Hallo Fories,
sind ja nun auch wieder zurück aus Dänemark,aber was soll ich sagen,wir hatten ein paar schöne Tage,einen super Vermieter (H.H.Udlejing) aber das Land. Sorry,aber Dänemark ist so trostlos und langweilig,da wir den direkten Vergleich mit Schweden und Norwegen haben! Aber Geschmäcker sind ja verschieden,wünsche Euch weiterhin viel Spaß.
Markus
es ist immer eine Frage, was man erwartet. Wir kennen Dänemark, Schweden und Norwegen aus vielen Urlauben.
Jedes Land hat seinen Reiz.
Norwegen ist für uns: die fantastische Landschaft, die Reise mit der Hurtigrute, aber auch ein Land, wo ich nicht 2 Wochen im Ferienhaus verbringen möchte (weil man gerade durch diese schöne Landschaft einen sehr geringen Radius bei Tagesausflügen hat). Da haben wir immer Auto-Hotel-Rundreisen gemacht (oder Postschiff).
Schweden finde ich auch eher langweilig, obwohl es dort auch schöne Gegenden gibt, Bohuslän z.B. oder die Städte Stockholm, Göteborg, Malmö. Im Landesinneren finde ich es nicht so interessant.
Dänemark ist für uns der Erholungsurlaub durch die komfortablen Ferienhäuser, die kulturellen Möglichkeiten (wir kennen viel mehr Museen dort als hier), die interessanten Städte (Kopenhagen, Aalborg, Aarhus, Sønderborg), die auch netten kleinen Städte, in denen man gut bummeln gehen kann, die langen Sandstrände zum Spazierengehen (für uns bevorzugt an der Jammerbucht) .
Aber es ist wirklich so: Geschmäcker sind verschieden, und das ist auch gut so!
Vielleicht kannst Du ja noch mal schreiben, wo Du in Dänemark warst. Manche Gegenden finde ich auch langweilig.
diese Eröffnung hier wirkt irgendwie sehr nordisch, in Norwegen gibt es die kleinen knorrigen Jungs und Mädels ja in Massen, erzählt man doch so .
Richtig informativ gibt sich unser Elchjäger ja nicht. Ok. die Jagd wird in DK auch recht erfolglos bleiben, dann wird's schon sehr langweilig.
Ja, wo warst Du denn???? HH-Udlejning sind ja immer nur die Swimmingpool-Häuser, oder?
Wir sind grad aus Vester Husby zurück und fanden es super wie immer, ok, wir lieben lange Spaziergänge am Strand mit Hund, und das ist dort herrlich unkompliziert, das Wetter war warm, trocken, anfangs richtig Sonne den ganzen Tag. Kann echt nicht meckern. Dann die tolle Herbstfärbung in den Klitplantagen.... na ja, jeder sucht sich halt was Anderes.
Aber es wäre wirklich interessant zu wissen, an welchem Ort Du es sooo langweilig gefunden hast????
hab noch mal Deine Beiträge gelesen, nun weiß ich, wo Du Urlaub gemacht hast.
Ich weiß, dass ganz viele hier aus dem Forum gerne dort Urlaub machen. Aber das ist auch nicht unsere Gegend, da fehlt uns das Umfeld, wir fahren eben gerne täglich irgendwo hin.
Falls Du noch mal einen Versuch starten willst, dann buche in Nordjütland ein Ferienhaus, wir finden es dort wesentlich interessanter.
Ich kann dich da durchaus verstehen...um Urlaub zu machen, würde ich hier auch nicht hinfahren. Es ist einfach trist und nichts los...
Mein Bruder war masslos vom Limfjord enttäuscht. Aalborg ist für ihn einfach nur eine Stadt, in der der Hund begraben liegt.
Mir wurde schwerstens angeraten, mir die Nordsee-Seite Dänemarks anzuschauen..Gesagt getan...Ich war in Løkken und Blokhus.
Also, dann kann man auch auf Sylt Urlaub machen. Die Preise tun sich nichts und es ist genauso schön und man wird nicht umgefahren.
irgendwie kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum es Dir zu langweilig war. Genau diese Ruhe hast du doch gesucht
ej,
wir möchten uns ja auch entspannen,aber eventuell ja auch mal was interessantes sehen,z.b.Kerzen ziehen oder ähnliches!!Halt Bespaßungs-Programm für Ältere Herrschaften (grins),wenn es nach mir und meiner Frau geht,könnten wir uns nach einem gepflegten Spaziergang an der Nordsee einfach nur in die Sauna setzen und den Abend am Kamin geniessen Winken
freundlichst
Markus
So habe ich das zumindest verstanden.
Wie auch immer, zum Glück gibt es für jeden Urlaubergeschmack ein Fleckchen auf der Erde.
ich oute mich jetzt mal. ich liebe dk zu jeder jahreszeit. wir fahren immer nach vrist/veilby. ist ja der hund begraben. aber grad das brauche ich im urlaub. kein shopping, kein sightseeing, rein gar nix ausser angeln, seeluft schnuppern, eingemummelt in die wolldecke der sonne fröhnen, saunagänge, kaminabende mit meinem liebsten, viele gespräche, gute bücher, kartenspielen und einfach die seele baumeln lassen. rambazamba hab ich zu nhause ohne ende. brauch ich im urlaub so gar nicht. aber jeder so wie er möchte.
p.s. fällt mir grad noch ein. sämtliche bespassungsgeräte wie läppi, psp, ds oder sonst was bleiben zu hause. handy ebenso. ging ja vor 20 jahren auch. die wichtigen leute zu hause haben die adresse und tel. des vermieters sollte mal irgendwas dramatisches passieren. (bin beruflich auf handy + schläpptopp angewiesen; aber bitte nicht im urlaub)
genau so halte ich es auch. habe nur ein prepaid-handy mit (nr kennen nur 5 leute) und anstatt zu angeln wandere ich mit meinem Hund bei Wind und Wetter.
Möge uns die Ruhe noch lange erhalten bleiben,
Gruß,
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
irgendwie scheinen wir Norddeutschen ziemlich hinterm Deich zu wohnen. Auch von meinem Prpaidhandy kennt fast niemand die Nummer, ist ja nur für den Notfall. Trotzdem werden wir uns - ausnahmsweise und in der Gruppe -demnächst einen Luxusurlaub leisten, so ein nettes Haus mit allem Schicki, dann gibt's die Erholung wieder zu Hause. Hunde und Wetter wird Vrist auf jeden Fall bereit halten, zur Not auch einen heiße Tasse Tee .