Wie komme ich an die cpr nummer??

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
alex21
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.10.2008, 17:24

Wie komme ich an die cpr nummer??

Beitrag von alex21 »

Hi
bin vor kurzem mit meiner freundin nach dänemark gezogen!! Wollte mich hier anmelden! aber auf dem rathaus sagt man mir das ich eine cpr nummer brauche um mich dort anzumelden, aber dafür bräuchte ich einen arbeitsvertrag.

Aber um arbeit zu finden muss man eigentlich in 98% aller fälle dänisch sprechen!!

Wie kann ich arbeit finden oder einen sprachkurs??

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!!
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Wenn Du keine Arbeit hast, musst Du eine Bankgarantie von ca. 60.000 kr. stellen, um nachzuweisen, dass Du dem daen. Staat nicht auf der Tasche liegst. Ansonsten bekommst Du ohne Arbeitsvertrag keine cpr.nr und keine Aufenthaltsgenehmigung...

Hast Du Deine Aufenthaltsgenehmigung, bekommst Du auf Wunsch von der Kommune einen Sprachkurs zugewiesen und bezahlt, je nach Kommune mit einem gewissen Eigenanteil...

Aber ich muss ja mal fragen, warum Du einfach so nach DK gezogen bist, ohne Dich vorher ueber solche Sachen informiert zu haben... :roll:
hilsen/Gruß, Tanja
alex21
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.10.2008, 17:24

Beitrag von alex21 »

also meine freundin ist dänin und ihre tante und oma und vater wohnen hier und hatten uns gesagt das man ein sprachkurs machen kann, und danach arbeit suchen kann.

Hatten nicht erwähnt das es so kompliziert ist ;)
annikki

Beitrag von annikki »

na, dann können tante und oma und vater dir ja nen job suchen oder mal zusammenlegen und die 60.000 für dich hinblättern ;-) jedenfalls hast du schon mal 4 personen, die dir dänisch beibringen können. und im Hafen gibts bestimmt auch Jobs, die du ohne dänischkenntnisse hinkriegst .... viel Glück, annikki
alex21
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.10.2008, 17:24

Beitrag von alex21 »

ja bin ja erst 2 wochen in dänemark das kriege ich schon irgendwie dachte nur vielleicht gibs auch ne andere lösung.

die 60000 kronen muss ich der komune vorzeigen und dann kann ich sie wieder ihrer tante und oma zurückgeben??

Oder behalten die das bis ich ein job habe...??
udo66

Beitrag von udo66 »

alex21 hat geschrieben:ja bin ja erst 2 wochen in dänemark das kriege ich schon irgendwie dachte nur vielleicht gibs auch ne andere lösung.

die 60000 kronen muss ich der komune vorzeigen und dann kann ich sie wieder ihrer tante und oma zurückgeben??

Oder behalten die das bis ich ein job habe...??

Noch bist du ja in den ersten 3 Monaten hier - hast also Zeit dich fit zu machen - du kannst auch wieder ausreisen und wieder einreisen.
So schnell wuerde ich da keine 60 T Kronen hinlegen.
Arbeit bekommt man auch mit Englischkenntnissen und du kannst dich hocharbeiten.
alex21
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 28.10.2008, 17:24

Beitrag von alex21 »

ja ich darf sogar ein 6 monate hier bleiben haben die gesagt weil eben meine freundin dänin ist und ihre familie hier wohnt und ich schon fussball spiele, umso ,mehr familie man hier hat und in die gesellschaft integriert ist darf man länger hier blieben der rest klappt schon...
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

annikki hat geschrieben:na, dann können tante und oma und vater dir ja nen job suchen oder mal zusammenlegen und die 60.000 für dich hinblättern ;-) jedenfalls hast du schon mal 4 personen, die dir dänisch beibringen können. und im Hafen gibts bestimmt auch Jobs, die du ohne dänischkenntnisse hinkriegst .... viel Glück, annikki

haha, hast du erfahrung am hafen, oder was...erzähl mal....


hey alex, mach dir keinen kopf, meld dich bei einer arbeitsagentur an, gibt es so einige, vikarmatch, moment,....wie sie alle heissen, dort lässt du dir unterschreiben, dass du mindestestens 15 h die woche arbeitest. vorher solltest du allerdings deinen puls auf unter 50 trainieren, denn der bürokratische weg dieses lebensberechtigungszertifikat zu erhalten ist extrem spannend, oft wirst du schreien wollen, irgendwelche leute in a. treten wollen, aber glaub mir, bleib locker, bleib nett....dänen sind nur menschen, seltsam zwar, aber nur auf den ersten blick....du hast ja auch ne dänische freundin...besorg dir ein deutsches polizeiliches führungszeugnis, ohne dass bekommst du keinen job in den meisten vikarbüros, weil du eben auch gerne in warenhäusern eingesetzt wirst, als kommissionierer oder lastenträger oder gabelstapler. mit diesem vertrag, den du dann hoffentlich hast, marschierst du zum einwohnermeldeamt...

nur die liebe zählt, andersen
Otis

Beitrag von Otis »

Oder Ihr heiratet-dann ist's kei Problem mehr :mrgreen:

................ähem.........ja, okay-war nich so toll sorry , aber ich musste es schreiben! :oops:

Aber es hört sich doch ganz gut an- ich bin sicher da sich da was finden lässt-Du hast ja auch "Vitamin B" mit deiner Freundin. Ich glaube es ist ein großer Vorteil bei der Arbeitssuche, wenn man eine/n dänische/n Partner/in
hat. :)


Gruß Basti
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Hallo Alex,

stelle Dich bei allen Firmen vor, die es in der Umgebung gibt. Klinkenputzen war schon immer der beste Weg, eine Arbeit zu finden. Fast immer werden Dänischkenntnisse gefordert - musst ja Deinen Chef irgendwie verstehen können - aber vielleicht hast Du ja Glück. Du brauchst einen Arbeitsvertrag mit mindestens 15 Stunden die Woche UND einem Mindesteinkommen von 6000 kr. pro Monat, sonst wird es nichts mit der CPR.
Du kannst auch ohne Anmeldung auf die Sprachschule, nur dann musst Du alles selbst bezahlen. Kostet so um die 5000 kr. pro Modul. Nicht gerade geschenkt.

Viele Grüße
Hina
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

alex21 hat geschrieben:ja ich darf sogar ein 6 monate hier bleiben haben die gesagt weil eben meine freundin dänin ist und ihre familie hier wohnt und ich schon fussball spiele, umso ,mehr familie man hier hat und in die gesellschaft integriert ist darf man länger hier blieben der rest klappt schon...
Schwachsinn!

Du darfst 6 Monate bleiben, weil Du EU-Bürger und arbeitssuchend bist.
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

:D Das wäre echt toll, denn meine ganze Familie ist hier nur leider spiele ich kein Fußball, das war wohl der Fehler :wink: . Ich musste mir eine Arbeit suchen, um hierbleiben zu dürfen, so sind nunmal die Gesetze. Aber darauf hatte ich mich schon vor meiner Übersiedlung vorbereitet. Es gibt manches, das werde ich wohl nie begreifen.

Viele Grüße
Hina
Antworten