Hunde in Ferienhäusern

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

ja chaotix

das glaube ich, bei Deinen behaarten süßen Hunden und die Farbe , da sieht man ja jedes Hundehaar... :wink:
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

Chaotix hat geschrieben: Und! ganz wichtig! von zuhause den eigenen vernünftigen Staubsauger mitgenommen mit der Tierhaarbürste... das geht immer noch am besten ;-)
da ist was dran. meinen Dyson vermisse ich auch in jedem Urlaub schmerzlich! *seufz*
aber für den ist echt kein Platz mehr :(
Viele Grüße, Claudia
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

wer ist denn Dyson?
Spoon
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 26.10.2008, 14:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

G'TAG

Beitrag von Spoon »

Ich kann dieses Thema gut verstehen !

Bitte beachtet : Ihr seit zu Gast in diesem Haus !
Würde es euch gehören würdet ich auch wollen das man sich gut in eurem Haus verhält


Wir haben selber 2 Hunde ... > Flat Coated Retriever

Und diese dürfen weder zu Hause aufs Sofa oder ins Bett so wie im Urlaub
( fahren ca. 2 mal im Jahr nach Dänemark)

Sie haben ihre Decken und Kissen und das reicht!


:roll: :wink:
skodbjerge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 05.01.2006, 22:28

@Frank

Beitrag von skodbjerge »

Hallo Frank,
ich bin vollkommen Deiner Meinung, in den Betten und auf den Möbeln haben Hunde nichts zu suchen. Wir nehmen immer reichlich Decken mit, auch um den Teppich zu schonen und die Hunde fühlen sich gleich heimisch. Alles kein Problem, in unzählichen Urlauben gab es mit unseren Hunden (ja, mehrere und langhaarig sind sie auch noch!!!) NIEMALS eine einzige Beschwerde.
Allerdings ließ die Sauberkeit in etlichen Häusern zu wünschen übrig, nein, keine Hundehaare. Ein kleines Beispiel, Dunstabzugshauben haben wir schon in einem Zustand vorgefunden, der kaum noch zu beschreiben ist. Lampenschirme mit cm dicker Staubschicht. Schränke sollten ja wohl theoretisch auch nach jeder Abreise gewischt werden - theoretisch! Bitte schreib jetzt nicht, dass das alles dreckig war, weil die Reinungskräfte vorher Stunden mit dem Entfernen von Hundehaaren zugebracht haben, das nehme ich Dir nicht ab. Wir haben schon mehrfach beobachtet, wie die Reinigungstruppe an Abreisetagen anfing zu putzen und waren erstaunt, wie schnell sie wieder eingepackt haben?! Interessieren würde micht wirklich einmal, wieviel Zeit von Seiten des Vermittlers für die Reinigung eingeplant ist? Über die vollkommen überzogenen Endreinigungskosten bei manchen Anbietern ist ja schon genügend diskutiert worden.
Viele Grüße :)
Birgit
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

... deshalb lohnt auch keine Endreinigungsbezahlung, rausgeschmissenes Geld.... :P
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Netsrik hat geschrieben:wer ist denn Dyson?
Du bist die erste Frau, die Dyson nicht kennt. :roll: :shock:
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

echt, wer ist das denn? :?: ist ja echt ein irrer Hundename... :wink:
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

FRE4K hat geschrieben:
Netsrik hat geschrieben:wer ist denn Dyson?
Du bist die erste Frau, die Dyson nicht kennt. :roll: :shock:
das habe ich auch gerade gedacht :mrgreen:

offenbar auch noch unbeeinflusst von jeglicher Werbung: der einzige Sauer ohne Saugkraftverlust 8)
Viele Grüße, Claudia
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

ach so, meiner ist nur von Aldi... :|
aber wäre doch ein irrer Hundename... :wink:
Danke für die Aufklärung... :D

Schaue aber auch kein Fernsehen, daher ganz uneinbeflusst :wink:
Larsel
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 26.10.2008, 09:25
Wohnort: Friesische Wehde

Ist doch garnicht so schwer...

Beitrag von Larsel »

Hallo Zusammen,

wir haben auch grundsätzlich eigene Decken und so'nen Knautschkorb für die Hunde dabei. Haben zwei langhaarige Schlawiner.
Außerdem achten wir schon beim buchen darauf das die Häuser Laminat oder Steinfußboden haben. Alleine schon wegen des Schmuddelwetters. Wir fahren immer im November und nochmal im Februar bzw. März nach Dänemark.
Bisher haben wir nie Probleme gehabt und immer die Kaution voll zurück erhalten.

Lars
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Netsrik hat geschrieben:

und wieso eigentlich Axel... vermisse schon meinen Michael :wink:
Michel muß mehr Männchen machen... :mrgreen:
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Als erstes würde ich ja gerne von Frank mal wissen, wieviel Zeit er denn für jedes Haus hat ? ;-)

Und zum Thema:

Wer als Vermieter sein Haus für Hunde freigibt, sollte es auch dementsprechend einrichten. D.h. zumindest kein Teppich und Ledersofas. Außerdem sollte man einen vernünftigen Staubsauger zur Verfügung stellen, und nicht den ausrangierten von zuhause.

Die rumliegenden Decken würde ich sowieso nie nutzen, da ich nicht weiß, ob die jemals eine Waschmaschine von innen gesehen haben.

Und zum Thema Hundehaare: Wer sagt denn das die nicht von Katzen waren ? ;-)
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

trend hat geschrieben:und nicht den ausrangierten von zuhause.
leider nur zu wahr. allerdings absolut nicht auf dänische Häuser beschränkt :wink:
Viele Grüße, Claudia
Gelöscht_redaktion

ääähhem

Beitrag von Gelöscht_redaktion »

......leute ,

erstmal danke für ne menge ironie und sarkasmus.....

...aber auch danke für die ehrlichen meinungen..

ich rede hier nicht von einzelnen haaren; die habe ich auch an der hand , wenn ich nen hund streichel
ich rede von NICHT entsorgten haaren im bett unter bettdecken und auf sofas unter den kissen - bei gästen, die selbst gereinigt haben (angeblich).
und das ist es , weshalb mir der kamm schwillt. haare können ganz schön widerspenstig sein.... noch dazu , wenn sie auf nassem fliesenboden im bad und dusche verteilt sind.

hatte eigentlich nur drum gebeten , sie wirklich selber weg zu machen (wenns doch so einfach ist mit nem dyson) oder aber die "teure" endreinigung zu bezahlen...

vendlig hisen
frank
Antworten