"Umzug" Marup Kirke ??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Im vorderen Bereich scheint sie ja bereits die angestrebte Höhe von ca. 2m erreicht zu haben.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej,

vielen Dank für die tollen neuen Bilder !
Ja, es sieht wirklich so aus als ob im vorderen Teil schon die "erste Stufe" erreicht ist.

Sehr interessant war auch das Foto von dem Brief der Mårup Kirke Venner. Dort wollten sie ja gerne, dass man die Dachsparren erstmal drauf lässt. Das ist ja schon mal nicht passiert. Ausserdem hat man drum gebeten den originalen Fussboden zu belassen.
Mal sehen ob das dann so kommt.

Mange tak og hilsen
Felicitas
Behrchen
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2008, 15:20
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Behrchen »

Sind ja nun schon wieder ein paar Tage vergangen, hat denn jemand ein paar neue Infos, Bilder ?

Bin erst zu Weihnachten in Lønstrup, dann ist wahrscheinlich ohnehin nichts mehr da :oops:

Dieter
Piratenkoch
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 11.07.2007, 18:51
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Piratenkoch »

Hallo Behrchen,

es gibt ein offen zugängliches Album von Torben bei den PICASA-Webalben mit Bildern der Mårup-Kirke die am 14. Oktober gemacht sein sollen, also gany frisch. Der Link lautet: http://picasaweb.google.com/ugle8888

Wenn du auf der Seite von Torben dann oben die "Galerie Torben" anklickst gibt es noch mehre sehenswerte Alben mit älteren Bildern von dem Abbau ...

Gruß, Timm
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Da scheint man beim Abbau ja noch einige interessante Sachen entdeckt zu haben.
Behrchen
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 05.10.2008, 15:20
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Behrchen »

Hallo Piratenkoch,

interessante Bilder, Danke für den super Link !

Dieter
Nikke
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.09.2008, 13:13
Wohnort: 28865 Lilienthal
Kontaktdaten:

aus Lønstrup zurück...

Beitrag von Nikke »

Leider ist unser Herbsturlaub nun beendet und wir sind wieder im Lande. Wir haben viele Fotos geschossen (nicht nur von der Mårup Kirke), die ich heute online gestellt habe. Die Kirche betreffend habe ich mit einigen Einheimischen gesprochen (so weit dies unsere Sprachkenntnisse zuließen). Die meisten haben keine Hoffnung auf einen Wiederaufbau der Kirche. Es wird allerorts als reines "Politikum" bezeichnet. Wir hatten nicht den Eindruck, dass die Steine wirklich aufbewahrt werden sollen, denn viele zerbrachen schon gleich beim Abbau oder landeten unbeachtet in Containern. Es war aber meist ein Archäologe (ich vermutete wenigstens, es war einer) dabei, der viele Fotos machte. Auch die Arbeiter fotografierten eifrig. Wir haben an der Kirche in all den Jahren nie solche Menschenmengen gesehen. Sie kamen mit Bussen. Sicher lag dies auch daran, dass in Dänemark ebenfalls Herbstferien waren und kurz vorher wohl eine Sendung über die Kirche im Fernsehen lief. Wir haben ein sehr gepflegtes Grab auf dem Friedhof gesehen, in dem erst kürzlich (ich glaube es war 2004) jemand beigesetzt wurde. Alles in allem ein trauriger Anblick. Wir waren in Museen und haben beim Leuchtturm interessante Dinge gefunden. Dies habe ich bei den Fotos beschrieben. Es war diesmal ein Urlaub, bei dem wir auf sehr alten Pfaden gewandelt sind und dabei viel Neues gefunden haben. Jetzt wollen wir versuchen, unsere alten Fotos von der Gegend noch einmal durchzusehen (das kann dauern :wink: ) um die Entwicklung der letzten 25 Jahre zu sehen. Das wars erstmal an dieser Stelle, viel Spaß beim Fotos schauen.
http://picasaweb.google.com/NikkeUta/1118102008LNstrup#
Nå.
Et meget lite ord.
Nå.
Likevel rommer det
hele evigheten.
.............Hans Børli
http://www.spin.de/hp/Nikke/
http://picasaweb.google.com/NikkeUta/1118102008LNstrup#
helgos123
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 06.12.2005, 18:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von helgos123 »

Mensch Nikke, vielen Dank aus Bremen für die wunderbaren Bilder :P
[url=http://www.memoriam.de/]Bestattersuche[/url]
Mike BK

Re: aus Lønstrup zurück...

Beitrag von Mike BK »

Nikke hat geschrieben:Die Kirche betreffend habe ich mit einigen Einheimischen gesprochen (so weit dies unsere Sprachkenntnisse zuließen). Die meisten haben keine Hoffnung auf einen Wiederaufbau der Kirche. Es wird allerorts als reines "Politikum" bezeichnet.
Autsch - das hört sich gar nicht gut an...! :(

Danke für die phantastischen Bilder.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej,

ja, mange tak für die tollen Bilder !!!!

Es wäre wirklich sehr, sehr schade wenn schon jetzt klar wäre, dass die Kirche nicht wieder aufgebaut wird.

Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf....

Hilsen
Felicitas
Nikke
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 13.09.2008, 13:13
Wohnort: 28865 Lilienthal
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikke »

Danke für Euer Lob, die Fotos betreffend. Nein, ich gebe die Hoffnung nicht auf, es wäre zu schade drum. Dennoch waren wir ein bißchen erstaunt über die "Aufbewahrung" der Steine. Einige eben wurden in Tüten verpackt - sie lagen hinter einem Zaun (den jeder öffnen kann). Die meisten Steine aber kamen in die großen blauen Container - egal, ob es rote, gelbe oder auch Natursteine waren. Und während ein Arbeiter die Steine abhämmerte, fielen sie immer so runter, gingen kaputt. Die Einheimischen sagten, es sei keineswegs ein finanzielles Problem, nur ein politisches (fragt mich jetzt nicht, inwiefern...). Leider reichte mein dänisch nicht aus, um die Arbeiter oder den Archäologen zu befragen (vielleicht ein Grund, endlich besser dänisch zu lernen...). Beim googeln habe ich noch folgendes entdeckt: http://www.nordjyske.dk/hjoerring/forside.aspx?ctrl=10&data=12%2C2949880%2C5%2C3 - http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-14530292.html - http://www.kristeligt-dagblad.dk/artikel/295326:Kirke---tro--Maarup-Kirke-faar-en-uge-mere - http://www.dr.dk/Regioner/Nord/Nyheder/Hjoerring/2008/08/21/062602.htm?wbc_purpose=update%2B - vielleicht könnt Ihr mehr verstehen, als ich. Interessant fände ich auch mal eine Meinung eines/r Dänen/in in diesem Forum Ob es die Möglichkeit gibt, da einmal etwas anzuschieben? Ich hatte übrigens auch - im Museum - den Vorschlag eines Spendenkontos gemacht, bzw. gesagt, man könne doch an der Kirche eine Spendenbox aufstellen. Der Herr im Museum fand die Idee gut - nicht mehr. Da ja schon einige Kirchen in der Gegend vor vielen Jahren mit sehr viel einfacheren Mitteln versetzt wurden, als man jetzt zur Verfügung hat, verstehe ich die Problematik überhaupt nicht. Übrigens ist die Gründerin der Mårup Kirke Venner auch sonst noch aktiv, wie man hier sehen kann: http://www.vendsark.dk/php-files/profile.php?lookup=4 . Hatte ich nicht auch hier irgendwo gelesen, dass jemand von Euch eine Mail hingeschrieben hatte wegen eines Spendenkontos? Gab es schon Antwort?
Nå.
Et meget lite ord.
Nå.
Likevel rommer det
hele evigheten.
.............Hans Børli
http://www.spin.de/hp/Nikke/
http://picasaweb.google.com/NikkeUta/1118102008LNstrup#
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Beitrag von micha_i_danmark »

Soweit ich den Plænen entnehmen konnte, soll ja die Kirche in 6-9 Jahren evtl. an anderer Stelle wieder aufgebaut werden, soweit sich dafuer Mittel finden lassen. Bis dahin werden die Steine aufbewahrt. Na ja, wie realistisch ist so ein Plan wirklich?

Die Jammerbugt hat nun auf jeden Fall eine Touristenattraktion verloren.

[url]http://www.skovognatur.dk/NR/rdonlyres/94D72CF8-B43A-4DDA-B12A-60FE70096D69/65956/FremtidenforMrupkirke.pdf[/url]
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej alle sammen,

ich habe heute die Bilder von meiner Freundin bekommen, sie war Anfang Oktober in Rødhus und hatte mir versprochen auch wieder Bilder von der Mårup Kirke zu machen.
Sie war mit uns im Sommer zum ersten Mal dort, und sie war sehr beeindruckt von Rubjerg und Mårup und den Veränderungen die das Land so verursacht.
Und so ist sie natürlich auch zur Kirke gefahren.

Hier kommen die Bilder - mange tak an meine Freundin Rita, die sie zur Verfügung stellt :


http://www.abload.de/img/dsc01540vxng.jpg

http://www.abload.de/img/dsc01541ikqy.jpg

http://www.abload.de/img/dsc01543gyvr.jpg

http://www.abload.de/img/dsc01544am8i.jpg

http://www.abload.de/img/dsc01545zslz.jpg

http://www.abload.de/img/dsc015466ofg.jpg

http://www.abload.de/img/dsc01547ur3i.jpg

http://www.abload.de/img/dsc01548kxbh.jpg

http://www.abload.de/img/dsc01549fw5q.jpg

http://www.abload.de/img/dsc01551tka8.jpg

http://www.abload.de/img/dsc01552ui60.jpg

http://www.abload.de/img/dsc01553vmz2.jpg

http://www.abload.de/img/dsc015546za7.jpg

http://www.abload.de/img/dsc01559jx3s.jpg

Hilsen
Felicitas
Mika 700
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 12.05.2008, 17:27
Wohnort: Landkreis Celle

Beitrag von Mika 700 »

Hallo!

Urlaub in Nr. Lyngby ist nun leider beendet.
Anbei die versprochenen Fotos von der Märup Kirke.

http://picasaweb.google.de/frollo500/MRupKirke#

Gruß Micha
Mike BK

Beitrag von Mike BK »

Das ist ja Wahnsinn! Ich hätte nie gedacht, daß sich in diesem Forum eine so phantastische und lückenlose Dokumentation realisieren lässt!

Meinen Dank und Respekt dafür!
Antworten