Verunreinigter Strand
Verunreinigter Strand
Wir waren Anfang Oktober mal am Nymindegab Strand.
Dort ist uns aufgefallen, daß dort nahe am Wasser sehr viele Einwegspritzen herumlagen. Das war auch nicht auf eine Stelle beschränkt, sondern auf dem gesamten Stück, welches wir am Strand entlanggelaufen sind. Wir haben es dann auch vorgezogen, unsere Schuhe wieder anzuziehen, nachdem wir anfangs barfuss dort entlang gelaufen sind.
Ich vermute mal nicht, daß sich dort die Fixer-Szene Dänemarks getroffen hat, sondern eher, daß die Spritzen dort angeschwemmt wurden.
Hat das sonst noch jemand dort oder evtl. an anderer Stelle auf Holmsland Klit bemerkt?
Jemand eine Ahnung, woher die stammen könnten?
Gruß
Rising
Dort ist uns aufgefallen, daß dort nahe am Wasser sehr viele Einwegspritzen herumlagen. Das war auch nicht auf eine Stelle beschränkt, sondern auf dem gesamten Stück, welches wir am Strand entlanggelaufen sind. Wir haben es dann auch vorgezogen, unsere Schuhe wieder anzuziehen, nachdem wir anfangs barfuss dort entlang gelaufen sind.
Ich vermute mal nicht, daß sich dort die Fixer-Szene Dänemarks getroffen hat, sondern eher, daß die Spritzen dort angeschwemmt wurden.
Hat das sonst noch jemand dort oder evtl. an anderer Stelle auf Holmsland Klit bemerkt?
Jemand eine Ahnung, woher die stammen könnten?
Gruß
Rising
- sammy290361
- Mitglied
- Beiträge: 491
- Registriert: 09.10.2008, 19:28
- Wohnort: Hansestadt Lübeck
@netsrik
Mit Kanüle, Kolben + Spitze.
ml weiss ich nicht, Länge geschätzt so 8-10 cm.
@sammy290361
seit 15 Jahren Sondervig/Houvig ( mit Unterbrechungen wg. anderer Dänemark-Ziele ), und auch noch nie welche gesehen.
Erst jetzt das erste mal am Nymindegab Strand.
Die ersten 2-3 haben wir ja noch in die dortigen schwarzen Tonnen geworfen, aber dann wurden es doch ein paar mehr, also so ca. alle
100 m in etwa eine entdeckt.
Mit Kanüle, Kolben + Spitze.
ml weiss ich nicht, Länge geschätzt so 8-10 cm.
@sammy290361
seit 15 Jahren Sondervig/Houvig ( mit Unterbrechungen wg. anderer Dänemark-Ziele ), und auch noch nie welche gesehen.
Erst jetzt das erste mal am Nymindegab Strand.
Die ersten 2-3 haben wir ja noch in die dortigen schwarzen Tonnen geworfen, aber dann wurden es doch ein paar mehr, also so ca. alle
100 m in etwa eine entdeckt.
hmm, das ist schon ungewöhnlich, sollte man vielleicht irgendwo mal melden, lagen dort auch etwa Ampullen?
Ist ja nicht so, das da jemand seinen Diabetes bearbeitet hat.
Von der Spritzen-Größe halt zu beurteilen. Perfusor-Spritzen wären da noch ungewöhnlicher.
Und ein angespülter Karton mit Spritzen hat keine aufgesteckte Kanüle.
Also, vorsichtig wegen Hepatitis!
Aber da müßte ja eine ganze Gruppe Abhängiger gewesen sein, bei der Menge
Ist ja nicht so, das da jemand seinen Diabetes bearbeitet hat.
Von der Spritzen-Größe halt zu beurteilen. Perfusor-Spritzen wären da noch ungewöhnlicher.
Und ein angespülter Karton mit Spritzen hat keine aufgesteckte Kanüle.
Also, vorsichtig wegen Hepatitis!

Aber da müßte ja eine ganze Gruppe Abhängiger gewesen sein, bei der Menge

Wir waren 1 Woche vorher dort.
Die Spritzen lagen nah am Wasser, meist zwischen den Steinen .
Wir sind dort, wenn man an den Strand kommt, links runter gelaufen, also nicht Richtung Bjerregard, sondern die andere Richtung.
Ca. 1 Stunde gelaufen und bestimmt so 10-15 Spritzen gesehen.
Ist wirklich wahr!
Gruß
Rising
Die Spritzen lagen nah am Wasser, meist zwischen den Steinen .
Wir sind dort, wenn man an den Strand kommt, links runter gelaufen, also nicht Richtung Bjerregard, sondern die andere Richtung.
Ca. 1 Stunde gelaufen und bestimmt so 10-15 Spritzen gesehen.
Ist wirklich wahr!
Gruß
Rising
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Die waren sicher angespült worden, wenn ihr sie nahe am Wasser gefunden habt.
Wahrscheinlich wurden sie auf See entsorgt oder gingen über Bord.
Also in der kalten, stürmischen Jahreszeit findet man alles mögliche angeschwemmt am Strand...
Was aber auch bedeutet, dass alles mögliche ins Meer geworfen wird...
Alles schon dort im Bereich am Strand gesehen angefangen von Kuhpfladengroßen Öl/Teerklumpen bis hin zu ganzen Kontainerladungen Turnschuhe und ner Frachterladung Holzbretter, die sicher für einige Ferienhäuser gereicht hätte.
Gruß Axel
Wahrscheinlich wurden sie auf See entsorgt oder gingen über Bord.
Also in der kalten, stürmischen Jahreszeit findet man alles mögliche angeschwemmt am Strand...
Was aber auch bedeutet, dass alles mögliche ins Meer geworfen wird...
Alles schon dort im Bereich am Strand gesehen angefangen von Kuhpfladengroßen Öl/Teerklumpen bis hin zu ganzen Kontainerladungen Turnschuhe und ner Frachterladung Holzbretter, die sicher für einige Ferienhäuser gereicht hätte.
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland
- breutigams
- Mitglied
- Beiträge: 1655
- Registriert: 24.01.2007, 22:23
- Wohnort: Nordjylland