Leer im Staate Dänemark
Hallo,
wir waren die letzten beiden Septemberwochen in Vedersö Klit/Husby. Wetter war spitzenmäßig, kurzärmlig am Strand rumgelaufen, Strand war klasse, aber echt ziemlich leer, dabei waren doch etliche Häuser besetzt dort in der Gegend. Ich habe keine Ahnung, was die Leute machen, wenn sie in DK sind und in einem Ferienhaus wohnen. Wir sind immer am Strand gelaufen oder in den Klitplantagen, sind selten jemandem begegnet. Auf den Straßen - z.B. auf der 181 - waren schon jede Menge Deutsche unterwegs, viele aus den neuen Bundesländern, auch in Ringköbing, Sondervig haben wir viele D-Autos gesehen.
Aber wie gesagt am Strand weniger... da wir eine sehr ängstliche Hündin haben aus einem Tierheim, war das sehr angenehm für alle. Aber verstehen tu ich's nicht, dass so wenige den Strand nutzen, der so toll ist und man stundenlang direkt am Wasser laufen kann.
Ich finde DK supertoll, und war sicher zum 60. Mal dort.... früher mit den Kindern, jetzt mit Hund.
Grüße an alle DK-Fans von seegras
wir waren die letzten beiden Septemberwochen in Vedersö Klit/Husby. Wetter war spitzenmäßig, kurzärmlig am Strand rumgelaufen, Strand war klasse, aber echt ziemlich leer, dabei waren doch etliche Häuser besetzt dort in der Gegend. Ich habe keine Ahnung, was die Leute machen, wenn sie in DK sind und in einem Ferienhaus wohnen. Wir sind immer am Strand gelaufen oder in den Klitplantagen, sind selten jemandem begegnet. Auf den Straßen - z.B. auf der 181 - waren schon jede Menge Deutsche unterwegs, viele aus den neuen Bundesländern, auch in Ringköbing, Sondervig haben wir viele D-Autos gesehen.
Aber wie gesagt am Strand weniger... da wir eine sehr ängstliche Hündin haben aus einem Tierheim, war das sehr angenehm für alle. Aber verstehen tu ich's nicht, dass so wenige den Strand nutzen, der so toll ist und man stundenlang direkt am Wasser laufen kann.
Ich finde DK supertoll, und war sicher zum 60. Mal dort.... früher mit den Kindern, jetzt mit Hund.
Grüße an alle DK-Fans von seegras
Naja interessant finde ich das hier geschrieben wurde, das Ehepaare mit einen oder mehren Hunden in der Überzahl waren, bzw. zu nehmen.
Ich bin da sehr verwundert drüber, da die Anzahl der Häuser in denen ein Hund erlaubt ist jährlich abnehmen und die Zahl der Häuser. wo mehre Hunde erlaubt sind doch auch eher überschaubar ist.
Vielleicht waren das auch Einheimische........
Ich bin da sehr verwundert drüber, da die Anzahl der Häuser in denen ein Hund erlaubt ist jährlich abnehmen und die Zahl der Häuser. wo mehre Hunde erlaubt sind doch auch eher überschaubar ist.
Vielleicht waren das auch Einheimische........
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.10.2008, 19:03
- Wohnort: Hamburg
Wir waren vom 13.09.-27.09.08 auf Fünen, am Hasmark Strand. In der Woche hatten wir den Strand ganz für uns. Am Wochende waren Einheimische dort. Am Abend war es manchmal recht unheimlich. So wenige Leute haben wir im September noch nie erlebt. Einen Hund haben wir noch nicht, unser Kind ist Erwachsen.
Gruß
Kruemel
Gruß
Kruemel
Anzahl deutscher Touristen um 15% gesunken
Tja, nun haben wir es schriftlich, daß die Zahl der deutschen Touristen in Dänemark deutlich zurückgegangen ist:
http://www.tv2bornholm.dk/moduler/nyheder/news.asp?id=39003&
http://www.tv2bornholm.dk/moduler/nyheder/news.asp?id=39003&
Ja, schade mit den Preisen, das stimmt. In der Hauptsaison kann man ja gar nicht fahren, das ist ja absurd, was da so ein Ferienhaus kostet. Und wenn man schulpflichtige Kinder hat, ist man ja drauf angewiesen.
Wir können mittlerweile in der Nebensaison fahren, und das ist dann schon ganz preiswert, die Häuser haben ja meist eine recht gute bis sehr gute Qualität.
Schönen Urlaub an alle, die es noch vor sich haben.... Herbstferien sind ja angesagt. Wir sind im November wieder eine Woche dort....
Vi ses!
Babs
Wir können mittlerweile in der Nebensaison fahren, und das ist dann schon ganz preiswert, die Häuser haben ja meist eine recht gute bis sehr gute Qualität.
Schönen Urlaub an alle, die es noch vor sich haben.... Herbstferien sind ja angesagt. Wir sind im November wieder eine Woche dort....
Vi ses!
Babs
Nicht nur die Deutschen bleiben weg / Trist sommerhus-sæson
Trist sommerhus-sæson!
So betitelt TV2 die Ergebnisse der jüngsten Statistik zur Nutzung von Ferienhäusern in Dk. Und die Zahlen sagen, dass die Zahl der Übernachtungen in Ferienhäusern um 5% im Vergleich zum Vorjahr gefallen ist.
http://www.tv2bornholm.dk/moduler/nyheder/news.asp?id=39524&
Da bin ich aber gespannt, wieviele Neubauruinen und leerstehende Häuser wir dann in der kommenden Saison in den Ferienhausgebieten erblicken werden. Denn die Finanzgeier werden weiter versuchen, ihre Bauwerke den Dänen als Kapitalanlage anzudrehen, wetten?
So betitelt TV2 die Ergebnisse der jüngsten Statistik zur Nutzung von Ferienhäusern in Dk. Und die Zahlen sagen, dass die Zahl der Übernachtungen in Ferienhäusern um 5% im Vergleich zum Vorjahr gefallen ist.
http://www.tv2bornholm.dk/moduler/nyheder/news.asp?id=39524&
Da bin ich aber gespannt, wieviele Neubauruinen und leerstehende Häuser wir dann in der kommenden Saison in den Ferienhausgebieten erblicken werden. Denn die Finanzgeier werden weiter versuchen, ihre Bauwerke den Dänen als Kapitalanlage anzudrehen, wetten?
Dazu passt auch, dass der geplante grosse Ferienpark in Søndervig vorerst auf Eis gelegt ist.
http://www.dagbladetringskjern.dk/apps/pbcs.dll/article?AID=/20081105/DRS/780218045/1432/kommune
Durch die Krise wird befürchtet, keine Käufer zu finden, und es kann 2-5 Jahre dauern, bis die Pläne wieder aus der Schublade geholt werden.
Ich glaube, viele deutsche Urlauber wirds freuen, die schienen nicht so begeistert davon.
LG Tina
http://www.dagbladetringskjern.dk/apps/pbcs.dll/article?AID=/20081105/DRS/780218045/1432/kommune
Durch die Krise wird befürchtet, keine Käufer zu finden, und es kann 2-5 Jahre dauern, bis die Pläne wieder aus der Schublade geholt werden.
Ich glaube, viele deutsche Urlauber wirds freuen, die schienen nicht so begeistert davon.
LG Tina
300 Ferienhäuser auf einen Schlag?
Danke Tina für den Link, na das hat ja wirklich noch gefehlt, was hätte das denn noch mit gemütlichem Ferienhaus-Urlaub in DK zu tun?
So hat wohl jede Krise etwas Gutes, jedenfalls werden wir wohl für die nächsten 5 Jahre von dem Projekt verschont.
So hat wohl jede Krise etwas Gutes, jedenfalls werden wir wohl für die nächsten 5 Jahre von dem Projekt verschont.
Ich habe gerade mal die Kommentare hier gelesen und das kommt mir alles so bekannt vor.
Erstens ist es doch so das für Dänemark als besonders hundefreundliches Urlaubsland geworben wird. Dadurch sind wir vor einigen Jahren überhaupt erst auf Dänemark gekommen.
Es ist in den letzten Jahren zwar leichter geworden, aber soviele Möglichkeiten mit dem Hund in Urlaub zu fahren gibt es dann doch nicht.
Desweiteren sind die Paare die mit Hunden unterwegs sind oft auch Leute in unserem Alter (Anfang, Mitte 40), die schon größere Kinder haben die entweder im Urlaub schon eigene Wege gehen oder gleich zu Hause geblieben sind.
Im Februar habe wir auch viele Dänen getroffen die ein verlängertes Wochenende an der Küste verbracht haben. Meist mit Hund.
Erstens ist es doch so das für Dänemark als besonders hundefreundliches Urlaubsland geworben wird. Dadurch sind wir vor einigen Jahren überhaupt erst auf Dänemark gekommen.
Es ist in den letzten Jahren zwar leichter geworden, aber soviele Möglichkeiten mit dem Hund in Urlaub zu fahren gibt es dann doch nicht.
Desweiteren sind die Paare die mit Hunden unterwegs sind oft auch Leute in unserem Alter (Anfang, Mitte 40), die schon größere Kinder haben die entweder im Urlaub schon eigene Wege gehen oder gleich zu Hause geblieben sind.
Im Februar habe wir auch viele Dänen getroffen die ein verlängertes Wochenende an der Küste verbracht haben. Meist mit Hund.

Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wäre Spüli im Regen.