God morgen !
In Anknüpfung an das Thema "Entlassungen im grossen Stil"
hier ein Artikel über die kommenden Aussichten für dänische Unternehmen ......
damit auch die allerletzten es kapieren : Leute , die Fete ist vorbei!
http://epn.dk/industri/article1505355.ece
Schönen Tag euch allen !
annikki
Harte Zeiten für die Industrie - Jede 5. Firma betroffen
Re: Harte Zeiten für die Industrie - Jede 5. Firma betroffen
damit auch die allerletzten es kapieren : Leute , die Fete ist vorbei!
Schönen Tag euch allen !
die party ist vorbei, aber nur fuer 20 %. Die anderen 80 % koennen weiterfeiern
.
Und wenn der "Mr. Sandman, bring me a dream"-Schlager kommt, kann ja immer noch in Deutschland weitergefeiert werden.
so werd mich jetzt erstmal in meine neuerworbene Lehmhuette zurueckziehen
Schönen Tag euch allen !
die party ist vorbei, aber nur fuer 20 %. Die anderen 80 % koennen weiterfeiern

Und wenn der "Mr. Sandman, bring me a dream"-Schlager kommt, kann ja immer noch in Deutschland weitergefeiert werden.
so werd mich jetzt erstmal in meine neuerworbene Lehmhuette zurueckziehen

- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Re: Harte Zeiten für die Industrie - Jede 5. Firma betroffen
Und bei den 20% geht es ja nicht darum, dass sie Pleite sind oder viele Mitarbeiter entlassen. Es geht darum, dass sie ihre Erwartungen zum Jahresabschluss nach unten korrigiert haben. Das heisst meistens nicht mal Verlust, sondern ein etwas geringeres Gewinn-Steigerung.galaxina hat geschrieben: die party ist vorbei, aber nur fuer 20 %. Die anderen 80 % koennen weiterfeiern.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ein Hoch auf die US-Wahl
Ich glaub auch, dass Daenemark bald besser darsteht als DE. Die daenischen Aktien steigen schon wieder und es werden ordentlich Windraeder gebaut. Der Binnenkonsum liegt viel hoeher als in DE.
Mal sehen - ich sehe da ein gutes Jahr 2009 vor uns liegen.
)
Mal sehen - ich sehe da ein gutes Jahr 2009 vor uns liegen.

Ich denke auch, dass plötzlich einige Firmen etwas "kürzertreten" und Leute entlassen, heißt noch lange nicht, dass es der Wirtschaft schlecht geht. In den letzten Jahren gab es unglaubliche Expansionen, Arbeitskräfte wurden an jeder Ecke gesucht. Dass irgendwann mal eine Sättigung und letztendlich auch Konsolidierung kommt, war abzusehen aber auch das gehört nunmal zu einer gesunden flexiblen Wirtschaft. In Deutschland müssen die Firmen im Grunde erstmal Konkurs anmelden, bevor sie unpopuläre Maßnahmen ergreifen dürfen, nur dann ist gar nichts mehr zu retten. Pleite ist pleite.
Viele Grüße
Hina
Viele Grüße
Hina