Hej Lars,Lars J. Helbo hat geschrieben:Wer glaubt, wird selig ....Michael Duda hat geschrieben:Nunja, ein Schelm der böses dabei denkt... aber ich gehe doch grundsätzlich davon aus, dass der private Vermieter genau wie auch der Vermittler Steuern für den erhobenen Betrag entrichtet.
Du hast doch sonst zu allem immer den passenden Link parat. Wie ist es in diesem Fall. Wie ist es geregelt, mit der Versteuerung von Einnahmen durch Verbrauchskosten (Strom/Heizöl/Wasser)?
Dass auch mal "unter der Hand" vermietet wird, nichts schriftlich fixiert wird, dass das bei einfachen älteren Häusern mitunter auch einfacher der Fall ist als bei neuen, und dass in jedem Land in dem es Steuern gibt auch Lücken gesucht und genutzt werden, darüber brauchen wir uns nicht unterhalten.
EDIT:
Hier nochmal zwei Fallbeispiele:
Beispiel 1 (Frühjahr, günstigste Saison):
Haus Vermittler: EUR 629,-
Haus privat: EUR 379,-
Strom Vermittler: DKK 2,40
Strom privat: DKK 2,20
Wasser Vermittler: DKK 45,-
Wasser privat: DKK 30,-
Beispiel 2 (Frühjahr, günstigste Saison):
Haus Vermittler: EUR 538,-
Haus privat: DKK 2.000,- -> EUR 270,-
Strom Vermittler: DKK 2,40
Strom privat: DKK 2,-
Wasser Vermittler: DKK 45,-
Wasser privat: ohne Berechnung
Da diese beiden Häuser an anderer Stelle im Internet zu diesen Konditionen (privat) öffentlich angeboten werden, gehe ich davon aus, dass dieses auch legal geschieht, also nicht an der Steuer vorbei.