wer bin ich? (Der Vorstellungsthread)
Hallo,
ich heisse Ingrid und bin 1961 in Stuttgart geboren. Die letzten vielen Jahre habe ich/wir in Berlin gewohnt, bevor mein dänischer Mann dann irgendwannzurück nach DK wollte. So sind wir nach ein paar Umwegen in der Nähe von Glumsø, Midt-Sjælland, zwischen Ringsted und Næstved gelandet und wohnen hier sehr idyllisch- ländlich in einem kleinen Bauernhaus zwischen Ententeich und Weidenbäumen. Das ist schön, aber manchmal vermisse ich Berlin schon noch.
Ich arbeite als Designerin in Ringsted, und wenn unser Scheune-zu-Atelier-Umbau mal fertig wird, dann male ich hoffentlich auch mal wieder ein paar Bilder.
Ausserdem haben wir 2 Kinder, Victor (7) und Oskar (5), denen ich gerne deutsch nahebringen möchte. Victor ist in Berlin geboren und spricht beide Sprachen gleich gut, Oskar hingegen spricht fast nur dänisch.
Vielleicht ergibt sich ja ein Kontakt zu deutschen (Kindern) durch dieses Forum. Ich habe schon einen Beitrag in der "Deutsch lernen"-Kategorie gepostet.
Viele Grüsse
Ingrid
ich heisse Ingrid und bin 1961 in Stuttgart geboren. Die letzten vielen Jahre habe ich/wir in Berlin gewohnt, bevor mein dänischer Mann dann irgendwannzurück nach DK wollte. So sind wir nach ein paar Umwegen in der Nähe von Glumsø, Midt-Sjælland, zwischen Ringsted und Næstved gelandet und wohnen hier sehr idyllisch- ländlich in einem kleinen Bauernhaus zwischen Ententeich und Weidenbäumen. Das ist schön, aber manchmal vermisse ich Berlin schon noch.
Ich arbeite als Designerin in Ringsted, und wenn unser Scheune-zu-Atelier-Umbau mal fertig wird, dann male ich hoffentlich auch mal wieder ein paar Bilder.
Ausserdem haben wir 2 Kinder, Victor (7) und Oskar (5), denen ich gerne deutsch nahebringen möchte. Victor ist in Berlin geboren und spricht beide Sprachen gleich gut, Oskar hingegen spricht fast nur dänisch.
Vielleicht ergibt sich ja ein Kontakt zu deutschen (Kindern) durch dieses Forum. Ich habe schon einen Beitrag in der "Deutsch lernen"-Kategorie gepostet.
Viele Grüsse
Ingrid
www.ilill.de
Bin neu hier
Hallo alle zusammen.
Ich ziehe im Sommer nach Dänemark und hab noch einiges zu erledigen.
Unter anderem die Sprache lernen.
Ich bin 45 Jahre, habe 3 Kinder. Aber es wird nur der Jüngste mit kommen. Sein Vater wohnt und arbeitet schon seit fast 2 Jahren in der Nähe von Ribe.
Er vermisst seinen Vater sehr und so eine 14-Tage-Wochenend-Beziehung bringt nichts.
Also habe ich mich durchgerungen, zu ihm zu ziehen.
Ich freu mich auf viel neues Wissen und nette Gespräche.
kleine Anmerkung:
(Alle neuen in ein Thread find ich auch nicht sehr einladend
)

Ich ziehe im Sommer nach Dänemark und hab noch einiges zu erledigen.
Unter anderem die Sprache lernen.
Ich bin 45 Jahre, habe 3 Kinder. Aber es wird nur der Jüngste mit kommen. Sein Vater wohnt und arbeitet schon seit fast 2 Jahren in der Nähe von Ribe.
Er vermisst seinen Vater sehr und so eine 14-Tage-Wochenend-Beziehung bringt nichts.
Also habe ich mich durchgerungen, zu ihm zu ziehen.
Ich freu mich auf viel neues Wissen und nette Gespräche.
kleine Anmerkung:
(Alle neuen in ein Thread find ich auch nicht sehr einladend

Wenn man die erste Hälfte seines Lebens überlebt hat, sollte man anfangen zu leben.
LG Anke
LG Anke
Hallo Ihr Lieben
Wir möchten uns kurz vorstellen, wir heißen Sigrid und Jürgen, kommen aus Münster und sind Baujahr 59 bzw. 61. Seit 20 Jahren sind wir bestimmt schon Dänemarkfans. Mindestens einmal im Jahr ist die Westküste Pflicht. Unsere 4 Kinder (Patchworkfamily) sind schon lange
erwachsen und teilsweise auch mit dem Dänemarkvirus infiziert . Jetzt sind wir auf den Hund gekommen, genauer gesagt auf zwei. Alleine deswegen bietet sich Dänemark schon an. Wir freuen uns immer mal was von Gleichgesinnten zu hören. Grüße aus Münster
Wir möchten uns kurz vorstellen, wir heißen Sigrid und Jürgen, kommen aus Münster und sind Baujahr 59 bzw. 61. Seit 20 Jahren sind wir bestimmt schon Dänemarkfans. Mindestens einmal im Jahr ist die Westküste Pflicht. Unsere 4 Kinder (Patchworkfamily) sind schon lange
erwachsen und teilsweise auch mit dem Dänemarkvirus infiziert . Jetzt sind wir auf den Hund gekommen, genauer gesagt auf zwei. Alleine deswegen bietet sich Dänemark schon an. Wir freuen uns immer mal was von Gleichgesinnten zu hören. Grüße aus Münster
Hallo liebe Gemeinde!
Wir sind auch neu in Dänemark!
Wir heißen Sylva(26) Sebastian(27) und Romy(4) unsere Tochter.
Handwerker und Architektstudentin und wir wohnen auf Seeland.
Sylva ist Norddeutsche und ich komme aus Süddeutschland.
Ich bin seit zwei Jahren schon hier in Dänemark als Pendler und wir haben uns jetzt geeinigt, hochzuziehen. Sylva möchte hier gerne fertigstudieren braucht aber voher noch ein Jahr Praxis. Meine Wenigkeit arbeitet als Handwerkwer.Tja nun hoffen wir, daß unsere CPR-Nummern bald kommen.
Liebe Grüße
S. S. S.
Wir sind auch neu in Dänemark!
Wir heißen Sylva(26) Sebastian(27) und Romy(4) unsere Tochter.
Handwerker und Architektstudentin und wir wohnen auf Seeland.
Sylva ist Norddeutsche und ich komme aus Süddeutschland.
Ich bin seit zwei Jahren schon hier in Dänemark als Pendler und wir haben uns jetzt geeinigt, hochzuziehen. Sylva möchte hier gerne fertigstudieren braucht aber voher noch ein Jahr Praxis. Meine Wenigkeit arbeitet als Handwerkwer.Tja nun hoffen wir, daß unsere CPR-Nummern bald kommen.
Liebe Grüße
S. S. S.
Wird wohl mal Zeit
Wird mal Zeit, sich vorzustellen. Mit dem Baujahr 1950 bin ich hier wohl eines der älteren Semester. Da in Schleswig-Holstein geboren, ist die Nähe zu Dänemark wahrscheinlich angeboren; kommt aber auch von den Eltern. Meine Mutter hatte dänische Freunde, ua. von der Insel Møn, das hat natürlich auch geprägt.
Unsere Familie mit den Kinden (12, 16) macht seit langen Jahren mit Begeisterung auf Bornholm Urlaub. Mir liegt Skandinavien insgesamt, viele Urlaube in Norwegen, Schweden und DK haben das geprägt.
Das hat auch ein paar Brocken "Skandinavisch" eingebracht, so daß ich im Urlaub auch Zeitungen einigermaßen folgen kann; was mich dem Aufenthaltsort immer etwas näher bringt.
In Dänemark sehe ich Licht- und Schattenseiten, ich fühle mich ganz wohl dort, würde aber nie auf die Idee kommen, dorthin auszuwandern; vielleicht auch deswegen, weil ich beruflich bedingt, so oft umgezogen und unterwegs bin (SH, Bremen, Berlin, Schweiz, London, Münsterland, Onabrück), daß ich weiss, wie schwer es sein kann, Wurzeln zu fassen. Außerdem sieht man im Urlaub kaum, wie es sich in einem Land wirklich lebt.
Als Freiberufler habe ich das Privileg auch außerhalb der Ferienzeiten unterwegs sein zu können, was aber meine Partnerin als Lehrerin leider nicht kann; also findet Urlaub (fast) immer in der sauteuren Höchstsaison statt. Dafür verschlägt es mich mitunter auch beruflich nach Dk bzw. Skandinavien bzw. ich habe mit dortigen Firmen zu tuen, was sicher auch einen anderen Blickwinkel mit sich bringt.
Das Forum finde ich spannend, auch wenn ich mir öfter mehr Toleranz wünsche; auf jeden Fall aber meinen Dank an Maybritt und die Moderatoren für diese schöne Einrichtung.
Unsere Familie mit den Kinden (12, 16) macht seit langen Jahren mit Begeisterung auf Bornholm Urlaub. Mir liegt Skandinavien insgesamt, viele Urlaube in Norwegen, Schweden und DK haben das geprägt.
Das hat auch ein paar Brocken "Skandinavisch" eingebracht, so daß ich im Urlaub auch Zeitungen einigermaßen folgen kann; was mich dem Aufenthaltsort immer etwas näher bringt.
In Dänemark sehe ich Licht- und Schattenseiten, ich fühle mich ganz wohl dort, würde aber nie auf die Idee kommen, dorthin auszuwandern; vielleicht auch deswegen, weil ich beruflich bedingt, so oft umgezogen und unterwegs bin (SH, Bremen, Berlin, Schweiz, London, Münsterland, Onabrück), daß ich weiss, wie schwer es sein kann, Wurzeln zu fassen. Außerdem sieht man im Urlaub kaum, wie es sich in einem Land wirklich lebt.
Als Freiberufler habe ich das Privileg auch außerhalb der Ferienzeiten unterwegs sein zu können, was aber meine Partnerin als Lehrerin leider nicht kann; also findet Urlaub (fast) immer in der sauteuren Höchstsaison statt. Dafür verschlägt es mich mitunter auch beruflich nach Dk bzw. Skandinavien bzw. ich habe mit dortigen Firmen zu tuen, was sicher auch einen anderen Blickwinkel mit sich bringt.
Das Forum finde ich spannend, auch wenn ich mir öfter mehr Toleranz wünsche; auf jeden Fall aber meinen Dank an Maybritt und die Moderatoren für diese schöne Einrichtung.
Neu hier
Hallo Leute!
Ich wollte mich auch mal vorstellen, bin der Alex, Bj76 und habe das Forum per Zufall beim Googlen entdeckt.
Ich war im Sommer 2008 zum ersten mal in DK auf Römö und habe mich in das Land verliebt! Als ich wieder in Deutschland war fühlte ich mich total unwohl, jezt möchte ich Dänisch lernen und in ca. 5 Jahren nach DK auswandern!
Gruß, Alex
Ich wollte mich auch mal vorstellen, bin der Alex, Bj76 und habe das Forum per Zufall beim Googlen entdeckt.
Ich war im Sommer 2008 zum ersten mal in DK auf Römö und habe mich in das Land verliebt! Als ich wieder in Deutschland war fühlte ich mich total unwohl, jezt möchte ich Dänisch lernen und in ca. 5 Jahren nach DK auswandern!
Gruß, Alex

Hallo an alle,
bin seit kurzem hier im Forum angemeldet und stelle mich schnell mal vor.
Bin imMai 1979 geboren und wohnhaft in Schleswig-Holstein.
Ich bin gelernte Vermessungstechnikerin, aber momentan in Elternzeit.
Mein kleiner Sohn ist 15 Monate alt und ein richtiger Sonnenschein.
Im nächsten Jahr, wenn meine Elternzeit beendet ist, werde ich studieren , vorausgesetzt alles klappt, wie ich es mir vorstelle.
Neben meinem Mann und meinem Kind gehören ein Hund und ein Pferd auch zu unserer kleinen Familie.
So, das wars erstmal von mir, ich werde mich jetzt mal durchs Forum lesen,....
Lg
bin seit kurzem hier im Forum angemeldet und stelle mich schnell mal vor.
Bin imMai 1979 geboren und wohnhaft in Schleswig-Holstein.
Ich bin gelernte Vermessungstechnikerin, aber momentan in Elternzeit.
Mein kleiner Sohn ist 15 Monate alt und ein richtiger Sonnenschein.
Im nächsten Jahr, wenn meine Elternzeit beendet ist, werde ich studieren , vorausgesetzt alles klappt, wie ich es mir vorstelle.
Neben meinem Mann und meinem Kind gehören ein Hund und ein Pferd auch zu unserer kleinen Familie.
So, das wars erstmal von mir, ich werde mich jetzt mal durchs Forum lesen,....
Lg

Hallo,
ich habe dieses Forum heute beim Googeln entdeckt und bin begeistert- seit meinem ersten Urlaub in der Nähe von Römö (kenne leider die entsprechenden Zeichen nicht) habe ich mich spontan in Land und Leute verguckt.
Ich bin 45 Jahre jung, lebe in der Nähe von Tübingen, habe zwei erwachsene
Kinder, ebensoviele Katerle und mag neben meiner Familie: Dänemark ,meine Freunde, ich lese gerne und viel, gehe häufig ins Kino, liebe Musik unterschiedlichster Richtungen, treibe seit einiger Zeit wieder viel Sport und erhoffe mir von diesem Forum weitere Infos über Dänemark und hoffe auf Kontakt zu interessanten Leuten.
Da mir auch Fußball wichtig ist, geh´ich jetzt Champions-League gucken- ja, Bayern!!
Liebe Grüssle, Nike
ich habe dieses Forum heute beim Googeln entdeckt und bin begeistert- seit meinem ersten Urlaub in der Nähe von Römö (kenne leider die entsprechenden Zeichen nicht) habe ich mich spontan in Land und Leute verguckt.
Ich bin 45 Jahre jung, lebe in der Nähe von Tübingen, habe zwei erwachsene
Kinder, ebensoviele Katerle und mag neben meiner Familie: Dänemark ,meine Freunde, ich lese gerne und viel, gehe häufig ins Kino, liebe Musik unterschiedlichster Richtungen, treibe seit einiger Zeit wieder viel Sport und erhoffe mir von diesem Forum weitere Infos über Dänemark und hoffe auf Kontakt zu interessanten Leuten.
Da mir auch Fußball wichtig ist, geh´ich jetzt Champions-League gucken- ja, Bayern!!

Liebe Grüssle, Nike
HALLO, bin ganz neu hier
Hi, ! Ich bin 33 verheiratet, aus der Nähe von Hamburg, und habe dieses Forum durch Zufall gefunden, da ich seit kurzem auf Jobsuche als Zimmermann bin und mir von der ARGE Dänemark als Land der grossen Möglichkeiten empfohlen wurde. Früher war ich ein paar mal mit meinen Eltern dort im Urlaub, nun möchte ich das Land von einer anderen Seite kennenlernen. Ich freue mich auf neue Kontakte!
Hallo allerseits!!!
Ich heisse Vera, bin fast 44 Jahre alt und lebe mit meinen 15- und 19-jährigen Jungs, zwei Retrieverhündinnen und einer SetterPflegehündin im Sauerland bei Soest.
Seit 2003 mache ich immer wieder Urlaub in Dänemark, in den ersten beiden Jahren am Ringkobing Fjord, danach habe ich meine Liebe zur Jammerbucht gefunden.
Die Luft, das Licht, die Strände... dort oben ist alles einfach unbeschreiblich. Finde ich
Auf meiner website gibt es u.a. auch jede Menge DK-Fotos.
Am Donnerstag letzter Woche bin ich für dieses Jahr aus DK zurück gekommen, dieses Mal hatte ich zum ersten Mal (nach dancenter, novasol, nordvestkysten) ein Haus von einem Privatanbieter gebucht, das Häuschen liegt direkt hinter einer Düne, danach kommt die Nordsee. Und dann Saltum, mein Lieblingsstrand !
Es war einfach wunderschön.
Aber ich wollte mich ja nur vorstellen!
Also... ich freu mich hier zu sein und wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
Seit 2003 mache ich immer wieder Urlaub in Dänemark, in den ersten beiden Jahren am Ringkobing Fjord, danach habe ich meine Liebe zur Jammerbucht gefunden.
Die Luft, das Licht, die Strände... dort oben ist alles einfach unbeschreiblich. Finde ich

Auf meiner website gibt es u.a. auch jede Menge DK-Fotos.
Am Donnerstag letzter Woche bin ich für dieses Jahr aus DK zurück gekommen, dieses Mal hatte ich zum ersten Mal (nach dancenter, novasol, nordvestkysten) ein Haus von einem Privatanbieter gebucht, das Häuschen liegt direkt hinter einer Düne, danach kommt die Nordsee. Und dann Saltum, mein Lieblingsstrand !
Es war einfach wunderschön.
Aber ich wollte mich ja nur vorstellen!

Also... ich freu mich hier zu sein und wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Vera
Vera
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.10.2008, 13:35
Hello,
ich bin Susanne, 22 Jahre alt und Studentin in Berlin
(International Business). Ich gehe im August nächstenJahres als
Austauschstudentin nach Kopenhagen und möchte danach noch ein
halbes Jahr Praktikum ranhängen.. wenn es in CPH nicht klappt, dann halt irgendwo in DK.
Ja und warum ausgerechnet Dänemark? Ich komme ursprünglich von der Ostsee und mag die Dänen (und Schweden) einfach sehr gerne..
Ich hoffe, hier ein paar Gleichgsinnte zu finden..
Gruß
ich bin Susanne, 22 Jahre alt und Studentin in Berlin
(International Business). Ich gehe im August nächstenJahres als
Austauschstudentin nach Kopenhagen und möchte danach noch ein
halbes Jahr Praktikum ranhängen.. wenn es in CPH nicht klappt, dann halt irgendwo in DK.
Ja und warum ausgerechnet Dänemark? Ich komme ursprünglich von der Ostsee und mag die Dänen (und Schweden) einfach sehr gerne..
Ich hoffe, hier ein paar Gleichgsinnte zu finden..
Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 01.11.2008, 02:39
Hallo an Alle,
bin noch recht neu hier und muss mich noch durcharbeiten..
Mit Baujahr 1959 war ich im September das erste mal in DK ( Hou/Hals)- und habe mich in das Land verliebt ( Mein Mann war früher oft in DK ).Wir hatten ein ganz tolles Ferienhaus und haben in den 2 Wochen sehr viel unternommen.Skagen fand ich interessant - wo kann man sonst mit einem
Fuss in der Ostsee - mit dem anderen in der Nordsee stehen?
Beeindruckend war das Ocean Museum in Hirtshals - da wollen wir unbedingt nochmals hin - da braucht man schon einen ganzen Tag!
Kaum aus DK zurück- haben wir für April 2009 neu gebucht - Gleicher Ort-selbes Haus
Das DK Forum habe ich zufällig entdeckt und finde es sehr informativ.
Auf meine Fragen habe ich sehr schnell nette Antworten erhalten.
Mein Mann ist Pädagoge und arbeitet als Lehrer.
Ich bin bei der Bank beschäftigt (....und kann pers. nichts zur momentanen Krise...
)
Hoffe, hier noch nette Menschen zum Gesprächsaustausch zu finden
und Tips rund um DK zu finden.
Mit herzlichen Grüssen und der Hoffnung, dass ich diesen Beitrag in die richtige Spalte geschafft habe..
Karin
bin noch recht neu hier und muss mich noch durcharbeiten..

Mit Baujahr 1959 war ich im September das erste mal in DK ( Hou/Hals)- und habe mich in das Land verliebt ( Mein Mann war früher oft in DK ).Wir hatten ein ganz tolles Ferienhaus und haben in den 2 Wochen sehr viel unternommen.Skagen fand ich interessant - wo kann man sonst mit einem
Fuss in der Ostsee - mit dem anderen in der Nordsee stehen?


Beeindruckend war das Ocean Museum in Hirtshals - da wollen wir unbedingt nochmals hin - da braucht man schon einen ganzen Tag!
Kaum aus DK zurück- haben wir für April 2009 neu gebucht - Gleicher Ort-selbes Haus

Auf meine Fragen habe ich sehr schnell nette Antworten erhalten.
Mein Mann ist Pädagoge und arbeitet als Lehrer.
Ich bin bei der Bank beschäftigt (....und kann pers. nichts zur momentanen Krise...

Hoffe, hier noch nette Menschen zum Gesprächsaustausch zu finden
und Tips rund um DK zu finden.
Mit herzlichen Grüssen und der Hoffnung, dass ich diesen Beitrag in die richtige Spalte geschafft habe..
Karin
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.11.2008, 13:04
- Wohnort: 26446 horsten
....ich will auch.... ;-)
moin oder hej,
ich heiße jörg, bin von '63 und ehemals aus dem ruhrpott, lebe aber seit über 20 jahren in der nähe von whv auf einem kleinen dorf.
da mein größtes hobby, naja, und mittlerweile auch irgendwie nebenjob das segeln ist und ich mich sehr häufig in/auf der ostsee herum treibe habe ich mich vor einiger zeit entschlossen, meinen häufig wechselnden gastgebern und kontakten in den häfen ein wenig in ihrer landessprache entgegen zu kommen.
die skandinavier sind sowieso ein liebes völkchen - wenn sich ein tysker auch noch bemüht, ihnen sprachlich entgegen zu kommen hat das schon viele tolle abende ergeben.....
...und so suche ich also, gerade für die triste winterzeit dänemark fans, die hier aus der gegend kommen und ebenfalls ein einrosten ihrer sprachkenntnisse verhindern wollen, einfach nur über alles mögliche aus und um dänemark quatschen oder evtl. etwas von ihren kenntnissen abgeben mögen. (siehe tröd: treffen)
es darf also deutlich unter dolmetscher-niveau sein;-), ich selbst stehe auch erst noch am anfang....
liebe grüße, jörg
ich heiße jörg, bin von '63 und ehemals aus dem ruhrpott, lebe aber seit über 20 jahren in der nähe von whv auf einem kleinen dorf.
da mein größtes hobby, naja, und mittlerweile auch irgendwie nebenjob das segeln ist und ich mich sehr häufig in/auf der ostsee herum treibe habe ich mich vor einiger zeit entschlossen, meinen häufig wechselnden gastgebern und kontakten in den häfen ein wenig in ihrer landessprache entgegen zu kommen.
die skandinavier sind sowieso ein liebes völkchen - wenn sich ein tysker auch noch bemüht, ihnen sprachlich entgegen zu kommen hat das schon viele tolle abende ergeben.....

...und so suche ich also, gerade für die triste winterzeit dänemark fans, die hier aus der gegend kommen und ebenfalls ein einrosten ihrer sprachkenntnisse verhindern wollen, einfach nur über alles mögliche aus und um dänemark quatschen oder evtl. etwas von ihren kenntnissen abgeben mögen. (siehe tröd: treffen)
es darf also deutlich unter dolmetscher-niveau sein;-), ich selbst stehe auch erst noch am anfang....
liebe grüße, jörg
..heimat ist kein ort, sondern ein gefühl... 
