffelsäcke für 1,50 € die Stunde bis an die Decke zu stappeln?
3.) Ist doch egal was die Frau wissen sollte. Das zeigt die technologische und Bildungstechnische Armut in Deutschland deutlich auf. Nicht zu unterschätzen die absolute Frechheit des Job Centers. Und später stellt sich Merkel vor die Kameras und jammert über darüber wie wenige Fachkräfte hier arbeiten.
Eher du solltest also lieber deine Einstellung mir gegenüber ändern und genauer lesen. Dazu sage ich jetzt nichts mehr denn es nervt wirklich wenn Leute die nicht aufmerksam lesen können sich hier auslassen.
@ Fugelgesang
Das mag ja sein, daß du sofort eine Stelle bekommen hast. Ich für meinen Teil denke aber, daß ich nach rund 400 Bewerbungen (nur dieses Jahr, insgesammt sind es bestimmt über 900 seit 2004) mal endlich Konsequenzen ziehen sollte. Ich werde bestimmt nicht bis ich 67 bin Bewerbungen schreiben und mir falsche Hoffnungen machen. Das ist kein Leben was man mit Harz IV führt. Einschätzen und verstehen kann das allerdings nur jemand, der sich in einer solchen Lage befindet.
Du darfst auch nicht vergessen, daß - wie ich schätze - du sicherlich anderen Beruf gelernt hast und - auch sehr wahrscheinlich - auch noch nachweisliche Berufserfahrung hast. Ohne diese und nach einer Fortbildung würdest Du aber keinen Job kriegen in der Branche wo ich tätig bin. Und ich kriege sicherlich keine bessere Stelle - alles was ich noch wählen kann ist schlechter und wird schlechter bezahlt. Und für ein Appel und ein Ei werde ich nicht arbeiten.
Abschließend:
Ich habe mich bei EURES gemeldet und dort mit einem netten dänischen Sachbearbeiter gesprochen. Der konnte sogar Deutsch (!) Mal sehen was daraus wird, ich habe erstmal mein Lebenslauf an ihn gesendet.
Ich kann das einfach nicht so stehen lassen. Wer lesen kann ist im Vorteil und auch du solltest das lieber tun. Denn so wie es aussieht scheinst du leider diese hohe Kunst verlent zu haben.
1.) Ich habe nie behauptet, daß ich nie für eine Fortbildung bezahlen WILL. Ich kann es mir lediglich nicht leisten. Oder denkst du, daß Harz IV ein Luxusurlaub ist wo man noch was zur Seite legen kann?
1.a) Ich würde sogar die Toiletten auf dem Bahnhof putzen gehen in DK statt in Deutschland weiterhin zu verrecken. Schon wieder etwas was du nicht verstanden hast. Aufmerksamkeit ist keine Gabe! Jeder kann sie erlangen.
2.) Natürlich macht es keinen Sinn sich bis 50 fortzubliden wenn man diese Fortbildungen nicht einsetzen kann da man keine Arbeit hat. Oder denkst Du, daß ich noch etwa studieren gehe um später in der Nase besser bohren zu können oder im besten Fall Kartoffelsäcke für 1,50 € die Stunde bis an die Decke zu stappeln?
3.) Ist doch egal was die Frau wissen sollte. Das zeigt die technologische und Bildungstechnische Armut in Deutschland deutlich auf. Nicht zu unterschätzen die absolute Frechheit des Job Centers. Und später stellt sich Merkel vor die Kameras und jammert über darüber wie wenige Fachkräfte hier arbeiten.
Eher du solltest also lieber deine Einstellung mir gegenüber ändern und genauer lesen. Dazu sage ich jetzt nichts mehr denn es nervt wirklich wenn Leute die nicht aufmerksam lesen können sich hier auslassen.
@ Fugelgesang
Das mag ja sein, daß du sofort eine Stelle bekommen hast. Ich für meinen Teil denke aber, daß ich nach rund 400 Bewerbungen (nur dieses Jahr, insgesammt sind es bestimmt über 900 seit 2004) mal endlich Konsequenzen ziehen sollte. Ich werde bestimmt nicht bis ich 67 bin Bewerbungen schreiben und mir falsche Hoffnungen machen. Das ist kein Leben was man mit Harz IV führt. Einschätzen und verstehen kann das allerdings nur jemand, der sich in einer solchen Lage befindet.
Du darfst auch nicht vergessen, daß - wie ich schätze - du sicherlich anderen Beruf gelernt hast und - auch sehr wahrscheinlich - auch noch nachweisliche Berufserfahrung hast. Ohne diese und nach einer Fortbildung würdest Du aber keinen Job kriegen in der Branche wo ich tätig bin. Und ich kriege sicherlich keine bessere Stelle - alles was ich noch wählen kann ist schlechter und wird schlechter bezahlt. Und für ein Appel und ein Ei werde ich nicht arbeiten.
Abschließend:
Ich habe mich bei EURES gemeldet und dort mit einem netten dänischen Sachbearbeiter gesprochen. Der konnte sogar Deutsch (!) Mal sehen was daraus wird, ich habe erstmal mein Lebenslauf an ihn gesendet.
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: 28.07.2008, 17:41
- Wohnort: Mainz
Jetzt platzt mir aber langsam der Kragen:
Wahrscheinlich trete ich jetzt einigen Leuten auf die Füsse und es ist zum Teil sicher OT, aber:
Nein, ich behaupte nicht, dass das viel Geld ist. Zuviel zum Sterben, zu wenig zum Leben. Aber geteilt durch die Arbeitsstunden ergibt das einen (Netto-)Stundenlohn, der höher ist, als der Brutto-Stundenlohn, den viele Angestellte bekommen! Und die müssen auch ihre Miete und ihre Nebenkosten davon bestreiten. Ungeachtet der Ermäßigungen, die hartz4-Empfängern gewährt werden, z.B. beim Eintritt ins Schwimmbad etc.
Simba spricht mir aus der Seele. Auch ich habe deine Äußerungen so verstanden, dass du dich eigentlich nicht ändern willst, sondern darauf wartest, dass dir jemand den roten Teppich ausrollt. Und einige hier im Forum scheinen dich in deiner Erwartungshaltung zu bestätigen. Ich hoffe, du beachtest auch Udos Wertung in der Signatur: "Dänemark ist kein deut besser als Deutschland." Auch in Dänemark wird nur mit Wasser gekocht!
Ich kann nicht verstehen, dass jemand einerseits schreibt
Und ich glaube nicht, dass deine Verbitterung über die Welt und deine Arbeitslosigkeit, die Wut auf unfähige Politiker und wahrscheinlich auch über die, die dich auf die Falten im roten Teppich aufmerksam machen, mit einem Umzug nach DK verschwunden sind.
So, nun magst du über mich herfallen, das stört mich nicht. Ich kann lesen, auch zwischen den Zeilen, habe auch die Gabe der Aufmerksamkeit erlangt. Und ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft.
PS: Allen, denen ich jetzt auf die Füsse getreten bin: Ich bin kein Freund von den Hartz4-Gesetzen und sehe die 1-Euro-Jobs mit sehr gemischten Gefühlen. Selbst bin ich nicht betroffen, habe aber beruflich damit zu tun. Und ich wünsche allen, die in der "sozialen Hängematte" (für mich ein "Unwort des Jahres") gelandet sind, dass sie sich nicht in den Maschen verfangen und schnell wieder auf die Beine kommen, mit bzw. trotz Hartz4.
Wahrscheinlich trete ich jetzt einigen Leuten auf die Füsse und es ist zum Teil sicher OT, aber:
Du wirst nicht für 1€ zum "ackern" geschickt, sondern du bekommst den hartz4-Regelsatz, bekommst die Mietkosten und einen Teil der Nebenkosten (Heizkosten!!!) ersetzt. Bei einem 1-Euro-Job zusätzlich noch mal etwas über 1 € die Stunde und - falls der Weg weiter ist - die Fahrtkosten ersetzt, in manchen Städten in Form einer Monatskarte, die auch in der Freizeit genutzt werden kann.Ich werde nicht zulassen, daß sie mich ausbeuten und für 1€ zum ackern schicken ohne Aussicht auf bessere und feste Arbeit.
Nein, ich behaupte nicht, dass das viel Geld ist. Zuviel zum Sterben, zu wenig zum Leben. Aber geteilt durch die Arbeitsstunden ergibt das einen (Netto-)Stundenlohn, der höher ist, als der Brutto-Stundenlohn, den viele Angestellte bekommen! Und die müssen auch ihre Miete und ihre Nebenkosten davon bestreiten. Ungeachtet der Ermäßigungen, die hartz4-Empfängern gewährt werden, z.B. beim Eintritt ins Schwimmbad etc.
Nein, es sind keine Stasi-Methoden. Du hast wohl vergessen, das die ARGE deine Miete zahlt. Da darf sie wohl auch wissen, wofür sie zahlt.Laut ARGE darf ich nicht umziehen ohne deren Zustimmung, größere Wohnung würde ich nicht nehmen können auch wenn es günstiger wäre wie die jetzige. Das sind schon kommunistische Zustände. Bald braucht ein Harz IV Empfänger einen Pass um sein Stadtteil zu verlassen. Stasi Methoden.
Simba spricht mir aus der Seele. Auch ich habe deine Äußerungen so verstanden, dass du dich eigentlich nicht ändern willst, sondern darauf wartest, dass dir jemand den roten Teppich ausrollt. Und einige hier im Forum scheinen dich in deiner Erwartungshaltung zu bestätigen. Ich hoffe, du beachtest auch Udos Wertung in der Signatur: "Dänemark ist kein deut besser als Deutschland." Auch in Dänemark wird nur mit Wasser gekocht!
Ich kann nicht verstehen, dass jemand einerseits schreibt
und sich daher schon ganz sicher ist, dass erIch habe das land 2x auf Durchreise besucht und war 2x in Legoland
will. Ja, ich war auch schon im Legoland und trotzdem weiß ich, dass Dänemark nicht das Land ist, wo Milch und Honig fließt.unbedingt nach DK ziehen
Und ich glaube nicht, dass deine Verbitterung über die Welt und deine Arbeitslosigkeit, die Wut auf unfähige Politiker und wahrscheinlich auch über die, die dich auf die Falten im roten Teppich aufmerksam machen, mit einem Umzug nach DK verschwunden sind.
So, nun magst du über mich herfallen, das stört mich nicht. Ich kann lesen, auch zwischen den Zeilen, habe auch die Gabe der Aufmerksamkeit erlangt. Und ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft.
PS: Allen, denen ich jetzt auf die Füsse getreten bin: Ich bin kein Freund von den Hartz4-Gesetzen und sehe die 1-Euro-Jobs mit sehr gemischten Gefühlen. Selbst bin ich nicht betroffen, habe aber beruflich damit zu tun. Und ich wünsche allen, die in der "sozialen Hängematte" (für mich ein "Unwort des Jahres") gelandet sind, dass sie sich nicht in den Maschen verfangen und schnell wieder auf die Beine kommen, mit bzw. trotz Hartz4.
Och, sollte nur ein Tip sein. Denn DK unterscheidet sich von Deutschland nunmal nicht nur in seiner Sprache oder Währung, sondern auch in seiner Kultur. Aber Du weisst ja eh schon alles besser.Ich kann das einfach nicht so stehen lassen. Wer lesen kann ist im Vorteil und auch du solltest das lieber tun. Denn so wie es aussieht scheinst du leider diese hohe Kunst verlent zu haben.
1.) Ich habe nie behauptet, daß ich nie für eine Fortbildung bezahlen WILL. Ich kann es mir lediglich nicht leisten. Oder denkst du, daß Harz IV ein Luxusurlaub ist wo man noch was zur Seite legen kann?
Rein interessehalber, sind dänische Toiletten schöner zu putzen als deutsche? Du wirst für so eine Arbeit auch in DK nicht viel Geld verdienen, mal ganz abgesehen davon, dass erstaunlich viele Arbeitgeber selbst für Putzjobs schon Sprachkenntnisse verlangen.1.a) Ich würde sogar die Toiletten auf dem Bahnhof putzen gehen in DK statt in Deutschland weiterhin zu verrecken. Schon wieder etwas was du nicht verstanden hast. Aufmerksamkeit ist keine Gabe! Jeder kann sie erlangen.
Ich kenne hier gleich zwei Frauen, die nach vielen Jahren der Kindererziehung nun studieren gegangen sind und heute beide eine Festanstellung in ihrem studiertem Bereich haben.2.) Natürlich macht es keinen Sinn sich bis 50 fortzubliden wenn man diese Fortbildungen nicht einsetzen kann da man keine Arbeit hat. Oder denkst Du, daß ich noch etwa studieren gehe um später in der Nase besser bohren zu können oder im besten Fall Kartoffelsäcke für 1,50 € die Stunde bis an die Decke zu stappeln?
Ach ja, falls Du Dich landwirtschaftlich betätigen willst (Kartoffelsäcke), hier werden 3,50 pro Stunde bezahlt, aber das ist ja Arbeit für Ausländer. Wir Deutschen gehen lieber ins Ausland und putzen dort für Minigehälter die Klos.

Das die Arbeitsagentur nicht die ideale Hilfe zum Jobsuchen ist, ist ja nun nichts Neues. Darauf sollte man sich nie nur verlassen. Was Frau Merkel jammert oder nicht, ist für mich auch nur zweitrangig. Wichtig ist, dass ich was finde und das wie viele andere auch tue.3.) Ist doch egal was die Frau wissen sollte. Das zeigt die technologische und Bildungstechnische Armut in Deutschland deutlich auf. Nicht zu unterschätzen die absolute Frechheit des Job Centers. Und später stellt sich Merkel vor die Kameras und jammert über darüber wie wenige Fachkräfte hier arbeiten.
Nun, ich habe im Gegensatz zu Dir schon Erfahrungen in sogar zwei Ländern (DK und USA) gemacht. Und jetzt mache ich die Erfahrung, wie es ist, wenn man sehr lange aus seinem Job raus ist und wieder Arbeit sucht in D. Es tut mir leid, dass Du nur negative Erfahrungen gemacht hast, aber so geht es nunmal nicht allen. Und das ist genau der Grund, warum auch nicht alle dieses Negativgeschrei so stehen lassen wollen.Eher du solltest also lieber deine Einstellung mir gegenüber ändern und genauer lesen. Dazu sage ich jetzt nichts mehr denn es nervt wirklich wenn Leute die nicht aufmerksam lesen können sich hier auslassen.
Trotzdem viel Glück bei Deiner weiteren Arbeitssuche
Simba
@Gonzo
So habe ich auch mal gedacht,einfach in ein andreres Land. Allerdings weiß ich das es nicht so ohne weiteres geht und es lauern auch im Ausland tücken...Lese dir mal durch auf den Seiten von 3f Gewerkschaft wo Polen oder Ukrainer sozusagen versucht wurde diese auszunutzen ! Kein Einzelfall...Also der Beschiß lauert überall...Die Leute die im eigenen Land sehr Unzufrieden sind nehmen das ins Ausland bekannter Weise ja auch mit.
Du kannst dich an Eures wenden in der Hoffnung da eine Maßnahme mit Sprachkurs für dk. zu bekommen und wo du auch ein Praktikum machen kannst.Die Unterkunft würde je nachdem von der EU finanziert.Angeblich macht die Arge das ja nur für Leute die einen Beruf haben um im Ausland dann Arbeit zu finden.
Allerdings erhoffe dir bei Hartz 4 von der Arge keine große Hoffnung das de da die volle Unterstützung bekommst noch für Unterkunft,Fahrkosten Verflegung und dergleichen.Das muß man zum größten Teil leider selber tragen.
So habe ich auch mal gedacht,einfach in ein andreres Land. Allerdings weiß ich das es nicht so ohne weiteres geht und es lauern auch im Ausland tücken...Lese dir mal durch auf den Seiten von 3f Gewerkschaft wo Polen oder Ukrainer sozusagen versucht wurde diese auszunutzen ! Kein Einzelfall...Also der Beschiß lauert überall...Die Leute die im eigenen Land sehr Unzufrieden sind nehmen das ins Ausland bekannter Weise ja auch mit.
Du kannst dich an Eures wenden in der Hoffnung da eine Maßnahme mit Sprachkurs für dk. zu bekommen und wo du auch ein Praktikum machen kannst.Die Unterkunft würde je nachdem von der EU finanziert.Angeblich macht die Arge das ja nur für Leute die einen Beruf haben um im Ausland dann Arbeit zu finden.

@ Alle
1.) Es ist mir ziemlich egal was andere durchlebt haben, mir ist einzig und alleine MEIN ARSCH wichtig. Ich werde mich doch nicht in Deutschland bis 67 aufhalten und darauf hoffen, daß es besser wird - was es nicht wird - nur weil es ANDEREN gut geht. Da pfeiffe ich drauf.
2.) Ich bin sicher in DK kann man auch vom Kloputzen leben - in Deutschland ist das selbst mit besseren Jobs nicht möglich. Außerdem - nicht gleich alles so wörtlich nehmen. Schon wieder so ein Lese- / Verständnissfehler
3.) @ Simba Wo steht denn bitte schön das ich immer nur in Deutschland gelebt habe? Kannst Du mir die stelle zeigen? Ich bin noch nichtmal in Deutschland geboren worden und habe in 3 Ländern gelebt - in einem davon gut 12 Jahre. Hast Du in den USA so lange gelebt? Aber sich an einem Scherzhaften Satz über Legoland aufhängen - das kannst Du wa?
4.) Nur weil man zu einem 1€ Job noch Miete etc. dazu kriegt und Leute die arbeiten ähnlich verdienen, bedeutet es nicht, daß es gerecht ist. Meine Arbeit ist ganz bestimmt mehr als 1 Euro die Stunde wert. Ein bisschen Stolz sollte jeder haben. So eine Ausbeutung für 1€ gibt es nirgendwo sonst. Das ist eine Sache der Ehre und der Würde. Wo die liegt, muss jeder für sich entscheiden. Außerdem solltet Ihr mal nachdenken was ein 1€ Job eigentlich ist - neben der Ausbeutung. Es hilft der Regierung nämlich die Arbeitslosenstatistik zu fälschen. Jeder der in solcher "Maßnahme" steckt, wird nicht mehr als erwerbslos geführt. Und Fälschung ist eine Straftat. Daran beteilige ich mich nicht. Aber so weit denkt wohl keiner von euch.
Ihr benimmt euch als ob ich nicht arbeiten wollte - ich will IN WÜRDE arbeiten. Offensichtlich bin ich einer der Wenigen die sowas wollen. Dafür lernt man ja auch - um bessere Arbeitsplätze zu kriegen. Einer Umschulung ist kein Ding für ein ganzes Leben - entweder schafft man damit den Berufsanfang innerhalb von 1-2 Jahren, oder man kann neue Umschulung machen. Und VHS Kurse sind sicherlich keinen Pfifferling wert. Meine Umschulung hat gut 9000€ gekostet, ein VHS Kurs kostet rund 400-800€ und dementsprechend so eine Qualität hat es auch.
5.) Komisch. Udo hat mich nur zum auswandern nach DK angefeuert. Schon mal darüber nachgedacht, daß ich mich von einer Signatur nicht beeinflussen lassen werde? Vielleicht hat Udo ja in DE einen guten Job wo er 9000€ monatlich verdiente und jetzt nur noch 5000€ kriegt? Vielleicht sind es andere Gründe? Vielleicht ist es in seiner Lage nicht so toll, aber für mich gerade das richtige? Schon mal über die 2-4% Arbeitslosigkeit und der allgegenwärtigen Bezahlung nach Tariflohn gedacht? Und daran, daß man sogar noch über 50 einen Job kriegt?
6.) Deutschland ist für mich nur noch schei... und es wird noch viel, viel schlimmer - mit Sicherheit für mich wenn ich hier bleibe.
7.) Ihr benimmt euch wie eine wilde Horde und wollt mir euren Willen, eure Meinung aufzwingen. Ich pfeiffe darauf. Die könnt ihr behalten. Solche "positive Deutschlandsicht" habe ich mir 10 Jahre lang angehört und habe auch jahrelang selbst so ein Schwachsinn gequatscht. Nu habe ich genug. Alles schönreden ist nicht mehr angesagt bei mir. Jetzt gilt es nur raus hier solange man woanders noch wie ein Mensch behandelt wird. Selbst wenn ich später noch woanders ziehen sollte - DK ist die beste Möglichkeit für den Anfang. Vielleicht solltet Ihr mal in 7 Jahren 1500 Bewerbungen für verschiedene Stellen schreiben ohne, daß ihr eine Einladung zum Vorstellungsgespräch kriegt. Vielleicht sollte der eine oder andere sich mal selbst in meine Lage bemühen, bevor er mich mich Unsinn und Märchen von "Blühenden, deutschen Landschaften" bombardiert.
Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll über soviele "gute Ratschläge".
Ich habe jedenfalls den Kanal voll und werde mich nu für immer aus diesem Forum ausloggen.
1.) Es ist mir ziemlich egal was andere durchlebt haben, mir ist einzig und alleine MEIN ARSCH wichtig. Ich werde mich doch nicht in Deutschland bis 67 aufhalten und darauf hoffen, daß es besser wird - was es nicht wird - nur weil es ANDEREN gut geht. Da pfeiffe ich drauf.
2.) Ich bin sicher in DK kann man auch vom Kloputzen leben - in Deutschland ist das selbst mit besseren Jobs nicht möglich. Außerdem - nicht gleich alles so wörtlich nehmen. Schon wieder so ein Lese- / Verständnissfehler
3.) @ Simba Wo steht denn bitte schön das ich immer nur in Deutschland gelebt habe? Kannst Du mir die stelle zeigen? Ich bin noch nichtmal in Deutschland geboren worden und habe in 3 Ländern gelebt - in einem davon gut 12 Jahre. Hast Du in den USA so lange gelebt? Aber sich an einem Scherzhaften Satz über Legoland aufhängen - das kannst Du wa?
4.) Nur weil man zu einem 1€ Job noch Miete etc. dazu kriegt und Leute die arbeiten ähnlich verdienen, bedeutet es nicht, daß es gerecht ist. Meine Arbeit ist ganz bestimmt mehr als 1 Euro die Stunde wert. Ein bisschen Stolz sollte jeder haben. So eine Ausbeutung für 1€ gibt es nirgendwo sonst. Das ist eine Sache der Ehre und der Würde. Wo die liegt, muss jeder für sich entscheiden. Außerdem solltet Ihr mal nachdenken was ein 1€ Job eigentlich ist - neben der Ausbeutung. Es hilft der Regierung nämlich die Arbeitslosenstatistik zu fälschen. Jeder der in solcher "Maßnahme" steckt, wird nicht mehr als erwerbslos geführt. Und Fälschung ist eine Straftat. Daran beteilige ich mich nicht. Aber so weit denkt wohl keiner von euch.
Ihr benimmt euch als ob ich nicht arbeiten wollte - ich will IN WÜRDE arbeiten. Offensichtlich bin ich einer der Wenigen die sowas wollen. Dafür lernt man ja auch - um bessere Arbeitsplätze zu kriegen. Einer Umschulung ist kein Ding für ein ganzes Leben - entweder schafft man damit den Berufsanfang innerhalb von 1-2 Jahren, oder man kann neue Umschulung machen. Und VHS Kurse sind sicherlich keinen Pfifferling wert. Meine Umschulung hat gut 9000€ gekostet, ein VHS Kurs kostet rund 400-800€ und dementsprechend so eine Qualität hat es auch.
5.) Komisch. Udo hat mich nur zum auswandern nach DK angefeuert. Schon mal darüber nachgedacht, daß ich mich von einer Signatur nicht beeinflussen lassen werde? Vielleicht hat Udo ja in DE einen guten Job wo er 9000€ monatlich verdiente und jetzt nur noch 5000€ kriegt? Vielleicht sind es andere Gründe? Vielleicht ist es in seiner Lage nicht so toll, aber für mich gerade das richtige? Schon mal über die 2-4% Arbeitslosigkeit und der allgegenwärtigen Bezahlung nach Tariflohn gedacht? Und daran, daß man sogar noch über 50 einen Job kriegt?
6.) Deutschland ist für mich nur noch schei... und es wird noch viel, viel schlimmer - mit Sicherheit für mich wenn ich hier bleibe.
7.) Ihr benimmt euch wie eine wilde Horde und wollt mir euren Willen, eure Meinung aufzwingen. Ich pfeiffe darauf. Die könnt ihr behalten. Solche "positive Deutschlandsicht" habe ich mir 10 Jahre lang angehört und habe auch jahrelang selbst so ein Schwachsinn gequatscht. Nu habe ich genug. Alles schönreden ist nicht mehr angesagt bei mir. Jetzt gilt es nur raus hier solange man woanders noch wie ein Mensch behandelt wird. Selbst wenn ich später noch woanders ziehen sollte - DK ist die beste Möglichkeit für den Anfang. Vielleicht solltet Ihr mal in 7 Jahren 1500 Bewerbungen für verschiedene Stellen schreiben ohne, daß ihr eine Einladung zum Vorstellungsgespräch kriegt. Vielleicht sollte der eine oder andere sich mal selbst in meine Lage bemühen, bevor er mich mich Unsinn und Märchen von "Blühenden, deutschen Landschaften" bombardiert.
Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll über soviele "gute Ratschläge".
Ich habe jedenfalls den Kanal voll und werde mich nu für immer aus diesem Forum ausloggen.
"Es ist mir ziemlich egal was andere durchlebt haben, mir ist einzig und alleine MEIN ARSCH wichtig. "
Genau, und mit diesem solltest du zu hause in Deutschland bleiben, wenn er dir lieb ist.
Du würdest hier nur enttäuscht werden.
Das was du dir vorstellst gibt es hier nicht.
Dir bleibt unter dem Strich bei einem Kloputzjob nichts, sondern nur Schulden.
Wenn du in deinem erlernten Beruf arbeiten willst oder in einem beliebigen anderen musst du mehrere Jobs haben um dich über Wasser zu halten.
Du bekommst hier nichts geschenkt.
Bei deiner Anspruchshaltung gehtst du hier vor die Hunde,......
Nimm das bitte als einen guten Rat und nicht als einen Angriff. Man merkt, dass du sehr verbittert bist, aber das wird hier nicht besser werden, höre bitte auf die Warnungen und lese die Untertitel, zwischen den Zeilen und renne nicht ins Verderben......
Kopf hoch, auch du wirst wieder zu dir selbst finden.
Genau, und mit diesem solltest du zu hause in Deutschland bleiben, wenn er dir lieb ist.
Du würdest hier nur enttäuscht werden.
Das was du dir vorstellst gibt es hier nicht.
Dir bleibt unter dem Strich bei einem Kloputzjob nichts, sondern nur Schulden.
Wenn du in deinem erlernten Beruf arbeiten willst oder in einem beliebigen anderen musst du mehrere Jobs haben um dich über Wasser zu halten.
Du bekommst hier nichts geschenkt.
Bei deiner Anspruchshaltung gehtst du hier vor die Hunde,......
Nimm das bitte als einen guten Rat und nicht als einen Angriff. Man merkt, dass du sehr verbittert bist, aber das wird hier nicht besser werden, höre bitte auf die Warnungen und lese die Untertitel, zwischen den Zeilen und renne nicht ins Verderben......
Kopf hoch, auch du wirst wieder zu dir selbst finden.
Hallo...
ich glaube, dass es schwer ist, deine Situation mit der von Udo zu vergleichen. Udo arbeitet in einem Beruf, der in Deutschland bis zum Ende verheizt und gleichzeitig schlecht bezahlt wird.
Für ihn und mich trifft es einfach zu, dass das System vielleicht nicht besser oder schlechter ist, wir aber in unserem Beruf hier in Dänemark eindeutig mehr Lebensqualität erzielen.
Das kann man nicht auf alle Berufssparten ausdehnen.
ich glaube, dass es schwer ist, deine Situation mit der von Udo zu vergleichen. Udo arbeitet in einem Beruf, der in Deutschland bis zum Ende verheizt und gleichzeitig schlecht bezahlt wird.
Für ihn und mich trifft es einfach zu, dass das System vielleicht nicht besser oder schlechter ist, wir aber in unserem Beruf hier in Dänemark eindeutig mehr Lebensqualität erzielen.
Das kann man nicht auf alle Berufssparten ausdehnen.
Meine Tips
@Gonzo34
Diese Diskussion fand ich anfangs eigentlich interessant zu lesen, aber jetzt scheint sie aus irgendwelchen Gründen in persönliche Beleidigungen auszuarten. Deswegen schreib ich aber nicht.
Wie jemand weit vorne WIRKLICH richtig erkannt hat, ist es in DK tatsächlich so, dass es sich kaum bezahlt macht, ne lange Ausbildung zu haben. Ich selbst lebe seit einiger Zeit in DK und habe beobachtet, dass man als Ungelernter netto praktisch kaum weniger verdient als jemand, der 5 Jahre studiert hat. Für Ungelernte mag das fantastisch sein (und ich gönne es jedem), besonders im Vergleich zu HartzIV-Deutschland und Leiharbeit. Für Akademiker ist das allerdings ziemlich frustrierend oder auch ärgerlich. finde ich.
Fakt ist auch, dass DK SCHWEINETEUER ist! Also um auf den annähernd gleichen Lebensstandard wie in DE zu kommen (ich würde sogar sagen, dassmüssen wir leider OHNE Auto betrachten, denn sonst wirds NOCH teurer...) solltest du ca. ein Viertel, eher ein Drittel mehr Geld NETTO (nach Steuern) zur Verfügung haben.
Da in DK eine progressive Besteuerung vorherrscht (je mehr du verdienst, desto höher dein Steuersatz), heisst das, dass du relativ bei steigendem Verdient deutlich mehr als diese 25-33% brutto haben musst.
Ich kenne den Lohn von SysAdmins hier nicht, aber er dürfte als Anfänger zwischen (sehr grob geschätzt, siehe Lohnstatistik der IT-Gewerkschaft z.B. hier: http://www.prosa.dk/services/loenstatistik/lon2008/start-alle.php?m=3) 25.000 und 30.000 DKK BRUTTO liegen. D.h., ohne Pensionszahlungen davon (meist freiwillig, wenn du unter keinen "Tarifvertrag" fällst, was in der IT-Branche selten(er) hier ist), kannst du ca. 15-17.000 als Nettolohn veranschlagen, das entspricht 2000-2300 Euro... hier kannst du schon sehen, dass bei 25-33% höheren Lebenshaltugnskosten eher weniger als in DE übrigbleibt...
ABER: Ich kann dir nur empfehlen, dich vorher GANZ GENAU über den Lohn in deiner Region/Branche zu informieren (z.B. bei PROSA, jobindex.dk oder Kollegen usw.). Als Ausländer wird man tendenziell eher niedrig entlohnt, wenn man net aufpasst und die Marktpreise kennt. Wenn du allerdings das Gefühl hast, dass du auf jeden Fall diesen Job brauchst, dann kannst du natürlich Abstriche auch akzeptieren. Und Jobwechsel ist in DK total normal, gerade in der IT-Branche! Also kein Problem, wenn du bald danach was anderes und besseres findest.
An IT-Arbeitskräften herrscht hier genauso Mangel wie anderswo und wie meine Vorredner schon richtig sagten, Alter spielt hier praktisch kaum eine Rolle (bei Bürojobs), also hast du alle Chancen! Englisch ist natürlich ein MUST und wenn du schon ein wenig Dänisch kannst (könntest in der Bewerbung ja ein paar Brocken schreiben), macht das sicher einen guten Eindruck und zeigt, dass du dich bemühst.
Dänisch ist für uns Deutsche auch echt noch am leichtesten, Lesen geht sehr schnell sehr gut und Grammatik ist viel einfacher als im Deutschen. Die Aussprache ist etwas kompliziert, zugegebenermaßen, aber wir haben echt große Vorteile im Vergleich zu anderen Ausländern! Also nur Mut!
Diese Diskussion fand ich anfangs eigentlich interessant zu lesen, aber jetzt scheint sie aus irgendwelchen Gründen in persönliche Beleidigungen auszuarten. Deswegen schreib ich aber nicht.
Wie jemand weit vorne WIRKLICH richtig erkannt hat, ist es in DK tatsächlich so, dass es sich kaum bezahlt macht, ne lange Ausbildung zu haben. Ich selbst lebe seit einiger Zeit in DK und habe beobachtet, dass man als Ungelernter netto praktisch kaum weniger verdient als jemand, der 5 Jahre studiert hat. Für Ungelernte mag das fantastisch sein (und ich gönne es jedem), besonders im Vergleich zu HartzIV-Deutschland und Leiharbeit. Für Akademiker ist das allerdings ziemlich frustrierend oder auch ärgerlich. finde ich.
Fakt ist auch, dass DK SCHWEINETEUER ist! Also um auf den annähernd gleichen Lebensstandard wie in DE zu kommen (ich würde sogar sagen, dassmüssen wir leider OHNE Auto betrachten, denn sonst wirds NOCH teurer...) solltest du ca. ein Viertel, eher ein Drittel mehr Geld NETTO (nach Steuern) zur Verfügung haben.
Da in DK eine progressive Besteuerung vorherrscht (je mehr du verdienst, desto höher dein Steuersatz), heisst das, dass du relativ bei steigendem Verdient deutlich mehr als diese 25-33% brutto haben musst.
Ich kenne den Lohn von SysAdmins hier nicht, aber er dürfte als Anfänger zwischen (sehr grob geschätzt, siehe Lohnstatistik der IT-Gewerkschaft z.B. hier: http://www.prosa.dk/services/loenstatistik/lon2008/start-alle.php?m=3) 25.000 und 30.000 DKK BRUTTO liegen. D.h., ohne Pensionszahlungen davon (meist freiwillig, wenn du unter keinen "Tarifvertrag" fällst, was in der IT-Branche selten(er) hier ist), kannst du ca. 15-17.000 als Nettolohn veranschlagen, das entspricht 2000-2300 Euro... hier kannst du schon sehen, dass bei 25-33% höheren Lebenshaltugnskosten eher weniger als in DE übrigbleibt...
ABER: Ich kann dir nur empfehlen, dich vorher GANZ GENAU über den Lohn in deiner Region/Branche zu informieren (z.B. bei PROSA, jobindex.dk oder Kollegen usw.). Als Ausländer wird man tendenziell eher niedrig entlohnt, wenn man net aufpasst und die Marktpreise kennt. Wenn du allerdings das Gefühl hast, dass du auf jeden Fall diesen Job brauchst, dann kannst du natürlich Abstriche auch akzeptieren. Und Jobwechsel ist in DK total normal, gerade in der IT-Branche! Also kein Problem, wenn du bald danach was anderes und besseres findest.
An IT-Arbeitskräften herrscht hier genauso Mangel wie anderswo und wie meine Vorredner schon richtig sagten, Alter spielt hier praktisch kaum eine Rolle (bei Bürojobs), also hast du alle Chancen! Englisch ist natürlich ein MUST und wenn du schon ein wenig Dänisch kannst (könntest in der Bewerbung ja ein paar Brocken schreiben), macht das sicher einen guten Eindruck und zeigt, dass du dich bemühst.
Dänisch ist für uns Deutsche auch echt noch am leichtesten, Lesen geht sehr schnell sehr gut und Grammatik ist viel einfacher als im Deutschen. Die Aussprache ist etwas kompliziert, zugegebenermaßen, aber wir haben echt große Vorteile im Vergleich zu anderen Ausländern! Also nur Mut!
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: 28.07.2008, 17:41
- Wohnort: Mainz
die dk Aktien steigen wieder.....
lAles in allem kommt man selbst als Handwerker viel besser weg als in DE.
Supermarkt ist teurer - wenn man kein Auto hat, kann man sogar Schulden zurueckzahlen und sich dann spaeter ein Auto leisten.
Vorteil hier ist: Die Wirtschaft brummt - vieles ist anders und pragmatischer - der ganze Rotz in DE ist hier nicht da - es wird nach Tarif bezahlt und man ist in der Gewerkschaft unglaublich fuer DE. Und man kann pendeln - also arbeiten von MO-DO abend und hat Wochenende oder arbeitet nur nachts!
Muss jeder sellbst wissen - wer pendelt kann sein Auto erstmal behalten - ummelden ist billiger mit einem gebrauchtem Auto - man rechnet so 2x so teuer wie in DE.
Dafuer kommen alle, die ich kennne, gut hin mit der Kohle und es kommt im Schnitt mehr bei raus.
Also ist es besser von Hartz4 oder null wegzukommen, wenn man den Drive hat, und hier anzufangen, als in DE zu bleiben und 1200 Bewerbungen zu senden ohne Erfolg.
Kann man sich ausrechnen.
mvh
Udo
Supermarkt ist teurer - wenn man kein Auto hat, kann man sogar Schulden zurueckzahlen und sich dann spaeter ein Auto leisten.
Vorteil hier ist: Die Wirtschaft brummt - vieles ist anders und pragmatischer - der ganze Rotz in DE ist hier nicht da - es wird nach Tarif bezahlt und man ist in der Gewerkschaft unglaublich fuer DE. Und man kann pendeln - also arbeiten von MO-DO abend und hat Wochenende oder arbeitet nur nachts!
Muss jeder sellbst wissen - wer pendelt kann sein Auto erstmal behalten - ummelden ist billiger mit einem gebrauchtem Auto - man rechnet so 2x so teuer wie in DE.
Dafuer kommen alle, die ich kennne, gut hin mit der Kohle und es kommt im Schnitt mehr bei raus.
Also ist es besser von Hartz4 oder null wegzukommen, wenn man den Drive hat, und hier anzufangen, als in DE zu bleiben und 1200 Bewerbungen zu senden ohne Erfolg.
Kann man sich ausrechnen.
mvh
Udo
-
- Mitglied
- Beiträge: 106
- Registriert: 28.07.2008, 17:41
- Wohnort: Mainz
@Biggi
Ich persönlich halte auch nicht viel von den sog. 1-€-Jobs. Und den 1€-Job, der wirklich zusätzlich und gemeinnützig etc. ist, den soll mir mal jemand zeigen, den gibt es nämlich nicht. Im Gegenteil, diese Jobs vernichten die Arbeitsplätze und tauchen dann noch positiv in der Statistik auf
Ich kenne aber durch meine Arbeit genug Personen, die nach Jahren zum ersten Mal wieder einer geregelten Arbeit nachgegangen sind in einem 1€-Job, die nach Jahren dadurch zum ersten Mal ihr Geld zum Lebensunterhalt tatsächlich "mit eigener Hände Arbeit" verdient haben: man konnte richtig sehen, wie sie durch diesen Job aufgeblüht sind, vor sich selbst ihre Würde wiedergefunden haben und die stark geworden sind. Aber die wollten wirklich etwas an ihrer Situation ändern!
gonzo vergisst allerdings absichtlich, dass er wesentlich mehr bezahlt bekommt, nämlich Grundsicherung, Miete etc. und somit doch zu einem recht ordentlichen Stundenlohn kommt. Das ist immer noch wenig, aber mehr als nur 1€. Na klar, wenn ich stattdessen mit meinem Arsch zuhause bleiben kann und trotzdem fast den gleichen Betrag monatlich überwiesen bekomme... Leute mit dieser Einstellung werden überall scheitern, auch in Dänemark.
So, jetzt habe ich letztens Endes doch noch den Bezug zu Dänemark herstellen können, bevor das ganz im OffTopic landet.
Wer jetzt noch über solche Grundsatzfragen diskutieren will, kann mich ja direkt anschreiben.
Ich persönlich halte auch nicht viel von den sog. 1-€-Jobs. Und den 1€-Job, der wirklich zusätzlich und gemeinnützig etc. ist, den soll mir mal jemand zeigen, den gibt es nämlich nicht. Im Gegenteil, diese Jobs vernichten die Arbeitsplätze und tauchen dann noch positiv in der Statistik auf

Ich kenne aber durch meine Arbeit genug Personen, die nach Jahren zum ersten Mal wieder einer geregelten Arbeit nachgegangen sind in einem 1€-Job, die nach Jahren dadurch zum ersten Mal ihr Geld zum Lebensunterhalt tatsächlich "mit eigener Hände Arbeit" verdient haben: man konnte richtig sehen, wie sie durch diesen Job aufgeblüht sind, vor sich selbst ihre Würde wiedergefunden haben und die stark geworden sind. Aber die wollten wirklich etwas an ihrer Situation ändern!
gonzo vergisst allerdings absichtlich, dass er wesentlich mehr bezahlt bekommt, nämlich Grundsicherung, Miete etc. und somit doch zu einem recht ordentlichen Stundenlohn kommt. Das ist immer noch wenig, aber mehr als nur 1€. Na klar, wenn ich stattdessen mit meinem Arsch zuhause bleiben kann und trotzdem fast den gleichen Betrag monatlich überwiesen bekomme... Leute mit dieser Einstellung werden überall scheitern, auch in Dänemark.
So, jetzt habe ich letztens Endes doch noch den Bezug zu Dänemark herstellen können, bevor das ganz im OffTopic landet.

God dag Liebe dk-foren Mitglieder.gluecks4klee hat geschrieben:Aber die wollten wirklich etwas an ihrer Situation ändern!
gonzo vergisst allerdings absichtlich...
Bin neu hier angemeldet, kenne das Forum aber shcon laenger. Ich moechte nicht gross auf jemanden rumhacekn, habe das alles hier jedoch durchgelesen und bin ernsthaft empoert. Gerade in den letzten 20 Beitraegen wird auf gonzo rumgehackt und es werden Unterstellungen (absichtlich vergessen ? kann die absicht nachgewiesen werden ? ) in die Welt gesetzt die unmoeglich durchgehen koennen ohne, dass jemand endlich was dagegen sagt - ausser gonzo natuerlich. Fuer mich klingt das so: "Du bis Harz4-er, bleib also lieber in deiner (offensichtlichen) Verzweiflung sitzen, erhebe dich bloss nicht, lass dich fallen und ausnuetzen, du wirst es eh nicht schaffen wiel nicht zu gebrauchen".Das ist typisch deutsch. Ich selbst habe 10 Jahre lang keine Arbeit gefunden auch solche frotbildungen fuer IT Branche zuhause in Wunstorf und dann in Hannover gemacht. Dann habe ich durch einen Freund den Mut gefunden nach DK zu gehen und jetzt habe ich 3 Jahre Berufspraxis in Daenemark bekommen, bekomme endlich auch Zusagen aus Deutschland und kann zumindest gut mit Vorstellungsgespraechen rechnen. Das waere vorhin nicht moeglich gewesen. Ich bin noch nicht zurueck gezogen, aber wenn sich was ergibt tue ich das. Es gibt vieles was anders und nicht so toll ist, aber insgesammt ist DK fuer Leute die ohne Hoffnung in Deutschland zu Hause sitzen besser - zumindest Zeitweise. Vergisst bitte nicht, dass in so gut wie jeder Gegend zu einem Nachbarland rund um Deutschland viele deutsche Arbeitslose hinter der Grenze auch Arbeit finden und sind meist auch rundum gluecklih. ich habe auch nicht den eindruk,dass gonzo nicht arbeiten will oder zuviel erwartet.Jeder normale mensch will von seiner Arbeit auch leben koennen.Harz4 und 1 Euro jobs sind wegetation. Die 100-200 euro mehr machen auch kein unterschied. Die ein euro jobs werden auch nicht hoeher bezahlt - die jobbler kriegen keine Erhoehung - obwohl die Preise fuer den unterhalt stets steigen. Daher sind es am ende womoeglich noch unter einem euro. So schlimm kann also nicht sein. Habe vorher auch nur Harz4 bekommen undfand auch nichts anderes als 1 Euro job. Man ist zwar in bewegung, doch am ende fuehlte ich mich mies weil es nicht das war was ich unter stolzer arbeit versteht. Das habe ich dann auch genua nur ein mal gemacht und nie wieder.Ihr solltet vielleicht akzeptieren dass nicht jeder das gleiche unter Wurede versteht.Da bin ich ganz auf gobzos und udos seite.
Nene,ich kann sowas wirklich nicht lesen ohne meinen senf dazu zuschreiben.Da wuerde ich auch sauer weren.
Nichts fuer Ungut es geht um Gerechtigkeit

Ach, eigentlich wird überhaupt nicht auf Gonzo rumgehackt, sondern nur gewisse Dinge, die er vielleicht noch nicht weiss, oder eben schon (ist halt ein Forum hier, da kann man vieles nur annehmen), dargestellt. Dass er sich sofort persönlich angegriffen fühlt, verstehe ich nicht ganz. Aber vielleicht hat er ja auch erwartet, dass alle nur positive Antworten geben, ala kein Problem, schaffst Du mit Links und ist ja easy.
Was die schlechtbezahlten Jobs angeht, ich habe im Moment auch so einen Job. Und obwohl ständig gesucht wird, findet man kaum jemanden, der diesen Job machen will.
Ich bin vielleicht so "dumm" gewesen, für so wenig Geld einzusteigen. Aber jetzt kommts, erstens, ich lerne eine Menge in dem Job, das mir später durchaus weiterhelfen kann. Zweitens, es wurde eine Stelle frei, die meiner Ausbildung entspricht und ratet mal, wer als erster angesprochen wurde, ob er diese Stelle haben will.
Sprich, aus vermeintlich schlechten Anfangspositionen kann sich durchaus was entwickeln.
Ich denke immer, lieber was vielleicht nicht so Tolles im Lebensauf stehen haben, als gar nichts.
Und dann sollte man nicht vergessen, lange Arbeitslosigkeit wirkt sich auf die Psyche aus. Wie schon beschrieben wurde, viele resignieren. Dabei ist es so wichtig, dass man sich gebraucht fühlt. Sicher, 1 Euro-Jobs oder Jobs mit sehr sehr niedrigem Gehalt sind in gewisser Weise auf frustrierend, aber man gewinnt durchaus Anerkennung, wenn man seine Arbeit gut macht, ob nun durch Kollegen, Vorgesetzte, Kunden, Patienten oder mit wem man sonst so zusammenarbeitet.
Aber das ist nur meine Einstellung und hat nichts mit Gonzo zu tun!!!
LG Simba
Was die schlechtbezahlten Jobs angeht, ich habe im Moment auch so einen Job. Und obwohl ständig gesucht wird, findet man kaum jemanden, der diesen Job machen will.
Ich bin vielleicht so "dumm" gewesen, für so wenig Geld einzusteigen. Aber jetzt kommts, erstens, ich lerne eine Menge in dem Job, das mir später durchaus weiterhelfen kann. Zweitens, es wurde eine Stelle frei, die meiner Ausbildung entspricht und ratet mal, wer als erster angesprochen wurde, ob er diese Stelle haben will.
Sprich, aus vermeintlich schlechten Anfangspositionen kann sich durchaus was entwickeln.
Ich denke immer, lieber was vielleicht nicht so Tolles im Lebensauf stehen haben, als gar nichts.
Und dann sollte man nicht vergessen, lange Arbeitslosigkeit wirkt sich auf die Psyche aus. Wie schon beschrieben wurde, viele resignieren. Dabei ist es so wichtig, dass man sich gebraucht fühlt. Sicher, 1 Euro-Jobs oder Jobs mit sehr sehr niedrigem Gehalt sind in gewisser Weise auf frustrierend, aber man gewinnt durchaus Anerkennung, wenn man seine Arbeit gut macht, ob nun durch Kollegen, Vorgesetzte, Kunden, Patienten oder mit wem man sonst so zusammenarbeitet.
Aber das ist nur meine Einstellung und hat nichts mit Gonzo zu tun!!!
LG Simba