Hallo kære Forumsteilnehmer,
vor kurzem habe ich gehört, dass es für Akademiker in Dänemark die Möglichkeit gibt, eine anerkannte Zweitausbildung in einer Art Kurzstudium als Lehrer zu absolvieren, um dann an einer Grund- oder Gesamtschule zu arbeiten.
1) Gibt es das, und wenn ja, ist das noch immer so?
2) Welche Einschränkungen gelten?
3) Gibt es Altersbegrenzungen?
4) Gibt es eine finanzielle Unterstützung während der Ausbildung?
5) Muss ich schon wirklich fließend Dänisch können oder reicht ein Fortgeschrittenen-Niveau?
Ich freue mich auch über Info-Tipps und Ratschläge am Rande dieser Fragen.
"Jeg er på vejen mod Korsør en tidlig fredeg aften ..."
Hilsener fra Hamborg
Björn
Zweitausbildung als Lehrer / Pädagoge in Dänemark?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.10.2008, 08:57
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten: