12 deutsche Busfahrer auf Fünen

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Martin H.

12 deutsche Busfahrer auf Fünen

Beitrag von Martin H. »

TV2 Fyn:
http://www.tv2fyn.dk/video/17436
kalims
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 16.08.2008, 21:25
Wohnort: Norwegen

Beitrag von kalims »

Ich möchte der 13. Busfahrer sein. Auf dem Land mit wenig Stress. Das wärs doch.
Kennt jemand noch eine gute "Hausbörse". Habe mal eine richtig gute hier irgendwo gefunden, aber mir den Namen nicht gemerkt und jetzt finde ich sie nicht mehr :oops:

Grüße Dirk
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Wir haben uns letzte Woche in der Sprachschule noch - na ja lustig gemacht darüber, dass auf der Strecke Kerteminde-Nyborg ein deutscher Busfahrer (oder Busfahrerin) eingesetzt ist, die/der so gut wie kein Dänisch spricht

Ach ja - Hausseite eventuelle boligsiden.dk
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Wozu muß ich denn Dänisch sprechen?

Es geht doch in erster Linie darum, das Buslinien erhalten werden können, weil es akuten Personalmangel gibt(Die Verantwortlichen sollten sich die Frage stellen, warum das so ist).

Die Sprache kommt schon, dagegen kann man sich gar nicht wehren :wink:
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Ist die Frage ernstgemeint, warum du Dänisch sprechen musst???

Ich könnte eine lange Liste Gründe erstellen für das "warum"

Abgesehen, dass du keinen Fahrgast verstehen kannst - geschweige denn, ihm eine Auskunft geben ...

DU BIST FÜR FAHRGÄSTE (u. a. KINDER) verantwortlich und was macht du bei einem Unfall oder sonstigen Gefahrensituationen - was machst du mit Meldungen von seiten der Zentrale????

Du kannst ja auch nicht hingehen und Zahnärzte in die Chirurgie packen, nur weil sie Grundwissen haben und damit vielleicht die Anzahl der KH in DK erhalten könne???
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Nimm das mal nicht zu Ernst :wink: , wie schon in Kopenhagen, wo es die gleiche Situation gab, bekommen die Fahrer Mobiltelefone mit, am anderen Ende ist jemand, der Deutsch spricht.

Überhaupt wissen die Fahrgäste schon ganz genau, wohin sie wollen, die meisten fragen eh nur, weil sie Langeweile haben.

Komischerweise klappt es doch ganz gut, die Busse rollen und das zählt.

Die Busunternehmen haben riesengroße Probleme, Leute zu finden, da denken sie sich die tollsten Dinge aus.
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Das wäre doch mal ne Marktlücke

Busbegleiter

jemand, der aus irgendeinem Grund nicht selber fahren kann (keinen schein - zu alt - was weiss ich)

und der macht dann auf den Linien den Dolmetscher

bleibt die Linie erhalten

und Gefahr gebannt :D
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

Bustrulla hat geschrieben:Überhaupt wissen die Fahrgäste schon ganz genau, wohin sie wollen, die meisten fragen eh nur, weil sie Langeweile haben.
.
Das glaub ich allerdings nicht

schon garnet in Kopenhagen

Ich musste mal von Svendborg in das Dorf, in dem ich wohne, ganz zu anfang - ohne dänisch ...

na ja ... :roll:
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Ich glaub, wir Deutsche machen uns um solche Dinge einfach zuviele Gedanken, die Dänen gehen viel gelassener damit um.

Ganz am Anfang bekam ich doch auch nichts auf die Reihe und war sehr nervös, wenn jemand nur in meine Richtung blickte, nach dem Motto * auweia, der will mich jetzt was fragen*.

Mein erster Satz auf Dänisch war: undskylt, jeg komme fra Tyskland, vil du tale langsomt?

Auf die Freundlichkeit der Dänen war ich ja dann noch viel weniger vorbereitet :wink:

Und glaub mir, die Freude der deutschen Touristen, die z.B. von der Fanø-Fähre oder dem Bahnhof kommen, und sich herrlich einen abbrechen beim Ticketkauf, ist riesengroß, wenn sie merken, das da ein Tysker sitzt :D

Wir sind/waren hier in Esbjerg 12 Deutsche, die fast alle auf eine Schlag kamen, nach einigen Wochen fragte ich unseren Chef, ob es Beschwerden über uns gab, es gab keine.

Ich finde, das spricht für sich, oder? :wink:
Antworten