Mehrere Autodiebstähle in Gedser

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
onze23
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2007, 19:38
Wohnort: Vordingborg/DK

Mehrere Autodiebstähle in Gedser

Beitrag von onze23 »

Am Wochenende wurden insgesamt 5 Autos geklaut und 2 wurden völlig demoliert.
Ein Arbeitskollege von uns war auch Opfer. Aber wie sich heute zum Feierabend herausstellte wurde das Auto glücklicherweise in Næstved wieder gefunden.

Aber ist das nicht eine traurige Bilanz? Wobei ich auch denke das es nicht nur die " Ausländer" sind die solche Taten verüben.
Jede Woche lese ich den Polizeirapport und muss mit erschrecken feststellen das allein bei uns in der Region Vordingborg ca. 10 Autos die Woche geklaut werden.
Kommt es mir nur so vor oder ist es in Dänemark wirklich so schlimm mit den Auto Diebstehlen?

MVH
Mela
<a><img></a>
udo66

Re: Mehrere Autodiebstähle in Gedser

Beitrag von udo66 »

onze23 hat geschrieben:Am Wochenende wurden insgesamt 5 Autos geklaut und 2 wurden völlig demoliert.
Ein Arbeitskollege von uns war auch Opfer. Aber wie sich heute zum Feierabend herausstellte wurde das Auto glücklicherweise in Næstved wieder gefunden.

Aber ist das nicht eine traurige Bilanz? Wobei ich auch denke das es nicht nur die " Ausländer" sind die solche Taten verüben.
Jede Woche lese ich den Polizeirapport und muss mit erschrecken feststellen das allein bei uns in der Region Vordingborg ca. 10 Autos die Woche geklaut werden.
Kommt es mir nur so vor oder ist es in Dänemark wirklich so schlimm mit den Auto Diebstehlen?

MVH
Mela
Hier passiert garnix - abundzu mal ein abgetretener Aussenspiegel.
Richtig langweilig hier....
:-))
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Und ich hatte mich schon gefragt warum mein Nachbar eine Lenkradkralle an seinem alten Wagen anbringt..........

Bei mir stand von Autodiebstählen bzw aufbrüchen noch nix in der Zeitung.......

Jürgen
geloescht16

Beitrag von geloescht16 »

Moin Moin,
vielleicht hat's ja auch was mit der dänischen Polizeireform zu tun.

Diese Operation hat als taurige Wahrheit, dass viele Polizisten landesweit
mit dieser Reform nicht einverstanden sind und wohl auch aus Protest
Dienst nach Vorschrift machen.

Das Problem dürfte nun leider sein, dass diese Vertrauenskrise nur den
Kriminellen dient!


Hilsen
Lille_ael
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Ich habe mir gerade ein paar Statistiken angesehen und war echt erstaunt.

Hier ein Link zu einer deutschen Statistik;


http://www.gdv.de/Downloads/Pressemeldungen_2008/Autoklau5.pdf

Hier der Link zu den Autodiebstählen in Dänemark:

http://www.forsikringogpension.dk/Presse/nyheder/2006/Sider/biltyverier_halveret.aspx


In Dänemark wurden 1997 mehr als 24.000 Autos gestohlen. Die Zahlen sind zwar gesunken, aber trotzdem.

In Dänemark wurden 1997 mehr Autos gestohlen, als in der gesamten Bundesrepublik. Nicht nur prozentual, sondern in echten Stückzahlen.
Das hätte ich nicht vermutet.

Auch wenn die Statistiken zeitlich nicht genau zusammenpassen, so zeigen sie doch erstaunliche Zahlen auf.

Eine andere Statistik zeigt, dass die Diebstähle in den letzten Jahren in Deutschland und Dänemark zurückgegangen sind, jetzt jedoch wieder beachtlich ansteigen. Engültige Zahlen habe ich für dieses Jahr nicht finden können.
lillebaek

Beitrag von lillebaek »

Sollys hat geschrieben:Ich habe mir gerade ein paar Statistiken angesehen und war echt erstaunt.

Hier ein Link zu einer deutschen Statistik;


http://www.gdv.de/Downloads/Pressemeldungen_2008/Autoklau5.pdf

Hier der Link zu den Autodiebstählen in Dänemark:

http://www.forsikringogpension.dk/Presse/nyheder/2006/Sider/biltyverier_halveret.aspx


In Dänemark wurden 1997 mehr als 24.000 Autos gestohlen. Die Zahlen sind zwar gesunken, aber trotzdem.

In Dänemark wurden 1997 mehr Autos gestohlen, als in der gesamten Bundesrepublik. Nicht nur prozentual, sondern in echten Stückzahlen.
Das hätte ich nicht vermutet.

Auch wenn die Statistiken zeitlich nicht genau zusammenpassen, so zeigen sie doch erstaunliche Zahlen auf.

Eine andere Statistik zeigt, dass die Diebstähle in den letzten Jahren in Deutschland und Dänemark zurückgegangen sind, jetzt jedoch wieder beachtlich ansteigen. Engültige Zahlen habe ich für dieses Jahr nicht finden können.
Mich erstaunt das nicht so - wegen dem hervorragende dänischem Steuersystem mit teuren Autos zur Folge, haben Autos wohl in DK ein Durchsnittsalter von um die 10 Jahren. Also: Nix mit modernem Schnik-Schnak wie Wegfahrsperre, GPS-Sicherung und sowas. Ein Opel Kadett E ist nu mal einfacher zu klauen als ein VW Tiguan - habe ich gehört, spreche selbstverständlich NICHT aus eigener Erfahrung :P
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Habe mal gegoogelt, das selbe gilt übrigens auch für Einbrüche.
Da ist zwar die absolute Zahl geringer als in Deutschland, dafür verhält es sich aber prozentual so, dass in Dänemark wesentlich mehr eingebrochen wird.
Es steht in einem tatsächlichen Verhältnis von ca. 370.000 gemeldeten Einbrüchen im Jahr 2005 in Deutschland und ca. 80.000 in Dänemark. Das ist ein Verhältnis von knapp 1 zu 5. Während Dänemark 5.4 Millionen Einwohner hat, hat Deutschland 82 Millionen. Das sind 1 zu 15.

Ähnlich verhält es sich bei anderen Verbrechen.
Scheinen hier wohl doch die wilden Nordmänner zu hausen...... :oops: :roll:
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Hallo Udo,

Du schreibst Zitat: "Hier passiert garnix - abundzu mal ein abgetretener Aussenspiegel.
Richtig langweilig hier....
)"
_________________

Dann habe ich hier noch einen Link für dich:


http://esbjerg.kivanet.dk/scr.php?screen=article&i=4731

Das ist doch gar nicht so langweilig bei euch in Esbjerg........ :wink:
goldenmole
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: 10.07.2006, 15:04
Wohnort: Copenhagen

Beitrag von goldenmole »

Hier ein Report von 2004/05 http://www.europeansafetyobservatory.eu/downloads/EUICS_The%20Burden%20of%20Crime%20in%20the%20EU.pdf

Scheinbar ist Daenemark besonders bei Einbruechen an 2er Stelle (EU weit).. Bei Autodiebstaehlen ist zu beachten das ein geringerer Teil der Bevoelkerung Autos besitzt..

Habe den Bericht aber nur ueberflogen.. An Nr. 1 ist oft UK (was ich aus eigener Erfahrung (habe 3 Jahre dort gelebt) nur bestaetignen kann...

"MAIN FINDINGS

Levels of common crime have fallen in the EU over past 10 years:

Crime hotspots are the UK, Ireland, the Netherlands and Denmark
Hate crimes are particularly prevalent in the EU’s immigrant communities
30% of EU citizens do not feel safe on the streets
Rates of common crime peaked, at 21%, in 1995
15% of EU citizens have been a victim of common crime in 2004 / 2005
There is hardly any relation between the EU ICS data and police recorded crime figures"
http://www.crimereduction.homeoffice.gov.uk/statistics/statistics060.htm
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Bei Einbrüchen an 2. Stelle?
Kein Wunder das soviele Dänen einen Hund haben :)
Und es dürfte wohl eine erklären warum hier anscheinend jedes Unternehmen einen Vertrag mit einer Sicherheitsfirma hat......

In meiner Zeitung stehen auch jede Woche mehrere Einbrüche.

Jürgen
udo66

Beitrag von udo66 »

Jo, guck mal hier:
Torsdag kl. 15:16 (heute aus der online-avis):'

Der var ventet men ikke ønsket gevinst, da Syd- og Sønderjyllands Politi i dag holdt en ekstraordinær kontrol ved Boldesager Skole i Esbjerg.


Det var lokalpolitiet, som havde bedt færdselsafdelingen om hjælp. Skolepatruljen er nemlig tit usikker, når den står ved skolen på grund af knallerter, der kører forbi med høj fart - enten på vejen eller på cykelstien.

Derfor mødte adskillige betjente, heraf en på motorcykel, diskret op ved skolen i morges. Mellem klokken 7.25 og 8.55 var der nok at se til. Omkring 30 køretøjer blev standset, og der blev skrevet 14 rapporter.
- Seks knallerter kørte mere end 43 km/t. (Heraf var en 2. gangs forseelse, hvorfor knallerten blev beslaglagt)
- En havde ikke erhvervet kørekort til stor knallert.
- En havde ikke erhvervet kørekort til bil.
- To anvendte ikke cykellygter
------> En herboende tysker kørte rundt i sin tyske Audi. <------------

- To biler kørte rundt med fejl og mangler
- En bil blev indkaldt til syn.

:-P

Ausserdem noch ne unbekannte maennliche Wasserleiche im Hafen - reicht ja locker fuer einen Walanderkrimi o.ae.
onze23
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2007, 19:38
Wohnort: Vordingborg/DK

Beitrag von onze23 »

Viele Menschen die hier her auswandern betrachten Dänemark aus einer rosaroten Brille. Das es hier auch eine hohe kriminalitätsrate gibt will vielleicht keiner glauben aber die gibt es.
Leider schon selbst erlebt und gesehen. Und unser kleiner Ort hat ja gerade mal 20.000 Einwohner.
Erst vor kurzem wurde ein Junges Mädchen vor unserer Haustür von ihrem( vermutlichem) Freund verprügelt.
Die Polizei war in weniger als 2 Min da, logisch ist ja auch nur 300m weg. Aber der Krankenwagen hat satte 20 min gebraucht und das obwohl die ihre Station gleich neben der Feuerwehr haben. Und das arme Mädchen hatte regungslos am Boden gelegen.

Das soll jetzt wiederum auch nicht heissen das es hier nur kriminelle gibt und davon abgeraten werden muss hier zu leben. Aber die Rosarote Brille ablegen wäre ein Anfang

MVH
Mela
<a><img></a>
udo66

Beitrag von udo66 »

In Esbjerg besonders am Wochenende meist auf der skolegade (am torvet beim Reiterdenkmal) wird gerne mal zugeschlagen: Schlafende Leute in Lokalen/Diskos bekommen mehrer Schlaege ins Gesicht, Paerchen werden ueberfallen und getreten. Danach gibt ´s dann eine Ueberweisung zum HNO!
Jugendliche um die 13! bis 17 in Vororten werden angehalten von mehreren Jugendlichen und richtig zusammengeschlagen, Flasche Bier auf den Kopf darf auch nicht fehlen, muss dann genaeht werden.
Auf Festen im Sommer hauen Unbekannte mehreren Leuten Aschenbecher und Flaschen auf den Kopf.

Da ist schon was los - nur bekomm ich das nie mit, sehe nur das Ergebnis davon. :-p
Antworten